Werbung:

Werbung:

„Klar“

NDR-Redaktionsausschuss dementiert „politische Einflussnahme“ und Kampagne gegen Julia Ruhs

Der Redaktionsausschuss des NDR sagt in einer Stellungnahme, dass es „zu keiner Zeit“ eine „persönliche Kampagne“ gegen Julia Ruhs gab - auch eine „politische Einflussnahme“ weist man zurück. Diese sieht man nur in der Kritik am Ruhs-Rausschmiss.

250 Mitarbeiter unterschrieben einen Brief, in dem sie Julia Ruhs' Arbeit kritisierten. (IMAGO/HMB-Media)

Werbung

Nachdem der NDR entschieden hatte, dass Julia Ruhs „Klar“ nicht mehr beim eigenen Sender moderieren soll, hagelte es Kritik, auch von Unionspolitikern. Unter anderem Daniel Günther und Markus Söder warfen dem Sender vor, ein schlechtes Beispiel abzugeben (mehr dazu hier). Darauf reagiert der NDR-Redaktionsausschuss nun in einer Stellungnahme: „Politische Einflussnahme auf Programmgestaltung und Moderation“ lehne man ab und sei besorgt über die Diskussion.

Julia Ruhs hatte gegenüber dem Cicero zuvor gesagt, dass sie sich vorstellen könnte, dass SPD und Grüne Einfluss auf die Entscheidung genommen haben könnten, dass sie nicht mehr für den NDR arbeitet. Der Redaktionsausschuss schreibt: „Entscheidungen des NDR und die Gestaltung seines Programms treffen alle Mitarbeitenden unabhängig und frei von politischer Einflussnahme, egal, ob von Bundes- oder Landespolitik.“ Die Unabhängigkeit des Rundfunks sei ein hohes Gut.

„Daher ist es nicht Aufgabe der Politik, die Besetzung öffentlich-rechtlicher Formate zu kommentieren oder Sanktionen anzudrohen“, heißt es weiter. Die Senderleitung solle ein klares Signal senden. Es ist die Aufgabe des Redaktionsausschusses, sich für die Konfliktvermittlung zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten einzusetzen, wenn es Streit um das Programm gibt, wie aus dem Redaktionsstatut hervorgeht.

Angesichts dessen ist die Aussage des Ausschusses fragwürdig, dass es „zu keiner Zeit eine persönliche Kampagne gegen einzelne Personen des KLAR-Formats seitens der NDR-Mitarbeitenden gegeben hat“. Weiter heißt es in dem Schreiben, dass das Gremium sich für einen fairen Austausch zwischen allen Mitarbeitern einsetze und sowohl für die Mitarbeiter von „Klar” als auch für deren Kritiker da sei. 

Allerdings hatten sich im April 150 Mitarbeiter bei einer geplanten Sitzung mit der Chefredaktion versammelt, um die erste Folge von „Klar” zu besprechen. Wie Welt berichtet, eskalierte die Situation gleich zu Beginn, weil die Mitarbeiter einen Beschwerdebrief an den überraschten Chef übergaben, der von 250 Mitarbeitern unterzeichnet wurde. In dem Brief wird der Vorwurf erhoben, dass Ruhs’ Sendung zur Migration „eine Reihe von Grundsätzen unserer journalistischen Arbeit“ verletzte. Es wird unterstellt, dass Ruhs mit dem Format spalten wolle.

Lesen Sie auch:

Die Mitarbeiterversammlung wird als „Gründonnerstagstribunal“ bezeichnet. Zudem sollen sich Mitarbeiter in geheimen Chatgruppen organisiert haben. Doch der Redaktionsausschuss erwähnt all das in seiner jüngsten Stellungnahme nicht. Stattdessen wird von der Senderleitung lediglich eine schnelle Aufklärung gefordert, warum die Entscheidung getroffen wurde, Julia Ruhs nicht mehr als Moderatorin zu beschäftigen. Der Ausschuss halte dies für „unerlässlich, um die Reputation des NDR in der Öffentlichkeit zu schützen“. Außerdem gebe es bei den Mitarbeitern einen großen Redebedarf.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

60 Kommentare

  • Wir können sie nicht zwingen, die Wahrheit zu sagen, aber dazu, immer dreister und offensichtlicher zu lügen.

    • Ich muss ja ehrlich laut lachen !! Äh haben die Menschen gedacht dass der NDR-Redaktionsausschuss die Vorwürfe bestätigt !!??
      Der ÖRR ist Linksextremistisch unterwandert und gehört als Öffentlich Rechtlicher Sender zumindest einstweilig unter Zwangsverwaltung oder Aufgelöst !
      Unabhängig von der politischen Richtung sind alle Sender auf Jeden Fall Korrumpiert
      Der ÖRR ist kein Fall mehr für die Politik sondern für einen Unabhängigen Staatsanwalt !!

      • Der Propagandasender ist nicht linksextremistisch unterwandert,er ist komplett linksextremistisch.

        28
      • Ketzer hat recht, wenn schon 250 Mitarbeiter das unterschreiben kann man nicht mehr von „Unterwandert“ sprechen!!!

        2
    • In deren Wahrnehmung machen sie alles richtig und sind der Überzeugung das Alle so ticken wie sie selbst und obendrein zu blöde sind deren Aussagen zu überprüfen

    • Fall Ruhs!
      Was sagt Frau Julia Ruhs eigentlich selber?
      Ich lese und sehe immer nur fremede Stimmen dazu!
      Nie die Frau Ruhs selber. Nun denn!
      Wenn der Wind sich dreht muss Frau Ruhs auch keine Angst mehr haben, sich zu offenbaren.
      Genau da sieht es gut aus!
      ::
      AfD STEIGT IN ALLEN WERTEN – MACHT GENAUSO WEITER!
      ca 12 min.

      https://www.youtube.com/watch?v=4z8aurOoWTk

      🙂

      Bald sind auf kommunaler Ebene die Stichwahlen.
      Dran denken!

    • Man ist rechtsextrem, wenn man extrem oft recht hat.

    • Niemand hatte die Absicht, Frau Ruhs aus politischen Motiven kaltzustellen. Das waren rein innerbetriebliche Gründe.>> Lügen wie ein ÖRR Kader…

    • Wie praktisch.
      Entsprechen Antworten nicht eurem Narrativ, sind sie grundsätzlich gelogen? Sozusagen, nur noch rein rhetorische Fragen.

  • ARD-Rebellin Julia Ruhs
    „Du wirst sofort in die Nazi-Ecke geschoben“
    Heute zu Gast: die konservative ARD-Rebellin Julia Ruhs. Mit ihrem Buch „Linksgrüne Meinungsmacht“ und ihrer NDR-Sendung „klar“ sorgt sie für Aufsehen – und für scharfe Kritik von Jan Böhmermann.
    Cicero-Redakteur Clemens Traub spricht mit Ruhs über die Abgehobenheit des journalistischen Milieus und die Vertrauenskrise der Medien.
    https://www.youtube.com/watch?v=zvJ_1GPx_8I 54 Min.
    – spannend

  • „Es ist nicht das, wonach es
    aussieht.“, sagte der ertappte
    Ehemann zu seiner Frau, als er
    mit seiner Geliebten im Bett lag.

  • Nun, „zu keiner Zeit“, so liest man, habe es „eine persönliche Kampagne“ oder „eine politische Einflussnahme“ gegeben. Nehmen wir das als gegeben an und unterstellen den Wahrheitsgehalt:
    #1: Keine „persönliche Kampagne“: Eine Kampagne wird nicht bestritten – nur war es keine „persönliche“, bzw. von einer Person geführte (sondern: Personenmehrheit).
    #2: Keine „persönliche Kampagne“: Eine Kampagne wird nicht bestritten – nur hätte sich diese nicht auf die Person von Frl. Ruhs bezogen (sondern: ihre Sendung).
    #3: Keine „politische Einflussnahme“: Eine Einflußnahme wird nicht bestritten – nur erfolgte diese eben nicht aus politischen Gründen (sondern: zB. ethische Gründe).
    #4: Keine „politische Einflussnahme“: Eine Einflußnahme wird nicht bestritten – nur erfolgte diese eben nicht von Politikern (sondern: von Privatpersonen).

    Niemand lügt, wenn er nicht muß – aber, selbst wenn sie müssen, können sie es eben nicht!

  • es wäre eine Aufgebe von Frau Ruts genau dies in einer ihrer nächsten Reportagen bim BR mal genauer zu beleuchten

    • Dann haben Sie offenbar das Interview mit Hamado Dipama vom BR-Rundfunkrat nicht gelesen…

      Der BR unterscheidet sich auch nicht 🙁

      • ginge zum Beispiel über Nius oder Auf1TV

        5
  • dafür gibt es ausreichend gegenteilige Beispiele.

  • Was sollen sie auch sonst sagen?

    • das sagt man, wenn man erwischt worden ist!

  • Sie wissen, dass sie lügen, sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen, wir wissen, dass sie wissen, dasss wir wissen, dass sie lügen – und wir wissen auch, dass jedes Lügengebäude irgendwann in sich einstürzt!

  • „NDR-Redaktionsausschuss dementiert…“
    Allein mir fehlt der Glaube…

  • Schon KLAR!
    Bitte gehen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen!
    Alles KLAR?

  • Und ich bin der Kaiser von China.

  • Ja klar und die Erde ist eine Scheibe

  • Um es mit der Titelsendung zu bemerken
    ja „KLAR“, wer es glaubt..

    Keine Einflussnahme seitens der Politik.

    Wenn es „NUR“ 1/3 von Politikern besetzte Posten gibt, sind ja noch 2/3 keine Politiker. Schaut man dann aber genauer hin erkennt man die Verknüpfungen Politik+Wirtschaft+Kirche+ngos(Verbände etc.).
    https://mediendiversitaet.de/vielfalt-in-rundfunkraeten/die-einzelnen-rundfunkraete-im-ueberblick

    Aber wenn die Politik FÜR das Volk den einzig RICHTIGEN Schritt tätigen soll, dann findet sich KEIN Ministerpräsident der dies Sprachrohr endgültig mit Aufkündigung beendet.

    Oder hat Söder oder Günther schon den Vertrag gekündigt, nein was jene wie immer nur können ANKÜNDIGEN – aber beim Handeln kommt dann NICHTS.

  • Wenn in einer vom Gebührenzahler finanzierten Sendeanstalt fast ausschließlich linksextremistische Ideologen arbeiten, die am liebsten alles und jeden gesellschaftlich vernichten würden, der ihrer Weltanschauung widerspricht, kommt es auch ohne interne Absprachen und politische Einflussnahme von außen zu solchen Entscheidungen. Die deutsche Presselandschaft, allen voran der ÖRR, hat sich schon seit vielen Jahren selbst gleichgeschaltet.

  • Was für eine Nebelkerze. Politische Einflussnahme hab es keine, lediglich die Aufforderung an den ÖRR, sich an den eigenen Auftrag zu halten. Die eigentliche Einflussnahme kam doch von innen, genau das ist das Problem. Daraus eine „Jimmy-Kimmel-Nummer“ politischer Einflussnahme zu machen, ist Gaslighting vom Feinsten.

  • Was für ein ekelhaftes, verlogenes Pack. Aber so ist der gesamte ÖRR.

    • Zustimmung,
      Riesenartikel über den ekligen J.Kimmel aber bei J.R. ist alles ok.
      Wer hier nicht Doppelmoral sieht muss blind sein !

      • Ihr hier versteht was von doppelmoral. 😉

        0
  • Der Sozialismus baut Fassaden. Diese werden aus Lügen gebaut. Und diese Lügen werden verteidigt – koste es was es wolle – „Whatever it takes“.

  • Berlusconi sollte sie einstellen.

    • Er liegt doch schon in der Gruft.

  • Reputation des NDR?
    Reputation des ÖRR?
    Es könnte sein, dass der nichtlinke „Normalbürger“ der Meinung ist, dass es beim jetzigen linkem Zustand des ÖRR da nichts mehr zu schützen gibt– wenn der Eindruck entstanden ist, dass die freie Meinungsäusserung unterdrückt wird. .

  • Das alles ist mittlerweile wie DDR oder nordkoreanisches Staatsfernsehen. Ich wundere mich über jeden der diesen Rotz noch schaut.

    • Zwei Minuten halte ich es noch aus. Dann muss ich umschalten.

  • Man findet immer jemanden beim NDR, der nur Kritik am Format übt. Aber man findet an jeder Ecke des NDR einen Moderator, der die politische Richtung von Frau Ruhs kritisiert und in die Rechte Ecke rückt. Insofern hat der NDR recht.
    Aber er sollte auch nicht vergessen, dass es auch bei den Grünen konservative U-Boote gibt…

  • Lügenpresse= Lügenfernsehen= Lügenjournalisten= ÖRR

  • Lügenmäuler!

    • ich behaupte mal dreist:
      nur eine Minderheit der 250 Leute hat die Sendung vor der Unterschrift GESEHEN. Da ist mit Sicherheit viel Gruppendruck /Gehorsam und ähnliches gelaufen, ähnlich wie bei manchen Abstimmungen im Bundestag, wo die Abgeordneten auch wenig bis null Ahnung hatten und aus Fraktionszwang den Arm heben.

      interessant und Bezeichnend finde ich auch, das die gleichen!!!! Sender/Leute, die über viele Jahre das politische Klima hierzulande so systematisch vergiften und eine nicht GANZ linke Journalistin wegbeissen, sich erdreisten, die USA zu kritisieren, weil dieser Kimmel abgesetzt wurde..
      .

  • Wer soll denn so einen Käse glauben?
    Der ÖRR ist an allen Stellen von Politikern und Ideologen durchtränkt. Welcher Täter behauptet von sich schon, dass er es gewesen ist.
    Diese Aussagen sind genauso glaubwürdig.
    Wo gerade der NDR in den letzten Jahren schon so elementar durch seine extreme Ausgewogenheit in der Berichterstattung aufgefallen ist…hust…hust. hust….usw.

  • Wenn dem so ist, warum hat man sie als Mensch nicht geschützt, Beschwerden (sofern nicht bestellt) kritisch hinterfragt. Warum wurde aus Inhalt eine Personalie? Abmahnung, Gespräche, nicht ausreichend? Diese Trickserei dieser Leuteerzieher nervt. Keine Ehre, kein Stil.

Werbung