Bundestagswahl
Insa-Umfrage: Ampel stürzt auf historisches Rekordtief
Die Ampel-Koalition erreicht in der aktuellen Insa-Umfrage mit nur 28 Prozent einen historischen Tiefstand. AfD und Union können hingegen zulegen. Bundeskanzler Olaf Scholz glaubt dennoch an einen SPD-Sieg bei der kommenden Bundestagswahl.
In rund einem Jahr wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Die Ampel-Parteien werden sich dabei wohl auf einen bitteren Wahlabend einstellen müssen. In der aktuellen Insa-Umfrage kommen die drei Parteien auf den niedrigsten bisher gemessenen Wert. Nur noch 28 Prozent, gut jeder Vierte Wähler, würde für die Grünen, die SPD oder die FDP stimmen.
Die SPD fällt auf 14 Prozent, die Grünen auf 10 Prozent und die FDP auf vier Prozent. Damit liegt die Koalition weit unter ihrem Wahlergebnis von 52 Prozent bei der Bundestagswahl 2021. Laut der aktuellen Umfrage verzeichnet die Union mit 32,5 Prozent den höchsten Zuspruch seit drei Jahren und baut ihren Vorsprung weiter aus.
Werbung
Die AfD festigt ihre Position als zweitstärkste Kraft mit 19,5 Prozent. Das BSW von Sahra Wagenknecht gewinnt leicht an Zustimmung und erreicht 10 Prozent. Währenddessen würde die Linke mit 2,5 Prozent den Einzug in den Bundestag deutlich verfehlen. Die übrigen Parteien kommen unverändert auf insgesamt 7,5 Prozent.
Bundeskanzler Olaf Scholz lässt sich von diesen fatalen Umfrageergebnissen jedoch nicht irritieren. Er rechne „fest damit, dass die SPD und ich 2025 ein so starkes Mandat bekommen, dass wir auch die nächste Regierung anführen werden“, sagte der SPD-Politiker gegenüber dem Tagesspiegel. „Regieren wird nicht einfacher, also sollten wir es machen“, so der Kanzler.
Angesprochen auf seine schlechten Beliebtheitswerte betonte er dennoch, dass das übergeordnetet Ziel „eine SPD-geführte Bundesregierung“ sei. Am Ende seiner Schaffenskraft sei er noch nicht angelangt. „Ich bin Läufer und habe eine gute Kondition. Die braucht man auch“, so der Bundeskanzler.
Olaf Scholz erinnerte zudem im ZDF-Sommerinterview an die Bundestagswahl 2021, bei der die SPD trotz anfänglich niedriger Umfragewerte letztendlich als stärkste Kraft hervorging. Er zog eine Parallele zur aktuellen Situation und deutete an, dass seine Partei erneut in der Lage sein könnte, einen ähnlichen Umschwung zu bewirken. „Wir sind eine kampferprobte Partei“, meint Scholz.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Ändert doch nichts.
Die CDU übernimmt den auch von ihr angerichteten Scherbenhaufen und alles bleibt wie gehabt. Die selbsternannten „Demokraten“ plus Verstärkung durch die SED-Nachfolgerparteien wurschteln weiter.
Nur wenn die deutsche Bevölkerung so massive Erinnerungsprobleme hat wie Scholz , dann könnte er wieder Kanzler werden.
Ich habe ein gutes Gedächtnis (und ich hoffe, viele andere auch) und werde bis zum nächstes Jahr nicht vergessen, was Deutschland und seine Bevölkerung unter dieser Ampel erleben mussten.
Hoffentlich hält dieser Trend für die nächsten 100 Jahre an.
Solange schätze ich mal braucht Deutschland um aus dem Tal der Tränen, verursacht von Merkel, bis zum Höhepunkt der Ampel-Abrissbirne Deutschlands, wieder raus zu kommen.
Dieser Träumer. Wenn Scholz dich einen Umschwung erreichen will. Soll er doch sofort damit anfangen. Er ist der BK. Soll er Deutschland eine Wende bringen und die schädliche Politik beenden. Aber das will er gar nicht. Wieso soll das Volk jemanden erneut wählen, unter dem das Land vor die Hunde geht? Seine Aussage er sei so erfolgreich zeigt von Realitätsferne und Blindheit. Dieser Mensch gehört geistig untersucht. Ich fordere dies auch. Wer so offensichtlich in einem parallel Universum lebt scheint keine gesunden Wahrnehmung zu besitzen. Eine große Gefahr für das Land. Wenn der BK nicht gesund ist. Vergesslichkeit gehört ebenfalls dazu.
Diese Regierung ist genauso schlimm wie ein bewaffneter Krieg. Zerstörerisch auf vielen Ebenen und sehr lange Zeit. Diese Regierung zerstört vorsätzlich unser Land. Abwahl, sofort!
Solange die CDU Teil dieser Blockparteien ist wird sich in diesem Lande wohl nichts mehr ändern.
So lange die Grünen mitregieren, ziehen diese alle anderen Parteien in den Sog der Unbedeutsamkeit. Selbst schuld.
Weckt mich wenn die weg sind, alles andere interessiert mich nicht.