Interview
Ricarda Lang: Bodyshaming, Identitätspolitik und Gendern seien ihr größtenteils „einfach egal“
Nach ihrem Rücktritt vom Amt der Grünen-Bundesvorsitzenden hat Ricarda Lang Markus Feldenkirchen beim ARD ein Interview gegeben. Sie sprach darin auch über Bodyshaming, Identitätspolitik und Gendern – und sagt, der Großteil dieser Themen sei ihr „einfach egal“.
Von

Ende September gab Ricarda Lang zusammen mit ihrem Kollegen Omi Nouripour ihren Rücktritt als Bundesvorsitzende des Grünen Partei bekannt. Über die Gründe für diesen Schritt und wie es nun für sie weitergeht, sprach sie mit dem Journalisten Markus Feldenkirchen im Interview für die ARD. Das Konzept seines Formats Konfrontation ist, dass er den Politiker erst über Wochen begleitet und dann ein Porträt-Film über diese Zeit anfertigt, mit dem er den Gast im Interview konfrontiert. Der Gast kann dann anhand eines Buzzers Einspruch erheben und mit Feldenkirchen ins Gespräch treten.
Ricarda Lang hat lange keinen Einspruch zu erheben. Sie nimmt auch Kritik an sich und der Vorwurf, sie hätte ihre Partei mit zu wenig Weitsicht geführt und die schlechten Ergebnisse nicht kommen sehen, vorerst wortlos hin. Irgendwann unterbricht Feldenkirchen den Film selbst und befragt Lang zu ihrem Rücktritt und ob sie diese Entscheidung selbst oder auf Druck hin entschieden hat. Ricarda Lang will diese Entscheidung ganz alleine getroffen haben und kritisiert, dass in der Politik zu viele an der eigenen Machterhaltung interessiert sind, statt Verantwortung zu übernehmen.
Werbung
„Und ich weiß, dass es da jetzt ein Paar andere Stimmen in den Medien gibt, nach solchen Entscheidungen wird immer gelabert. Aber ich will auch sagen, vielleicht sind wir es in diesem Land so wenig gewohnt, dass Menschen noch Verantwortung für politische Erfolge, aber vor allem auch politische Misserfolge übernehmen, dass man sich gar nicht mehr vorstellen kann, dass irgendjemand selbstbestimmt die Entscheidung zum Rückzug trifft“, führt sie an. Damit dürfte sie sogar Recht haben.
Neben der Erkenntnis, dass man sich in ihrer Partei viel zu viel mit dem Wording von Statements auseinandersetzt statt mit Offenheit, setzt Lang sich auch inhaltlich kritisch mit den Positionen ihrer Partei auseinander. So bereut sie es etwa, dass die Grünen sich zu sehr mit dem Kampf gegen Rechts beschäftigt haben, wie etwa auf den Wahlplakaten im Europawahlkampf. Ihrer Partei seien damit die Inhalte verloren gegangen und so auch die Glaubwürdigkeit der Wähler.
Werbung
Dann kommt ihre Figur zur Sprache. Feldenkirchen bewundert sie dafür, dass sie die vielen Kommentare so gut aushält. Ob das nicht auch ein Grund für ihren Rücktritt sei oder ihn ihr zumindest leichter macht, fragt er sie. Das verneint sie klar: „Ich bin kein Opfer.“ Dass ihr das immer wieder unterstellt wird, ärgert sie sehr, so hätte eine Zeitung etwa geschrieben, sie hätte ihrer Partei „immer wieder Debatten über Bodyshaming aufgezwungen“.
Lesen Sie auch:
Nach Kritik
„Ultrakonservatives Weltbild“: Tagesschau löscht Beitrag über christliche Fußballer
Die ARD hat ein Video über christliche Fußballprofis gelöscht und den zugehörigen Artikel überarbeitet. In dem Beitrag war vor einem „ultrakonservativen Weltbild“ gewarnt worden, das durch öffentlich gelebten Glauben vermittelt werden könne.Sommerinterview
Polizei widerspricht: Keine Absprachen zur Störung des Weidel-Interviews
Die Protestaktion gegen das ARD-Sommerinterview mit AfD-Chefin Alice Weidel sei nicht mit ihr abgestimmt gewesen, sagt die Berliner Polizei – und widerspricht damit dem Organisator.„Ich hab in den letzten Jahren so gut wie keine Presseanfrage zu diesem Thema beantwortet. Ich mache keine Themen rund um Identitätspolitik, ich mache nichts rund ums Gendern, mir ist auch der Großteil von diesen Themen einfach egal.“ Nur nicht die Frage von „Gleichberechtigung“, die sei ihr Antrieb. Sie habe sich absichtlich aus diesen Themen rausgehalten und fühlt sich als „Zerrbild“ wahrgenommen.
Das ist die neueste Masche der Grünlinken: Sie tun so, als würden „rechte“ Kritiker das Genderthema aufbauschen. Neuerdings behaupten sie, es gebe wichtigere Probleme. Ach!
Neuerdings behaupten sie, es gebe wichtigere Probleme. Ach!
::
Stimmt, denn..:
:::
Unfairer Wahlkampf in Leipzig?
Attacke auf Grünen-Büro bringt Linken in Bedrängnis
Linksextreme veröffentlichen ein Video, das den Farbanschlag auf das Abgeordnetenbüro von Claudia Maicher zeigt. Bei der Gruppe gibt es eine Verbindung zum Linken Marco Böhme. Wie reagiert er? ….
https://www.lvz.de/mitteldeutschland/leipzig-attacke-auf-gruenen-buero-bringt-linken-in-bedraengnis-AHBU3GI6XND2XLGPFQWUCLR7HQ.html
Naja, die Aussage ist ja, dass sie *selbst* Gender und Identität nicht interessiere; meinem Eindruck nach habe ich da tatsächlich wenig von ihr gehört. Ihre Partei bläst diesen Unsinn aber schon gewaltig auf.
Der Wind beginnt sich aber langsam zu drehen, die allgemeine Genderei scheint etwas nachzulassen, nur nicht bei den Grünen.
Stellt aber Strafanzeigen gegen Personen die sie Dick nennen.
Sie will halt, dass das Dicksein als schön wahrgenommen wird.
Wir sind aber auch ungehorsam.
Ich würde R.L. niemals „dick“ nennen.
Geometrische Gebilde haben eindeutige Bezeichnungen ; LxBxH
hahaha …
So betrachtet, ich auch nicht.
Die ist nicht nur das! Das ist noch untertrieben.
Ich sage mal so: Streiche vom Gehacktes, wie Mario es nennt, das M und nehme dafür ein f.
die lebt streng nach Diät. Bundestagsabgeordneten-Diät.
Da kann man schon mal Hüftgold ansetzen bei dem vielen Geld fürs Nichtstun.
Ob das von den 2 Jahren BundestaGg kommt ist zu bezweifeln. Eher die 14 Semester sinnloses Rumsitzen in den Mensen der Unis
Mein Gott, man kann von den Grünen wirklich halten, was man will, und es ist gut, dass sie langsam dahin zurückgestutzt werden, wo die hingehören.
Aber ständig auf der äußeren Erscheinung dieser Dame herumzureiten ist sogar für hiesige Verhältnisse unterirdisch und abgedroschen.
Da bin ich identischer Meinung. Hat man echt nicht mehr drauf als Gruppenmobbing wegen Äußerlichkeiten? Das ist Grundschulniveau – 2. Klasse, dritte. Woche.
Und nein, ich kann mit den Grünen im Allgemeinen und Ricarda Lang im Besonderen auch nichts anfangen.
Eigentlich zielt der Kommentar mehr auf die unverschämten Bezüge solcher unqualifizierter Volkszertreter ab.
Ich bin auch kein Fan des Schönheitswahns aber es gilt immer noch: in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.
Und „Ausnahmen bestätigen die Regel“ heisst es doch auch oder.
ER https://img.gentside.de/article/wissenschaft/stephen-hawking_08b60aace06796e8fa438e23af7a06aece7b787b.jpg
hat bewiesen das ein hochintelligenter gesunder Geist auch im kranken Körper zu Hause sein und epochale Leistungen vollbringen kann
Diese Theorie möchte ich bezweifeln: Robert H. und Annalena B. sehen äußerlich recht gesund aus.
Keine Sorge, habe ich verstanden. Ich halte es trotzdem für unangemessen und hoffe natürlich, dass mir mit Ihnen ein wohltrainierter Herr mit Waschbrettbauch ggü. sitzt, der täglich einen Halbmarathon läuft. Woher wollen Sie den überhaupt wissen, Frau Lang sei nicht „gesund“? Und selbst wenn nicht? Dürre Kraxen sitzen ja auch im BT.
… neuerdings hat es die Zähne schön. Liegt wohl an der neuen Flamme.
deutschland braucht direktwahlen, wie in grossbritannien, wo jedes parlamentsmitglied den waehlern in seinem wahlkreis gegenueber direkt verantwortlich ist und der member of parliament sich auch bei rueckfragen direkt fuer die anliegen seiner waehler in seinem wahlkreis einsetzt. in uk hat so ein abgeordneter ein buero in seinem wahlbezirk und sprechstunden. – deutsche bundestagsmitglieder, die ueber parteilisten ins parlament gelangen muessen immer im interesse ihrer partei handeln, damit sie wiedergewaehlt werden. der waehler kann sie auch nirgends wirklich mal persoenlich sprechen. durch die listenplatz-wahlen hat sich die demokratie in deutschland zum reinen postengeschacher entwickelt. deshalb sind wir jetzt auch da, wo wir sind. bei direktwahlen waere das schon anders.
Mehrheitswahlrecht verstärkt aber eine Polarisierung und ein 2-Parteiensystem, was wiederum die Macht der etablierten Parteien zementiert. Eine neue Partei hat es somit schwerer sich zu entwickeln, weil sie auf Anhieb stärkste Kraft sein muss, um irgendwo repräsentiert zu sein.
Eine bürgernähere Politik wird es geben, wenn der Bürger mehr Einflussmöglichkeiten durch direktdemokratischere Elemente erhält. Dies hätte 2 Effekte:
1. Der Bürger kann lobbyverseuchte Gesetze direkt korrigieren
2. Der Bürgerwille wird bei der Gesetzgebung im voraus mehr berücksichtigt, um Bürgerinitiativen zu vermeiden.
👍👍👍
….und man darf nur 1x wieder gewählt werden in Bezug auf jedes Amt.
16 Jahre derselbe Kanzler/in, sowas darf es nicht geben.
Träum weiter, wir haben hier keine Demokratie, die USA diktieren der EU und die den Nationalstaaten und zwar die Interessen der Globalistenpsychos und Multimilliardäre.
Dieser Frau glaubt man am besten gar nichts .
Abrissbirne im Kleid.
Meine na klar schräge BauerbeiterTechnik 🙂
Das gilt auch für die komplette grüne Abrissbrigade.
Glaubwürdigkeit: NULL
Ne, sie gibt doch jetzt sie Geläuterte und klagt über etliche Sümpfe in der politischen Landschaft, in denen vergiftete Kröten quaken. Jetzt müssen wir sie schon bestaunen und ihr Respekt zollen, dass sie das alles so offen anspricht und ausgehalten hat, die Arme!
Genau, darauf fällt aber hoffentlich keiner mehr rein!
Naja, mir sind die Grünen egal und waren es schon immer. 👍👍
Das Zerrbild von ihrer Person hat sie doch selbst durch ihre Wortschwall-Auftritte mit den ganzen Argumenten aus dem Phrasenschwein und Politik- und Parteibaukasten gezeichnet. Das gehört zu ihrer Verantwortung, von der sie spricht, aber selbst nicht eingestehen will.
Etwas anderes hat man als Bürger ja nicht von ihr kennengelernt und sie hat sich auch keine Mühe gegeben, das so entstandene Zerrbild zu einem Gesamtbild zu formen oder nach Kritik irgendetwas zu ändern. Das weiter so und das Mehr vom Schlechten waren ihre Devise. Die dümmsten Kapriolen ihrer Parteikollegen wurden verteidigt und dann darf man sich über Gegenwind und Häme nicht wirklich wundern.
Ich kann immer nur das beurteilen, was ich sehe und höre. Und da war nun wirklich nichts dabei, was aus einer auf Fakten und Vernunft basierten Sicht positiv beurteilt werden könnte.
Und das ist jetzt so höflich wie möglich formuliert.
Leider ist die Politik in ihrer machttrunkenen
Ideologiedurchsetzung weltweit nicht so höflich wie Sie.
Schade, niemand konnte ihr das Wasser reichen beim vortragen von Textbausteinen…
Und mir ist Ricarda Lang egal – aber sowas von !
Diese Person muss man nicht als „Zerrbild“ wahrnehmen — da genügt die ungeschminkte Realität!
Ja ja, Frau Lang ist Idenditaetspolitik egal, darum musste veroeffntlicht werden das Sie die erste offene bisexuelle Abgeordnete ist!
https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/queerspiegel/mein-einzug-in-den-bundestag-ist-fur-viele-ein-schones-signal-4280662.html
Kopfkino-Verursacher sollte man auch rechtlich belangen können.
Kein Mensch will wissen oder sich vorstellen müssen, was die im King size Bett treibt.
…. brrrrrrrrrrrrrr
Ihr ist es egal. Das zeigt die Grundeinstellung dieser Leute. Funktioniert etwas nicht, nimmt es der Bürger nicht an, dann dreht man es nicht auf ein normales Mass zurück, nein, es ist egal. Ist halt so, gell, wenn der Bürger zu doof ist, um es zu verstehen.
Man kann ja zu der Frau stehen wie man will. Ich jedenfalls habe die Überschriften und Kommentare, die sich auf ihr Aussehen bezogen („Jetzt kommt es ganz dick für Ricarda Lang“) für ziemlich daneben gehalten.
Die Frau braucht jetzt – nach ihrer politischen Laufbahn – erstmal ärztliche Hilfe, damit sie an Gewicht verliert und so länger lebt.
Nebenbei: Die Frau ist Geschichte, die Grünen werden nach ihr noch radikaler werden. Was soll also ein Interview mit Frau Lang?
Hatte sie denn während ihrer Tätigkeit für Deutschland ein „zum-Arzt-geh-Verbot“ ?
Das ist mit lang wie breit.
Vielleicht ist in der verfahrenen Situation sonst Keiner mehr mutig genug vor die Kamera zu treten?
Markus Feldenkirchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Markus_Feldenkirchen
…kein Kommentar!
Dumm geboren, Dumm Aufgewachsen!!!! Dummheit vergeht nun mal nicht 🥴🤷♂️…..
„Ihr Kommentar wartet auf redaktionelle Freigabe“
Jaja, dann bis übermorgen vielleicht……..
Mein Kommentar von vor einer Stunde wurde offenbar gleich gelöscht.
Tja, da wissen Sie doch, was Sie davon halten sollen…….
Ich lese hier noch bis zur US-Wahl u. dann „Aus die Maus“.
…ich mach mir die Welt, widde, widde, wie sie mir gefällt ! Hey, klein Ricarda, tralali, tralala, trala hoppsassa. Hey, klein Ricarda, die macht was ihr gefällt…
Ricarda Lang?
Wer war das nochmal?
Das ist ein logischer Widerspruch in sich. Man kann sich nicht um „Gleichberechtigung“ kümmern wollen, Themen wie Gendern und (sexuelle usw.) Identitätspolitik aber angeblich ignorieren. Alles hängt mit allem zusammen. Und Langs Text auf der Website der Grünen gendert ja. „Politiker*innen sollten allen ein Angebot machen, aber nicht allen gefallen müssen.“ Wobei der Satz-Inhalt auch nahelegen kann: Sagt und tut, was Ihr wollt und für richtig haltet. Wie vielen Wählern es gefällt: abwarten und Tee trinken, egal. Nein, man muss nicht allen gefallen, wäre aber schon nett, wenn nicht nur eine kleinere Minderheit die favorisierte Politik mitträgt.
Schön drum rum geschwurbelt, denn „Gleichberechtigung“ steht bei den Sozialisten für genau die Dinge, welche ihr angeblich nicht wichtig sind.
Und weil sie auch bei jeder Gelegenheit mit Wahrheitsverdrehung gegen Rechts schoss, ist der Frau eh kein Wort zu glauben.
Hat die noch was zu sagen?
Keinen Beruf erlernt und schwadroniert über gesellschaftliche Themen. Klar, diese Frau ist kompetent. Wenn ich wichtige Entscheidungen in meinem Leben u. meiner Familie zu treffen hätte, dann würde ich immer eine Person vom Kaliber einer Frau Lang konsultieren, den ihr stehen keinerlei Erfahrungen im Wege. Topp Personalie! Kennt man sonst nur aus Kneipen wo Typen mit der gleichen Nichtausbildug in ihr Bier reden.
übersetzt:
Grünen-mimimi
Wer war das nochmal genau?