In Hamburg kämpft Baerbock für Hamas-Hilfen – zu den toten Geiseln verliert sie kein Wort
Baerbock gibt sich kämpferisch für Lieferungen an die Hamas - „eher trete ich zurück, als dass ich die humanitäre Hilfe einstelle“ tönt sie. Zu den toten Bibas‘ verliert sie am selben Abend kein Wort. Für sie stehen die Palästinenser an erster Stelle - die Geiseln sind bestenfalls zweitrangig.

Es ist ein wirklich bemerkenswerter Auftritt – im negativen Sinne. Und von denen gibt es ja viele in der Karriere der Annalena Baerbock. Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Hamburg gibt die Spitzengrüne sich kämpferisch – leider nur für die falsche Sache. Es geht um Gaza. Laut ruft sie in den Veranstaltungsraum in der Hansestadt: „Manche haben mich aufgefordert, die Hilfe für Gaza einzustellen. Und ich habe gesagt, eher trete ich zurück, als dass ich die humanitäre Hilfe einstelle!“
„Eher trete ich zurück“ – das Konzept einer Drohung fußt ja auf negativen Konsequenzen. Aber wir wollen uns an dieser Stelle nicht lustig machen, denn die Angelegenheit ist zu ernst. Denn Baerbock offenbart – mal wieder – ihre absolute Unzulänglichkeit im Amt. Sie will ultimativ deutsches Geld weiter an die UNRWA, an Gaza schicken. Und damit an die Hamas.
Werbung
Man kann davon ausgehen, dass Ressourcen der UNRWA direkt und indirekt den Tod der drei Bibas unterstützt haben. UNRWA-Mitarbeiter waren dutzendfach am Massaker des siebten Oktobers beteiligt, UNRWA-Schulen säen unter Kindern seit Jahren den Hass, der die Hamas stark macht. Die UNRWA ist strukturell ein Instrument der Terroristen. Man kann davon ausgehen, dass Baerbock als deutsche Außenministerin all das weiß. So muss sie auch wissen, dass die Hamas Hilfslieferungen abfängt und sich selbst damit stärkt. Trotzdem sagt sie: „Und wenn es nur ein Truck ist, der nach Gaza hereinkommt, dann kämpfen wir in der Bundesregierung für diesen einen Truck.“ Verbissen kämpfend für die Versorgung von Terroristen.
Man kann es nicht anders sagen: Diese Ansprache ist unerträglich. Unerträglich dumm, unerträglich naiv, unerträglich blind. Und während Baerbock mit Feuer im Herzen für mehr Ressourcen für die Hamas kämpft, schweigt sie eisern zu den drei Toten. Zu Shiri, Ariel und Kfir Bibas verliert Baerbock an diesem Abend kein Wort. Die deutsche Außenministerin schweigt zum Mord an drei jüdischen, deutschen Staatsbürgern. Die deutsche Staatsräson liegt restlos in Trümmern.
Die Hamas hat die Kinder totgeschlagen – ein Baby und einen Vierjährigen. Das bewegt Baerbock an diesem Abend so gar nicht, zumindest sagt sie kein Wort der Andacht, der Trauer oder der Empörung. Stattdessen fährt sie sich hoch, um für mehr Hilfsgüter für die Hamas zu kämpfen und knüpft die stete Versorgung der Terroristen mit Ressourcen an ihr Amt. Als gäbe es nicht schon genug Gründe für ihren Rücktritt.
Lesen Sie auch:
Berlin
„Migrantifa“ – Berliner Polizei rechnet mit Eskalation der 1. Mai-Demo mit Fokus auf Gaza-Krieg
Laut einem internen Papier der Polizei, welches der Welt vorliegt, erwartet die Polizei erneut „Störungen“ im Zuge der 1.-Mai-Demo in Berlin. Hauptthema wird dabei erneut der Gaza-Krieg sein.„Volle Unterstützung“
EU-Kommission zahlt 1,6 Milliarden Euro an die Palästinensische Autonomiebehörde
Die EU-Kommission hat 1,6 Milliarden Euro für die Palästinensische Autonomiebehörde versprochen. Ein Teil des Geldes soll zum Wiederaufbau des Gazastreifens verwendet werden.Das ist Annalena Baerbock: Die Frau, die schon behauptete, dass der siebte Oktober „auch für die Palästinenser der schlimmste Tag“ war. Und die schon zwei Monate nach dem tausendfachen Mord an Juden offen im ZDF gesagt hat: „Natürlich sind meine Gedanken bei den Geiseln und erst recht bei den Menschen, die in Gaza leben, den zwei Millionen Palästinensern“. Erst recht. Das war kein typischer Baerbock-Patzer, kein Versprecher – das war ihre Wahrheit. Die Geiseln kamen für sie immer an zweiter Stelle.
Und hat man das erst einmal gehört, erklärt sich so einiges. Warum das Auswärtige Amt während der gesamten Geiselhaft der Bibas vor allem mit Schweigen auffiel; warum sie immer mehr für die Palästinenser und immer weniger für die Israelis spricht; warum ihr diplomatisches Corps sich bei den Vereinten Nationen nicht gegen antisemitische Resolutionen stellt; und warum es Baerbock war, die Waffenlieferungen an Israel im Bundeskabinett blockierte.
Man könnte meinen, dass der Oberfranke, der Baerbock als „dümmste Außenministerin der Welt“ titulierte, es noch gut mit ihr gemeint hat. Dummheit ist entschuldbar – das, was Baerbock vorträgt, ist es nicht.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Unfassbar,dass diese Lebenslaufakrobatin unsere Steuergelder für eine furchtbare Terrorgruppe wie die Hamas versenkt,die Frauen und Kinder brutalst ermordet haben.
So eine furchtbare keifende Frau wie Baerbock müsste fristlos aus ihrem Amt gejagt werden
Seit dem Hamas-Terror hat Baerbock gar nichts für die Deutschen Geiseln getan. Ihre einzige Sorge war immer nur die Einstellung von Deutschen Hilfsgeldern für die Hamas
Ich musste bei der Rücktrittsdrohnung spontan auflachen. Ich denke mal, da wird ihr in Kürze das Handeln abgenommen
ich hoffe ganz sehr, dass ich ab Montag von dieser Person nichts mehr hören und sehen muss…nur noch ein Tschüss
Warum ist so viel Geld für das Ausland da, während die eigene Bevölkerung leidet? Rentner sammeln Flaschen, marode Infrastruktur, etc.!
Ganz vielen Dank für diesen Kommentar, wie auch sonst für die Positionierung bei diesem Thema. Im Zwangsrundfunk und Systempresse findet sich so etwas nicht.
In einem korrupten Staat wird auch humanitäre Hilfe für Waffenkäufe verwendet.
Baerbock kann und will dies nicht kontrollieren.
Die Grünen, die erste muslimische Partei Deutschlands…
eine widerliche Person
Sie spricht leider aus, was viele Linke denken. Sie glauben wirklich, für den armen Underdog zu kämpfen und merken nicht, dass sie ihre eigenen Feinde unterstützen. Und wie tief der Antisemitismus sitzt, Wahnsinn…