Brandmauer
Neue Umfrage: Mehrheit der Wähler will Regierungs-Koalition aus AfD und CDU
Laut einer neuen Umfrage will eine Mehrheit der Wähler ein Ende der Brandmauer – befürwortet eine Schwarz-Blaue Regierungskoalition nach der Bundestagswahl. Bündnisse der Union mit linken Parteien finden deutlich weniger Zustimmung.
Von

Die Union würde „ihre Seele verkaufen“ – das sagt Friedrich Merz immer wieder, wenn er nach der Möglichkeit einer Koalition mit der AfD gefragt wird. Der Kanzlerkandidat der Union will zumindest in diesem Sinne an der Brandmauer festhalten. Einer neuen Auswertung des Umfrageinstituts Ipsos zufolge, handelt er damit aber gegen den Wählerwillen.
Die Umfrage, die am vergangenen Donnerstag veröffentlicht wurde, zeigt nämlich, dass eine Schwarz-Blaue Koalition die beliebteste Regierungsoption unter den Wählern wäre. 23 Prozent der Bürger wünschen sich demnach eine Zusammenarbeit von AfD und CDU. Deutlich weniger favorisieren unterdessen eine Koalition der Union mit einer linken Partei.
Werbung
Weder eine Schwarz-Grüne Koalition (fünf Prozent) noch eine Schwarz-Rote Koalition (19 Prozent) erreichen die Beliebtheitswerte einer möglichen Schwarz-Blauen Regierung. Auffällig ist, wie sich die Stimmung seit der gemeinsamen Abstimmung von Union und AfD zum „Zustrombegrenzungsgesetz“ geändert hat.
Bei der letzten Ipsos-Umfrage, die vor einigen Wochen veröffentlicht wurde, war noch eine Neuauflage der Großen Koalition aus Union und SPD die beliebteste Koalitionsoption. Seitdem hat Schwarz-Blau jedoch um fünf Prozentpunkte Zustimmung bei den Wählern dazugewonnen.
Werbung
In der Ipsos-Sonntagsfrage verlor die Union unterdessen leicht an Zustimmung. Sie fiel im Vergleich zur letzten Umfrage um einen Prozentpunkt und steht nun bei 29 Prozent. Die AfD konnte unterdessen deutlich hinzugewinnen und steht bei 21 Prozent. Abgeschlagen folgen die SPD (16 Prozent) und die schwächelnden Grünen (13 Prozent), die einen Prozentpunkt verloren haben.
Lesen Sie auch:
Fehlende Meinungsvielfalt
Grünen-Politiker Dieter Janecek bezeichnet Grüne Jugend als „sektenhaft“
Der Grünen-Politiker bezeichnete Jette Nietzards Ankündigung, nicht erneut für den Vorsitz der Grünen Jugend kandidieren zu wollen, als „gute Nachricht“. Der Jugendorganisation attestierte er eine „sektenhafte Struktur“.Nordrhein-Westfalen
Verfassungsschutz warnt vor AfD-Bürgermeisterkandidaten und mischt sich in Wahl ein
Vor den Bürgermeisterwahlen in Nordrhein-Westfalen hat der Verfassungsschutz vor AfD-Kandidaten gewarnt. Sechs „Erkenntnismitteilungen“ versandte er, um auf mögliche Grundgesetz-Verstöße der Politiker hinzuweisen – was sie ihre Kandidatur kosten könnte.Sowohl BSW, FDP als auch die Linkspartei müssen derweil um den Einzug in den Bundestag bangen. Nach den neuesten Werten von Ipsos würde von den drei Parteien einzig Wagenknechts BSW die Fünf-Prozent-Hürde knapp knacken. Die anderen beiden Parteien stehen in der Wählergunst bei jeweils vier Prozent.
Ich will eine AfD Regierung.
Dein Wunsch kann in Erfüllung gehen ,wenn die Mauer fällt, weil die BRDDR pleite ist.So war es doch auch bei der DDR. Aber diesmal ist nüscht mit rübermachen, und den reichen Klassenfeind anpumpen.Die anderen EU-Länder sind keine doofen Zahlmeister, die einen Soli einführen.Warum sollen sie helfen,weil dort die vereinten linken Kader letztendlich die BRD erfolgreich vernichtet haben . So. Doof.
Auferstehen aus Ruinen,und die Welt sagt, selbst schuld ,leckt uns da, wo die Sonne nie scheint. Viel Spass!
Und ich will eine Kanzlerin Alice Weidel und keinen Merz. Von daher – lass sie doch ihre neue Ampel machen, die hält auch keine 4 Jahre.
Nee, in 4 Jahren wird unser Land zerstört sein …
Wollen viele aber es ist dann eine machtlose Regierung, weil sie gegen Bundesrat und Bundespräsident nicht wirksam sein kann/darf in diesem politischen System.
Einzig permanent Notverordnungen und -gesetze wären für Stunden und Tage möglich wie zu C-Zeit.
Aber da kommt sofort Karlsruhe und nicht erst nach Jahren und etlichen Klagen.
Auch darf die AfD KEINE alten Gesetze aufheben, das darf ebenso nur Karlsruhe. Ergo neue Gesetze um alte Gesetze aufzuheben geht nicht, alte Gesetze aufheben geht auch nicht.
Es wären 4 Jahre lang dann Gesetze mit Mehrheit durch Bundestag AfD verabschiedet alle durch Bundesrat blockiert und als Ergebnis in 4 Jahren Abwahl.
Solange nicht in beiden Ebenen Mehrheit herrscht, kann die AfD nicht punkten/regieren.
… aber nur als Mehrheitsregierung, mit einem AfD Kanzler
Da sollten wie vorsichtig sein. Die AfD hat – wie auch das BSW – keinerlei Regierungserfahrung. Und dann muss es schief gehen. Ein Bündnis aus CDU und AfD währe aus meiner Sicht erst einmal vorzuziehen. Bei der nächsten Wahl kann es dann ganz anders werden. Erst einmal muss sich die AfD bewähren. Gleich die gesamte Regierung zu stellen, ich glaube, dann würden sie übermütig.
Das sehe ich genau so
Stimmt.Man hat ja gesehen,wie gut das Land die ,,regierungserfahrenen“Parteien Union,SPD,FDP und Grüne geführt wurde😉
Das Risiko gehe ich gerne ein.
Was wäre denn die Alternative dazu, eine weichgespülte AfD unter irgendeiner Altpartei? Wer wäre denn der Buhmann, wenn so eine Koalition nach einem Jahr implodiert? Da ziehe ich Verstand eindeutig der Regierungserfahrung vor.
sehe ich ähnlich. eine AFD ist noch nicht korrumpiert durch den Zirkus -Filz und damit nicht betriebsblind wie die „demokratischen Parteien der Mitte“
zumal mit der aktuellen CDU und ihrer Agenda/Personen ohnehin kaum etwas anzufangen ist.
Da mögen Sie Recht haben, so hoffe ich. Aber die AfD ist auch noch nicht (allein) regierungsfähig – siehe BSW in Brandenburg und Thüringen.
Was die Bevölkerung will, ist für die rotgrünschwarzgelbe Einheitspartei irrelevant. Der Wunsch nach einer anderen Migrationspolitik wird weiterhin ignoriert.
Die Bevölkerung will linksgrün. DAS ist der Wählerwille, warum sonst kämen die Linken auf 80%. Wie ich darauf komme. Der Block SPD, Grüne, CDU, Linke, BSW sind Links nur die AFD Mitte. Also gibt es eine Koalition der Belibigkeit und damit ein linkes Bündnis. Wollte das Volk eine Mitte Rechts Politik würde es auch mehrheitlich Mitte rechts wählen. Die CDU ist nur dazu da Wähler zu täuschen, Stimmen abzufischen und mittels Koalition den Linken zuzuführen. Wer CDU wählt und auf konservative Politik hofft, hofft auch darauf das Zitronenfalter Zitronen falten.
In einer Koalition mit Merz verliert die AfD ihre Seele.
Kanzler
https://www.welt.de/politik/deutschland/video255397254/Bundestagswahl-Der-WELT-Wahlcheck-Das-sagen-die-letzten-Umfragen.html
– „Wir haben im Grunde genommen einen ausschließlich moralischen Diskurs“
https://www.welt.de/politik/deutschland/video255400964/Meine-WELT-Meine-Meinung-Wir-haben-eine-Wahl-bei-der-die-wirtschaftlichen-Fragen-so-gut-wie-nicht-tangiert-sind.html
Ich denke, die AFD würde die CDU so sehr vor sich hertreiben, dass denen Hören und Sehen vergeht und nach einer Legislaturperiode von der CDU nur ein Minimalskelett übrig bleibt.
Denn dann sieht der Wähler WER im Interesse des Volkes regiert und wer nicht.
Die AfD hätte schon genug damit zu tun nicht ständig einen Bürgerkrieg auszulösen, wenn sie anfangen ihr Programm umzusetzen (siehe Trump) und dann noch ständig faule Kompromisse mit der CDU aushandeln? Nein, dann lieber nicht in die Regierung –- bei der nächsten Wahl ist ihnen dann die absolute Mehrheit sicher. So war eigentlich auch der ursprüngliche Plan!
Das denke ich auch. Man konnte ja während der (H)ampel-Regierung sehr gut erkennen, wie die Minderheitsparteien den Regierungskurs bestimmen.
Die AfD hätte schon genug damit zu tun nicht ständig einen Bürgerkrieg auszulösen, wenn sie anfangen ihr Programm umzusetzen (siehe Trump) und dann noch ständig faule Kompromisse mit der CDU aushandeln? Nein, dann lieber nicht in die Regierung – bei der nächsten Wahl ist ihnen dann die absolute Mehrheit sicher. So war eigentlich auch der ursprüngliche Plan!
Dann wäre wichtig, dass es die FDP oder die Linken in den BT schafft – nur um die Mehrheitsverhältnisse sicher so zu verschieben, dass eine Dreierkoalition (UnionRotGrün) erforderlich wird. Das würde keine vier Jahre halten und würde vielleicht den einen oder anderen Wähler wachrütteln.
Stellt sich die Frage, was ist das kleiner Übel.
Die Frage stellt sich mir nicht , da ich nichts wähle was übel ist , ob klein oder groß ! Ich wähle AfD da ich davon überzeugt bin, das nur sie in der Lage und vor allem Willens sind Deutschland wieder vom dem Kopf auf die Füsse zu stellen und für Recht und Ordnung zu sorgen
Das nicht, aber man hat lange genug gesehen was von der CDU zu halten ist. Sie würden der AfD mehr schaden als nutzen.
Treffer!!!!!!
Vielleicht wählen wir im Herbst erneut.🤷♀️
Nein dazu sind die Politiker zu Diätengeil, Geld für 0 Leistung, das werden sie nicht hinwerfen.
Das ist gut möglich.
Dann wählt man solange bis passendes ist, auch wenn auch diese ganze zeit über politsicher Stillstand herrrscht ? Super , dann hätte man die Ampel gleich in der Regierung belassen können .
Wir können froh sein wenn die bis Herbst eine Koalition gebildet haben
…aber hast schon Recht, egal welche Koalition, sie wird nicht lange halten da sich nichts ändern wird ohne AfD!
So wie die jetzt aktuell im Bundestag übereinander „herfallen“, also Schwarz, Rot, Grün, da kann man sich kaum vorstellen, dass die eine Koalition bilden.
Falls das alles nicht nur Show ist. Ab 24. Februar geht es dann wahrscheinlich nur noch darum, wer welchen Posten ergattern kann. Oder es geht komplett schief. Dann bleibt nur noch die Brandmauer einzureißen oder das „Risiko“ erneuter Neuwahlen mit noch mehr ungewisseren Ausgang als das aktuell der Fall ist.
Wünschen darf man, aber mit Merz wird es nicht geschehen.
Was interessiert diese Politiker noch die Bürger, wenn sie an der Macht sind.
Die Politik-Hölle incl. mit Ursula von der Leyen wird weitergehen.
… und bekommt aber Schwarz/Rot/Grün, da einzige Möglichkeit für eine parlamentarische Mehrheit jenseits der Brandmauer.
Die Brandmauer fällt beim „übernächsten Mal“, ob das dann erst 2029 ist oder früher – vielleicht schon im September mit erneuten Neuwahlen, da sich schwarz und rot/grün aktuell spinnefeind sind und die Koalition erst gar nicht zu stande kommt – wird sich zeigen.
Hoffentlich ist es dann noch nicht zu spät.
Aber wie heißt es „Auferstanden aus Ruinen“. Wahrscheinlich muss Deutschland diesen Weg erst nochmal nehmen.
Da ist sich niemand „spinnefeind“, das gehört alles zum Theater.
Wenn die Koalition nicht zustande kommt braucht es keine Neuwahlen, dann muß Merz nur auf die AfD zugehen.
Wir der das?
Wird er nachdem alle Verhandlungen mit rot/grün nach Monaten stillstand gescheitert sind zu Kreuze kriechen und mit der AfD verhandeln?
Wie hoch wäre das Risiko von erneuten Neuwahlen wirklich? Würde man das eingehen wollen?
Natürlich werden die Linken mit dem Merz und der auch mit den linken. Die Koalition Schwarz Blau ist in etwa so realistisch wie man ein Jahr lang jede Woche nen Lottojackpot gewinnt. Denen gehts um Posten und gemauschel, nicht etwa um Deutschland.
Nicht so wie der Raab bei seiner Programmvorschau zum erneuten ESC-Versuch den Spruch: Hier geht´s nicht um mich, hier geht´s um Deutschland, raushaut
Horror
Und dann kumuliert zum Scholznator mutieren.
Schade um unser Land.
Merz will nur an die Macht, dazu verrät er Land und Leute und steigt mit den Grünen ins Bett. Er hat ja auch gerade völlig ohne Not für das Grüne Co2-Besteuerungspaket gestimmt. Damit wird die Energie in Deutschland noch mal signifikat teurer, da ist also nichts mit Standortsicherung, Wirtschaftspolitik oder Entlastung der Bürger. Merz maschiert starmm mit den Grünen, vergnügt sich mit den Grünen auf Parties und spielt seinen Wählern vor ein Macher wie Trump zu sein. Doch am Ende wird er Kanzler unter Habeck und Baerbock. Nie wieder CDU, keine Stimme für Merz und Co.
1.Variante: Blau mit Fr.Weidel als Kanzlerin
2.Variante: Blau Schwarz mit Fr.Weidel als Kanzlerin.
Nur so kann sich etwas zum Guten wenden!
Frau Weidel als Kanzlerin zu sehen, ist irgendwie gleichauf mit Herrn Habeck als Kanzler, oder Herrn Lindner …
Und da das Herr Merz nicht will, warum auch immer, alle Stimmen zur AfD!
Eine Koalition mit den Heuchlern und Betrügern?! Das können nur die Dümmsten der Dummen fordern!
Niemals würde die CDU die AfD als gleichwertigen Partner akzeptieren, geschweige denn als diejenige Partei die den Ton angibt, falls die AfD das bessere Ergebnis hätte! Das würde genau wie in Österreich jetzt ausgehen!
Den Deutschen geht es in der Masse leider immer noch viel zu gut, als das sie eine wirkliche Veränderung wollen!
Ja. wer hätte das gedacht, dass die Mehrheit der Wähler eine schwarz/blaue Koalition will? Aber will der Wähler da nicht etwas, was gar nicht geht? Oder glaubt er etwa, dass Merz doch seine Seele verkaufen will, um Kanzler zu werden? Ohne Brandmauer wäre mir der Gedanke an eine schwarz/blaue Koalition gar nicht so unangenehm. Aber Merz müsste sich doch schwer verbiegen. Das würde ihn und die Union schier zerreißen. Dennoch sollte er den Mut haben, das zu tun. Entweder, er ist einer, der sein Versprechen einen Politikwechsel herbeizuführen, nicht einhält. Oder er ist einer, der Wortbruch begeht, weil er mit der AfD koaliert. Der Wählerwille ist eindeutig. Will er ihn erfüllen, oder will er ihn ignorieren? Den vernünftigsten Weg hat sich Merz selbst verbaut. Mit der Brandmauer.
23% sind ein großer Teil, aber die Mehrheit … ?
Und wenn man weiter bedenkt, dass die AFD bei 22% (insa v. 10.02.) steht, dann wird diese „23%-Mehrheit“ von den AFD-Wählern gebildet.
Man muss solche Zahlen auch einordnen können …
Diese Koalition wird nicht kommen. Herr Merz hat entschieden, das die Stimmen für die AfD nichts wert sind.
Diese Aussage verachtet den Wählerwillen und ist undemokratisch.
Und dann kumuliert zum Scholznator mutieren.
Schade um unser Land.
Entscheidungswahl, die letzte.
Merz wird als „Kurzzeitkanzler“ in die Geschichte eingehen.
Seit wann interessiert sich dieser Oppositionsführer der Brandmauerherzen für irgendwelche Wählerwünsche (m., w., d.) oder gar dafür, welche Lösungen für die über Legislaturperioden angemerkelten Probleme dieses Land relevant sind?
Er möchte doch nur einmal a. d. güldenen Thrönchen sitzen, wie der vorherige Aktentaschentragende oder die ostdeutsche Abrissbirne.
Er realisiert nur leider nicht, dass er, in der aufmarschierenden Dunning-Kruger-Laiendarstellerschar, nur noch den obersten Reichsverweser spielen darf …
Wer Jahrzehnte zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Wenn noch Millionen aufwachen reicht es der AfD zur Alleinregierung und das wäre sinnvoll.
Die Union hat schon 2015 ihre Seele verkauft!
Dann muss die „Mehrheit“ auch entsprechend handeln und nicht kurz vor dem Wahllokal wieder umfallen.
Konservative Politik würden nur AFD und CDU machen für das Land .
Alles ! andere ist ein ‚ weiter so ‚ .
Abwärts mit der Wirtschaft und ungebremste Migration.
Wenn die Umfrage stimmen sollte und bei den Aussagen von Herrn Merz kann nur die logische Konsequenz sein, AfD zu wählen. Am 24.2., den Tag nach der Wahl wird interessant sein, wieviele Mandatsträger von CDU und CSU ihre Posten verlieren. Dann sind die Prozesse in diesen beiden Parteien nicht mehr vorauszusehen.
Nur wenn die CDU alle relevanten AfD -Positionen übernimmt .
Eine gute Ausgangsposition für Koalitionsgespräche.
Ich gehöre eine Minderheit an und wünsche mir eine AfD Regierung ohne Koalition. Wird nur leider nicht in Erfüllung gehen.
Und wenn das stimmt, was ich gestern auf AUF1 gesehen habe, kommt jetzt noch die erwartete nächste große Verleumdungskampagne, die die AfD mehr als 5% kosten wird.
Es tut mir leid, aber auch als AFD-Wähler muss ich hier vehement widersprechen, denn die Umfrage wurde unter allen(!) Wählern gemacht, also den 30% CDU-Wählern, den 21% AFD-Wählern usw..
Ergebnis wird meiner Ansicht sein, dass fast alle AFD-Wähler für eine Koalition CDU/AFD sind. Damit wären schon einmal 20% erreicht.
Dann werden nur(!) 10% der CDU-Wähler (10% von 30% sind 3%) für eine Koalition CDU/AFD sein und schon haben wir die 23% zusammen.
Damit hat die CDU ihre Hausaufgaben gemacht und sich offensichtlich im Vorfeld gut über die Ansichten der CDU-Wähler informiert. Deshalb auch die klare Ansage der CDU: Keine Zusammenarbeit mit der AFD.
So sehr ich mir auch eine CDU/AFD-Koalition wünsche: Herbeireden bringt nichts.
Wer so rechnet sollte besser die Grünen wählen. ManManMan!
CDU/CSU, die Titanic bleibt auf Kurs