Hamburg
NDR-Beitrag liefert Mitleid für Anhänger der verbotenen islamistischen „Blauen Moschee“
Der NDR lässt sich von islamistischer Propaganda einlullen und serviert seinen Zuschauern eine Mitleidsgeschichte zu den Gläubigen der verbotenen Blauen Moschee, die ja nun auf der Straße beten müssten.

Das Bundesinnenministerium hat im Juli das Islamische Zentrum Hamburg (IZH) und die Imam-Ali-Moschee als verfassungsfeindlich eingestuft und verboten. Es gibt klare Belege für die engen Verstrickungen des Zentrums mit dem iranischen Regime. Seitdem treffen sich rund 120 Männer und Frauen jeden Donnerstag und Freitag auf dem Bürgersteig zum Gebet. Ehemalige Mitglieder inszenieren sich als Opfer religiöser Diskriminierung – und der NDR zeigt Mitleid.
Das ehemalige Gemeindemitglied Christian Sandow darf im Gespräch mit dem Sender seine Sicht der Dinge ausführlich und gänzlich unkritisch wiedergeben. Laut dem NDR prangert er „muslimfeindliche Berichterstattung“ an. Sandow beschreibt das Gebet auf dem Gehweg als „entwürdigend“ und „verletzend“: „Im Januar, Februar wird es wahrscheinlich sehr kalt, regnerisch und vielleicht auch schneien“, klagt der deutsche Konvertit. Die Gläubigen würden angeblich zwischen Hundekot und Absperrgittern zum Gebet niederknien, während vorbeikommende Jogger sie beleidigten und Autofahrer den Motor aufheulen ließen, so der NDR.
Werbung
Sandow beklagt sich und spricht sich für eine Wiedereröffnung der Moschee aus, notfalls „unter Aufsicht“. Für ihn sei das Beten auf dem Gehweg nicht nur ein notwendiges Übel, sondern eine Form des Protests: „Ein Stück weit ist das Gebet auf der Straße für uns auch Protest – dass man uns sieht.“
Für alle sei die Schließung der Moschee ein „großer Schock“ gewesen: „Uns wurde ein Stück Zuhause genommen. Es ist beklemmend, da zu stehen und nicht reinzudürfen“, so Sandow. Und er betont: „Das ist kein Gebäude, das vorher irgendeine Halle war. Sie wurde mit dem Zweck gebaut, das Zentrum für die Schiiten zu sein und das Freitagsgebet zu führen.“
Sandow darf dann auch – ohne kritische Nachfragen – von der „Offenheit“ und „Interreligiosität“ des Zentrums schwärmen: „Ich bin seit 17 Jahren hier. Wäre mir irgendetwas komisch vorgekommen, hätte ich irgendetwas mitbekommen, was mir zuwider gewesen wäre, dann wäre ich nicht mehr hergekommen.“ Es sei „sehr warm, sehr herzlich.“ Jeder und jede könnte dort sein, „was er, was sie ist.“ Er sei auch „kein Extremist“, sondern „ein ganz normaler Mensch“.
Lesen Sie auch:
BKA
Etwa 80 Prozent der Gefährder: Islamisten sind die größte Gefahr für Deutschlands Sicherheit
Das Bundeskriminalamt verzeichnet derzeit ca. 458 islamistische Gefährder und damit wesentlich mehr als im Rechts- oder Linksextremismus. Insgesamt gibt es 575 Gefährder – Islamisten machen also knapp 80 Prozent aus.Verfassungsschutzgutachten
SPD-Generalsekretär Miersch fasst AfD-Verbotsverfahren ins Auge
SPD-Generalsekretär Miersch fasst im Gespräch mit der FAZ ein AfD-Verbotsverfahren ins Auge, sobald der Verfassungsschutz die Partei als gesichert rechtsextrem einstuft. Man könne das Erstarken von „Rechtspopulisten und Rechtsextremen“ nicht einfach so akzeptieren, meint Miersch.Dass sich Politiker und Anwohner für eine Umwandlung des Gebäudes in ein Kulturzentrum aussprechen, sieht Sandow kritisch. Es sei „keine Lösung“, wenn ein „heiliges Gebäude“ zu einem Kulturhaus umfunktioniert würde, erklärt er. Auch eine andere schiitische Moschee könnte für ihn diese „geweihte, tatsächliche Moschee“ nicht ersetzen.
Wer die Berichterstattung des NDR liest, könnte fast den Eindruck gewinnen, hier ginge es um harmlose Gläubige, die auf unverständliche Weise ihre Gebetsstätte verloren haben und nun „entwürdigt“ auf dem Bürgersteig knien müssen – gestrandet und entrechtet. Das IZH gilt als verlängerte Hand des iranischen Regimes. Die Moschee diente laut Verfassungsschutz als zentrale Propagandastelle in Deutschland. Der NDR spricht von Vorwürfen.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
wenn Grüne fordern, Kreuze aus öffentlichen Gebäuden zu entfernen, hat der Sender nicht soviel Mitleid.
Immer diese Rumheulerei. Wenn es euch nicht passt, dann geht doch.
Die Bürgersteige in Teheran sollen auch im Januar und Februar angenehm warm sein.
Ist mir entgangen. NDR und rbb habe ich kürzlich gelöscht.
Linksgrünes Hamburg. Keine weiteren Fragen.
Wieso wird diesen Gebäude nicht abgerissen um Platz für Wohnraum zu schaffen ?
Auf den Straßen beten ? Geht es noch ? Wo kommen wir denn da hin, wenn offene Werbung für Gott Cristus und Luther gemacht wird ?
Frage an Apollo, ist Iso ein Mitarbeiter von euch? Oder anders gefragt, wie schafft er es immer seine dummen Kommentare zu platzieren?
Die werden mit euch kein „Mitleid“ haben. Das ist sicher.
Sie können auch zuhause im warmen Wohnzimmer beten.
Keiner zwingt sie auf den Bürgersteig!
Oder sie beten gleich im Heimatland.
Die Konvertiten können sie gern mitnehmen…!
Eine Moschee ist kein „heiliges Gebäude“, sondern ein Bethaus, welches der Versammlung der Gläubigen dient; ebenso eine Synagoge. – Im Gegensatz hierzu die christlichen Kirchengebäude, die vor dem ersten Gottesdienst geweiht und nach dem letzten Gottesdienst profanisert werden, indem liturgischen Gegenstände entfernt werden. – Unabhängig von den Vorgängen um die blaue Moschee finde ich das Mitleid des NDR mit den Mohammedanern unglaublich. Wie würde er über ein Straßengebet von christlichen Abtreibungsgegnern vor einer Klinik berichten? – Schon schlimm genug, daß sich 200 Jahre nach der Aufklärung die neue grünlinke Religion gebildet hat. Noch schlimmer allerdings, daß sie die Agressivität und Überheblichkeit der Saatanisten-Ideologie übernimmt. Das gab es zuletzt im Mittelalter in Gestalt der Wiedertäufer, Geißlerbrüder usw.