Emissionshandel
Merz über Heizen und Benzin: „Es wird teurer, weil wir dafür sorgen wollen“
Bei Caren Miosga sagte Merz, dass die Energiekosten teurer werden, weil die CO2-Bepreisung zunehmen soll. Das ist auf den europäischen Emissionshandel zurückzuführen, der ab 2027 ausgeweitet werden soll.

Friedrich Merz sagt bei Caren Miosga offen, dass er will, dass Heizen und Autofahren teurer werden. „Es wird zuerst einmal für alle teurer“, sagt er. Als Grund führt er die CO2-Bepreisung an, die auch von der Europäischen Union geregelt wird. „Wir haben uns entschlossen, beim CO2 nicht mehr mit überflüssiger Regulierung und Bürokratie zu arbeiten, sondern mit vernünftigen Anreizen. CO2 wird teurer“, bekräftigte er erneut.
Weiter sagte er: „Wenn uns der Umweltschutz, der Klimaschutz etwas wert ist, dann wird es teurer.“ 2027 werde der erweiterte europäische Emissionshandel in Deutschland eingeführt, welches das deutsche Handelssystem ablösen werde. „Dann wird es sukzessive teurer, weil wir dafür sorgen wollen“, so Merz. Vor allem das Heizen und der Verkehr sollen teurer werden. „Das wird teurer, ja, es wird teurer“, wiederholte Merz. Die Menschen sollten einen Anreiz haben, sparsam zu heizen und CO2-neutrale Fahrzeuge zu verwenden.
Werbung
Strompreise für Unternehmen und Verbraucher sollen gesenkt werden, das habe Priorität. Die ganze Maßnahme soll durch Mittel des Klima- und Transformationsfonds finanziert werden. Doch bevor Energiepreise gesenkt werden können oder ein Klimageld ausgezahlt werden kann, werden die Preise erst einmal steigen wegen der höheren CO2-Bepreisung.
„Ich denke, wir werden die Krise als das neue Normal erleben“, sagte er. „Wir wissen, dass eine schwere Aufgabe vor uns liegt“, sagt der CDU-Vorsitzende über die kommenden Jahre. Die Regierungskoalition steht vor großen Herausforderungen, was die Innen- und Sozialpolitik angeht. Merz sagte, dass er mit einem Kredit für seine Glaubwürdigkeit in die Koalitionsverhandlung gestartet sei wegen des beschlossenen Sondervermögens. Bereits letzten Mittwoch hatte Friedrich Merz bei RTL Direkt angekündigt, dass Heizen teurer werden soll.
Man wolle die Menschen zu „umweltfreundlichen Alternativen“ bewegen, sie aber „nicht erziehen“, so der CDU-Vorsitzende. Im Koalitionsvertrag steht, dass das Heizungsgesetz abgeschafft werden soll. Auf die Nachfrage des RTL-Politikchefs Blome, ob die Menschen durch steigende Preise erzogen werden sollen, sagte Merz: „Ja.“ (Apollo News berichtete). Wo Merz sich am Mittwoch zuvor indirekt geäußert hat, bestätigte er nun die geplante Teuerung in der Sendung Caren Miosga offen.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
„Die Menschen sollten einen Anreiz haben, sparsam zu heizen und CO2-neutrale Fahrzeuge zu verwenden.“
Wir sollen frieren und zu Fuß gehen. Es ist Menschen wie Merz völlig egal, wie die Bürger mit den Preiserhöhungen zurecht kommen. Hinter verschlossen Türen lachen sie sogar über uns und unsere Sorgen.
Wenn man bedenkt, dass diese gesamte CO2-Hysterie völliger Blödsinn ist – der Mensch kann CO2 nicht nennenswert beeinflussen und braucht es auch nicht -, dann kann man nicht fassen, wie Politik, Medien und Gesellschaft diesen Unsinn ernsthaft betreiben. Es ist wie im Mittelalter: Ein Irrglaube hat die Gesellschaft erfasst, und niemand kann mit Verstand und Augenmaß etwas daran ausrichten. Unfassbar. Wir schreiben das Jahr 2025.
Na, CDU/CSU-Wähler, klingelt da langsam irgendwo etwas? Konnte man ja vorher nicht wissen, gelle.
Merz wird Kanzler der Verteuerung. Mit Rekordsteuereinnahmen und Rekordschulden kommt dieser Mann nicht aus.
„Wenn uns der Umweltschutz, der Klimaschutz etwas wert ist, dann wird es teurer.“ (Merz)
Es muss heißen: Wenn UNS der Umweltschutz, der Klimaschutz etwas wert ist, dann wird es FÜR EUCH teurer.
„Dann wird es sukzessive teurer, weil wir dafür sorgen wollen.“ (Merz)
Es muss heißen: Dann wird es FÜR EUCH teurer, weil WIR dafür sorgen wollen.
Offenbar ist Merz der beste Kanzler, den die Grünen je hatten …
„Es wird teurer, weil wir dafür sorgen wollen“
Das dürfte das einzige Versprechen sein, das Merz nicht bricht.
Mit der Politik sehe ich eine maximal stagnierende Wirtschaft. Wer hat schon Lust für einen geringeren Lebensstandard mehr Leistung zu erbringen?
Wahrscheinlich sogar eher eine weiterhin schrumpfende Wirtschaft, dass ganze bei eskalierenden Schulden.
Wenn eine Wärmepumpe die technisch überlegene Heizung ist, dann braucht der Staat die nicht vorzuschreiben sondern die Technik setzt sich innerhalb von mehren Jahren ganz von selbst durch. Niemand hat den Kühlschrank vorschreiben müssen, Röhrenfernseher und Wählscheibentelefon sind ganz von allein vom Markt verschwunden.
Wenn Wärmepumpe etc hingegen technisch nicht überlegen sind, gehen wir eindeutig auf einen niedrigen Lebensstandard zu, der mit mehr Leistung nicht zu verbinden ist. Dann können die Schulden nur über Inflation tragbar gemacht werden. Inflation hat jedoch eine gesellschaftlich zersetzende Wirkung, wie Lenin erkannt hatte und die Weimarer Republik bewiesen. Quo vadis?
Generalstreik!
Tja. Mein Gewissen ist rein. Ich habe anders gewählt.
Sie werden arm und unglücklich werden…warum schweigt der Deutsche dazu?