Atomausstieg
Ergebnis stand vorher fest: Grünen-Behörden fördern Anti-Atomkraft-Studie mit 250.000 Euro
Das Umweltbundesamt finanzierte eine Anti-Atomkraft-Studie, deren Ergebnis schon vorher feststehen sollte. Dafür wurden 250.000 Euro Steuergeld verwendet. Die vorgegebene Botschaft: „Atomenergie ist nicht nachhaltig und kein Klimaretter.“

Das aktuell von Grünen-Politikerin Steffi Lemke geführte Bundesumweltministerium gab 250.000 Euro Steuergeld für eine Anti-Atomkraft-Studie aus. Allerdings stand das Ergebnis schon vorher fest, wie die NZZ berichtet. Die Studie sollte eigentlich die Klimaverträglichkeit von Atomkraftwerken erforschen. In einem internen Papier aus dem Bundesamt für nukleare Entsorgung, das noch vor Ausschreibung der Studie erstellt wurde, wird jedoch gefordert: „Botschaften: Atomenergie ist nicht nachhaltig und kein Klimaretter.“
Das betreffende Papier liegt der NZZ in den Unterlagen aus dem 2. Untersuchungsausschuss des Bundestags vor, der sich mit dem Atomausstieg in Deutschland befasst. Das Schreiben belegt, dass das Umweltbundesamt sowie das Bundesamt für nukleare Entsorgung, die dem Umweltministerium unterstehen, die besagte Studie für eine Viertelmillion Euro in Auftrag gaben. Als Ziel der Studie wurde die weltweite Beeinflussung der Diskurse über Atomkraft definiert.
Dies geschah zu einer Zeit, in der Russland die Lieferung von Gas durch die Nord Stream-1-Pipeline reduzierte und in Deutschland intensiv über den Weiterbetrieb der letzten drei deutschen Atomkraftwerke debattiert wurde. Die Energieversorgung stand auf der Kippe. Als die Ausschreibung der Studie im Juni 2022 erfolgte, bewarb sich nur ein Institut: Das Öko-Institut bekam den Zuschlag. Die Organisation ging aus der Anti-Atomkraftbewegung ab den 1970er Jahren hervor und gilt als einflussreiches Umweltforschungsinstitut.
Doch bislang gibt es keine Ergebnisse, keine Mitteilungen, obwohl die zweijährige Frist bereits abgelaufen ist. Die der NZZ vorliegenden Unterlagen offenbaren jedoch eine klare Zielsetzung durch die Bundesämter: Ziel der Studie sei die „Beeinflussung des internationalen Diskurses“, heißt es da etwa. Die Ergebnisse sollten „gezielt in Ländern mit starken Ausbauplänen für Atomkraft“ verbreitet werden, ebenso beim Weltklimarat.
Werbung
Der Weltklimarat sieht Atomkraft als Teil der Lösung zum Erreichen der Ziele des Pariser Klimaabkommens, die Erderwärmung bis 2100 auf 1,5 Grad zu senken. In dem vom Umweltbundesamt vorgegebenen Konzept wird hingegen behauptet, dass die Emissionswerte für Atomkraftwerke vom Weltklimarat als zu niedrig angesetzt wurden.
Lesen Sie auch:
Grüne Energie
Brennender Dachstuhl, herabfallende Rotorblätter: Unfälle bei Wind- und Solarenergie häufen sich
In den vergangenen Tagen kam es erneut zu Unfällen bei Windkraft- und Solaranlagen. Die Vorfälle häufen sich zuletzt.Kurzschluss
Zum dritten Mal in einer Woche: Stromausfall in Rüsselsheim
In Rüsselsheim kam es innerhalb einer Woche zum dritten Mal zu einem großflächigen Stromausfall, von dem am Samstag bis zu 8.000 Haushalte betroffen waren. Die Stadtwerke konnten die Stromversorgung nur schrittweise wiederherstellen.So würden viele Meiler beispielsweise im Schnitt nur 30,9 Jahre laufen anstatt 65 Jahre – vergessen wurde dabei, dass das oft mit den politischen Gegebenheiten zusammenhängt. In Deutschland erfolgte der Atomausstieg nicht aufgrund veralteter Technologien, sondern aufgrund ideologischer Befunde. Auch in dem Papier der Umweltbehörden wird beispielsweise das Ziel der Atomkraftallianz, die Erzeugung von Kernenergie jährlich massiv zu erhöhen, scharf kritisiert. Das sei unrealistisch, heißt es da.
Dirk Messner, der Präsident des Umweltbundesamtes, wurde kürzlich im Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg zu der Studie befragt. Dort soll er laut NZZ gesagt haben, der Atomausstieg sei beschlossen und jetzt erarbeiten die zuständigen Stellen eben „Argumente, mit denen wir versuchen, andere zu überzeugen, unseren Politikoptionen Gewicht beizumessen“. Die Behörde sei aber „natürlich völlig frei in Bezug auf die Methoden und die Schlussfolgerungen“ – das Papier zeigt etwas anderes.
Werbung
Gegenüber der NZZ dementierten das Umweltbundesamt sowie das Bundesamt für nukleare Entsorgung diese Darstellung jedoch. Das Umweltbundesamt teilte mit, dass es im Vorhinein keine Festlegung bei der Studie gegeben habe. „Forschungsprojekte sollen Antworten auf bislang nicht ausreichend geklärte Fragen geben.“ Ansonsten wären sie „sinnlos“, so die Behörde.
Auch das Bundesamt für nukleare Entsorgung schreibt, dass die Ergebnisse vorab festgestanden hätten, sei „falsch“. Die Formulierung des internen Papiers gebe keine Ergebnisse vor, sondern beziehe sich auf den aktuellen Kenntnisstand der Behörde. Es sei absehbar, dass die Atomkraft keinen „signifikanten Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels“ leisten könne. Die Formulierungen in dem internen Papier werfen dahingehend jedoch Fragen auf. Es bleibt dabei: 250.000 Euro wurden von Grünen-Behörden verwendet, um eine Studie zu finanzieren, die das gewünschte Ergebnis liefern sollte: Atomkraft ist schädlich.
Das ist doch ein ganz alter Hut. Die 14,irgendwas%-Partei nutzt ihre Regierungsbeteiligung, um ihr Ding durch zu ziehen, und zwar gnadenlos. Gibt es keine Fakten, müssen eben welche geschaffen werden. Zu diesem Zweck wird vor nichts, aber auch gar nichts, halt gemacht oder gar zurück geschreckt.
Man muss sich nur die CO2-Bilanz Frankreichs im Vergleich zu D anschauen um zu wissen, dass die vorgegebene Schlussfolgerung alles andere als der aktuelle Kenntnisstand, und damit sehr wohl politisch/ ideologisch ist. Scheint außerhalb Deutschlands auch jeder so zu sehen…
„ATOMAUSSTIEG
Ergebnis stand vorher fest“
Das ist nichts Außergewöhnliches bei Studien.
Die Person bzw. die Personen, die eine Studie durchführen machen diese Arbeit i.d.R. finanziert durch einen Auftraggeber, der mit dieser Studie etwas belegen will.
Wenn es die Studienmacher nicht schaffen, das gewollte Ergebnis mit dieser Studie zu präsentieren, dann verstehen sie nichts von ihrem Geschäft.
Bei jeder Studie kann man das Studiendesign (Aufbau einer Studie) immer so gestalten, dass das gewünschte Ergebnis herauskommt, was man auch noch durch eine entsprechende Interpretation der Studienergebnisse zusätzlich beeinflussen kann.
Weshalb sollen die Leute, die die Studie machen, nicht das tun, was ihre Auftraggeber wollen. Wer macht nicht das, wofür er bezahlt wird.
Deshalb sollte man auch die vielen Studien, die es heute gibt, nicht so ernst nehmen.
Und ergebnisorientierter Sudien dieser Art sind auch in den Bereichen Gesundheit und Klima von maßgeblicher Bedeutung…
Organisiertes Verbrechen.
Und es gibt Bürger, welche mit ihrer Wahlstimme dieses Verbrechen noch unterstützen.
—
Immer weiter bin zum endgültigen Untergang!
—
Die wenigstens „Studien“ werden wohl den Interessen des Auftragebers entgegstehen, das sich darüber noch jemand wundert. Aber hey, wieder 250000 Euro Steuergeld an „Günstlinge“ verteilt.
Wo ist da ein Skandal oder etwas Überraschendes ? Es sind Grüne die Steuergeld für ihr Ideologie und Propaganda ausgeben und Beamte die noch Kariere machen wollen !
Jeder der sich im einzelnen ernsthaft mit der Materie der Energieversorgung und Kernenergie auskennt und mit Grünen im besonderen dürfte sich nur Bestätigt fühlen aber nicht Überrascht !
Die Wirtschaftlichen folgen sehen wir jeden Tag in den Nachrichten !!!
Die Frage ist nur wann es auch der letzte Wähler der Altparteien begreifen wird ! Den ohne diese Parteien hätte es den Ausstiegt nie gegeben oder zumindest nicht zu dieser Zeit .
Dafür brauchts keinen Artikel, dafür sollte es Anzeigen gegen Grüne geben.
Studie kann man das demnach ja nicht nennen. Sowas ist ein Gefälligkeitsgutachten.
Die Frage, die ich mir seit vielen Jahre stelle, lautet: Was haben die Grünen davon, wenn sie ihr Ziel erreichen und Deutschland unbewohnbar machen? Sind sie sich nicht bewusst, dass sie dann ebenfalls mit untergehen?
Ist das nicht Betrug?!
Rußland hat nicht das Gas in den NordStream-1 Pipelines reduziert. Stattdessen hat Kanada und Deutschland sich geweigert, die Gasverdichter/Turbinen der Pipelines zu warten und nach Rußland zurück zu schicken.
Die VDI-Nachrichten schreiben das indirekt in ihrem Faktencheck vom 3.8.2022 (Nord Stream 1: Warum eine Turbine von Siemens nichts mit den versiegenden Gaslieferungen zu tun hat), der ja eigentlich das Gegenteil belegen soll:
„Nachdem ein Aus- und Umweg über Deutschland gefunden wurde – das Aggregat lagert jetzt in Mülheim an der Ruhr (s. o.) –, hätten Papiere gefehlt, zudem seien drei von vier Problemen nicht beseitigt gewesen, moniert das mehrheitlich im russischen Staatsbesitz befindliche Unternehmen. Welche Probleme das sein sollen, welche Größe die Turbine hat und wie viele Aggregate überhaupt die Kompressoren antreiben, erklärt Gazprom allerdings nicht. Und auch Siemens schweigt beharrlich zu solchen technischen Details.“
Kriminell würde ich meinen.
Gruene Studien taugen nicht mal zum Feuer anzünden!
Papier halt zu schlecht..Was kotzt mich diese Sekte an .
Es wurde Steuergeld verbrannt um das Volk hinter die Fichte zu führen
Präsident Messner vom UBA als nachgeordneter Behörde äußert sich mit der Aussage „unseren Politikoptionen Gewicht beizumessen“ politisch. Angeblich kommt doch von den den Ministerien nachgeordneten Ämtern immer nur die Fachkompetenz, Wie war denn das noch mal mit dem RKI bei der Corona-Simulation?
Wann klicken die Handschellen??
Betrug, Amtsmissbrauch, Eid gebrochen z.b. fällt mir da spontan ein.
Ich bin erschüttert darüber was die Grünen so alles auf dem „Kerbholz“ haben.
Ich bin besonders erschüttert darüber, dass es vielen Grünen und Grünwählern egal ist was aus Deutschland wird und schon geworden ist.
In spätestens 4 Jahren wird diese Partei verschwunden sein.
Bis dahin werden dann 90% der Bevölkerung das Spiel der Grünen durchschaut haben.
Wer Studien bezahlt bekommt die gewünschten Ergebnisse. Das ist nicht nur bei Atomkraft so. Und es ist nichts Neues. Wes Brot ich ess des Lied ich sing.
Ja und das ist wieder der Beweis ,das man damit dem Land und dem Deutschen Volk Schaden zugefügt hat ,was eine Verletzung des Amtseides ist …SCHADEN vom DEUTSCHEN VOLKE ABZUWENDEN .Hier die Frage ….Wann Greift hier eigentlich Die Deutsche Justiz ein die ja dazu Verpflichtet ist .
???
Eine zweite unabhängige Studie war nötig, da die Versorgungssicherheit einer Industrienation dann so wichtig nun auch wieder nicht ist…
Danke das ihr meine Kommentare löscht.