Distanzierung
„Ruhe in Frieden Charlie Kirk“: Sparkasse feuert Dienstleister wegen Trauerkommentars
Auf Instagram schrieb die Sparkasse KölnBonn „Ruhe in Frieden Charlie Kirk“. Nun distanziert sich die Sparkasse: Man stehe für „Toleranz und ein friedliches Miteinander“. Von dem für den Internetkommentar verantwortlichen Dienstleister habe man sich getrennt.

„Ruhe in Frieden Charlie Kirk“, kommentierte am Dienstagabend der offizielle Instagram-Account der Sparkasse KölnBonn unter einen Beitrag der Tagesschau. Der Kommentar, der von einem externen Dienstleister getätigt wurde, löste einen gewaltigen Shitstorm von links aus. Jetzt hat die Sparkasse reagiert, sich vom Kommentar aufs Schärfste distanziert und sich von dem betreffenden Dienstleister getrennt.
„Wir waren entsetzt über den Kommentar, der von unserem Profil unter dem Tagesschau-Beitrag veröffentlicht wurde. Denn die Sparkasse KölnBonn steht ganz klar für Demokratie und die demokratischen Grundwerte wie Vielfalt, Meinungsfreiheit, Toleranz und ein friedliches Miteinander“, kommentierte Banksprecherin Bettina Neises den Vorfall gegenüber dem Bonner General-Anzeiger.
Offenbar gehören Worte der Anteilnahme an einen lediglich aufgrund seiner Äußerungen ermordeten Familienvater nicht zu den Unternehmenswerten. Mitarbeiter der Sparkasse hatten rund zwei Stunden nach Veröffentlichung des Instagram-Kommentars diesen gelöscht, so Neises. Mittlerweile habe man sich von dem Dienstleister „mit sofortiger Wirkung“ getrennt, sagt die Banksprecherin.
Auf linker politischer Seite brach infolge des Kommentars ein Shitstorm gegen die Bank aus. „Online gab es zunächst viel Hetze und Hass“, beklagte Neises. Der verantwortliche Dienstleister wurde dabei zum Opfer seiner eigenen Bewegung: Normalerweise ist er ebenfalls linksaktivistisch ausgerichtet: Wie der General-Anzeiger berichtet, engagiert er sich für eine regional groß angelegte „Demokratie-Offensive“.
Werbung
In den Medien wurde der ermordete konservative Aktivist Kirk in den Tagen nach seinem Tod, vor allem in Deutschland, immer wieder verleumdet. So behauptete der Washington-Korrespondent des ZDF Elmar Theveßen bei Markus Lanz vor einem Millionenpublikum, dass Kirk sich für die Steinigung von Homosexuellen eingesetzt hätte – eine klare Falschbehauptung (Apollo News berichtete).
Lesen Sie auch:
Hugo Egon Balder
„Alles gequirlter Mist“: TV-Legende schießt gegen ÖRR
„Das ist doch alles gequirlter Mist“: TV-Legende Hugo Egon Balder hat in einem Podcast scharfe Kritik am ÖRR geübt. Anlass ist die neue ARD-Show „Werwölfe – Das Spiel von List und Täuschung“, die er als Beispiel für den Verlust des Rundfunkauftrags sieht.„KLAR“
Fordert ausgewogene Berichterstattung: BR-Rundfunkrat nimmt Julia Ruhs in Schutz
Der BR-Rundfunkrat weist „diffamierende“ Äußerungen gegen Moderatorin Julia Ruhs zurück und schießt gegen sein Pendant beim NDR. „Die Vielfalt der Formate und Moderationen“ sei Markenzeichen des BR. Auch ein Mitglied des Gremiums selbst wird kritisiert.ZDF-Moderatorin Dunja Hayali legte dem Aktivisten unterdessen „rassistische, sexistische und menschenfeindliche Aussagen“ in den Mund. Die Aussagen der Sparkasse schlagen in eine ähnliche Kerbe.
Erinnert echt an dunkle Zeiten in Deutschland.
Wer wirklich wissen möchte, wie die Dinge damals gelaufen sind, um die Wiederholung der Geschichte zu vermeiden, der sollte sich einfach mit Hannah Arendt beschäftigen.
Für mich als nicht deutschen Menschen war und ist die Frau unersetzbar. In allem, was sie gesagt hat.
Auch wenn ich persönlich noch keinen Vergleich von damals und heute aufstellen möchte.
Aber ich frage trotzdem: Was ist los mit euch Deutschen?
Was hat der Sparkassenmann an Verbrechen begangen, um gefeuert zu werden?
Keine Achtung vor der Menschenwürde? Die eines toten Familienvaters meinte ich ernsthaft.
Dabei haben deutsche Politiker fast 80 Jahre lang – laut Büchern und Zitaten – immer davor gewarnt, „die Anfänge nicht zu wehren“.
Nur heiße Luft?
Ich bin in Sorge.
Sehe ich genau so wie Sie! Auch ich bin kein Deutscher und sehe mit Entsetzen aus dem Ausland zu, was in DE abgeht.
Kündigung wegen eines Posts „Ruhe in Frieden.“ Mir macht es grosse Sorge.
@Anonym: Ich bin Deutscher, sehe das aber genauso wie Sie: Was ist los mit den Deutschen? Ist es eine (epi)genetische Disposition, die dieses Land immer wieder totalitär werden lässt? Wobei ich diese Tendenz ja zumindest EU-weit sehe; wir stehen also nicht allein damit da. Welche Agenda ist das??
Leider zu Recht. Deutschland hat nicht umsonst schon zwei kollektivistische Diktaturen hervorgebracht, die zu einem Großteil aufgrund der zahlreichen Mitläufer erst möglich wurden.
@Majestyk
Am Anfang stand Marx. Aber der war nur zufällig Deutscher, er hätte auch jede andere Staatsbürgerschaft haben können.
Man lese das „Rakowskij Protokoll“ !!
„Über die Vernehmung des Sowjetbotschafters Kristjan Juriewitsch Rakowskij durch den Beamten der GPU Gabriel G. Kuzmin am 26. Januar 1938 in Moskau.“
Da werden Sie geholfen.
„Frankfurter Schule“ – ebenfalls rein zufällig Deutsche. Alle Gründer hätten auch jede andere Staatsbürgerschaft haben können.
Es stellt sich also die Frage ob gewisse Eigenschaften und Fähigkeiten tatsächlich „deutsch“ sind.
@ Wortleser:
Habe ich bezüglich Murx auch nie behauptet. Ich weiß auch, worauf Sie hinaus wollen, das ist aber in D ein Minenfeld. Zu meiner Aussage bezüglich DDR stehe ich aber, dazu paßt auch, daß die DDRler auf Treue zum großen Bruder geimpft wurden und diese Impfung hält zum Teil sogar noch an.
Blödsinn, die DDR war Schöpfung der Sowjetunion.
@ Anonym Verallgemeinern Sie das bitte nicht auf alle Deutschen.
@Ich warte noch ein bisschen auf Freigabe.
Das konnte ich doch nie tun.
Pauschalisierung ist nie angebracht.
Leider läuft die Mehrheit mit.
Die anständige Minderheit gab’s auch damals wie heute, die ein Regime, das es mit Menschen nicht gut meint, erkennen und ablehnen.
Richtig interessant wird es dann, wenn man noch die psychologischen Studien von Alice Miller zur Kindheit der NS Täter liest und diese in den Zusammenhang mit a) Hannah Arendt und b) den heutigen Mächtigen setzt
Nie wieder ist genau jetzt und hier.
Wir sind Zeitzeuge wie sich Geschichte wiederholt.
Gleichschaltung der Medien, ausschalten der Opposition.
Es „erinnert“ dich? Die dunklen Zeiten sind längst zurück, sie stehen bloß noch am Anfang, die Leute sehen noch weg. Es geht ihnen noch zu gut. Aber es wird hässlich werden. Und dank der fortgeschrittenen Technologien und der Totalüberwachung wird es nie.mehr besser werden.
Wir sind bereits wieder in „dunklen Zeiten“ angekommen. Da muß man nichts mehr relativieren? Judenhass, Denunziation, Gesinnungsschnüffelei, Hochgehende Arbeitslosigkeit, Faschistische Truppen fahnenschwenkend auf unseren Straßen und eine Politikerkaste, die sich den Staat zur Beute gemacht hat. Was braucht es noch ???
Deutschland kann keine Demokratie. Nichts gelernt aus den WK1 u. 2.
@ Wortleser:
Danke. Sie sind wenigstens keiner dieser Antideutschen, die in ihrem Ton kein bißchen anders klingen als Claudia Roth, Joschka Fischer oder Robert Habeck.
Die Kommentarfunktion spinnt übrigens seit geraumer Zeit, zumindest ich habe z.B. beim Irrwitz so gut wie gar keinen Antwortbutton mehr. Naja, so ist das beim Hort der Meinungsfreiheit.
Hier kann man ganz schlecht antworten !!!
Die Antwort-Funktion macht gerade was „sie“ will.
@Majestyk 21.09.2025 um 01:17 Uhr
„Auf die Idee, daß Deutschland kognitiver und ideologischer Hauptkampfplatz ist, weil die Kontrolle über Deutschland, die Kontrolle über Europa ermöglicht kommt natürlich keiner von Euch Schlaumeiern.“
Das projizieren jeglicher schlechter Eigenschaften der Unterminierer auf Deutschland und die Deutschen, dient und ist Teil dieses europäischen Hauptkampfplatzes.
Sicher sind Deutsche nicht ohne Fehl und Tadel, aber wenn man den Schlechtmachern so zuhört, vereinen Deutsche alle Negativitäten in sich.
Dabei befinden und befanden sich „unsere“ negativen Qualitäten zu mindestens 80% in den Rucksäcken unserer frühen bis späten Eroberer.
Wer auch nur versucht, sich dem allgemein verordneten Hass zu entziehen, muss bestraft werden.
So will es das Kollektiv der Vielfalt, Meinungsfreiheit und Toleranz.
Das erinnert nicht an dunkle Zeiten – das sind bereits dunkle Zeiten in Deutschland.
Gleichschaltung nannte man das früher. Bloß nicht aus der Reihe tanzen oder auffallen. Die eigene Meinung ist dabei völlig egal. Also wird im Chor geblökt, was das Regime vorgibt.
Wenn Sie kein Deutscher sind, was interessieren Sie sich dann für Deutschland und woher nehmen Sie das Recht über Deutsche pauschal herzuziehen? Leute wie Sie libe ich ja, Anonym, was soll das sein? Erklären Sie sich mal, zu welchem Volk Sie gehören. Ähnliche Vorkommnisse können Sie derzeit auch in England beobachten, in der Schweiz gibt es ähnlichen Wahnsinn und es ist nur wenige Monate her, da gingen an US-Hochschulen noch ganz andere Dinge ab.
Auf die Idee, daß Deutschland kognitiver undideologischer Hauptkampfplatz ist, weil die Kontrolle über Deutschland, die Kontrolle über Europa ermöglicht kommt natürlich keiner von Euch Schlaumeiern.
Als Sparkassenkunde sollte man die Bank wechseln.
Ich gehe davon aus, dass der entlassen MA vor dem Arbeitsgericht klagt.
War kein MA., sondern Dienstleister, also Firma! Da ist es viel einfacher, sich zu trennen, als von MA., aber trotzdem sollte die Firma ernsthaft eine Klage erwägen, hätte m.E. „eigentlich“ sehr gute Chancen auf Schadensersatz!
Aber wohin? Die ticken doch alle so.
Das mag sein, aber dann nehme ich doch nicht die unfähigste und teuerste.
Habe ein Online Konto in der Schweiz, klappt super.
Nicht alle, man muss sich halt ein bisschen Mühe machen. Heutzutage gibt es zig Möglichkeiten, irgendwelche Geld-Service-Apps auch gleich als Girokonto mitzunutzen.
Demokratie kostet halt Zeit. Deswegen klappt’s in D ja auch nicht.
Nein, so einfach ist es nicht!
Wenn es jetzt irgendeine Privatbank wäre, dann würde ich auch sagen, das regelt der Markt… 😉
Aber die Kreissparkasse Köln ist eine öffentlich-rechtliche Zweckverbandssparkasse mit den Kreisen Rhein-Erft, Rhein-Sieg, Rheinisch-Bergisch und Oberbergisch als Träger (Quelle: Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Kreissparkasse_Kln ).
Und damit sind wir wieder genau bei der selben Kategorie wie beim NDR, „Klar“ und Frau Ruhs und nicht zuletzt dem Rundfunkbeitrag. Wer zahlt letztlich im Zweifelsfall die Rechnung? Der Bürger. Und wer bestimmt, zumindest zum Teil, den Kurs der Bank? Die Politik.
Das sollte schon jedem „klar“ sein 😉
Nein, halt! Alle Sparkassen sind selbständig und weil eine Sparkasse so tickt, bedeutet das nicht, dass alle anderen die gleichen Ansichten haben! Ganz im Gegenteil soll die Sparkasse Sonneberg angeblich sehr tolerant gebenüber allen politischen Einstellungen sein! 😉
Also nur kündigen, wenn ihr auch wirklich bei der Sparkasse *KÖLN/BONN* seid!
Was soll das heißen, „tolerant gegenüber allen politischen Einstellungen“? Ist etwas anderes ihr Auftrag oder ihre Berechtigung?
Nicht wechseln. Schreiben an den Vorstand der Sparkasse mit der Androhung die komplette Geschäftsverbindung zur Konkurrenz zu übertragen. Kopie an die Innenrevision und an den Sparkassen Verband. Und an den OB der Stadt Köln.(Verwaltungsrat) So geht wehrhaft!
Welche deutsche Bank nimmt noch AfD Wähler? Frage aus Neugier.
Dank EU ist es (noch) problemlos sich ein Konto bei einer Bank eines anderen EU-Mitgliedstaates einzurichten.
AUF1-konto ist meines wissens sogar in ungarn gecancelt worden.
die EU banken stehen alle miteinander in verbindung.
so locker bekommt man kein konto mehr, wenn man einen gewissen ruf hat.
Die Sparkasse! Nein, ehrlich! Jede Sparkasse macht ihr eigenes Ding und ich meine gehört zu haben, dass die Sparkasse Sonneberg, da sehr tolerant ist 🙂
Und nein, man muss nicht da wohnen, um ein Konto dort zu haben. Nur ist der Weg zum Schalter eben ggf. deutlich weiter, wenn man nicht alles Online erledigt. 😉
Nachtrag zu mir selbst zum Thema Sparkasse Sonneberg für AfD-Wähler:
Bei Google findet man gerade als erste Rezension die Folgende:
„Ich habe einen Termin bei dieser Bank vereinbart, um einen Auto Kredit zu beantragen. Leider wurde ich jedoch an der Tür abgewiesen, mit der Begründung, dass ich aufgrund meiner Nationalität als „hoch riskant“ eingestuft werde. Das ist für mich eindeutig diskriminierend. Ich finde es sehr enttäuschend, dass die Bank nicht einmal bereit ist, meine Situation genauer zu prüfen.
definitiv nicht zu empfehlen!!“
Also: Definitiv zu empfehlen 😀
Wer dort noch ein Konto hat, sollte sich von der „Bank“ trennen. Unglaublich, was sich die halbstaatlichen Banker einbilden!
Ja. Das ist ja auch das Dilemma mit den Volksbanken und Sparkassen. Viele gute Jobs durch politische Beziehungen und dem richtigen Parteibuch .
Deutschland ist durch und durch von Mitgliedern der altparteien korrumpiert.
Konto wird gekündigt, die Volksbank ist genauso.
STOP, HALT!!! Bitte nur, wer ein Konto bei der Sparkasse *KÖLN/BONN* hat! Alle Sparkassen sind eigenständig! Andere Sparkassen haben evtl. ganz gegensätzliche Ansichten – oder auch nicht. Aber das muss jeder bei *seiner* Sparkasse herausfinden. Es gibt auch „gute und rechtschaffende“ Sparkassen.
Sie brauchen nicht unbedingt zu bremsen! Denken Sie mal konsequent zuende:
Gibt es denn eine „anders tickende“ Sparkasse, die sich ganz offen von dem Verhalten der Kölner distanziert und bei der Gelegenheit vielleicht sogar noch ein paar allgem. Apelle zur Meiningsfreiheit, Humanismus, Debattenkultur, Kontrollgeld o. ä. äußert?
Eben!
Trifft zu.Siehe meinen obigen Komm.
das habe ich schon vor 25 Jahren gemacht, als die Spk. im Ort die Filiale dichtmachte..
Die Sparkasse Klön Bonn ist wirklich stramm SPD verfilzt. Ich war selbst Kunde vor Jahren und kenne die SPD Strukturen vor Ort aus privaten Kontakten. Kündigen jetzt! Was sonst?
Eigentlich haben Sie Recht, aber haben Sie sich die Kommunalwahlergebnisse von Köln angesehen? Ca. 8 von 10 Kölnern finden sozialistisches Mobbing voll in Ordnung.
Statt sich um vernünftige Geldpolitik zu kümmern und anständige Zinsen zu zahlen, boykottieren sie Dienstleister, die noch wissen was Anstand ist. Wahrscheinlich sind sie im Kerngeschäft völlig inkompetent. Davon wird durch politische Anbiederung abzulenken gesucht. Ich habe keine Fragen mehr!
das ist völlig richtig, aber das Grundproblem bleibt:
Die sonstigen Banken/Sparkassen hätten aller Wahrscheinlichkeit nach exakt genauso reagiert und ganz heftig die Fahne in den linken Wind gehängt.
man stelle sich nur mal vor, Harris hätte die Wahl gewonnen und sei Präsidentin.
und ein linker Promi bzw. Protagonist in den USA wäre von einem rechts gerichteten Attentäter erschossen worden.
ich glaube, diese Steilvorlage hätten die Demokraten noch viel intensiver genutzt als Trump.
die hätten vermutlich das Waffenrecht massiv verschärft und alles was ihrer Meinung nach ansatzweise rechts ist ist mit einem Feuerwerk aus Verboten überzogen
kein Bock auf diesen Freigabe-zirkus hier.
Tschüss bis irgendwann
„Toleranz und ein friedliches Miteinander“ Genau dafür stand Charlie.
Und genau diese Werte tritt die Sparkasse mit Füßen. Das nennt man HEUCHELN!!!
Linke kennen weder Toleranz noch ein friedliches miteinander…
Charlie Krik stand für alles andere außer Toleranz, also sagst du damit das verminderung der Frauen rechte, hass reden & Illegalisierung der Lgbtq+ Community,
Und einfache Akzeptanz zu Waffentoden mit der meinung das sie keine große sache wären?
Meine Meinung ist, das sich Firmen komplett aus der Politik heraus halten sollten. Ich will einkaufen und Service haben, sonst nichts.
Wenn es wenigstens eine „normale“ Firma wäre…. Ist es aber nicht! Genausowenig wie der ÖRR. Die Sparkasse Köln ist eine öffentlich-rechtliche Zweckverbandssparkasse!
Sehe ich auch so. Man muss nicht immer einer Meinung sein, nur sollte man diese respektieren. Ein kleines Beispiel, aus meinem Nähkästchen. Diese Tage waren zwei Themen bei mir Bahn fahren und Impfnadeln. Beim ersten wurde ich mal wieder trotz belegbarer Argumente ausgelacht. Mit Defamierung und Begründung: „Bahn fahren is sicher und easy“. Ich habe dann, direkt gefragt: „In welcher Realität man, denn lebe“? Dann bekam ich zu hören, dass ich es für mich behalten sollen. Daran erkenn ich Dummheit und Mitläufertum. Bei Thema Impfnadel, ist leider eine tiefe Spaltung da. Um da vernüftig zu darüber zu reden. Da war Mr. Kirk seiner Zeit weit vorraus. Man kann diesen jungen Mann, durchaus als Vorbild nehmen, wie es gehen kann. Daran ist nu mal nichts falsch.
Heißt es nicht die Würde des Menschen ist unantastbar. Jemandem die letzte Ehre erweisen sollte da selbst verständlich sein, egal um wen es geht.
Ja, sicher! Es sei denn natürlich es geht „gegen Rechts“. Dann ist es natürlich die Würde aller anderen Menschen, die es gegen die „bösen Rechten“ zu verteidigen gilt. Egal wie. Der Zweck heiligt die Mittel.
P.S.: Vorsicht, Allergikerhinweis: Dieser Beitrag enthält Spuren von Ironie und Sarkasmus!
„Toleranz und ein friedliches Miteinander“.
Scheint auf die Sichtweise anzukommen, von Toleranz keine Spur.
Genau! Das ist weder Toleranz, noch ein friedliches Miteinander. Das ist Hass und Hetze gegen Andere.
Habe gerade der Sparkasse eine Anfrage geschrieben.
Guten Tag zusammen
Bitte klären Sie mich doch auf, wie es mit der „Sache“ um den externen Dienstleister wirklich war bzw. ist.
Ich denke, so ein trauriges Bild würden Sie doch nicht abgeben. Solche Abgründe traue ich einer Sparkasse einfach nicht wirklich zu.
Ach ja, es geht um den Post um Charlie Kirk.
Bin gerne bereit ein offenens Gespräch zu führen.
Lieben Dank.
Mit freundlichen Grüßen
xxx
Bin gespannt ob was zurückkommt.
Ich hoffe, Sie lassen es uns wissen…
Ein Kontoumzug zu einer modernen Bank mit kostenlosen Girokonto und Guthabenverzinsung ist schnell gemacht.
Auf dem Gebiet sind viele extrem-konservativ.
„Und sie sägten an den Ästen, auf denen sie saßen und schrien sich ihre Erfahrungen zu, wie man besser sägen könne. Und fuhren mit Krachen in die Tiefe. Und die ihnen zusahen beim Sägen schüttelten die Köpfe und sägten kräftig weiter.“
Bertolt Brecht
Ich bin entsetzt! Im Lateinunterricht in der Schule lernte ich: „De mortuis nisi bene.“ Das bedeutet, dass über Verstorbene nur noch in guter Weise zu sprechen ist. Wo sind unsere humanistischen Werte geblieben?
Mann in Ludwigshafen erschossen.
Der Linksradikalismus ist ein tief sitzendes, strukturelles Problem in Deutschland. Sonst würde es keine Entlassungen und Kritiken geben selbst wegen Trauerbekundungen für ermordete Menschen.
Entlassen wegen einer empathischen Geste, das macht fassungslos.
Ich wünschte, in Deutschland würden wie vergangene Woche in London auch Hunderttausende auf die Straße gehen…
mal ganz unabhängig vom inhalt, kenne auch nicht das genaue innenverhältnis der beteiligten parteien.
aber ganz grundsätzlich hat man als „externer“ nicht im namen anderer zu kommentieren oder zu posten. das würde ich auch nicht wollen.
Die Social Media Arbeit wurde von der Kölner Sparkasse an einen externen Dienstleister übertragen. Das ist nicht ungewöhnlich in der Außenkommunikation.
Wenn ich nicht schon vor etlichen Jahren mein Sparkassenkonto gekündigt hätte, wäre jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.
Bitte beachten, wenn Sie aus religionsethischen Gründen kündigen wollen. Sparkasse Köln Bonn ist nicht Sparkasse Berlin. Die Sparkassen sind dezentral organisiert, einer Gruppe aus lokalen Sparkassen, Regionalverbänden usw. Sie gehören zu den öffentlich-rechtlichen Banken, sind in der Regel kommunal getragen und konzentrieren ihre Geschäftstätigkeit auf ein bestimmtes Regionalgebiet.
Also, wer hier aufruft bei einer „Bank“ zu kündigen, die Empathie verteufelt: Es würde nur bei Köln Bonn Sinn machen. Die anderen Sparkassen haben mit dieser Geschmacklosigkeit NICHTS zu tun.
Da gebe ich Ihnen recht – guter Hinweis. In den Sparkassenvorständen sitzen die Oberbürgermeister bzw. Landräte. Bonn hat eine OB der Grünen. Und Köln ist auch nicht gerade konservativ regiert.
Die Sparkassen Köln und Bonn haben vor Jahren fusioniert. Die damalige selbstständige Sparkasse Köln war schon immer ein SPD Verschiebebahnhof für Karrieren mit dem richtigen Parteibuch.
„Denn die Sparkasse KölnBonn steht ganz klar für Demokratie und die demokratischen Grundwerte wie Vielfalt, Meinungsfreiheit, Toleranz und ein friedliches Miteinander“, kommentierte Banksprecherin Bettina Neises“ Aus diesem Grunde kündigten diverse Sparkassen auch die Geschäftskonten der AfD.
Sparkassen dürfen meines Wissens nach weder der AfD noch sonst jemandem Konten kündigen. Das machen mit Vorliebe die Genossenschaftsbanken/Raiffeisenbanken und einige Private.
Wenn Sie einen Fall einer Sparkasse wissen, gerne Info!
sorry, ich vergaß zu erwähnen:
„aus politischen Gründen“
Ich könnte es verstehen, wenn dem Externen vorgeworfen würde, das Logo unberechtigt benutzt zu haben. Aber wegen der Respektbekundung angesicht des Todes eines MENSCHEN? Zum Glück habe ich keine Konten bei der Sparkasse.
Gertrud: vermutlich haben von den hassenden Meldern an die Sparkasse nicht einmal 1% dort ein Konto.Diese Sparkasse lässt sich vom Mob treiben. Gegen eigene Interessen.Oder sie sind nicht fähig, die Konsequenzen nach %en zu verstehen. Jämmerlich.
Ehrlich gesagt, möchte bei so einer Bank kein Konto mehr haben. Banken haben im politischen Geschäft nichts zu suchen. Und von Vielfalt etc. schwadronieren und dann Meinungen zensieren geht überhaupt nicht.
Vielleicht sollte man sich auch von der Sparkasse „trennen“.
Skandalös, auf der anderen Seite, wieso muss eine deutsche Sparkasse sich in Innenpolitische gesellschaftliche Themen der USA einmischen?
Wundert es noch?
Denn, die meisten Sparkassen in Deutschland sind öffentlich-rechtliche Anstalten,also des öffentlichen Rechts, die einen öffentlichen Auftrag erfüllen, wie die Versorgung der Bevölkerung mit Finanzdienstleistungen.
Und damit die Staatsbank der deutschen Demokratie
Ganz im Sinne von Ann-Katrin Kaufhold.
Also alles ist möglich, ob auch gut?
ich distanziere mich vermutlich in nächster Zeit auch von Der Vollkommen Überteuerten Sparkasse….
Falsche Entscheidung. Anti-woke gewinnt Kunden. Schade um die Arbeitsplätze, die dadurch tendenziell wegfallen werden,
Der Dienstleister hätte halt unter seinem eigenen Namen kondolieren sollen, statt den offiziellen Account der Sparkasse dafür zu nutzen.
Nunja, Mooooment…. Es wird ja nicht gesagt, *was* genau die Dienstleistung war, die der Dienstleister für die Bank erbringen sollte… Wenn die vereinbarte Dienstleistung eben gerade das Kommentieren auf Social Media beinhaltet, dann war es wohl mehr das Problem, das nicht vorher genau vertraglich geregelt wurde, welche Dinge im Namen der Sparkasse wie genau kommentiert werden sollen.
Ich mache dem Dienstleister, falls dem so sei, keinen Vorwurf. An einem Kondolieren kann ich nun nichts Verwerfliches finden. Und da gilt eben immer: „De mortuis nil nisi bene“
@nicks da Wahrscheinlich liegt genau da der Hund begraben.
Offenbar war der Dienstleister, wie oben steht, doch „linkspolitisch“ engagiert. D.h. der wird wahrscheinlich bisher schon politisch korrekte Inhalte beigemengt haben, wo keiner was sagt. Dann aber nicht geblickt, dass Charlie Kirk ein „heißes Eisen“ ist, sondern gedacht: bisher war es ja auch ok, wenn ich hier politisch poste.
Im Kern ist es natürlich schon so, dass sich die Sparkasse hier vor „politischen Postings“ schützen darf, und zwar selbst dann, wenn sie eine gute Sache vertreten.
Dass deutsche Unternehmen in so einer Situation kein Rückgrat haben (wozu sie allerdings auch rechtlich nicht verpflichtet sind), bedarf keines weiteren Kommentars.
@Wortleser:
„Einen solchen „Freifahrtschein“ gibt niemand in Auftrag und eine Bank schon gar nicht.“
Als in der IT-Branche Tätiger kann ich dir nur sagen: Im „öffentlichen Sektor“, leider doch! 😉 Natürlich kann ich nichts zur Sparkasse Köln-Bonn sagen, aber generell gesprochen: Ja, leider doch…Outsourcen ist „in“… Wundern würde es mich also nicht. Wundern würde mich allerdings, dass man nicht den richtigen Geschäftspartner mit der „richtigen“ politischen Grundeinstellung gewählt hat…
„„Ruhe in Frieden Charlie Kirk“, kommentierte am Dienstagabend der offizielle Instagram-Account der Sparkasse KölnBonn unter einen Beitrag der Tagesschau.“
Das kann er rechtlich eindeutig nicht machen.
Und selbst wenn er kommentieren soll, dann handelt es sich um eine Werbekampagne die auf jeden Fall der Sparkasse vorgestellt und von ihr abgesegnet wurde. Spontane Kondolenzen gehören sicher nicht dazu. Einen solchen „Freifahrtschein“ gibt niemand in Auftrag und eine Bank schon gar nicht.
Yepp, da muss ich dir mal recht geben : Er kann nicht im Namen seines Arbeitgebers oder Geschäftspartners kondolieren.
Ich weiß, du bist auf Zuspruch nicht angewiesen. Wird aller Erfahrung nach auch nicht mehr so schnell vorkommen.
Der einzig sinnvolle Beitrag zur Sache.