Werbung:

Werbung:

Friedrich Merz kassiert die brutale Quittung für seinen Schlinger-Kurs zur Macht

Friedrich Merz wird nicht gewählt: das Finale eines brutalen Fehlstarts und symbolisch für seine chaotisch-schwache Regierungsbildung. Kann er überhaupt noch Kanzler werden?

Angeschlagen wie niemand vor ihm: Friedrich Merz.

Werbung

Nicht gewählt! Als Friedrich Merz nach dem gescheiterten ersten Wahlgang den Bundestag verlässt, kocht er. Das ist eine Ohrfeige, wie es sie für einen designierten Kanzler noch nicht gegeben hat. Aber es passt zu allem, was Friedrich Merz seit der Bundestagswahl abgeliefert hat.

Ein schlechteres Omen hat es für einen designierten Kanzler noch nicht gegeben. Aber es hat auch noch nie einen designierten Kanzler gegeben, der sich noch vor seiner Wahl so selbst demontiert hat.

Schauen wir zurück: ein schlechtes Wahlergebnis von nur 28,5 Prozent, das zweitschlechteste für die Union jemals. Dann, auch durch die Brandmauer, wurde Merz in eine Koalition mit der SPD gezwungen. Dann begann das Elend erst richtig: der große Wortbruch bei der Schuldenbremse, dann der weitgehende Durchmarsch der Sozialdemokraten in den Koalitionsverhandlungen.

Aus Grenzschließungen „am ersten Tag“ und Zurückweisungen „ausnahmslos aller“ illegal Einreisenden in der Amtszeit von Merz wurden eher etwas mehr eventuelle Zurückweisungen, wenn die Nachbarn mitmachen. Statt „Links ist vorbei“ setzt die neue Koalition in vielen Bereichen linke Politik fort. Die Ideen „linker Spinner“ stehen prominent im Koalitionsvertrag, die mit 512 Fragen von der Union zurecht ins Visier genommene „Zivilgesellschaft“ wird weiter gefördert und blind gelobt.

Delivered by AMA

Anspruch und Wirklichkeit, Wahlkampf und Regierungsbildung – selten klaffte jeweils beides so auseinander wie bei Friedrich Merz. Das Ergebnis am Dienstagvormittag ist der Endpunkt dieser Lücken-Performance seit dem Wahltag. Sein politischer Fehlstart ist abgerundet. Das ist ein Menetekel für die kommende Regierungszeit. Friedrich Merz hat die Wähler ge- und enttäuscht, seine Partei provoziert, und auch auf den Rückhalt in der Sozialdemokratie kann sich der dort dämonisierte Merz nicht wirklich verlassen.

Lesen Sie auch:

Es ist vielleicht noch keine Staatskrise, wie sie mancher Journalist schon ausruft – aber auf jeden Fall eine handfeste Regierungskrise, die mit dem heutigen Tag und auch mit einer erfolgreichen Wahl noch nicht vorbei sein wird. Denn Merz kann sich auf niemanden verlassen, er und seine Regierung haben keine sichere Mehrheit im Bundestag. Und eigentlich kann und sollte ein Mann ohne Mehrheit nicht Kanzler werden.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

91 Kommentare

  • Herr Merz kam jetzt schon einpacken. Selbst wenn er noch gewählt würde, hätte seine Regierung keinen langen Bestand. Und das wäre auch gut so, nach all dem, was sich dieser mir zutiefst unsympathische Mensch in den letzten Wochen politisch geleistet hat. So jemand sollte nicht Kanzler sein.

    • Da sind sogar die SED-Linken recht, wenn der SchMerz Kanzler werden will.

    • Optimistisch Einschätzung. Die Verlierer im Chaosteam halten zudammem, den danach kommt für sie weniger.

    • jaja, immer diese orakel, aber nie liegt ihr richtig. NIE!!!

  • Merz wird sich auch mit der SED ins Bett legen. Hauptsache Kanzler. Alles Andere wäre unrealistisch. Vermutlich wird dafür ein Sondervermögen den Linken zugesprochen. Was mich allerdings sehr irritiert ist, dass der Wähler noch immer Cdu wählt.

    • gibt es noch npd reste… die könnten ihm helfen… wäre er bestimmt dankbar…

    • Oh? Hatten wir in den letzten Tagen schon wieder eine Wahl?
      Mann, und ich war nicht hin … 😮

  • Nebenbei bemerkt empfinde ich es als ein absolutes Unding wie die AfD heute wieder bei allen Entscheidungen außen vor gelassen wird. Ich hoffe die Altparteien kassieren für dieses undemokratische Verhalten die Quittung!

  • Wurscht, welche Darsteller aufgestellt werden.
    Denn inoffiziell besteht im Geheimen eine global bestens vernetzte
    Weltregierung, die diktiert.
    😉

    • Vor einem halben Jahr hatte jener Angst vor Zufallsmehrheiten.

      Heute hat jener Angst vor Zufallsminderheiten.

      Wie wäre ein weiterer Vertragsbruch und die AfD stimmt Merz Kanzlerschaft zu.
      Würde er annehmen oder wie im Koalitionsvertrag die Wahl ablehnen müssen, weil vertraglich eine Zusammenarbeit verboten ist???

      • Du „glaubst“ leider planmäßig an das, was präsentiert wird.
        Opa, wach auf!

        8
  • Ich gehe davon aus, daß die Halbwertzeit dieser Koalition (?) noch kürzer ist als die Ampel unter Scholz.

  • Mich überrascht die unglaubliche Unfähigkeit, wie soll so ein Mann jemals auf der politischen Weltbühne ernst genommen werden?

    Ohne jegliche Gegenleistung die Schuldenbremse massiv aufgeweicht, sich dank unüberlegter Wutreden eine Alternative verbrandmauert usw.

    Dank BfV unter mithilfe von Faeser ist der CDU auch noch der letzte Ausweg komplett verbaut.
    Und jetzt? Bundeskanzler aus den sozialistischen Parteien, die CDU am Ende und die einzige Opposition ist gebrandmarkt.

    Wie kann man nur so Naiv sein?

    • Weiterer Vertragsbruch „Unvereinbarkeit mit der Linken“ ist CDU Leitlinie aber wenn man zum zweiten Wahlga(n)g deren Stimmen braucht, dann gibt es solch Leitlinien nicht.

      Hoffmann (CSU) bedankt sich bei den Linken, also um Kanzler zu werden wäre ein Kohl 1990 nicht auf die SED Nachfolgerin zu gegangen 35 Jahre später ist alles egal.

    • Naiv bestimmt. Und wenn ‚jemand‘ sich des Hr. Merz und der CDU endgültig hätte entledigen wollen, dann hätte der ‚Jemand‘ es genauso eingefädelt.

  • Ich freue mich einfach darüber, dass soviel Verlogenheit nicht einfach durchgeht!!!

  • Nicht der Schlingerkurs…es waren und sind die Lügen und die AntifaSpd Unterstützung!

  • Zweiter Wahlgang 15.15 Uhr und der dritte dann 19.25 Uhr und Merz ist endlich demokratisch gewählt! Es hat zumindest so ausgesehen!

    • Mutti konnte noch nicht erreicht werden. Sie sucht noch die DeutscheFlagge um sie in die Ecke zu werfen.

      • Und sollte die Hymne erklingen, kriegt sie einen Zitteranfall!

        5
    • 3 Wahlgänge an einem Tag? Normal sind doch die Parteispitzen lahm und umständlich. Das sieht aus wie vorher von grünschwarzrot durch-choreografiert und geplant.

      • Im deutschen Reichstag weiß man halt wie Machtübernahme funktioniert 😉

        0
  • Nach meiner Meinung gibt es in der CDU/CSU, Parlamentarier die von einer Brandmauer rein gar nichts halten. Ebenso hat die SPD Kollegen, die absolut gegen eine Taurus-Lieferung sind.

  • Das ist noch in keiner Kanzlerwahl passiert. Wenn Merz auch im 2. Wahlgang keine Mehrheit erhält, wäre ein 3. Wahlgang wohl die totale Blamage. Und wie es auch ausgeht, er ist in jedem Falle schon jetzt erheblich angeschlagen, könnte seine Vorhaben in der Zukunft nicht mit verlässlichen Mehrheiten durchbringen. Aber vielleicht „überzeugt“ er vor der nächsten Runde mit dem ein oder anderen Angebot noch ein paar Grüne, für ihn zu stimmen. Hat vor einigen Wochen ja schon einmal geklappt.

  • Die Koalition aus Union und SPD war eine Kopfgeburt der Spitzenpolitiker. Nach der krachenden Wahlniederlage der SPD hat zwar die Mehrheit ihrer Mitglieder dafür gestimmt, jedoch bei sehr niedriger Wahlbeteiligung, obwohl die Genossen dazu immerhin 14 Tage Zeit hatten.

    Das Verhalten der Union im Wahlkampf und danach, dass Eingeständnis, dass man nie vorhatte, die Inhalte des Wahlkampfes umzusetzen, speziell die Schuldenbremse, war hochgradig unseriös. Zum Demokrat sein gehört auch, dass man den Wähler ein gewisses Minimum an Ernsthaftigkeit in Bezug auf politische Inhalte zutraut. Wer das nicht kann, ist eigentlich auch kein Demokrat mehr.

    Eine Chance auf eine stabile und aktive Regierung sehe ich in Union und SPD nicht.

    Eine Lösung wäre eine Minderheitenregierung der Union, die sich die erforderlichen Mehrheiten für ihre Vorhaben von Fall zu Fall sucht. Der Fraktionszwang, auf dem jede Koalition beruht, steht sowieso in keinem gutem Ruf mehr.

  • Jetzt kommt der 2. Wahlgang heute noch, darauf haben sich die cdu, spd und Linke geeinigt!, also macht sich der Fritzel im mehr abhängig von den Linksextremen, da er ja mit Blau nicht will, cdu wie weit bist du gesunken, dass ihr euch immer mehr Abhängig macht von den Linksextremen!, ist es euch das Wert!?

  • Deutschland musste in den vergangenen Jahren sehr viel Leid durch fehlerhafte Politik erdulden. Aber nun hat man das endlich hinter sich. Es ist Zeit für ein neues Kapitel, Zeit zu einer Wende zum Positiven unter Friedrich Merz.
    Lach!

    • Ich wäre ohne das Lach prompt reingefallen.

  • Wie eben zu lesen war, verhandelt angeblich gerade die Union mit der Linken. Vermutlich um sich ein paar Stimmen zu leihen, die gegen das Versprechen – wirklich auch nie, nie, nie … mit der AfD – getauscht werden.

    Es würde mich auch nicht wundern, wenn die Grünen nochmal 50 Mrd. für das Klima rausholen.

    Durch die selbst errichtete Brandmauer und den starken Wunsch Kanzler zu werden, ist Merz von Anfang an in einer sehr schlechten Position gewesen und wird ausgepresst wie eine Zitrone.

    OK, selbst schuld könnte man sagen, aber das Problem ist mMn, dass die so ausgehandelte Politik nur noch sehr wenig mit dem bei der Bundestagswahl dokumentierten Wählerwillen zu tun hat.

    • Wenig? Wohl eher NICHTS?

    • Ebenso kamen die Nachrichten, dass Lars Klingbeil aktuell ein 2er Gespräch mit dem Grünenvorstand führt.
      Der Tag wird noch interessant!

  • Na? das war’s denn wohl mit der „brutalen Quittung“! Nicht weiter als ein kleiner Denkzettel, von dem in ein paar Monaten keiner mehr spricht. Merz ist Kanzler, und genau so war es zu erwarten. Die Kommentatoren sollten vielleicht beim nächsten Mal alle Wahlgänge abwarten.

  • „Als Friedrich Merz nach dem gescheiterten ersten Wahlgang den Bundestag verlässt, kocht er.“ Das habe ich nicht gesehen.
    Aber das stimmt: „Merz kann sich auf niemanden verlassen, er und seine Regierung haben keine sichere Mehrheit.“ Und die Stimmenverhältnisse von heute können sich später ohne weiteres wiederholen. Wer sich in ein solches Chaos hineinwählen läßt, hat wirklich den Verstand verloren. (Das ganze kann natürlich auch eine Falle sein.)

  • Naja, mal gespannt wie dieser Artikel altert. In 15 Minuten wissen wir mehr.

    • Jetzt ist Friedrich Merz Kanzler … ihm abzusprechen, dass er das Amt noch innehaben kann, war sehr voreilig.

  • Gemach, gemach, im zweiten Wahlgang kommt der durch. So viel Rückgrat haben Politiker nicht um so etwas wie Merz zu verhindern.

  • Ich will Feuerwehrmann werden,Ich will Feuerwehrmann werden !!!
    Ach ne das war ja jemand anders muss natürlich heißen Ich will Kanzler werden.

  • Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss, sagt man. Vielleicht schlummert in Friedrich Merz ja wider erwarten ein kleiner Hunter S. Thompson, der gar nicht regieren will, sondern nur Kanzler sein mag für einen Tag, in die Kanzlerschaft quasi seitlich hineinschlitternd, in einer Rauchwolke, völlig verbraucht, total erschöpft, und laut brüllend: „Verdammt, was für ein Ritt!“

  • Hat es vergeigt. Tja, zuviel auf Merkel gehört, anstatt mit der AfD zu reden.

    • Uns sie meinen, die AFD hätte dem dann ihre Stimmen für Koalitionskanzler mit SPD gegeben? 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

      • Wir sprechen nicht mit linken Trollen

        7
  • Die brutale Quittung war dann mal die Kanzlerschaft.

  • Wenn er im zweiten Wahlgang gewählt wird, heißt das nur, dass es im Bundestag ein paar Umfaller mehr gibt.

  • Merz wird auch im zweiten Wahlgang scheitern. Und zwar mit weniger Stimmen als zuvor. Viele in den Reihen von CSU und SPD wittern jetzt Morgenluft. Was folgt ist die Nacht der langen Messer mit neuen Kanzlerkandidaten für den dritten Wahlgang. Ich tippe auf den, dessen Nachnamen man um Teufelswillen nicht mit dem Vornamen vermengen darf von na, Sie wissen schon. Und gegenüber Pistorius. Wette gilt.

    • Wenn, dann Söder. 😉

    • Fr. Merkel sagte soeben in die Kameras, dass sie gerne wieder Kanzlerin sein wollte. Ich sehe schon, Angela Merkel spricht dem Hr. Merz für den 2. Wahlgang ihr vollstes Vertrauen aus! (aka. sie hat Merz soeben abgesägt). Und dann springt Angela Merkel kurzerhand als Ersatz ein und gewinnt die Wahl. Ja, sie ist nicht im Bundestag und auf keinem Wahzettel, aber das ist doch völlig egal. War’s bei Ursula v.d. Leyen ja auch, die einfach von Merkel ins Amt gesetzt wurde. 😀 😀 😀

    • HOFFENTLICH !!!

      • Hätte mich auch gewundert, wenn ohne „Kontrolle“ ….

        0

Werbung