Bundestagswahl
Pakt zu „fairem Wahlkampf“ von der Linken bis zur Union steht – nur AfD und BSW sind draußen
Alle großen Parteien außer AfD und BSW haben gemeinsam einen Pakt für einen „fairen Bundestagswahlkampf“ geschlossen. Das Abkommen, bei dem von der Linken bis zur CDU jede Partei dabei ist, sieht vor, keine Plakate abzureißen und etwa KI-generiertes Material deutlich zu kennzeichnen.

Von den Linken bis zur Union haben alle einem Fairnessabkommen für den Wahlkampf zugestimmt. Das teilte die CDU in einer Presseerklärung am Sonntag mit. Die Generalsekretäre der Unionsparteien, der FDP, der SPD, der Grünen und der Linken haben das Abkommen beschlossen. BSW und AfD sind nicht Teil des Abkommens. Der Beschluss legt die Grundsätze dar, die im Wahlkampf beachtet werden sollen. „Die Bundestagswahl 2025 stellt die Bürgerinnen und Bürger vor eine Entscheidung über die Zukunft Deutschlands”, heißt es gleich zu Beginn.
Damit die Bürger „frei zwischen den Argumenten und Konzepten der Parteien auswählen können”, sollen die sich selbst so bezeichnenden „demokratische[n] Parteien” die folgenden Grundsätze einhalten. Eine Zusammenarbeit mit der AfD und „mit Parteien, die nicht auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen” wird abgelehnt. Außerdem lehnen die Parteien die Beeinflussung des Wahlkampfes „von innen und von außen” ab.
Werbung
Das Fairnessabkommen umfasst drei Punkte: „Integrität von Botschaften, Absendern und Sprache”, „Grundsätze für einen fairen Wahlkampf vor Ort”, „Fairer digitaler Wahlkampf und Nutzung von KI”. Beim ersten Punkt wird dazu aufgefordert, dass es in Debatten keine persönlichen Herabwürdigungen geben soll oder bewusst Falschinformationen verbreitet werden sollen.
Werden Aussagen Dritter im Wahlkampf verwendet, sollen diese mit „nachvollziehbare[n] Quellenangaben” belegt werden. Außerdem steht in dem Abkommen: „Durch irreführende Formulierungen dürfen demokratische Parteien im Mitte-Rechts-Spektrum keinesfalls mit rechtsextremen Parteien gleichgesetzt werden.”
Werbung
Der zweite Aspekt „Grundsätze für einen fairen Wahlkampf vor Ort” umfasst die Hinweise, dass Gewalt gegen Wahlkämpfer abgelehnt wird und „Plakate politischer Konkurrenten” nicht abgehängt, zerstört oder beschädigt werden dürfen. Beim „faire[n] digitale[n] Wahlkampf” geht es darum, KI-generiertes Material deutlich zu kennzeichnen.
Lesen Sie auch:
Von Migranten
Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt
Auch in Gummersbach wurde die AfD im Integrationsrat zur stärksten Kraft gewählt. Der Integrationsrat kann nur von Menschen mit Migrationshintergrund gewählt werden. Auch in Paderborn wurde die Partei im Integrationsrat stärkste Kraft.Paderborn
Nur Menschen mit Migrationshintergrund durften wählen: AfD gewinnt Integrationsratswahl
In Paderborn können Ausländer und eingebürgerte Deutsche die Besetzung des Integrationsrates wählen. Am Sonntag wurde die AfD mit Abstand zur stärksten Kraft gewählt.Außerdem steht in dem Abkommen: „Deepfake-Technologien nutzen wir nicht, um politischen Mitbewerbern Aussagen in den Mund zu legen, die sie nicht tatsächlich getätigt haben.” Des Weiteren soll eine zielgruppenspezifische Wähleransprache nicht auf Basis von sensiblen Daten wie sexueller Identität oder Religionszugehörigkeit erfolgen.
Das sind alles Selbstverständlichkeiten. Und wenn die Altparteien sich Fairness verordnen, heißt das, sie waren unfair. Und sie bleiben es auch, siehe ihr Benehmen gegenüber der AfD.
In meiner Gegend werden fast nur Plakate von der AfD abgerissen und beschmiert.
Wird dies nun nicht mehr gemacht?
Meinen Sie Plakate werden „von der AfD abgerissen“ – oder „Plakate der AfD“ werden abgerissen?
Die auf dem Foto dargebotenen Plakate werden bestimmt nicht von Gegnern der Einheitsbreifront abgerissen. Sie sind der schreiende Beweis für den intellektuellen Notstand. Eigentlich sind es vielmehr Nichtwahlplakate.
Die Albaner unter uns werden sich besonders über den grünen elaborierten Code amüsieren, denn „MUT“ ist das derbe Schimpfwort für Schei….
Was die betreiben ist eigentlich islamische „Taqiya“ – Lüge. Wahrscheinlich flirten sie mit einer Millionen zählenden „Quälerschaft“, die später übernehmen will.
Die werden alle ihr blaues Wunder erleben 🙂
Hoffentlich werden noch viele wach.
Ihr Wort in Gottes Ohr 💙
Nicht vergessen, Sylvester kommt auch noch 😉
Welcher kommt denn, Stalone oder der Kater Sylvester, vielleicht sogar zu Silvester am 31.12?
Die arbeiten doch gerade daran, dass Wahlresultate zukünftig nicht mehr das Licht der Welt erblicken. Und genau das wird passieren, wenn wir nicht endlich aus den Wohnzimmern heraus auf die Strassen kommen.
Nein, dazu ist der deutsche Wähler zu feige
Ach ja das sind die Parteien Die nur unser bestes wollen.Und genau die sind für mich unwählbar
Was für Zeiten, dass man für Selbstverständliches ein extra Abkommen abschließen muss. Was normal sein sollte, erfordert Sonderabsprachen.
Man schliesst ja kein Abkommen wegen einer Selbstverständlichkeit, sondern ein Abkommen gegen eine unliebsame Opposition. Das ist der eigentliche Skandal.
Das ist ja nicht wirklich ein Abkommen, sondern mehr ein Ausschluß 😉
Haben bisher die Parteien selber Wahlplakate abgerissen?
Ist man so naiv zu glauben, Menschen, die so etwas machen, würden etwas um diesen Pakt geben?
Man muss sich zurecht fragen, was das Alles noch soll!
Aus einem „schlechten Gewissen“ wurde diese verlogene „Rechtfertigung“ nicht ins Leben gerufen, denn die haben gar keines.
Fairness braucht üblicherweise kein Abkommen, sondern Charakter.
Ich lehne auch „Parteien, die nicht auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen“ ab.
Momentan hat die AfD leider noch das Problem, dass sie auf die Koalition mit solchen Parteien angewiesen ist.
Aber ich setze darauf, dass Linke, SPD, Grüne, CDU und FDP immer weiter an Einfluß verlieren.
👍👍👍👍
Das wird etwa dann passieren wenn die Erde sich rückwärts dreht, also nie
In Thüringen und Brandenburg sieht die Zusammenarbeit mit dem BSW aber anders aus. Und nach der BTW im Februar steht auch der Altparteienblock mit BSW gegen die AFD..
Und fairer Wahlkampf? Da muss ich lange überlegen ob es den jemals gegeben hat. Vor wenn das ÖRR Werbung für die Regierungsparteien werben.
Nette Taktik. Werden irgendwo Wahlplakate zerstört oder abgehängt hat man schon direkt n Schuldigen
Die Altparteien tun also ganz offiziell kund, dass sie Fairness nur untereinander, keinesfalls jedoch gegenüber neuen Konkurrenten pflegen wollen. Merken die eigentlich überhaupt nichts mehr?
Bei denen heisst Ausschluss letztendlich „Parteienvielfalt“.
💯👍👍👍
Deutsche Demokratische Einheitspartei.
Auferstanden aus den Ruinen der Ampel.
Solch einen Packt braucht es! Es gibt ja keine anderen Probleme im Land. Wie konnte die Bundesrepublik die ganzen Jahre nach dem Krieg ohne so einen dämlichen Packt überhaupt überleben?
DAS ist überflüssiger als Wasser. Zumal: Einen fairen Wahlkampf dürfen die von mir als Bürger nicht erwarten!
Mein Favorit ist und bleibt die AfD.
Nun, wenn das Ziel sein soll, daß „die Bürger „frei zwischen den Argumenten und Konzepten der Parteien auswählen können”, wäre eine Auswahl doch wünschenswert.
Da kommt ein Mann in der DDR in eine HO-Gaststätte und wird plaziert; der Ober reicht ihm die Speisekarte. Dann bestellt der Gast Gulyas; der Ober: „Ham wer nich!“ Darauf bestellt der Gast Schweinebraten; der Ober; „Ham wer nich!“ Schließlich bestellt der Gast Broiler; „Ham wer nich!“ Dann fragt der Gast den Ober: „Nu, wenn sie das alles nicht ham, warum steht´s dann auf der Speisekarte?“ – Und der Ober: „Nu, wir müssen den Leuten doch eine Auswahl bieten können.“
Immerhin hat er noch gesagt „ham wer nich!“. Ich kenne aus dem Speisewagen in der Mongolei vor fast 50 Jahren die Variante, daß man aus der reichlichen Speisekarte aussuchen konnte, was man wollte und kommentarlos immer dasselbe Gericht aufgetischt bekam.
Da wird psychologisch gleich doppelt getrickst: nämlich das die etablierte Parteieneinheitsfront „fairen Wahlkampf“ führt und die AfD und das BSW unfair ist . . .
Mann oh Mann …. leider glauben das zuviele, wie man bei „Winter´s Woche“ immer wieder feststellen kann.
Schau ich auch und bei den Kommentaren der eher älteren Semester fällt mir jedesmal die Kinnlade runter…
So sieht es aus. Das Altparteienkartell braucht zwingend noch neue Narrative gegen die AfD. Neben dem Narrativ „Wir sind die Parteien des demokratischen Spektrums“, kommt jetzt noch dazu „Nur wir spielen Fairplay“ 🥳☝️
Pakt zu „fairem Wahlkampf“
DAS soll wohl ein Witz sein!
Fairness und Anstand sind in dieser Regierung ein Fremdwort und die „Linken“ – früher so behandelt wie jetzt die AfD- scheint neuerdings auch willkommen zu sein!
Nur noch Lug, Betrug und Machtgier ist das Motto dieser Regierung und deshalb muss sie verschwinden!
Fairness und Anstand gilt für die nur für deren selber. Gegenüber der AfD gibt es sowas nicht. Alles nur Gelabere von diesen „Demokraten“.
Es ist der beste Ausdruck von „unserer Demokratie“, die keinesfalls mit meiner konform geht.
Diese „Demokraten“ stehen auf dem Boden des GG. Mit anderen Worte: sie treten es mit Füssen mMn.
Lt. Alice Weigel grüßt der Herr Merz sie nicht einmal. Soviel zu Fairness und Anstand.
Ach ja unser hoffnungsvoller Kanzler,der es mal unbedingt werden will.
Schon wieder mal ein dreistes Stück. Praktisch gesehen schon die Vorstufe eines halb-offiziellen Parteienblocks, der die Konkurrenz nur noch simuliert.
Ich verstehe das so: die Ampelparteien versprechen der CDU relative Schonung im Wahlkampf im Gegenzug gegen Brandmauer. Und das Signal soll auch an die Wahlkämpfer gesandt werden. Umgekehrt sind z.B. dann auch CDU-Kandidaten nicht mehr frei, etwa in eine Podiumsdiskussion mit einem AfD-Kandidaten zu gehen.
Interessant, dass das BSW nicht mehr dabei ist. Die haben ihre Schuldigkeit getan und können wieder gehen.
„Es muß demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“ — Walter Ulbricht
Quelle: https://beruhmte-zitate.de/zitate/134144-walter-ulbricht-es-muss-demokratisch-aussehen-aber-wir-mussen-alle/
Was für Heuchler, ihr sog. Demokraten (SPD, FDP, CDU/CSU, Linke und Grünen) ausgerechnet ihr faselt was von Fairness. Euch ist jede Lüge willkommen, wenn es darum geht, dies der AfD in die Schuhe zu schieben. 🤮🤮🤮
Wenn man die Nichtbegehung von Straftaten und Beachten der Regeln des Anstands erst feierlich gesondert vereinbaren muss, daran sieht man wie tief die Kartellparteien schon gesunken sind. Die AFD hat das gar nicht nötig.
jetzt fehlen nur noch gemeinsame Wahlplakate ala SED bravo alles klar
Das könnte CO2 sparen und die Wahlzettel kürzen. Außerdem bräuchte es dann keine “Wahlkabinen” mehr. Ironie off
So weit wird es kommen, eventuell schon bei der übernächsten Wahl?
So lächerlich wie die Altparteien selbst. Der letzte „Respekt Wahlkampf“ hat ungefähr 2 Stunden gehalten, bis der Grottenmolch dann erstmal Mr. Burns beleidigt hat..
Mit anderen Worten…
Die sozialistische Einheitsfront steht.
Wenn wir eine echte Demokratie hätten, mit Regierung und Opposition, dann wären, nach Magdeburg aus der Opposition, in diesem Fall der Union, schon längst Rücktrittsforderungen im Richtung Innenministerin Faeser laut geworden. Zu offensichtlich ist ihr Versagen, einerseits die gründlichste Verfolgung von verbalen Beleidigungen gegenüber politischem Personal, andererseits maximale Schlampigkeit bei Terrorwarnungen.
Aber in unserer Demokratie Simulation sind sich innerhalb des Altparteienkartells alle einig: „Es gibt nur eine Bedrohung, das ist die AfD, da können ruhig noch viel mehr sterben.“
Es wird Zeit, dass wir uns erinnern: die kommen damit nur so lange durch, wie wir, das deutsche Volk, sie damit durchkommen lassen.
Das Abkommen sagt alles aus. Mit Fairness hat es hat nichts zu tun. Genauso wenig mit Demokratie.
Es ist ein Mobbingabkommen wir es schlimmer nicht sein kann. Genau das sind die Altparteien. Mobber. Mobbing ist eine Straftat. Mehr muss man nicht sagen. Für Wagen Demokratiefeinde zeigen wieder ihre wahre Fratze.
Bei mir sind diese Straftäter unten durch.
Warum sagen sie nicht gleich: Egal was ihr wählt, wir sorgen dafür dass wir „Demokraten“ an der Macht bleiben. Ohne Opposition und sonen Scheiß.