RTL-Interview
Merz: Öl- und Gasheizungen sollen so teuer werden, dass Bürger auf „umweltfreundliche Alternativen“ setzen
„Sie wollen, dass der Preis für Gas und Öl so steigt, dass die Menschen vom Preis erzogen werden?“, wird Merz bei RTL gefragt. Seine Antwort: „Ja!“ Es solle sich dann nicht mehr lohnen, die „alte Öl-, die alte Gasheizung zu betreiben.“

Am Mittwochabend verkündete der angehende Kanzler Friedrich Merz bei RTL direkt, dass die Menschen sich Öl- und Gasheizungen nicht mehr leisten können. Man wolle die Menschen zu „umweltfreundlichen Alternativen“ bewegen, sie aber „nicht erziehen“, so der CDU-Vorsitzende. Im Koalitionsvertrag steht, dass das Heizungsgesetz abgeschafft werden soll.
Der RTL-Politik-Chef Nikolaus Blome fragte Merz: „Das geht 30 Millionen Haushalte an, die mit Gas und Öl heizen. Dürfen die das jetzt bis in alle Ewigkeit?“ Merz’ knappe Antwort: „Nein“. Man wolle zu den „Grundsätzen des alten Gebäudeenergiegesetzes“ zurückkehren. Man wolle lediglich Habecks Heizungsgesetz rückgängig machen. „Wir werden eine vernünftige Regelung schaffen für die Innovation auch in den Heizungskellern“.
Werbung
Weiter sagte der CDU-Vorsitzende: „Diejenigen, die etwas ersetzen müssen, sollen das dann auch umweltfreundlich tun“. Man nehme das Thema Klimaschutz ernst und wolle den Menschen gute Angebote machen. „Wir wollen sie nicht belehren, wir wollen sie nicht erziehen, sondern wir wollen das, was vernünftig ist, so ausgestalten, dass die Menschen Freude daran haben, das mitzumachen.“
Blome hakt nach: „Sie wollen, dass der Preis für Gas und Öl so steigt, dass die Menschen dann vom Preis erzogen werden?“ Der angehende Bundeskanzler daraufhin: „Ja.“
Und weiter: „Ja, dass sie irgendwann sagen: Es lohnt sich nicht mehr, die alte Ölheizung, die alte Gasheizung zu betreiben, ich mach was Neues.“ Man werde einen Teil der Einnahmen aus dem Klimageld an die Menschen zurückgeben, damit sie den Umbau finanzieren können.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Als quasi Angestellter von uns allen hat er ne ziemlich dicke Lippe. Wird Zeit das wir, sein Arbeitgeber, ihn so schnell es geht den Arbeitsvertrag kündigen und uns mit der AfD einen besseren Dienstleister holen.
Also wenn ich CDU gewählt hätte käme ich mir – ich mir persönlich selbst – gerade sehr dumm vor.
Herr Merz sollte zu den Grünen wechseln. Er zieht deren Programm gnadenlos durch.
Was hat das noch mit freier Marktwirtschaft zu tun? Wer glaubt ernsthaft, dass „ein Teil“ des Klimageldes an die Bürger ausgezahlt wird, damit die ihre Heizungen modernisieren lassen können? Weiß der überhaupt, wie teuer der Einbau einer Wärmepumpe ist?
Die Preise, die mir genannt wurden, waren mindestens dreimal, eher vier- bis fünfmal so hoch wie bei einer nagelneuen Gasheizung. Dafür könnte ich etliche Jahre lang heizen, bevor sich das irgendwie rentiert.
Kurz und gut: Merz muss weg.
Das ist eine so plumpe Tour, bevormundend, anmaßend und übergriffig. „Wenn Du Dein Zimmer nicht aufräumst, bekommst Du kein Taschengeld mehr.“ Das hat doch nichts mehr mit anständigem und wertschätzendem Umgang unter erwachsenen Menschen zu tun.
Wer solche Politiker hat braucht keine Feinde!
—
Wir brauchen keine Reformation sondern eine Revolution!
Enteignung durch die Hintertür , Heizen nur noch für Reiche die es sich leisten können.Warte immer noch auf mein Klimageld von der letzten Abzocke.
Arme Menschen frieren lassen. Einfach menschenverachtend.
Wäre ich Journalist, würde ich fragen ob es denn künftig überhaupt noch nötig sei zu heizen, schließlich hat das Klima ja ne Krise und die Erde erhitzt sich grad, weil nicht alle Deutschen mitmachen beim Radfahren und veganem Essen, weshalb ja auch die so wichtige „Klimaneutralität“ ins GG gemeißelt wird! Oder, Herr Merz?
Das stand so schon fast wortwörtlich im letzten Entwurf des neuens Grundsatzprogramms der CDU. Das hat wohl niemand gelesen?! Medienschaffende hätten das damals schon als Alarmsignal verbreiten sollen. Die „böse“ AfD war aber immer wichtiger.
„Man wolle die Menschen zu „umweltfreundlichen Alternativen“ bewegen, sie aber „nicht erziehen“, so der CDU-Vorsitzende.“
„Sie wollen, dass der Preis für Gas und Öl so steigt, dass die Menschen dann vom Preis erzogen werden?“ Der angehende Bundeskanzler daraufhin: „Ja.“
Kein weiterer Kommentar nötig…..