AfD-Äußerungen
Nach Waffen-Eklat: Grüne möchten sich nicht zu Nietzards Aussagen äußern
Die Grünen wollen auf Anfrage nicht beantworten, ob sie hinter den Waffen-Äußerungen von Jette Nietzard zur AfD stehen. Auch Spitzenpolitiker schweigen sich aus. Der ganze Fall bleibt zunächst ungeklärt – obwohl er für die Partei entscheidend ist.
Von

Die Ära Jette Nietzard wird im Oktober ein Ende finden – und bei den Grünen herrscht absolute Funkstille. Weder die Parteiführung noch namhafte und einflussreiche Spitzenpolitiker möchten in der Causa um die polarisierende Bundessprecherin der Grünen Jugend zu Wort kommen. Anfragen zu Nietzards Gedankenspiel dazu ob man bei einer möglichen AfD-Regierung in den kommenden Jahren „zu den Waffen greifen“ müsse, blieben seitens der Bundespartei sowie der Bundestagsfraktion unbeantwortet.
Dabei hatten Nietzards Ausführungen über den Kampf gegen die AfD, die sie in einem von dem RBB-Sender radioeins und der Wochenzeitung Der Freitag produzierten Podcast geäußert hatte, offenbar unmittelbar Folgen: Nachdem die am 21. Juli ausgestrahlte Sendung am Montagabend medial aufgegriffen worden war, teilte Nietzard am Dienstagmorgen mit, sie werde nicht erneut für den Vorsitz der Grünen Jugend kandidieren (mehr dazu hier).
Werbung
Ob es aus dem Bundesverband eine dahingehende Empfehlung an die Nachwuchs-Grüne gab, blieb seitens der Grünen gegenüber Apollo News unbeantwortet. Die Bundestagsfraktion als auch die Parteiführung antworteten nicht auf dahingehende Anfragen. Apollo News hatte auch in Erfahrung bringen wollen, ob die Parteiführung Nietzards Auftreten bei radioeins als Rücktrittsgrund für den Posten der Grünen Jugend-Chefin wertete, schließlich bleibt sie zunächst weiter im Amt.
Auch die Frage, ob die Partei hinter den Aussagen ihrer Nachwuchs-Vorsitzenden stehe, blieb unbeantwortet. Überdies hatten sich seit Bekanntwerden von Nietzards Rückzug auch andere Vertreter der Partei weder befürwortend noch ablehnend über die Geschehnisse geäußert. Dabei hatte die Grünjugend-Chefin seit ihrem Antreten im Oktober 2024 bereits mehrfach für Debatten in der Partei gesorgt.
Werbung
Immer wieder stieß sie auf Widerworte im bürgerlichen Lager. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und dessen Nachfolge-Kandidat Cem Özdemir hatten längst den Parteiaustritt der Bundessprecherin der Grünen Jugend gefordert, weil sie mit einem polizeifeindlichen Pullover im Bundestag aufgetreten war (mehr dazu hier).
Lesen Sie auch:
Fehlende Meinungsvielfalt
Grünen-Politiker Dieter Janecek bezeichnet Grüne Jugend als „sektenhaft“
Der Grünen-Politiker bezeichnete Jette Nietzards Ankündigung, nicht erneut für den Vorsitz der Grünen Jugend kandidieren zu wollen, als „gute Nachricht“. Der Jugendorganisation attestierte er eine „sektenhafte Struktur“.Nordrhein-Westfalen
Verfassungsschutz warnt vor AfD-Bürgermeisterkandidaten und mischt sich in Wahl ein
Vor den Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen hat der Verfassungsschutz vor AfD-Kandidaten gewarnt. Sechs „Erkenntnismitteilungen“ versandte er, um auf mögliche Grundgesetz-Verstöße der Politiker hinzuweisen – was sie ihre Kandidatur kosten könnte.Und sogar von Renate Künast erhielt Nietzard bereits einmal eine Standpauke auf X. Nach der Bundestagswahl im Februar, bei der die FDP den Wiedereinzug in den Bundestag verpasst hatte, hatte sich Nietzard indirekt über Christian Lindner lustig gemacht. „Ich freue mich, dass der Mann von Franca Lehfeldt jetzt kürzertritt, um ihr Karriere und Kind zu ermöglichen“, schrieb sie. „Jette, das ist unsouverän und macht Dich sehr klein“, antwortete Künast.
Die ehemalige Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hatte Nietzard wiederum stets verteidigt. Aber auch von ihrer Seite kam nach dem Gedankenspiel und der daraufhin folgenden Ankündigung Nietzards, nicht erneut als Chefin der Grünen Jugend antreten zu wollen, bislang nichts. Lediglich Nietzards Co-Vorsitzender, Jakob Blasel, äußerte sich im Laufe des Tages zu Wort und machte, ähnlich wie Nietzard, „rechte Schmutzkampagnen“ für ihren Rückzug mitverantwortlich (Apollo News berichtete).
Demokraten würden sich von (verklausulierten) Gewaltaufrufen gegen den politischen Gegner unmittelbar distanzieren.
Oder umgangssprachlich: „Keine Antwort ist auch eine Antwort“.
„Silence is violence“ (Schweigen ist Gewalt) heißt es doch aber sonst immer in den linksalternativen Milieus…
„Mein Körper, meine Entscheidung“ wurde, äh, „kürzlich“ ja auch eher frei (sic!) ausgelegt. Und wer der Bratwurst daraufhin nicht huldigte, war plötzlich ein Schnurrbartträger.
Nur um genau diese Nummer zwecks Lebensbeendung kurz vor der Geburt invertiert wieder lautstark zu artikulieren.
Man muss intellektuell schon außergewöhnlich flexibel sein, um da ob all der Widersprüche noch mitzukommen.
Aber von dieser kognitiven Dissonanz hat noch jede, äh, ideologische Bewegung gezehrt.
Die Jette bleibt im Bundestag sitzen, also könnte sie, wenn sie möchte, auch versuchen dort Waffen und/oder Bewaffnete hineinzuschmuggeln. Vielleicht will man sie sich dafür warm halten …
11 prozent aller deutschen waehler waehlen das.
@Martina Korrekt, der Zugang zum Hause wurde ihr jedoch nach der Annalena Charlotte Alma Baerbock/Esse alle Reichen Eskapade auch nicht entzogen.
Und nach der Frage nach dem bewaffneten Widerstand gegen DieBösen™️ habe ich auch nichts gegenteiliges gehört.
Bitte nicht übel nehmen, aber die Weiße mit den blonden Haaren sitzt de facto im autoimmunen Halbrund.
Wenn auch nicht offiziell.
Jette sitzt nicht im Bundestag
Also wenn die ganze Aktion nicht strategisch inszeniert wurde, dass fress ich nen Besen mit Borsten und ohne Senf!
Ich möchte behaupten, dass das nichts mehr mit Strategie zu tun hat.
Selbst taktisch geht die Nummer schon länger nicht mehr auf. Woche für Woche verlieren sie zunehmend an Boden.
Deshalb ja auch die fortlaufende Eskalation.
Das ist ein gutes Zeichen.
Möglich, könnte ein Honeypot sein um zu schauen, wer jetzt aufgeregt aus den Löchern kommt. Eines ist für mich sicher und zwar, dass Jette ohne Absprache gar nichts macht!
Made by „unsere Demokratie“
Nein ich bin definitiv keiner diesen Lemmingen und distanziere mich klar von diesen Eierköppen 😂
Tja, Ihr habt Sie doch am 23.02.25 alle gewählt. Und würdet Sie wieder wählen! 27,5% CDU, 14,5% SPD, 10,5% Grüne, 10% Linke, macht schlappe 62,5%.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/insa.htm
Kein Wunder das die ganze Welt seit 3 Jahrzehnten über Deutschland lacht.
Weder die Parteiführung noch namhafte und einflussreiche Spitzenpolitiker möchten in der Causa um die polarisierende Bundessprecherin der Grünen Jugend zu Wort kommen.
Entschuldigung mal bitte, wer soll von den Grünen ein Spitzenpolitiker sein,
Leider 92 Jahre zu spät werte Freundin Jette.
1933 hätten wir den Bewaffneten Widerstand machen sollen um uns der NSDAP zu entledigen.
Jetzt ist es leider zu spät.
Das Unheil wurde angerichtet und wird uns noch Hunderte Jahre verfolgen. Millionen unschuldiger wurden von unseren Vorfahren getötet und ich schäme mich deswegen Deutsch zu sein.
Aber die AFD besteht zum Hauptteil aus alt CDUlern. Da reicht schon gute Grüne Politik der Mitte um die Wähler*innen zurück zu holen. Einen bewaffneten Widerstand braucht heute keiner mehr.
Der infantile grüne Kindergarten ist die gefährlichste Sekte – Punkt !
Ja, schämen Sie sich. Aber für ihren „Kommentar“.
Von meinen nicht, werter Treufuss. Jedoch stimme ich Ihnen dahingehend zu, als dass uns die Greuel dieser Zeit damals noch lange verfolgen werden. Umso mehr sind wir es schon uns selbst schuldig, alles dafür zu tun, dass so etwas nie wieder passiert. Das heißt jedoch, daß man sich vornehmlich dem Grün/Rot/Roten Gedankengut sehr kritisch und mit großer Skepsis nähern sollte, wie es deren Aussagen, Vorgehensweisen und ihr Verhalten gegenüber einem offenen Diskurs zeigen.
Niemand aus unserer Generation trägt Schuld an den Schandtaten unserer Vorfahren. Niemand aus unserer Generation muß für irgendwelche Dinge aus dieser Zeit büßen. Keiner von uns war an diesem Verbrechen beteiligt.
Ein Schuldkult, der uns auferlegt wird und auf fruchtbaren Boden beim enteierten Deutschen fällt.
Mir tun Menschen die darauf anspringen einfach nur leid.
Ihr solltet euch lieber darauf konzentrieren, dass der Sozialismus, egal in welcher Form und mit all seinen ekelhaften Folgen, nie wieder Einzug in Deutschland halten kann. Da versagt man leider gerade jämmerlich. Nichts gelernt aus der Geschichte. Sie wiederholt sich nicht, Aber sie reimt sich.
Pardon, aber mich verfolgt nix und ich schäme mich auch nicht meiner deutschen Herkunft.
Ich habe in meiner Familie (unschöne) Kriegserfahrungen, Vertreibungs und Migrationshintergrund und mir ist durchaus meine Geschichte, bzw. die meiner Vorfahren bewusst.
Wenn Sie sich heute schämen, tut es mir außerordentlich leid für Sie.
Da gibt es bestimmt Abhilfe.
Meine Kinder oder Enkelkinder brauchen sich für die Taten ihrer Groß oder Urgroßeltern bestimmt nicht zu schämen.
Es zählt einzig ihr eigenes Verhalten.
….Wähler waren bestimmt gemeint.
Gute Grüne Politik für die Mitte? Bitte mal erklären, wie die aussehen soll!
Sie täuschen sich, wenn Sie sich in der Mehrheit wähnen weiterhin in Sippenhaft genommen zu werden. Natürlich kenne ich Ihre Familie und deren Mitschuld nicht und würde mir kein Urteil darüber erlauben. Aber eine Staatsangehörigkeit hat noch nie ein Verbrechen begangen. Ich habe Vorfahren aus dem Balkan, aber es käme mir nicht in den Sinn für die Kroatischen oder Serbischen Kriegsverbrecher im Jugoslawien Krieg die Schuld zu übernehmen, ebenso wenig wie meine Großeltern, die noch nie jemandem etwas Böses angetan haben. Wenn Sie Wiedergutmachung leisten wollen, dann ist das Ihre Sache und Ihr Recht. Aber Sie können niemand dazu zwingen, es Ihnen gleich zu tun
Gute grüne Politik ist eine Contradictio in verbis würde FJS sagen
In dieser Situation wäre es das Mindeste, sich von den Äußerungen der Jette Nietzard deutlich und klar zu distanzieren und klarzustellen, dass die Partei mit Gewalt gegen Andersdenkende nichts am Hut hat.
Dass sie es nicht tut, ist auch eine Aussage.
Wer schweigt stimmt zu. IN DER WIRTSCHAFT NENNT MAN DAS KONKLUDENTES SCHWEIGEN:
No comment
Man muss sich nur mal vorstellen, was medial in Deutschland los wäre, wenn irgendjemand von der AfD solche Aussagen getroffen und die Führung so reagiert hätte.
Wenn das Wörtchen „Wenn“ nicht wäre, dann hätte Jette bestimmt schon eine Gefährderansprache erhalten und das Bündnis Grün wäre schon längst als Verdachtsfall gelistet. Wohlgemerkt Wenn….. !!
Warum wohl, die denken das alle, was die Grüne ausgesprochen hat.
Das ist doch OK. Da brauch sich niemand aufzuregen.
Im Gegenteil: Klarheit ist da und man sorgt entsprechend vor.
Ohne polarisieren zu wollen, diese Entgleisungen müssen doch im Namen der Verfolgung von „Hass und Hetze“ Folgen haben. Oder gilt das nur für die anderen. Hier ist echt was in gewaltiger Schieflage.
Wie sagt man so schön und richtig: Keine Antwort ist auch eine Antwort! Man kennt die Antwort ja sowieso.
Ja natürlich wird es da aus der Partei eine „Empfehlung“ gegeben haben. Nietzard hat in ihrer Funktion als Sprecherin einer Organisation bewaffneten Widerstand gegen demokratische Mehrheiten angekündigt. Das sind genau die beiden Anforderungen, die das Bundesverfassungsgericht für ein Parteienverbot festgelegt hat (und die Grüne Jugend ist noch nicht mal eine Partei, so dass hier das Vereinsrecht greift und ein Verbot bereits durch den Innenminister ausgesprochen werden könnte). Damit hat sie natürlich keine politische Zukunft mehr in einer Partei.
Wenn es ganz dumm (oder eben rechtsstaatlich läuft), könnte das hier die Grünen ihre Nachwuchsorganisation kosten.
Wahrscheinlich hat die Partespitze ihr heute eine deutliche „Gefährderansprache :-)) spendiert und ihr dabei den schnellstmöglichen Rückzug „nahegelegt“.
Gemach! Grüne Jugend erhält Platzverweis am Fliegerhorst Büchel (ICAO-Code: ETSB). Boris Pistorius wird das Grüner Jugend persönlich mitteilen …
Mit Waffengewalt gegen den politischen Konkurrenten. Also wenn das jetzt von den Grünen nicht gesichert verfassungsfeindlich und aggressiv kämpferisch ist, dann weiss ich auch nicht mehr. Und die Medien, ÖRR und Verfassungsschutz… schweigen!
„Grüne möchten sich nicht zu Nietzards Aussagen äußern.“ Die Linke, die SPD, die Union vermutlich auch nicht? Sonst ist man doch bei jeder Äußerung von AfD-Seite kommentierwillig.
Für mich heisst Schweigen Ihren Thesen zuzustimmen….
eine stabile gruppe von 11 prozent aller deutschen waehler waehlen das.
Es sollte geprüft werden ob die Grünen als „gesichert linksextrem“ einzustufen und vom Verfassungsschutz beobachtet werden sollten. Gleichzeitig sollte ein Gutachten angefertigt werden auf dessen Basis dann möglicherweise ein Partei-Verbotsverfahren initiiert werden kann. Wenn man das auf der rechten Seite macht, muss man das ggfs. natürlich auch auf der linken Seite tun. Denn in der Demokratie gibt es idealerweise keine Doppelstandards, da alle vor dem Gesetz gleich sind.
Idealerweise nicht.
Aber eben nur in einer Demokratie.
So sollte es sein, nur sind inzwischen einige GLEICHER!
Man sagt nichts als Grüne um den Ball klein zu halten. Da aber keine eindeutige Distanzierung zu der Nietzard kommt, ist man wohl mit dem Gesagten einverstanden.
Diese Welt ist nicht mehr zu verstehen – was genau gibt es, dazu eben nicht unmissverständlich und umgehend Stellung zu nehmen? Wie gesagt, diese Welt ist nicht mehr zu verstehen. Jedenfalls nicht für anständige, aufrechte Menschen, die auch nur einen Funken Gewissen haben.
Wenn man nichts dazu sagt, stimmt man dem zu!
Gibts nich irgendeinen Sachverhalt bei dem Schweigen als Zustimmung gewertet wird ?
Wären Bündnis 90/Die Grünen ein privatwirtschaftlich geführtes Unternehmen, müsste sich deren Vorstand längst wegen Insolvenzverschleppung verantworten. Dadurch aber, dass es eine politische Partei ist mit den damit gewährten Privilegien, hat deren Spitze nicht zu befürchten, womöglich in Haftung genommen zu werden. Der allgemeine Grundsatz, für eine etwaige Schuld stets geradestehen zu müssen, ist damit aufgehoben. Allein schon daran ist erkennbar, welch verschwindend geringe Wertschätzung es erfährt, sich in den dortigen Reihen in einem aufrechten Gang zu üben.
Offen zum Bürgerkrieg aufzurufen? Ist möglicherweise juristisch bedenklich. Und somit selbst für eine Partei wie die Grünen ein zu heißes Eisen
Hieß es nicht immer „wer schweigt stimmt zu“?