Werbung:

Werbung:

Corona

„Gedankenaustausch“ – Buyx und Drosten über ihre privaten Treffen mit Merkel während der Pandemie

Alena Buyx und Christian Drosten wurden von N-tv zur Coronapolitik interviewt. Beide reagierten schmallippig, als sie zu Treffen mit Angela Merkel befragt wurden. Buyx verteidigte die Impfungen.

Alena Buyx lehnte die Kritik ab, dass die Impfung die Ansteckung nicht verhindert habe.

Werbung

N-tv veröffentlichte am Sonntag ein Interview mit dem Virologen Christian Drosten und mit der ehemaligen Ethikratsvorsitzenden Alena Buyx. Es ging um die Wirkung der Impfung, den Umgang mit Impfverweigerern – und um hochvertrauliche Gespräche mit Angela Merkel. Auf die ihre Rolle bei den Gesprächen mit der damaligen Bundeskanzlerin angesprochen, reagieren Drosten und Buyx schmallippig.

Danach befragt, sagt Drosten, dass diese Treffen „keine hochoffizielle Politikberatung“ gewesen seien, weil dafür das Robert-Koch-Institut zuständig gewesen sei. Stattdessen seien diese Treffen ein „Gedankenaustausch“ gewesen, so hieß es in der Einladung zu den Treffen. Über den Inhalt dieser Gespräche wollen Buyx und Drosten keine Auskunft geben.

Mehrfach sagen sie, dass es keine politische Beeinflussung gewesen sei. Buyx sagt, dass man sich bei diesen „Denkprozessen“ auch gestritten habe. Allerdings betont sie auch: „Zwischen Christian Drosten und mir gab es keinen Dissens.“ Denn der Virologe hätte sich nicht zu Ethikthemen geäußert und die Ethikerin nicht zur Virologie. 

Auf die Frage, ob die Gespräche zu politischen Entscheidungen geführt haben, wiegelt sie ab: „Der Begriff ,Reflexionsraum’ trifft es wirklich besser.“ Drosten ergänzt: „Diese Gruppe bestand auch erst seit Mai 2020. Die schweren Entscheidungen hatte die Politik bereits im März gefällt.“ Kritik daran, dass es keine Protokolle der Gespräche gibt, können sie nicht nachvollziehen. Drosten sagt, dass er beim Podcast des NDR dasselbe gesagt habe wie in der Politikberatung. „Es gibt keine Unterschiede. Das kann man nachhören. Dazu stehe ich.“

Delivered by AMA

Buyx verteidigt die Impfung weiterhin. So sagt sie: „Ich lese selbst in seriösen Medien: Die Impfung hat nie die Transmission unterdrückt.“ Das sei falsch. „Natürlich hat sie das gemacht – nur nie perfekt und mit abnehmender Wirkung. Das ist kommunikativ leider durcheinandergegangen“, sagt sie weiter. Buyx forderte vehement eine Impfpflicht und setzte sich früh für die Durchsetzung von 3G-Maßnahmen ein. „Die Impfung hat uns, mit Verlaub, allen den Hintern gerettet“, sagte sie 2024 in einem Interview mit der NOZ.

Lesen Sie auch:

Weiter sagte sie: „Die Krise ist auch von Demokratieskeptikern ausgenutzt worden, die ganz gezielt versuchen, das Vertrauen in den Staat zu erschüttern, mit dem Ziel, die Demokratie zu schwächen.“ (mehr dazu hier). Allerdings hatte der damalige RKI-Chef Lothar Wieler bereits in einer internen Email vom 16. April 2021 die langfristige Wirkung des Impfschutzes bezweifelt. „Wer weiß, wie lange der Impfschutz hält“. Seiner Auffassung nach wurden entsprechende Antikörper, welche Ansteckung und Übertragung verhindern, nur etwa „2 Monate vorhanden“. 

Hieraus folgere denklogisch auch, „dass danach die Übertragung trotz Impfung wieder zunimmt“, schrieb er. Ergebnisse damaliger Studien zweifelte er an. Die Patienten seinen hier in aller Regel innerhalb der ersten zwei Monate nach der Impfung untersucht worden. „Darum ist in den Studien die Übertragungsschutz-Wirkung wahrscheinlich überschätzt“, so Wieler (Apollo News berichtete). 

N-tv fragte, ob man im Umgang mit Impfverweigerern nicht hätte das Gemeinsame betonen sollen, anstatt sie auszugrenzen. Daraufhin sagt Buyx: „Natürlich.“ Der Ethikrat habe eine differenzierte Empfehlung formuliert, die aber kaum berücksichtigt werde: „Wir müssen sie abholen, die Sorgen ernst nehmen, ins Gespräch gehen und niedrigschwellige Angebote machen.“ Weiter führt sie aus: „Bei der harten Impfverweigerung, die politisch instrumentalisiert wurde, muss ich aber sagen: Dafür gab es wahrscheinlich keinen guten Weg.“ 

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

98 Kommentare

  • Ist diese Dame noch immer auf freiem Fuß?

    134
    • Leider, wie so einige andere auch! Die wissen auch, das Ihnen nichts passieren wird!

      • „Korrekturkommentar mit das/dass, wartet auf Freigabe“
        Kann man sich nicht ausdenken.
        AN, das ist absurd.
        Die KI ist am durchdrehen, greift ein.

        3
      • Korrektur: ……,dass Ihnen nichts…

        -2
    • Buyx als „Dame“ zu bezeichnen ist unpassend und überbewertet.

    • Warum auch nicht? Die Gedanken sind frei, genau wie ihre Meinung.

      -24
  • Wenn alle die gleichen Gedanken haben, wozu dann noch ein Gedankenaustausch?

    • Um sich selbst zu beweihräuchern und wichtig zu fühlen.

      • Also wie in Kommentarbereichen, oder werden hier viele unterschiedliche Sichtweisen ausgetauscht?

        -9
        • mehr Unterschiede wie bei den Treffen im Kanzleramt bei Merkel.

          4
    • Es ist doch schön, mit Gleichgesinnten zusammen zu sitzen, man hält ein Schwätzchen und keiner kommt einen quer, ein Wohlfühlgedankenaustausch eben.

      • Der „Ethikrat“ musste sich erst noch bei der Erlauchten Raute die „Äußerungserlaubnis“ gegenüber der Öffentlichkeit abholen. Bei Drosten war es gar kein Problem. Er war immer auf Linie

        4
    • … wie in jedem Krimi, man muss die „Erzählung“ abstimmen, um später ein Alibi zu haben.

      Obendrein, sollen nun solche Vertreter wie Herr D. auch noch aufarbeiten, oder die letzten Beweise noch verschwinden lassen. Genauso der Herr von H.hausen beim ÖRR und andere die maßgeblich und nachweisbar verantwortlich sind, haben nun Zugang zu allem.

      Komisch, der betroffenen Bürger muss freiklagen, bekommt geschwärzte Unterlagen dann aber von Offenlegung keine Spur.

      Aber Täter können nun das belastende Material „entsorgen“. Wenn man schon Steuern für die zahlt, dann doch bitte als Kosten für die Unterbringung jener in einer JVA.

    • Hier kommentieren doch auch (fast) alle im Gleichschritt. 100 Kommentare, 98 relativ identisch. Abweichende Meinungen werden in aller Regel kollektivmäßig niedergeshittstormt und morgen dann wieder mantramäßig weiter.

      -13
      • so wie Sie.

        9
  • Zitat Peter Hahne: „Ich will Handschellen klicken hören!“

    129
    • Reichelts neuer Kumpel.

      -15
      • No way

        13
    • Immer derselbe Text …

      -22
      • Und doch noch immer SEHR aktuell!

        25
  • Beide waren die Merkel-Trompeten. Deshhalb interessieren mich deren „Gedankenaustausch“ recht wenig.

    • Als wenn Merkel je für ihre Toleranz von abweichenden Meinungen bekannt gewesen wäre. Was Frau Buyx hier erzählt ist schon ganz großer Unsinn.

  • Adios Amigos

    • Nur so

    • hat sie doch

  • Drosten und Buyx mögen sich heute darauf zurückziehen, dass sie nicht offiziell beraten hätten. Aber wer in einem Land, das Ausgangssperren verhängt und Menschenrechte einschränkt, regelmäßig mit der Kanzlerin „reflektiert“, kann sich nicht mit der Floskel entlasten, man habe bloß Gedanken geteilt. Die Vorstellung, es habe eine strikte Trennung zwischen wissenschaftlicher Expertise und politischer Entscheidung gegeben, ist eine bequeme Legende, die sich rückblickend gut erzählt – aber der Realität nicht standhält.

    • Natürlich haben die offiziell beraten. Was denn sonst?

      • Beraten? Um Himmels willen – das war höchstens wie ein akademischer Beipackzettel mit legislativer Nebenwirkung.

        1
  • Charakterlich schon völlig ungeeignet, die Dame.

    • Ist es bei dem Herrn denn anders

    • Der “Herr“ auch

    • Bitte in diesem Fall das Wort „Dame“ zurücknehmen!

    • Na, was glauben Sie, warum “ nicht Dame“ Buyx diese Stelle inne hat? Eben, weil sie charakterlos ist.

  • Wie im Deutschen Ärzteblatt vom 23. September 2023 auf der dortigen Seite 1582 zu lesen ist, hatte laut der Biochemikerin Katalin Karikó die Entwicklung der Impfstoffe einen Vorlauf von etwa 60 Jahren intensiver Forschungsarbeit. Angesichts dessen wäre schon etwas mehr Demut vor solch einer keineswegs selbstverständlichen Leistung geboten. Die Bemerkung, dass damit „allen der Hintern gerettet“ worden ist, lässt vermissen, ob sich die Medizinethikerin Alena Buyx dem insofern bestehenden Ernst der Lage nicht nur während der Pandemie jemals bewusst war.

  • Gedankenaustausch geht schon klar. So lange keine Flüssigkeiten im Spiel sind, ist alles im grünen Bereich. Wenn man sich den Palast betrachtet, der als Behausung des Ethikrates dient, und sich Gedanken über die laufenden Kosten dafür macht, dann gewinnt der Begriff „politische Beeinflussung“ eine klare Bedeutung.

  • Aus dreimal Restmüll wird halt kein Biomüll…

  • Unterhalten sich 2 Pflegekräfte
    „bist du geompft?“
    „ja ich musste wegen der Ompfplicht“
    „komisch, ich nicht“

  • „Die Krise ist auch von Demokratieskeptikern ausgenutzt worden, die ganz gezielt versuchen, das Vertrauen in den Staat zu erschüttern, mit dem Ziel, die Demokratie zu schwächen.“ Ähh? Es war doch eher das Gegenteil der Fall. Auf der Straße waren diejenigen, welchen die Demokratie und das was im Grundgesetz niedergeschrieben wurde sehr wichtig war. Es waren doch die Regierenden und deren Berater, auf welche diese Aussagen zutreffen. Frau Buyx bringt da doch einiges gewaltig durcheinander, um ihren eigenen Kopf zu retten.

    • Zeigt nur das Durcheinander in ihrem Kopf. Ich bezweifelw, dass sie Demokratieprinzipien jemals verstanden hat. Anders sind ihre Äußerungen der letzten Zeit nicht zu verstehen.

  • Die Worte hör´ich wohl, allein mir fehlt dere Glaube.

    Langsam merkt es die Bevölkerung, das Märchern von des Kaisers neuen Kleidern ist wahr.

    Die repräsentative Demokratie wird gründlich zerstört. Das Volk velriert das Verrauen.

    Was kommt wohl danach?

  • Das Gesicht von »Die Wissenschaft«.

    • „Die Wissenschaft“ in „unserer Demokratie“ .

  • Die Ethik der Mafia.

  • So ein Geschwätz ist schwer zu ertragen!

    • Damit sind sicherlich die Kommentare hier gemeint?

      -21
      • Ihrer z.B.

        5
  • Bei der ‚Buyxe der Pandora‘ sehe ich hauptsächlich nur Eines: Man möchte mit viel Tamtam, Gefuchtel und Abwiegelei den Kopf aus der Schlinge ziehen, um ‚für Höheres verwendbar‘ zu bleiben – und dabei hilft ’ne Weisse Weste sehr – selbst wenn man sie eigenhändig und mit fragwürdigen Mittelchen gewaschen hat…

  • Das ist lehrbuchmäßiges Betonkopfdenken wie weiland in der DDR. Sind diese Personen unbelehrbar oder wollen sie dreist ihr Verteidigungsnarrativ perpertuieren?

    Was soll „Ethikerin“ überhaupt für eine wissenschaftliche Disziplin sein? „Ideologin“ und „Propagandistin“ dürften wohl die treffenderen Beschreibungen dieser Tätigkeit sein.

    Bei B. sehe ich medizinische, noch juristische Kompetenz. Und der Begriff „denknotwendig“ ist selten verfehlter verwendet worden. Denn mit Logik hat das Gerede am wenigsten gemein.

    • Es gibt keine Belege für einen Schutz vor Ansteckung.
      Das wäre auch verwunderlich, da die „Antikörper“ im Blut keine Schleimhautimmunität erzeugen.
      Außerdem mutiert das Virus viel zu schnell, als dass die Antikörper noch gegen die jeweils zirkulierende Variante des Virus wirksam sein könnten.
      Antikörper im Blut sagen nicht, dass diese auch gegen ein Virus wirken.
      Die vorzeitig entblindeten Zulassungsstudien mit ihren falsch gewählten Endpunkten sind derart magelhaft, dass sie schlicht untauglich sind.
      Darüber hinaus gibt es keine prospektiven, randomisierten Doppelblindstudien zu den „Corona-Impfstoffen“.
      Hinsichtlich Weitergabe, Schutz für Hospitalisierung und /oder Tod gibt es deshalb auch keine belastbare Evidenz.
      Würde das mRNA-Prinzip funktionieren, warum gibt es dann nicht längt eine taugliche HIV-Impfung?

      • Wohl aber gibt es Belege für eine nicht mehr zu tolerierende Anzahl schwerer Nebenwirkungen bis hin zum Tod der Impflinge. Hinweise gab es bereits wenige Wochen nach Start der Impfkampagne. Das Problem ist, dass die Bauanleitung für die Spike-Proteine nicht, wie behauptet, an der Einstichstelle verbleibt, sondern im Körper zirkuliert. Wenn eine Zelle die Spike-Proteine exprimiert, wird sie von der körpereigenen Abwehr zerstört. Wenn dies nun Endothelzellen sind, kann dies zu Thrombosen führen. Bei Zellen des Herzen zu Myokarditis/Parikarditis… Die mRNA-Technologie ist jedenfalls fürs Erste gescheitert. Es war unverantwortlich, derartige neuartige Impfungen/Genexpressionstherapie ohne das übliche Zulassungsverfahren auf mehrheitlich gesunde Patienten „loszulassen“, die von SARS-CoV-2 gar nicht besonders bedroht waren.

        5
        • So gehen tragen Personen, welche die Impfung trotz der Warnsignale propagiert haben, eine Mitverantwortung für die Folgen…

          5
  • Die sind genauso wegen ihren edlen Charaktereigenschaften gewählt als Sprachrohr gewählt worden, wie Lanz, Ilner, Lesch , MaiLab & Co.

  • „…ins Gespräch gehen und niedrigschwellige Angebote machen.“
    Puhh. Diese Frau hat nichts verstanden und würde es genau so wieder machen. Alptraumhaft.

    • Was sollten denn „niedrigschwellige Angebote“ sein? Etwa die Bratwürste?

    • „Niedrigschwellig“ sagt, dass sie die Leute für dumm hält. „Niedrigschwellig“ ist aber gleichsam selbstreferentiell…

      Der natürliche Ursprung des Virus,
      die hohe Gefährlichheit des Virus für die Allgemeinheit,
      die Wirksamkeit und Sicherheit der Impfstoffe,
      die Notwendigkeit und Wirksamkeit der nichtpharmazeutischen Interventionen:
      Ein Lügengebäude.

  • Kann man finden , tuten Tach

    • sehr interessant!
      zitat: „Der Journalist Marc van der Vegt schreibt dazu, „das Puppenspiel ‚Setzen Sie schnell Ihre Gesichtsmaske wieder auf, es gibt gleich einen Pressetermin‘. Jetzt auch auf Papier!“
      ohne worte

      • Auch interessant

        1
        • Tuten Tach

          0
  • Jetzt war 2 Jahre ruhe. Nun kommt ihr Buch heraus und sie tourt durch die Welt. Muss ja Geld verdienen. Alles war gut und erfolgreich. Nur Putins Hund machte ihr Angst. Irgendwo am Horizont beginnt die Wirklichkeit.

  • Die Dame hat sich zum Glück nicht durchgesetzt. Gab keine Impfpflicht, nur zu wenig Menschen die NEIN gesagt haben.

    Wenn sich jemand ompfen lassen wollte geht das auch i.O. Wer mir nicht reinreden soll, dem soll ich auch nicht reinreden.
    Dieses gegenseitige Gottgespiele nervt.

    • Nach dem Motto: eine Impfpflicht wird es nicht geben! Wir weisen jedoch darauf hin, dass die freie Entscheidung des „Nicht-impfen-lassen“ den Verlust des Arbeitsplatzes und somit die faktische Vernichtung Ihrer Existenz gleichkommt.

  • Gedankenaustausch?
    Merkel hat gesagt was sie will und Drosten und Buyx haben es gemacht.

  • Haha, damals ist den beiden wahrscheinlich der Sabber heruntergelaufen, als sie von Merkel zum „Gedankenaustausch“ eingeladen wurden, und jetzt war das ganz harmlos. Es ist wie immer…

Werbung