Werbung:

Werbung:

Grünen-Spitze: Ricarda Lang und Omid Nouripour treten zurück

Informationen von table.media zufolge treten die Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour zurück. Die Grünen ziehen damit die Konsequenzen aus ihrer misslichen Lage.

Werbung

Die Grünen-Vorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour werden zurücktreten – und mit ihnen der gesamte Bundesvorstand. Das berichtet table.media. Die beiden Parteichefs, die die Partei seit 2021 geführt hatten, ziehen damit die Konsequenzen aus den massiven Wahlniederlagen und den historisch schlechten Umfragewerten der Grünen.

Zum Bundesvorstand gehören neben Ricarda Lang und Omid Nouripour die politische Geschäftsführerin Emily Büning, die stellvertretenden Bundesvorsitzenden Pegah Edalatian und Heiko Knopf sowie der Schatzmeister Frederic Carpenter.

„Wir sind zum Ergebnis gekommen: Es braucht einen Neustart“, erklärten die Parteichefs auf einer Pressekonferenz. „Es ist Zeit, die Geschicke dieser Partei in neue Hände zu legen“, so Omid Nouripour. Er begründet den Rücktritt mit dem desaströsen Ergebnis bei der Landtagswahl in Brandenburg. „Es braucht neue Gesichter, um die Partei aus dieser Krise zu führen“ – der „tiefsten Krise in einer Dekade“.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

„Deshalb hat der Bundesvorstand heute Morgen entschieden, dass es Zeit ist, die Geschicke dieser großartigen Partei in neue Hände zu legen“, so Nouripour. Man wolle die Partei „deshalb bitten, zu unserem Bundesparteitag in Wiesbaden einen neuen Vorstand zu wählen.“ Der Parteitag findet am 15. November statt, bis dahin will die Spitze also kommissarisch im Amt bleiben.

Delivered by AMA

Es brauche eine „strategische Neuaufstellung“ bei den Grünen, sagte Ricarda Lang. „Jetzt ist nicht die Zeit am eigenen Stuhl zu kleben, jetzt ist die Zeit Verantwortung zu übernehmen.“ Es sei ihr „eine große Ehre“ gewesen, „der Partei zu dienen“.

Lesen Sie auch:

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Im Gespräch für die Nachfolge sind laut table.media-Chefredakteur Michael Bröcker offenbar der Bundestagsabgeordnete Felix Banaszak und Habecks Staatssekretärin Franziska Brantner.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Omid Nouripour veröffentlichte kurz nach der Pressekonferenz ein Video auf X (vormals Twitter). Darin bedankt er sich bei allen, die ihm die Chance einer Regierungspartei vorzustehen, ermöglicht hätten. Er sagt, dass das „wahre Genie“ der Grünen sei, dass „sie Chancen gibt“. Nouripour hätte in den letzten Jahren gemeinsam mit Ricarda Lang „hart dafür gekämpft, dass diese Partei erfolgreich ist“. Man habe „viel erreicht“, nach den Wahlniederlagen sei es jedoch Zeit für einen Neustart – „Zeit für Leute, die neu anpacken“.

Click here to display content from Twitter.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Ricarda Lang veröffentlichte etwa 20 Minuten später ebenfalls ein Video-Statement auf X, in dem sie ihren Rücktritt begründet. Sie sagt, dass sie überzeugt sei, dass man sich „aus dieser Krise wieder rauskämpfen können“. Das sei vor allem in Hinblick auf die Bundestagswahl im kommenden Jahr entscheidend. Denn dann entscheide sich „wer dieses Land eigentlich sein will“.

Laut Insa waren die Grünen zuletzt unter zehn Prozent gerutscht: Die Umfrage bescheinigte der Partei nur 9,5 Prozent, bisher der Tiefpunkt eines stetigen Abstiegs in der Wählergunst. Die empfindlichen Niederlagen in Brandenburg und Thüringen sowie das knappe Ergebnis in Sachsen haben offenbar den Druck auf die beiden Parteivorsitzenden, die intern zunehmend umstritten waren, bis zu diesem Punkt erhöht.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

172 Kommentare

  • Und wann treten Bärbock und Habeck zurück?

    264
    • Genau – klassische Bauernopfer! Im Grund ist diese Aktion allein schon Täuschung. Wieder einmal!

      Bärbock und Habeck und die gesamte Regierung müssen folgen.

      • Und Özdemir bitte nicht vergessen, den alten Blinzler

        4
    • Die haben noch nicht ihr Zerstörungswerk vollendet. Nächstes Jahr dann im September.

    • Das hätte ja etwas mit Verantwortung zu tun.. wird also nicht passieren.
      Sehr schade eigentlich.

    • die 2 Nullperformer treten nicht zurück, die werden nächstes Jahr vom Wähler „weggefegt“, aber das hier ist das Besta am Artikel . „………..dass es Zeit ist, die Geschicke dieser großartigen Partei in neue Hände zu legen“, so Nouripour.“
      Eine großartige Partei……………. die glauben den Schwachsinn wirklich, den die da verzapfen.

    • Und vor allem: wann übernimmt Lindner „Verantwortung“ für die Pulverisierung der FDP und löst auch diesen Haufen auf?

  • NEHMT HABECK MIT!!!

    212
    • Und Baerbock!!!

      • Und Steffi Lemke bitte auch.
        Die findet sicher wieder einen Job als Briefträger*in.

        10
      • Und Paus KGE usw .

        5
      • Und Paus!

        3
    • Ricarda Lang ist natürlich ein SCHWERER Verlust.

  • Äh, hust …ist doch eh egal, wer bei denen Vorsitzende sind. Da wird man keine Unterschiede merken.

    180
    • Stimmt !! Das Problem sind eben nicht die Boten sondern die Botschaft !!!

    • Es werden die Fundamente des Bundestags entlastet und die
      Kantine muß nur 3 Mal in der Woche frisch einkaufen, statt
      6 Mal.

      • Nanana, also bitte 😁

        3
    • Ja, der größte Schaden wird durch Robert Habeck angerichtet. DER MUSS AUCH WEG.

    • Also wenn da eine gelernte Klofrau dran käme, ginge es mit den kinderlieben Grün*Innen bergauf.

  • Schade. Ich hätte Ricarda noch gerne in vielen Talkshows gesehen. Sie hat so gute Werbung für die Opposition gemacht.

    162
    • Sie wird jetzt Aufsichtsratsvorsitzende bei
      Weight Watchers.

    • Ich wette, Emilia Fester steht schon für ihre Nachfolge in den Startlöchern. Sie ist ja ähnlich… ähm… talentiert.

    • Das wird nicht schlechter werden. Egal wer da jetzt kommt.

      • ob’s auch weiterhin so formatfüllend bleibt?

        Mein persönlicher Favorit ist der Panzer-Toni zusammen mit derdiedas

        7
      • Gaaanz vorsichtig mit dieser Aussage. Das hat
        man nach Merkel auch schon gesagt und was kam?

        6
    • Die haben noch so viele Raketenwissenschaftler auf Lager !! Da fällt noch reichlich an Werbung für die Opposition ab .

      • z.B. KGE

        5
    • Ich liebe Doppelwhopper

  • Und welche Expert*innen kommen jetzt?
    Die Grünen müssen zurücktreten!

    156
    • EXPERTEN! Gender mich nicht an , ja!!!

    • Vielleicht Göring Eckardt und die schöne Claudia, würde gut dieser Sekte stehen, 2 Bildhübsche Frauen*innen (m/w/d).

    • Soll Deutschland noch eine Chance haben, dürfen nicht nur einzelne von denen, sondern müssen die Grünen insgesamt völlig verschwinden.

  • Schade, beide haben schlechte Wahlergebnisse garantiert. Ich hoffe auf Tessa Ganserer als Nachfolge für die Parteispitze.

    125
    • Mit der Hand in der Hose am Rednerpult.
      (Kommentar garantiert wieder unerwünscht)

      • Buntestag FSK 18

        3
    • 🤣🤣🤣🤣🤣‼️‼️‼️👍

    • 👍🤣👍

    • Das Ganserer wäre doch ein super Kanzlerkandidat/in, oder Außenminister/in 👍😂

    • Da muß ich Sie doch zur Ordnung rufen! Ganz fett grinsend sag ich jetzt mal : „Wie gemein zu den Grüninnen“ :))))

    • Na dann wird endlich lustig und spannend in Deutschland !

    • Da braucht es keine „Doppelspitze“, da sind alle Geschlechter und die ultimative Opferrolle in einer Person repräsentiert.

  • Dem Braten traue ich noch lange nicht.
    Irgendwie graut mir vor dem, was dann kommt.
    Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: „Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!“, und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer…!

    124
    • Jetzt kommen Leute, die unfassbar arrogant sind. Frau Brandtner ist so eine Person.

      • Na gut, Arroganz ist neben Ahnungslosigkeit und Bildungsfreiheit eine der Kernkompetenzen grüner Spitzenkräfte. Mastertitel in Dummschwatz, dafür zu blöd sich ein Brot zu schmieren.

        0
    • Anlässlich ihres 70. Geburtstags resümiert Ex-CSU-Chef Horst Seehofer die Kanzlerschaft von Angela Merkel.
      Er fordert die Altkanzlerin zur Selbstkritik auf.
      Mit Blick auf die kommende Autobiografie von Angela Merkel erwägt Seehofer sogar eine längere Gegendarstellung: „Wenn sie die Dinge da falsch darstellt, müsste ich doch noch ein Buch schreiben.“
      Kritik an Merkels Migrationspolitik
      Dann führt er noch einmal seine Sicht der Dinge aus – mit der Absicht, es sich aus heutiger Perspektive nicht zu einfach zu machen: „In der Migrationspolitik lagen allerdings damals schon alle Argumente auf dem Tisch, die wir heute kennen.“ Seehofer fügt hinzu: „Ich bin aber für das richtige Maß eingetreten, mit Blick auf Wohnungen, auf Integration, auf Kriminalität, auf Bildung.“
      https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100496762/horst-seehofer-lob-fuer-friedrich-merz-kritik-fuer-angela-merkel.html

    • Sie sprechen mir aus der Seele!!!

  • Moin ,die Ampel ist tot ,es lebe die Ampel.
    Viel Lärm um nichts…
    Es wird immer so weitergehen.

  • Mir wäre lieber die Ampel hört auf!

    Die machen doch weiter im Hintergrund, Vorstände oder/und Agora Gedöns!
    Die landen alle auf ihre Füße und gehen nie ins Bürgergeld!

    Jetzt wird für die nächsten „Super-Grün-Woken-Planwirtschafter-wir-lassen-jeden-ins-Land-Politiker platz gemacht!

    Danke für nichts!

  • Warum nur Rücktritt? Warum lösen sich die Grünen nicht ganz auf? Die Partei braucht keiner.

  • Es gibt sie noch, die guten Nachrichten! 🗞️ Weshalb tritt eigentlich nicht gleich die ganze Partei zurück?

    Einzig, ich habe keine Hoffnung, dass da Besseres nachkommt. Es wird mit Sicherheit der Teufel mit dem Beelzebub ausgetrieben.

  • mal sehen was danach kommt, bisher ist es immer schlimmer geworden mit den Grünen, ich erwarte keine Besserung

  • Das Hifhlight des Tages

  • Ei Super …Hoffe es ist keine Zeitungs – Ente.

  • Auch wenn ich den Rücktritt natürlich sehr begrüße, werde ich eher sagen es ist kein Platz frei machen sondern ein sich aus der Verantwortung stehlen.

    • Man kann es nun wirklich niemandem Recht machen.

  • Es wird Zeit für Tessa

    • Bloß nicht !!!

  • Dann können sie ja Wüst und Günther als neue Vorsitzende nehmen.

  • Hoffentlich kommt Claudia Roth zurück! Das wäre eine Garantie für weitere Stimmverluste.

  • Ich wüßte schon jemand wirklich potenten für die Nachfolge, Emilia Fester und Jamila Schäfer, sie würden ja auch, was ihre Ausbildung betrifft, die beiden Scheidenden perfekt ersetzen.

    • ….das wären die richtigen Granaten 🤣🤣🤣
      Ich glaube wir kriegen noch viel zu lachen.

  • Und dadurch wird das zerstörerische Treiben beendet?!

  • Erst das Boot volllaufen lassen und dann das erste Rettungsboot nehmen.
    Auch die neuen Gesichter bringen nichts weil die Leitlinien aus dem Kindergarten stammen.
    Ich habe Kinder kennen gelernt die 12 Jahre alt und geistig weiter waren.

  • Die Grünen stecken strategisch in der Klemme und die personellen Katastrophen sitzen in erster Linie im Außen- und im Wirtschaftsministerium. Die Rochade an der Parteispitze ist für Deutschland bedeutungslos. Viele – ich eingeschlossen – werden sich freuen, die unerträgliche Ricarda Lang nicht mehr so oft sehen zu müssen.

  • Ich finde es mega! Vielleicht geht es der Wirtschaft jetzt besser, wenn weitere folgen

    • Das ist genau der Punkt. Rücktritte sind das eine und nützen gar nichts, jeder ist ersetzbar. Das was wirklich was bringen würde ist die Rücknahme von irren Ideen und schädlichen Programmen! Doch das sehe ich bei den ideologisch Verblendeten lange nicht. So müssen wir darauf hoffen, dass bei dem Wähler alsbald die Schmerzgrenze erreicht ist und die Grünen aus allen Parlamenten rausfliegen.

    • Die Lebensmittelwirtschaft in und um Berlin wird erst einmal
      einen Einbruch erleben wenn Ricarda verschwindet.

  • Na hoffentlich – Guten Tag und guten Weg

  • Mein Gott, wenn Lindner den Ausknopf drückt ist es egal wer an die Spitze gewählt wird, es interessiert keinen mehr weil die dann weg vom Fenster sind. Das wissen die genau und versuchen nochmal eine Wählertäuschung mit „neuen Gesichtern“. Ich hoffe nur der Lindner hat diesmal Eier in der Hose und hört auf seine Basis!!!!!

    • Wann sollten dem Lindner-Chrissi denn Eier gewachsen sein ?? 😂😂😂

Werbung