Merz kettet sich an Rot-Grün – und stellt schon heute die Weichen für das Scheitern seiner Kanzlerschaft
Im Bundestag sagt Friedrich Merz vieles richtige - aber ohne Not legt er sich absolut auf Rot und Grün fest. In einem solchen Bündnis wird nichts zu erreichen sein, er läuft Gefahr, das Scheitern der Ampel zu wiederholen.

Die Koalition ist weg – und erstmals seit Jahrzehnten gibt es die Möglichkeit, mit unverfänglichen Mehrheiten rechts der Mitte die Dinge im Bundestag zu beschließen, die linke Parteien blockiert haben. Was würde alles gehen, was könnte man alles zurückdrehen in Fragen von Migration, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik.
Aber Friedrich Merz möchte das nicht – wortwörtlich sagt er es so. In dem Moment, wo der Parteichef der CDU eine wahre Politikwende mal einleiten und an linken Irrwegen vorbei Fakten schaffen könnte, ziert er sich. Stattdessen bindet er seine Partei an der Hüfte an Rot-Grün fest – und das auch noch völlig ohne Not schon vor der Wahl.
Werbung
Anstatt mutige Mehrheiten im Bundestag für die richtigen Dinge zu suchen, organisiert Merz zusammen mit SPD und Grünen eine Paralysierung des Bundestages – der Parlamentarismus wird kaltgestellt. Stattdessen sollen Entscheidungen einzig und allein „im Konsens“ zwischen Union und Rot-Grün getroffen werden. „Zufallsmehrheiten“ müsse man sich ersparen. Was heißt: Merz will keine Mehrheiten jenseits von Links. Der Oppositionsführer, der nach dem unrühmlichen Ende der Scholz-Koalition eigentlich massig Überwasser hatte, geht schon wieder unter.
Peinlich genug war schon, dass Friedrich Merz seinen zunächst lautstark eingeforderten Wahltermin selbst einkassieren musste, weil seine Partei selbst die Kandidatenaufstellung so schnell nicht hinkriegen würde. Nach all dem Lärm aus CDU und CSU zum Wahltermin ist das Ergebnis jetzt, dass er nur eine Woche früher kommt als von Scholz ohnehin vorgeschlagen. Erst den Aufstand proben, um dann quasi doch die SPD-Forderung umzusetzen – wenn es in der kommenden Legislatur in Sachfragen genauso läuft, werden aus aktuell 32 Prozent beim nächsten Mal zwölf Prozent. Aber genau so, muss man fürchten, wird es laufen – die Merz-Union liefert jedenfalls keinen Grund zur Zuversicht.
Werbung
Kein Anspruch, konservative Politik zu machen
Die Union hat nach den Merkel-Jahren noch einen weiten Weg vor sich, wenn es darum geht, Vertrauen im konservativ-rechten Milieu zurückzugewinnen. Und angesichts des nun feststehenden Wahltermins nicht mehr sonderlich viel Zeit dazu. Aber die Merz-Union will offenbar nicht mal den ersten Schritt gehen – stattdessen schaufelt man schon ein Grab für die kommende Kanzlerschaft.
Lesen Sie auch:
Deutschlandtrend
Lars Klingbeil verliert deutlich an Wählerzustimmung – SPD kommt nur noch auf 13 Prozent
Einer neuen Umfrage zufolge verliert Lars Klingbeil deutlich an Wählerzustimmung. Die SPD kommt nur noch auf 13 Prozent. Auch mit der Regierung sind die meisten Menschen unzufrieden.Stromsteuer
So verhinderte die CSU die Entlastung für alle
Neue Details zum Koalitionsausschuss vom Mittwoch zeigen, dass die CSU die Entlastung aller Bürger durch die Stromsteuer-Senkung verhinderte: Um stattdessen die Mütterrente zu finanzieren, drohte Dobrindt gar mit einer Haushaltsblockade.Der Mut fehlt. Nicht nur schwenkt man bei Neuwahlen quasi auf SPD-Linie ein, man gibt auch schon mal prophylaktisch den Anspruch auf, Politik zu machen, die nicht links ist. Abstimmungen, bei denen man etwa migrationspolitische Entscheidungen mit AfD-Stimmen durchsetzt, schließt man nicht nur aus – man fürchtet allein das Szenario so, dass man Anträge zu dem Thema eiligst von der Tagesordnung nimmt, im vorauseilenden Gehorsam gegenüber der politischen Linken. Wer so handelt, hat eigentlich schon den Anspruch aufgegeben, überhaupt Politik zu machen. Ein fatales Signal an alle Wähler, die feststellen: Der Union scheint es wichtiger, von Linken und ihren Medien geliebt zu werden, als die richtige Politik umzusetzen.
Im Bundestag setzt die Unionsfraktion da noch einen drauf. Fraktionsgeschäftsführer Torsten Frei erklärt: „Es gibt keine Mehrheiten jenseits von Rot-Grün“. Das gilt für die jetzige Legislatur wie auch für die kommende, wenn man anschließend Friedrich Merz hört. Der ruft mit hochrotem Kopf emotionalisiert in Richtung AfD-Fraktion: „Weder vorher noch nachher, noch in irgendeinem anderen Zeitpunkt gibt es eine Zusammenarbeit meiner Fraktion mit ihren Leuten, egal, mit wie vielen Leuten sie im Deutschen Bundestag sitzen werden“.
Werbung
Egal, was der Wähler wählt – Merz hat sich schon entschieden. Seine Kanzlerschaft soll rot, grün oder vielleicht sogar beides werden. Nach der Wahl wird eine von beiden, wenn nicht gleich die beiden abgewählten Linksparteien zusammen weiter die Politik bestimmen und jede ernsthafte Wende weg von ihrem Irrsinn unmöglich machen. Merz fällt nicht um. Es ist schlimmer: Er will nicht aufstehen.
Eine fünfte Merkel-Amtszeit wird die CDU nicht überleben
Das soll also Friedrich Merz‘ Kanzlerschaft werden: im Grunde ein „weiter so“. Seine Vision für Deutschland ist, dass die CDU den radikalen Linken in SPD und Grünen entgegenkommt. Das Ergebnis kann nichts anderes als linke Politik sein – eine fünfte Merkel-Amtszeit.
Es wäre das eine, wenn am Ende, nach der Wahl, echte oder vermeintliche politische Sachzwänge stünden, die zu einer solchen Koalition führen. Die Union unter Merz aber macht klar, dass sie so eine Linkskoalition schon von vornherein anstrebt. Dann hätte es auch keinen Kanzlerkandidaten Merz gebraucht, dann hätte man auch direkt mit Hendrik Wüst antreten können. Jetzt ist die Linkskoalition vorgezeichnet – und so können SPD und Grüne, die Brandmauer im Rücken, den Preis hochtreiben.
Werbung
Die SPD schickt sich an, einen Schmutz-Wahlkampf voller Gemeinheiten über „Blackrock-Merz“ auszukübeln – der macht ihnen jetzt schon Hoffnungen, dass sie danach mit ihm regieren dürfen. Allein das ist schon persönlich entwürdigend für Merz. Dass er aber auch jeden Willen zur inhaltlichen Gestaltung, die wirklich weg von linker Politik geht, schon aufgegeben hat – das bleibt unbegreiflich. Eine Politikwende soll es nicht geben, lieber „Konsenspolitik“, die weiter nach links führt. Was nicht begriffen wird: Diese Kanzlerschaft von Merz ist die vielleicht letzte Chance für die Union, ihr Überleben als starke, konservative Volkspartei zu sichern.
Stattdessen lässt man sich den politischen Kurs weiter von linken Parteien und Journalisten diktieren. Das Ergebnis kann nur die Zerstörung der CDU sein, aber sie wäre dann selbst verursacht. Die Basis der CDU wählte Merz, um Schluss zu machen mit Merkelismus, profilloser „Mitte“-Politik und einer durchgrünten Union. Jetzt erklärt Merz, ihnen auch in Zukunft genau das liefern zu wollen. Das ist ein Weg, der nur einen logischen Endpunkt hat: ein krachendes Scheitern der Kanzlerschaft von Merz in der genau gleichen Weise, wie auch die Ampel gescheitert ist.
Weidel hat ihm den treffenden Namen „Ersatz-Olaf“ zurecht verpasst.
Das war eine brillante Rede von ihr .
Zum einen ist es erschreckend zu sehen wie die Blockparteien die Reihen schließen um ein weiter so gegen den Willen der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung durchzusetzen !! Zum anderen beängstig mich die mittlerweile offen betriebene Aushöhlung demokratischer Grundsätze und Regeln ,bei gleichzeitig Gebetsmühlenartiger Wiederholung der Phrase wir Demokratischen Parteien !!!
Auch die DDR hatte das Wort Demokratisch in ihrem Namen !!
Ich kann nur hoffen dass die Menschen die erwägen die CDU als die Lösung unserer Probleme und Rettung Deutschlands zu sehen sich mal etwas Zeit nehmen und die Letzten 19 Jahre reflektieren .
Das Verhalten gegenüber der der Opposition und deren Wähler eines Merz ist nicht besser als das eines Scholze oder dem Rest der Regierung .
Ein guter Freund hat mir mal gesagt ! gehe Wählen aber wenn du Dich bei keiner Partei wiederfindest mach den Wahlzettel ungültig !!
Sehr gut geschrieben!!
Selbst Olaf kam bei der Bezeichnung nicht mehr aus dem Lachen raus. Dieser Begriff sollte der neue Spitzname vom ausgemerzelten werden.
Aushilfssödolf?
Wir sollten ihn lieber „Merzel“ nennen…
„das merzel“, das klingt wie ein raeuchermaennel aus dem erzgebirge.
Hier geht es nicht um das Souverän!!!!
Die haben nur noch sich selber im Kopf.
Jetzt erst recht AFD WÄHLEN….
Ich hoffe auf den Tag, wo die AfD 51% bekommt. Und das erste Gesetz was sofort umgesetzt werden müsste ist, all etablierten Volksverräter vor ein ausländisches Gericht bringen. Denn in Deutschland haben die Gerichte noch den Muff von 1933-45! Sie halten nur das kriminelle korrupte System am laufen!
Stimmt, die AFD besteht nur aus heiligen Samaritern … (Kopfklatsch)
Natürlich, es gibt keine wirkliche Alternative mehr als die AfD. Eventuell zusammen mit der WU (Werteunion)?
Das war schon seit längere Zeit absehbar, doch dass es jetzt so offensichtlich wird, wer hätte das gedacht?
Das ist eine gute Position für die AfD. Dazu noch die Brandmauer welche die etablierten Parteien einschl das BSW gegen die AfD noch immer aufrechterhalten, scheint zum Schutz für die AfD geworden zu sein.
die Werte Union hat bekanntlich einen „Premium Partner“ : die CDU. Schon vergessen?
Heute bei TE, offener Brief aus Thüringen mit massiver Kritik an der CDU. Aber auch:
„Und die AfD? Man hat es sich hinter der Brandmauer gemütlich gemacht, träumt wohl von absoluten Mehrheiten, irgendwann. Das steht grünen Fantastereien in nichts nach. “
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Na ja die AFD macht das was ich an ihrer Stelle auch machen würde !!! Die Politik der Altparteien und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft Innere Sicherheit Wirtschaftslage Lebensqualität usw eben auf alle Bereiche des Täglichen Lebens spricht doch für sich !!
Was die AFD ändern will weiß jeder !! Nun wartet die AFD eben bis auch der letzte merkt dass es mit diesen Parteien und Personen nicht besser werden wird sondern noch schlimmer und er dann eben sie wählen muss !!
Es werden jeden Tag mehr !!
Ob das gut oder schlecht ist muss jeder selber wissen . Aber auch so funktioniert Demokratie .
Ps. Ich bewundere ja die Standhaftigkeit der AFD Repräsentanten das die diese täglichen Schmähungen und Angriffe aushalten !! Respekt !!
Braunmüller…Nomen est Omen…1933.
Doch. Brandmauern werden nicht von denen eingerissen, vor denen man sich schützen will. Und auch nicht von den Erbauern selbst.
Sie werden von den Menschen eingerissen, die hinter den Mauern die Sonne nicht mehr sehen. Sagt jemand, der die Hälfte seines Lebens hinter einem antiimperialistischen Schutzwall verbringen musste.
Das ist sehr richtig, geht mir ebenso.
So ist es, und was soll die AfD machen, wenn sie von vornherein ausgegrenzt wird. Egal, was sie sagen oder tun, ist doch eh alles Naaaatziiiiiii
Nur AfD kann eine Wende bringen. Der Sumpf mit Merz, Söder, Scholz, Merkel, Lindner, Habeck, Baerbock, Faeser etc. ist nur noch widerlich.
Leben wir wirklich in einer Demokratie?
In der Schweiz werden nach den Wahlen keine Koalitionen gebildet:
Alle starken Parteien sollen in der Regierung vertreten sein und gemeinsam einen Konsens finden.
Das nenne ich Demokratie, wenn man zusammen über alle Punkte diskutiert und dann gemeinsam durch Abstimmung zum Ziel kommt! Das ist es, was bei uns fehlt! In Deutschland werden Millionen Wähler wie Aussätzige behandelt und hinter einer Brandmauer versteckt! Jeder sollte das Recht haben, seine Meinung öffentlich kund zu tun!
die CDU steht derzeit in umfragen besser da , als je zuvor in der letzten zeit.
das ist nicht nur ergebnis von msn-gehirnwaesche.
es gibt einfach zuviele deutsche, die die einstellung der partei wirklich richtig finden, und sich damit identifizieren.
merz tritt kernig auf, will putin vernichten ( dass D dabei drauf geht, verkennen die meisten in ihrer siegesgewissheit), trifft mit markigen worten die seele vieler, insbesondere der aelteren generation.
da politik bei den meisten waehlern nunmal durch den magen geht, anstatt durch den verstand, kann man da wenig machen.
aufklaerungsbemuehungen prallen an diesen menschen nur ab.
die juengeren waehler, die das leben noch vor sich haben, und den ernst ihrer lage erkennen, sind zahlenmaessig zuwenige, um die geballte macht der aelteren generation zu kompensieren.
wird ziemlich schwierig fuer die AFd.
und was tut die Afd, wenn sie tatsaechlich verboten werden sollte ?
kann man das wirklich ausschliessen?
Die AfD könnte eine Wende bringen – wenn der AfD genügend Wähler ihre Stimme geben, damit sie stark genug wird, um echten Einfluss ausüben zu können. Das wird aber nicht passieren. Wir haben doch bei der US-Wahl gesehen, dass 72% aller Deutschen ganz fest an einen Sieg von Frau Harris glaubten und ganz erschrocken waren, als es dann der „Ober-böse-Nazi“-Trump wurde. Der ÖRR übt hier in Deutschland eine Macht über die Bevölkerung aus, die man schon als „Herrschaft“ bezeichnen könnte. Leider erlebt man das im persönlichen Umfeld jeden Tag. Die eigenen Wahrnehmung wird ausgeblendet und durch die verzerrte Wahrnehmung der Medien ersetzt. Und das völlig freiwillig! Als selbstständig denkender Mensch ist einem das unerklärlich.
Kommt noch hinzu, dass der ÖR indirekt auch im Internet sein Geld verteilen kann (Funk und so, dazu NGO-Gelder). Und die Deutschen werden niemals schlau genug sein, diesen Bias zu erkennen.
Ein Problem ist einfach, dass das Land im Moment trotz allem auch noch zu reich ist. Das zieht interessierte Kreise an (Ukraine finanzieren, der EU die Migrations-Thematik „abnehmen“ etc.). Deutschland braucht wirklich erst die dramatische Wirtschaftskrise, erst dann beginnt ein neues Spiel.
Genau auch meine Meinung! Ersatz- Olaf darf nicht Kanzler werden, darum nur AfD wählen!
Ob die AFD Apollo subventioniert?
Wenn sie von Apollo nichts halten, dann lesen sie den Spiegel
Nur ob die Nachrichten dort noch Nachrichten sind, ist nach Relotious mehr als zweifelhaft.
Wenn der Spiegel behauptet, es ist 12:00 Uhr sollte man besser selber die Zeit abfragen.
Es gibt noch Menschen, die das Wort Brandmauer nicht mitspielen.Zum Glück! Das ist noch ein kleiner Lichtblick hinter der Mauer der Einheitspartei Deutschland.
Was möchten sie mir/uns mitteilen?
Das er keine Ahnung von Politik hat??
Als jemand, der eigentlich CDU wählt, schreckt mich das nur ab. Ich will definitiv keine Regierung mit rot und / oder grün. Das ist ein absolutes No-go.
Die Rede von Alice Weidel fand ich sehr gut. Anschließend trat Söder als Pult und bezeichnete ihre Rede als Geschrei und Hass und Hetze. Um dann in weiten Teilen exakt die gleichen Punkte zu thematisieren. Muss ich das jetzt verstehen? Nein, es genügt, ohne irgendwelche Taktik einfach nur die Partei zu wählen, die ich tatsächlich an der Regierung sehen möchte. AfD.
Die Rede von Alice Weidel war auf den Punkt gebracht und komplett richtig. An der Körpersprache von Merz konnte man erkennen, das er in diesem Moment die Wahrheit realisierte. Er wand sich auf seinem Drehstuhl hin und her. Der Opportunist Söder hat den Anfang seiner Rede so begonnen, wie er es Alice Weidel vorgeworfen hat. Und übernimmt dann eiskalt ihre Inhalte.
Habe ich genauso empfunden.
Erst wird gepöbelt, dann abgekupfert. Ganz, ganz schlechter Stil!
Folgen Sie Ihrer Intuition, wenn Sie an die Wahlurne treten. Das Bauchgefühl betrügt uns nicht!
Keine „Zufallsmehrheiten“ soll es jenseits von Rot-Grün bis zur BTW-Wahl laut Merz geben. Damit beginnt Merz jetzt schon seine zukünftige Regierungskoalition zu schützen.
Nach Solingen hatte der Antrag der CDU/CSU zu Migration „höchste Dringlichkeit“.
Jetzt ist bei diesem Antrag laut Merz keine Eile mehr geboten.
Wer wirksame Maßnahmen gegen illegale Migration und Kriminalität will, kann daher nur AFD wählen.
Sei schlau,wähl Blau.💙Was denn auch sonst?💙
das ist eine reine Mafiakoalition, es geht hier nur um eines !
Die AfD muss mit allen Mitteln behindert werden, denn nur mit der AfD wird
Politik für uns und unser Land gemacht, den Altparteien geht es um Ihren Machterhalt diese haben sich die BRD zu Ihrem Eigentum gemacht…und solche Reden über Demokratie….es sind Demokratie Feinde
Die BRD gab es bis 1990 dann wurde sie zu einer Verwaltungs- GmbH der Besatzungsmächte außer Russland.
Korrekt, Corona, NS2, SMS von VdL, Maskendeals, CumEx,…etc. darf nicht ans Tageslicht kommen.
Richtig, und mit der AfD in der Regierung würde so manches aufgedeckt, was verborgen in Verwaltungsakten schlummert – zB aus C-Zeiten…..
Keine Hoffnung für die Deutschen. Nach 16 Jahren grüner Merkel folgten 3 Jahre Hardcore-Kommunisten die dann wieder von Schwarz-Roter Merz(el) fortgeführt wird. Alles bleibt beim alten bis zum bitteren Ende. Die Deutschen wollen vermutlich wieder einmal alles verlieren.
Merz stellt das Wohl seiner Partei und der Meinung der Berliner Politblase über das Wohl des Landes. Was umso erstaunlicher ist, weil seine individuellen Instinkte und Ideen (Steuererklärung auf dem Bierdeckel) durchaus in die richtige Richtung gehen. Aber er lässt sich einen Ring durch die Nase ziehen und durch die Manege treiben. Entweder er bringt den Mumm auf, seinen Ideen mit Hilfe der AfD zu folgen, oder er wird als Hohn- und Spottfigur in die politischen Analen eingehen und Frau Merkels geringe Meinung über ihn im Nachgang noch selbst bestätigen. Er ist im fortgeschrittenen Alter, er könnte alles riskieren, bleibt aber bis jetzt in einer philisterhaften Feigheit stecken.
Du meinst wohl pharisäerhafte Feigheit.:)
Genau mein Humor. Erklärt aber sehr gut warum das Land da steht wo es steht.
Bierdeckel-Steuererklärung war vor über 20 Jahren. Der Mann ist in seiner Funktion als Mitarbeiter der größten Vermögensverwaltung der Welt gereift.
Er sieht jetzt die Bundespolitik wohl aus einer ganz anderen Perspektive: Von der Atlantikbrücke aus lässt sich alles schön von oben betrachten, und die Menschen da unten werden kleiner ……
Die private Vermögensbildung lässt in Deutschlanbd allerdings zu wünschen übrig mit nur mickrigen 800 Euro Freibetrag pro Jahr. Eine private Altervorsorge mit Kapitaldeckung wäre wünschenswert. Da könnten dann auch Dienstleistungen der Firma BlackRock in Frage kommen. Das wäre mir aber immer noch lieber als unsere total bankrotte und von politischen Träumereien ruinierte Rentenversicherung. Ruiniert von Politikern die Pensionen beziehen. Kein Zufall. Zum Beispiel der kanadische „RRSP“ (registered retirement savings account): was die Kanadier in ihrem RRSP anlegen, wird erst bei Auszahlung im Alter zur Einkommenssteuer herangezogen.
Ehrlich gesagt, meine private Altersvorsorge würde ich, wäre ich heute in der Situation, nicht in die Hände von Leuten legen wollen, die dafür bezahlt werden, das Vermögen der Menschheit von unten nach oben umzuverteilen.
Das Problem ist, dass nicht einmal die gesetzlichen Rentenversicherungen mehr ihrer Bezeichnung gerecht werden, weil 1. das System nie sinnvoll modernisiert und es 2. immer wieder für versicherungsfremde Leistungen geplündert wird.
Eine Wirtschaft, die immer mehr auf menschliche Arbeitskraft verzichtet, könnte zB mehr als zur Hälfte für Sozialbeiträge heran gezogen werden, da sie ja Lohnkosten und Lohnzusatzkosten in Größenordnungen einspart.
Niemand hat je soviel von unten nach oben verteilt wie die durch linke Politik, Staatsverschuldung für Konsum, hervorgerufene Inflation, also Geldentwertung. Merkwürdigerweise scheint das aber kaum jemand zu verstehen, dabei geht das für das Verständnis notwendige Wissen kaum über ökonomische Grundlagen hinaus.
Was Herr Merz wirklich will, ist im Unklaren. Ich vermute, dass er für Interessen Dritter handelt. Ansonsten würde er ja einen Wahlkampf mit Sachthemen führen, und nicht wieder einen so oft gescheiterten Anti-AfD-Wahlkampf.
Sie handeln alle im Interesse Dritter!
Blackrock und Co. wird gerade der deutsche Mittelstand zum Fraß vorgeworfen, die Eigenheime werden folgen!
Der EU-Brüsseler Zentralstaat ist in voller Umsetzung!
Das begreifen auch hier jedoch nur wenige und verlieren sich im kleinklein.
Das sollen sie ja auch, dafür sind die medial gehypten Nebenschauplätze doch gedacht!
Im Hintergrund läuft gnadenlos die Agenda 2030 ihrem Ziel entgegen:
„Ihr werdet nichts besitzen, doch ihr werdet glücklich sein.“
Deshalb wird in der nächsten Legislatur auch der Krieg in der Ukraine eskaliert werden – egal, ob von Habeck, Pistorius oder Merz.
Sie brauchen die komplette Zerstörung, um darauf ihr System aufbauen zu können…
CDU für mich unwählbar geworden.
selbst wenn man kein grosser fan von einigen personen in der afd ist, sollte man moeglicherweise diesmal die afd waehlen, denn sie sind die einzigen, die marktwirtschaft, frieden und keinen klimawahn wollen. sie sind auch die einzigen, die gegen das voellig absurde heizungsgesetz sind.
Für viele in unserem Land auch, vor allen in den neuen Bundesländern!
Die nächste Regierung steht also schon fest.
Das ist Demokratie im besten Deutschland aller Zeiten. Was für eine Farce.
Nicht nur das, sondern auch die Wahlergebnisse!
Richtig schlau ist er ja nicht. Sich mit den im Moment unbeliebtesten Parteien einzulassen, ohne Worte.
Merz scheint im tiefsten inneren an Schwarz/Gelb zu glauben. Kategorisch ausschließen kann man diese Konstellation zwar nicht, aber die Wahrscheinlichkeit dürfte im unterem einstelligen Prozentbereich liegen…
Nicht auf Schwarz/Blau zu setzen ist ein Fehler, zumindest müsste er sich die Option offen halten, um Verhandlungsmasse in der Hand zu haben. Ansonsten wird er von der SPD oder den Grünen nach Strich und Faden abgezockt werden.
Ohnehin halte ich Schwarz/Blau für die beste aller möglichen Koalitionen. Die einen müssen ihren konservativen Kern wieder finden und die anderen müssten sich etwas mäßigen. Unterm Strich könnte das ein sehr vielversprechendes „Experiment“ werden.
Ich verstehe einfach nicht, warum es immer wieder von Konservativen heißt, die AfD müsse sich mäßigen. Sämtliche ihrer Forderungen sind moderat. Es sind die Forderungen der CDU, die radikal sind.
Doch das wird nicht kommen. Die halten alle noch an der Brandmauer gegen die AfD aufrecht. Die Grünen sind sogar bestrebt, so schnell als möglich ein Parteiverbot gegen die AfD durchbringen.
Ich denke, er ist bereit, ein komplett von SPD und Grünen gestaltetes Programm abzuzeichnen, wenn er im Gegenzug dafür das Kanzleramt bekommt. Was Sie als Abzocke betrachten, sieht er wohl als Win-Win-Situation.
Schwer vorstellbar, dass es Menschen gibt, die eine mittelalterliche Welt mit Ochsenkarren, Tranfunzel und monatlichem Bad akzeptieren würden, sofern sie in dieser Welt zur befehlenden Klasse gehören würden, aber offensichtlich doch wahr.
Den wievielten Anlauf von Friedrich erleben wir jetzt?
Na, hoffentlich den letzten!
Merz erscheint als Traumtänzer, der sich in Wunschgedanken flüchtet, anstatt der Realität ins Auge zu blicken, die genau rechts von seiner Partei im BT sitzt.
Dort hat er die Mehrheit, mit der er Deutschland wieder vom Kopf auf die Füße stellen könnte – ohne eine FDP, die schon immer ihr Mäntelchen in jeden Wind hängte und sich in der Rolle der Mehrheitsbeschafferin gefiel.
Aber ist er das? Ein Traumtänzer?
Man kommt nicht umhin zu vermuten, dass es gar nicht in Merz´ Interesse liegt, aus Deutschland wieder einen funktionierenden Staat mit einer florierenden Wirtschaft und einer zufriedenen Gesellschaft zu machen.
Es gibt ökonomische und politische Kräfte, die Deutschland lieber ausschlachten und ausverkaufen würden, als es „great again“ zu sehen.
Summt es da nicht leise aus dem Hintergrund immer wieder Blackrock, Blackrock, Blackrock ……?
……. oder habe ich einen Tinnitus?
Das ist das einsame Pfeifen im Wald, weil die Mehrheit, auch der Foristen hier, die Dinge noch immer nicht klar sehen.
„Nicht Mord, nicht Bann, noch Kerker
nicht Standrecht obendrein
es muß noch stärker kommen
soll es von Wirkung sein.
Ihr müßt zu Bettlern werden
müßt hungern allesamt
Zu Mühen und Beschwerden
verflucht sein und Verdammt
Euch muß das bißchen Leben
so gründlich sein verhaßt
daß Ihr es fort wollt geben
wie eine Qual und Last
Erst dann vielleicht erwacht noch
in Euch ein besserer Geist
Der Geist, der über Nacht noch,
Euch hin zur Freiheit heißt“
– August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, 11. März 1850 –
Aber nicht in diesem „Merzel“…🤷
„Die einen müssen ihren konservativen Kern wieder finden und die anderen müssten sich etwas mäßigen.“
Zustimmung, auch wenn ich Schwarz-Gelb bevorzugte.
Na dann…. Auf ein weiter so! Viel Glück!
Bitte liebe AFD, um dieses widerliche Treiben zu entlarven, enthalten Sie sich doch bei der Vertrauensfrage und ein paar Abgeordnete stimmen für Scholz, damit dieses schmutzige Spiel nicht zum Erfolg führt. Übrigens kann Merz ja in jedem Fall nicht ihr Vertrauen genießen, da er als Kriegstreiber und Blackrockvasall noch schlechter für Deutschland ist , als Scholz. Solange es keine bürgerliche Koalition gibt, ist diese CDU kompromisslos zu bekämpfen.
Was würde denn passieren, wenn Scholz die Vertrauensfrage stellt und die AfD FÜR ihn stimmt?
Jede Partei, die Waffenlieferungen an die Ukraine befürwortet, den Verbleib in der NATO befürwortet und sich den EU Diktaten beugt, ist zu bekämpfen. Die Altparteien sind zu einem ökonomischen und sicherheitspolitischem Risiko für unser Land geworden. Es gibt nur eine Entscheidung, die ich Olaf Scholz zugute halte, und das ist seine Weigerung, Taurus an die Ukraine zu liefern. Die Demokratie deutschen Stils wird nicht in der Ukraine verteidigt, genausowenig wie am Hindukusch oder in Mali und im übrigen auch nicht im Baltikum. Unser System wird beschädigt und ausgehöhlt
durch welche die es für sich in antidemokratischer Manier
als Gewohnheitsrecht betrachten und den relevanten Wählerwillen von Millionen Bürgern diskreditieren und missachten. Das wird nicht gut gehen, weil es nich gutgehen kann. Die neuerlichen, heutigen Versuche von Merz, die AfD ins politische Abseits zu stellen, waren so widerlich und hämisch, dass diese Attacken wie Bumerangs auf ihn einschlagend wirkten.
Merz steht für ein linksgrünes Weiter-so. Er ist ein heuchlerischer Opportunist, dem es nicht um das Land sondern um Macht geht. Merkel hat die CDU auf links gezogen und Merz setzt das fort.
Man kann leider davon ausgehen, dass die CDU bei der vorgezogenen Bundestagswahl die meisten Stimmen bekommen wird, denn die CDU-Wähler wollen keine Veränderung. Das haben die vergangenen Wahlen gezeigt.
Deutschland steht am Abgrund und Merz macht den nächsten Schritt .
Unwählbar!
rot grün wäre definitiv das Ende von Deutschland, ebenso schwarz grün
Sei schlau, wähl blau. Wer das nicht möchte, findet weitere Alternativen auf dem Wahlzettel. Jedenfalls bitte KEINE Stimme für eine der Blockparteien verschwenden! Es ändert sich sonst nichts. Rein gar nichts!
62% der CDU-Mitglieder, überwiegend an der Basis, haben Anfang 2022 Merz zum Parteivorsitzenden gewählt, weil sie sich von ihm eine deutlich konservativere Politik erhofft hatten. Diese Leute müssen sich durch Merz jetziges Agieren nach links vor den Kopf gestoßen fühlen. Sie haben mitte-rechts gewählt und bekommen linksaußen mit SPD und/oder Grünen. Merz hat die Basis verraten, was ihn offenbar nicht stört. Ich kann nur hoffen, daß es an der Basis irgendwann zu Unruhen kommen wird, denn sonst wird die Partei bald deutlich unter 30% landen, von 12% will ich nicht reden. Merz hat es bis heute nicht für nötig befunden, Kontakt zur Basis zu suchen. Schon das spricht eindeutig gegen ihn.
,,Diese Leute müssen sich durch Merz jetziges Agieren nach links vor den Kopf gestoßen fühlen.“
Hoffnung ist das Seil auf dem die Narren tanzen.😉
Deutschland hat spätestens seit 2015 eine rot-grüne Regierung. Durch Merz als Kanzler wird sich nichts ändern. Unsere Kinder und Kindeskinder werden unsere Generation verfluchen, dass wir sehenden Auges eine linke Dauerregierung gewählt haben, die seit 2015 unser Land systematisch abwirtschaftet.
Raider heißt jetzt Twix
Sonst ändert sich nix.
Die Brandmauer hat viele Gemeinsamkeiten mit Faschismus. Man grenzt eine Gruppe von Menschen aus. Im Falle der Brandmauer nämlich jeden fünften Deutschen. Das ist definitiv nicht mehr in Ordnung. Das kann man mal machen wenn eine Partei 2-3% hat und sehr extrem ist in irgendeiner Form. Aber bei 20% geht das nicht mehr und ist äusserst undemokratisch
ueber 30% in thueringen und sachsen
Den meisten C-Wählern liegt vor allem eine vernünftige Haushaltspolitik ohne ausufernde Schulden am Herzen. Darum wurde u.a. Merkel, die „schwäbische Hausfrau“ immer wieder gewählt, auch wenn sie sonst so vieles verbockte.
Dieser Merz´sche Kuschelkurs mit den Premium-Schuldenmachern der Nation wird sicherlich (oder hoffentlich, wie auch immer) viele Unionswähler vergrämen.
Die Ampel hat das Geld der Steuerzahler zum Fenster hinaus geworfen. Eine CDU, die aus Koalitionsinteressen die unnützen Ausgaben der Rotgrünen nicht begrenzt, die Waffenlieferungen in Kriegsgebiete und vor allem die kostenintensive Massenmigration in die Sozialsysteme nicht stoppt, wird keine Haushaltskonsolidierung erreichen, ohne den eigenen Bürgern noch tiefer in die Taschen zu greifen.
SPD, Grüne und CDU führen jetzt ein Theater auf, indem sie sich gegenseitig schmähen, aber nach dem 23.2.2025 geht es für die Bürger weiter bergab, wenn den C-Wählern nicht vorher ein blaues Licht aufgeht.