Hass ist keine Meinung – Hass ist ein Lifestyle
Zigtausende gingen am Wochenende bundesweit beim „Aufstand der Anständigen“ gegen Merz und die AfD auf die Straße. Sie wollen gegen Hass kämpfen - und feiern ihn selbst.

„Wir brauchen dich jetzt auf der Straße, denn das ist ein Moment der Entscheidung. Wir alle kennen die Frage: Was hätte ich damals getan?“ Ein Foto von Sophie Scholl wird eingeblendet. „Damals ist heute und nie wieder ist jetzt.“ Das berühmte Foto von August Landmesser, der inmitten einer Menschenmasse bei dem Besuch von Adolf Hitler bei der Werft Blohm+Voss in Hamburg den Hitlergruß als Einziger verweigert, wird eingeblendet.
Mit einem Cut wird zu einem Plakat mit der Aufschrift „Alle hassen Nazis“ gewechselt. Dann der Reichstag, überschrieben mit 1933, das Bild brennt durch und man sieht das Gebäude von heute in Farbe. Eine offensichtliche Verharmlosung der Nazis und des Holocausts. Doch im Kampf gegen ein zweites 1933 heiligt der Zweck die Mittel.
Werbung
Mit diesem Video hatte der Kampagnen-Verein Campact zu der Demo „Aufstand der Anständigen“ aufgerufen. Bundesweit kam es in Städten wie Berlin, Bonn und Hamburg zu Demonstrationen, die größte in Berlin. Schätzungen der Polizei zufolge sollen in der Bundeshauptstadt 160.000 Menschen mitgezogen sein, der Veranstalter Campact will 250.000 in Berlin gezählt haben.
Das Zentrum für Politische Schönheit spricht sogar von „weit über 300.000“. Ob nun über 300.000 oder vielleicht auch nur halb so viele, die Stimmung war super. Sie glauben gar nicht, wie wohltuend das für das Ego ist, mutig gegen den Faschismus auf die Barrikaden zu stürmen und überhaupt keine Konsequenzen fürchten zu müssen.
Es ist ein Lichterspiel aus Laternen und Handys auf der Taschenlampenfunktion, mitten in einem karton-beigen Farbenmeer. „Es ist 5 vor 1933“ ist da zu lesen. Oder „No AfD“, mit einer Zeichnung von Hitler im „o“. Und jeder erdenkliche Merz-Wortwitz, der auf einen Pappkarton passt. Musikalisch begleitet wird dieser fröhliche Laternenumzug, der besonders viele junge Familien angezogen hat, von der Deutschrapperin Nina Chuba.
Lesen Sie auch:
Attackenserie
Israelisches Lokal in Berlin erneut von Hamas-Unterstützern attackiert
Die israelische Kulturkneipe „Bajszel“ wurde erneut Opfer einer Attacke. Demnach haben am Freitag wieder Unbekannte Pflastersteine gegen die Fenster des Lokals geworfen. Seit dem 7. Oktober 2023 hatte es immer wieder Angriffe von Hamas-Unterstützern gegeben.Jagd auf Stefan Niehoff: Der verräterische Zeitablauf der neuen Ermittlungen
Stefan Niehoff erlebte eine Hausdurchsuchung wegen des „Schwachkopf“-Memes. Der jetzt von der Staatsanwaltschaft Bamberg gestellte Strafbefehl beruft sich aber auf ganz andere Vergehen – die offenbar erst nach der Durchsuchung ermittelt wurden. Hat die Behörde gezielt nach ihnen gesucht?Vor „Reichskanzler Merz verhindern!“-Schildern tritt Nina Chuba auf und singt: „Zünd’ an, was wir noch haben, weil wenn das wirklich wahr ist, wenn das wahr ist, sind wir immerhin ein Waldbrand“. Hohe Lyrik, Erich Kästner wäre stolz. Michel Friedman war natürlich auch für einen Wortbeitrag beim „Aufstand der Anständigen“ zu haben.
Neben den Sprüchen, die das Dritte Reich nahezu sehnlich herbeiredeten und dem umgedichteten Lied „Wehrt euch, leistet Widerstand gegen den Faschismus hier im Land“, war das Ziel der Demo natürlich der Kampf gegen Hass und Hetze. Und doch kam es in Berlin zu einem Zwischenfall, bei dem der Schriftzug „Ganz Berlin hasst die CDU“ auf die Siegessäule projiziert wurde. Hass ist keine Meinung. Aber wenn es die Richtigen machen, ist es ein Lifestyle.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Das ist nicht der Aufstand der Anständigen, sondern der Aufstand der Narren!
„Ganz Berlin hasst die CDU“! Muß man eigentlich nicht mehr kommentieren. Zum einem zeigt es wer Haß und Hetze betreibt, und zum anderen bezeichnen sich einige wenige Personen als „Ganz Berlin“ . . . .
hass ist in erster linie ein zutiefst menschliches gefuehl und sollte jedem zugestanden sein, solange niemand dadurch zu schaden kommt.
inzwischen aber wird hass als reine worthuelse wahllos instrumentalisiert, um politisch unbequemes verbieten zu koennen.
das muss aufhoeren.
Diese ganzen Demos gegen Rechts sind nur noch armselig.
Achtung Ironie:
Da möchte ich jetzt auch mal einem Klischee freien Lauf lassen: Wenn ich mir diese auf dem Foto gut zu erkennenden Frauen betrachte, bin ich sicher daß die allesamt in anspruchs- und verantwortungsvollen und qualifizierten Positionen in wirtschaftlich handelnden Unternehmen tätig sind und somit zum Wohlstand dieser deutschen Gesellschaft maßgeblich beitragen. Dazu tragen sie mit ihren für jeden Dialog offenen, ausgeglichenen Wesensarten maßgeblich zu einem friedlichen und demokratischen Austausch zwischen unterschiedlichen Interessengruppen bei. Wetten?
Das wird für mich, und ich denke, sehr vielen geht es ähnlich, zunehmend unerträglich. Inzwischen muß ich schon, um psychischen Schaden von mir selbst abzuwenden,derartige Bilder von mir fernhalten. Langsam kann ich schon nicht mehr daran glauben, daß diese kollektive Psychose jemals endet. Fakt ist, daß die zu allem fähig sind und auch vor schwersten Straftaten nicht zurückschrecken. Es macht keinen Spaß mehr, in diesem Land leben zu müssen. Liebes Apollo-Team, Euch vielen Dank und herzliche Grüße! Roland Papenfuß
Die „Anständigen“ gehen „gegen Hass und Hetze“ auf die Straße mit Schriftzügen wie „Ganz Berlin hasst die CDU“! Da würden selbst Kindergartenkinder fragen wie DAS zusammen passt! Was sagen denn all die neu installierten „Anti-Hass-Beauftragten“ dazu oder gibts die in Berlin garnicht?
Kampf der Anständigen.
So ein Hohn jeder der seine Kinder. Seine Familie, Haus, Hof und Arbeit schützen will will eine andere Politik. Diese Grundbedürfnisse als unanständig zu deklarieren ist verachtenswert.
Ich will die aktuelle Politik nicht. Ich will weder Zensur noch Bevormundung.
Ich will Sicherheit auf Deutschen Straßen und Plätzen und keine Entfernung von Frauen aus dem Alltag. Ich will Weihnachten., St Martin. Ostern und was auch immer feiern. Ich verlange Respekt vor unserer Kultur und Art zu leben. Wer dazu nicht bereit ist oder sich nicht an die Regeln hält, der muss gehen. Alle anderen sind herzlich willkommen.
Das macht mich weder zu einem Nazi, Querdenker, Menschenfeind oder unanständig.
Was die linksgrüne Regierung da treibt, erinnert an das Buch 1984. Dort wurden die Bürger aufgestachelt zum Hass auf die Gegner (sog. 2-Minuten-Hass). Andere Meinungen wurden unterdrückt, historische Tatsachen umgeschrieben (Ministerium für Wahrheit), kritische Stimmen mundtot gemacht (Ministerium für Liebe). Solch faschistoide Züge nimmt auch Deutschland immer mehr an. Hass auf die „Falschen“, 2-Klassen-Justiz, mediale Bevormundung…
Ich hab mich lange gefragt warum wir eigentlich künstliche Intelligenz brauchen. Nach diesen Demos, mit diesen Bildern weiß ich es endlich!