Schwerer Bruch des journalistischen Ehrenkodex: MDR lieferte Insiderquelle an den Verfassungsschutz aus
Ein Insider wollte brisante Vorgänge rund um den Thüringer Verfassungsschutz-Präsidenten Stephan Kramer öffentlich machen. Doch die MDR-Journalisten lieferten ihn direkt an dessen Vorgesetzten aus – Stephan Kramer. Ein schwerwiegender Bruch des journalistischen Ehrenkodex.
Von
Apollo News berichtete am Montag exklusiv über den Führungsstil von Stephan J. Kramer, dem Präsidenten des Thüringer Amtes für Verfassungsschutz. Nach Apollo News-Informationen waren auch zwei Journalisten des MDR bei Vorgängen involviert.
2015 beteiligte sich Kramer, der in der Motorrad-Rockerszene aktiv ist, an einer Kranzniederlegung für Gefallene der Roten Armee. Mit dabei waren mehrere Rockergruppierungen, unter anderem die Nachtwölfe, eine als Putin-nah geltende ausländisch-extremistische Organisation. Auf einem Foto posierte er neben mehreren Mitgliedern der Nachtwölfe. Die Veranstaltung wurde dabei nach Apollo News-Informationen vom Verfassungsschutz observiert.
Werbung
Einige Monate nach seinem Foto mit den Nachtwölfen wird Kramer Verfassungsschutzpräsident in Thüringen. Wie Insider berichten, kursierte das Foto im Amt. 2018 soll ein Mitarbeiter des Verfassungsschutzes versucht haben, mit diesem Foto in die Öffentlichkeit zu gehen. Er kontaktierte 2018 die MDR-Journalisten Axel Hemmerling und Ludwig Kendzia, die sich als Investigativjournalisten präsentieren.
Doch die beiden Journalisten veröffentlichten den Vorgang nicht – stattdessen kontaktierten sie Stephan Kramer selbst und informierten ihn über seinen Mitarbeiter, der auspacken wollte. Ein schwerwiegender und eindeutiger Bruch des journalistischen Ehrenkodex zum Schutz von Quellen.
Der Vorgang ist in Chatverläufen belegt. Diese Chatverläufe selbst gibt Kramer dann an das dem Verfassungsschutz übergeordnete Thüringer Innenministerium weiter. Kurze Zeit später arbeitet der Mitarbeiter nicht mehr im Amt für Verfassungsschutz.
Lesen Sie auch:
Falsche Berichterstattung
Gelbhaar-Affäre: RBB verliert vor Gericht gegen den Grünen-Politiker
Nachdem Stefan Gelbhaar aufgrund erfundener Belästigungsvorwürfe seine Kandidatur für ein Direktmandat bei der Bundestagswahl verloren hat, konnte der Grünen-Politiker jetzt den ersten juristischen Erfolg feiern: Ein Gericht untersagte dem RBB die Verbreitung der Vorwürfe.„Inside Tagesschau“
„Keine kritische Distanz zu den Herrschenden“: Ex-Tagesschau-Redakteur rechnet mit der ARD ab
Der ehemalige Tagesschau-Redakteur Alexander Teske rechnet in seinem Buch „Inside Tagesschau“ mit Deutschlands größter Nachrichtensendung ab. Er wirft der Redaktion vor, undurchsichtige Strukturen, mangelnde Transparenz und eine westdeutsch geprägte Sichtweise zu pflegen.Aufgrund des in den Chatverläufen dokumentierten Austauschs von Kramer mit beiden Journalisten über einen seiner eigenen Mitarbeiter und über weitere Interna wird ein Disziplinarverfahren gegen Kramer selbst eröffnet. Im Verfassungsschutz werden die Journalisten Kendzia und Hemmerling befragt.
In einem Dokument des Innenministeriums, das Apollo News exklusiv vorliegt, wird Kramer scharf kritisiert. Es bestünde der Verdacht, Kramer stelle ein „ernsthaftes Sicherheitsrisiko“ dar. Der Präsident habe möglicherweise eine „gewichtige Straftat“ begangen. Auch die beiden Journalisten Kendzia und Hemmerling finden Erwähnung.
Der MDR hielt nach dem Vorfall weiterhin an den beiden Journalisten fest. Kendzia und Hemmerling arbeiten auch weiterhin für den MDR. Auf Apollo News-Anfrage äußerten sich Kendzia und Hemmerling nicht, der MDR meint, man könne den Sachverhalt nicht prüfen, da einem die Chatverläufe nicht vorliegen würden. Keine Seite dementiert den Vorgang.
Die ganze Apollo News-Recherche DER KRAMER-KOMPLEX lesen Sie hier:
Die Recherche
Der Kramer-Komplex
Manipulierte Gutachten, Bedrohung und Intrigen gegen kritische Mitarbeiter: Wie Stephan Kramer den Verfassungsschutz umbaute und gegen die AfD in Stellung brachte. In einer monatelangen Recherche sah Apollo News interne Dokumente ein und sprach mit mehreren aktiven Mitarbeitern der Behörde.Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Der journalistische Ehrenkodex beim MDR zählt nicht im Kampf gegen „Rechts“. Wenn es aber darum geht die Misswirtschaft von der Ampel und Habeck anzusprechen, gibt es einen Kuschelabend nach Format Miosga.
Dieser Betrug und die ganzen Täuschungen sind nicht mehr auszuhalten.
Kein zukünftiger Whistleblower wird sich trauen, sind an den Qualitätsjournalismus der Öffis zu wenden. Dann gibt’s halt mehr Tatortwiederholungen. Es gibt ja mittlerweile genügend reichweitenstarke Alternativen. Diesen Journalismus braucht niemand.
Skandal…Herr Kramer muss sofort abgesetzt werden…
Erschreckend was da ans Licht kommt!Und zu gleich äußerst beunruhigend was für Menschen in diesem Land in Machtpositionen ihr Unheil verbreiten…
Sofort aus dem Amt suspendieren ,Strafanzeige stellen.
Wie kann man nur dem ÖRR so blind vertrauen? Hoffentlich wenden sich zukünftige Whistleblower an seriösere Medien!
Der VS-Präsident von Thüringen ein Putin-Troll? Hahaha, jetzt wird‘s erst richtig lustig!
Das gute an dem ganzen ist, was besseres hätte der AFD vor den Neuwahlen, sofern es überhaupt dazu kommt, nicht passieren können! Bin mir sicher die AFD arbeitet schon daran dieses für sich Auszuschalten!! Das wird es auch gewesen sein mit ihrem AFD Verbot, vor welchem Gericht will das Kartell dieses jetzt noch Durchsetzen!?
Frau Inneministerin könnte es sein sie haben auf die falschen „Jagd gemacht“?.Ist Ihnen wenigstens dieses Szenario peinlich…