„Klimaschutz“
Deutschland halbierte seine Emissionen – und soll dennoch Milliarden zahlen, während Chinas CO2-Ausstoß weiter wächst
Im Vergleich zu 1990 konnte Deutschland seine Treibhausgasemissionen fast halbieren. Doch das reicht nach EU-Vorgaben nicht: teure Milliardenzahlungen drohen dem Bund. Währenddessen stoßen China und Indien weiter ungehindert einen großen Teil der globalen Emissionen in die Luft.

Deutschland konnte die Emission von Treibhausgasen seit 1990 fast halbieren – und dennoch warnen Experten und Nichtregierungsorganisationen immer wieder, großspurige Klimaziele könnten verfehlt werden. Unerwähnt bleibt dabei meist das Mega-Wachstum in Industrieländern wie China oder Indien, die von den Vereinten Nationen (UN) immer noch als Entwicklungsländer eingestuft werden, mittlerweile aber gemeinsam fast 40 Prozent der weltweiten Emissionen ausmachen.
In Deutschland sieht das anders aus. Emissionen, für deren Berechnungen alle Treibhausgase in CO2-Äquivalente übersetzt werden, beliefen sich im vergangenen Jahr auf 656 Millionen Tonnen – noch einmal drei Prozent weniger als 2023. Damals gingen von Deutschland 674 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente aus, so die Klima-NGO Agora Energiewende in einem neuen Bericht für 2024.
Werbung
Die Zahlen der Emissions-Datenbank für die globale Untersuchung der Atmosphäre der EU-Kommission (EDGAR) wiesen für 2023 leicht höhere Zahlen, ungefähr 682 Millionen Tonnen aus, was nur 1,29 Prozent der weltweiten Emissionen entsprach. Damit blieb Deutschland als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt weit hinter den Kontrahenten aus den USA, Japan und vor allem China zurück. Und: Während in Deutschland die Emissionen von CO2-Äquivalenten seit 1990 stark rückläufig sind, legen andere Industrienationen und Entwicklungsländer mit einem ähnlichen Ausstoß wie Deutschland massiv zu.
Mit den im vergangenen Jahr emittierten 656 Millionen Tonnen erreicht Deutschland jetzt ein Rekordtief. Nicht nur sind Emissionen somit im Vergleich zu 1990 um 48 Prozent gesunken – sie waren auch seit den 1950er Jahren nicht mehr auf einem so niedrigen Niveau. Ein Grund zur Freude ist das für die Klimawandel-Bekämpfer offenbar dennoch nicht: Deutschland konnte damit zwar die eigenen Klimaziele erreichen, die sektorbezogenen Vorgaben der EU wurden jedoch um zwölf Millionen Tonnen verfehlt, so Agora Energiewende.
Werbung
Im Zusammenhang mit dem Klimaabkommen von Paris 2015 hat die EU vereinbart, bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent werden zu wollen. Dafür müssen schrittweise Einsparungen vorgenommen werden. Der Anteil fossiler Brennstoffe an der Energiegewinnung muss abnehmen, während der Anteil erneuerbarer Energien zunehmen muss. Gleichzeitig gibt es auf verschiedene Bereiche festgelegte Obergrenzen für Emissionen – und die hat Deutschland 2024 teilweise überschritten.
Lesen Sie auch:
Tech-Milliadär
Nach Migrationsurteil teilt Elon Musk aus: „Alle Länder sollten die EU verlassen“
Nachdem der Europäische Gerichtshof Irland verpflichtete, Asylbewerbern bestimmte Standards zu bieten, teilte Elon Musk auf X aus: Die EU würde „die Demokratie Europas zerstören“ - alle Mitgliedstaaten sollten sich zurückziehen.EU-Kommissionspräsidentin
Von der Leyen droht nächstes Misstrauensvotum – diesmal von links und mit besseren Chancen
Aufgrund des Zolldeals mit den USA droht von der Leyen ein neues Misstrauensvotum, initiiert von den französischen Linken. Das könnte für von der Leyen gefährlich werden, da die Linke es nicht wegen der Brandmauer gegen rechts pauschal ablehnen wird.Obwohl die Emissionen in den Sektoren Gebäude und Verkehr um jeweils zwei Millionen Tonnen sanken, übertrafen beide die EU-Vorgaben um neun beziehungsweise 19 Millionen Tonnen. Trotz einer positiven Entwicklung muss Deutschland deswegen tief in die Tasche greifen: Um den Überausstoß auszugleichen, muss die Bundesregierung Verschmutzungsrechte anderer Staaten erwerben, die beispielsweise weit unter der Obergrenze zurückblieben. Dafür könnten Milliardenzahlungen erforderlich sein, so Agora Energiewende. Andernfalls könnten die EU-Vorgaben bis 2030 nicht eingehalten und massive Zahlungen an Brüssel fällig werden.
Auch anderweitig verausgabt Deutschland mehrere Milliarden für den Klimaschutz. 2023 hat das Entwicklungsministerium 9,9 Milliarden Euro als Klimahilfe an Entwicklungsländer gezahlt, 5,7 Milliarden Euro stammten aus Haushaltsmitteln. Diese Zahlungen finden im Rahmen der 100-Milliarden-Dollar-Zusage der UN statt, die 2025 ausläuft. Auf der vergangenen Weltklimakonferenz in Baku erklärten sich die zehn führenden Industrienationen jedoch bereit, das Abkommen nicht nur fortzuführen, sondern die Zusage sogar zu erhöhen: Bis 2035 sollen 300 Milliarden Dollar jährlich für Entwicklungsländer bereitgestellt werden (Apollo News berichtete).
Werbung
Ärmere Nationen forderten sogar Billionensummen, die aber sogar die sonst generösen westlichen Volkswirtschaften nicht bezahlen wollen. Die Argumentation hinter der Forderung: Die Industrienationen haben über Jahrhunderte zur Erderwärmung beigetragen, sodass ärmere Staaten jetzt unter den Auswirkungen des Klimawandels leiden müssten. Die Hauptakteure um Deutschland, die USA und Co. haben sich deshalb zu freiwilligen Klimahilfen verpflichtet.
In Perus Hauptstadt Lima geschah das im vergangenen Jahr beispielsweise durch klimafreundliche Radwege – unterstützt mit 44 Millionen Euro aus Deutschland. Währenddessen ließ China dort aber einen großen Überseehafen errichten – was nicht als besonders klimafreundlich gilt und das südamerikanische Land zudem stärker an China bindet. Die wachsende Wirtschaftsmacht gilt wiederum als Entwicklungsland und muss derartige Klimahilfen nicht entrichten.
Dabei ist Chinas Bilanz verheerend und stellt die deutschen Emissionen in den Schatten: Nicht nur wurden dort 2023 auch trotz der chinesischen Milliardenbevölkerung mit 11,1 Tonnen CO2 pro Person mehr Emissionen ausgestoßen als in Deutschland, wo es 8,26 Tonnen pro Person waren. Das Land war auch an gut 30 Prozent der weltweit emittierten CO2-Äquivalente beteiligt. Zur Erinnerung: Für Deutschland waren es 1,29 Prozent. Die USA und die EU-Staaten haben zusammen lediglich 17,3 Prozent beigetragen, das geht aus der EDGAR-Datenbank hervor.
Werbung
Aber nicht nur die absoluten Zahlen zeigen das geringe Ausmaß deutscher Emissionen. Auch die Entwicklung verdeutlicht das Wachstum des asiatischen Raumes. Während die Emissionen in den USA zumindest leicht zurückgehen und sich in Deutschland wie beschrieben nahezu halbiert haben, steigen sie in Asien, vor allem in China und Indien, massiv an. 1990 hat China noch 3.900 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente emittiert – 2023 waren es fast 16.000 Millionen Tonnen. In Indien stiegen sie von rund 1.400 Millionen Tonnen auf 4.100 Millionen Tonnen an. Damit liegt der indische Ausstoß pro Person mit drei Tonnen zwar noch hinter Deutschland, die Tendenz ist im Gegensatz zur Bundesrepublik jedoch steigend.
Abseits der fachlichen Ebene ist auch die semantische Fokussierung auf Signalwörter wie Klimaschutz, Emissionen und Kohlenstoffdioxid bemerkenswert. Meist geht es um die Förderung von Elektromobilität und erneuerbaren Energien und nicht um das Pflanzen von Bäumen oder das Fördern der lokalen Produktion. Die Wörter Natur- oder Umweltschutz werden in diesem Kontext kaum bemüht. Sogar die Abschlusserklärung der vergangenen Weltklimakonferenz sollte derartige Begriffe nicht enthalten: Zunächst sollte ein Satz in das Abschlussdokument übernommen werden, der die Wichtigkeit des Naturschutzes für das Klima betonen sollte. In dem fertigen Papier wurde eine solche Erklärung dann aber gestrichen.
Aktueller Hinweis: Im Rahmen unserer System-Umstellung kam es in den letzten Tagen bei einigen Nutzern zu Problemen beim Kommentieren – dies war keine Moderation sondern technische Fehler, die wir zu entschuldigen bitten. Diese sind nun behoben. Sollten Ihnen dennoch Problemen begegnen, kontaktieren Sie uns gerne hier.
„mit dem Klimaabkommen von Paris 2015 hat die EU vereinbart, bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent werden zu wollen“ – seit wann genau ist die EU ein Kontinent? Grössenwahnsinnig und arrogant: ja.
Dt. Politiker beschlossen den Wahnsinn, aber dt. Steuerzahler bezahlen die Rechnung.
Nicht die Politiker von einst und auch nicht kommende, denn deren Lebensstandard finanziert wiederum der dt. Steuerzahler.
Zusätzlich gehen vom dt. Steuerzahler Richtung EU Mrd. und wir sind Nr. 1 Nettozahler mit dem fast doppelten Wert zu Platz 2 (17.4 vs. 8.9)
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/europa/70580/nettozahler-und-nettoempfaenger-in-der-eu/#:~:text=Bezogen%20auf%20das%20jeweilige%20Bruttoinlandsprodukt%20(BIP)%20der%20Staaten%20war%20im,0%2C30%20Prozent).
Und was bekommt der Steuerzahler Verbote von Autos, Heizung, Eigenheim bis Baumwolle (demnächst).
Kappt die finanzielle Nabelschnur und der Spuk ist vorbei.
Wenn man sich die konkreten Zahlen ansieht, stellt man schnell fest, dass die Osterweiterung ein gewaltiger finanzieller Aderlass für die „alte“ EU ist.
Jetzt noch die Ukraine-Hilfe addieren und es wird klar, warum Deutschland sich schwer verschulden soll/muss.
Der von den USA gewünschte Niedergang der EU-Wirtschaft ist eingetreten!
Kann man machen, ich bin sehr dafür, aber die Konsequenz ist auch klar : Die Nehmer-Profiteure werden DE mit einem Wirtschaftsboykott überziehen. Eine wirtschaftliche Isolation mitten in der EU … keine Ahnung, wie lange man das durchhält, immerhin basiert Deutschlands Wohlstand auf dem Export.
Mit anderen Worten : wenn die Melkkuh keine Milch mehr geben will, kriegt sie auch kein Futter mehr und darf verhungern. Tja, das ist die harte Realität.
europa ist ein kontinent.
plan der EU ist, ganz europa zu einem supranationalen staat zu machen.
deshalb die staendigen bestrebungen, alle noch freien europaeischen laender vor dem *russischen aggressor zu retten* und in die *freie*EU zu holen.
dieses angestrebte ziel duerfte mittlerweile nicht nur eingeweihten bekannt sein.
selbst weissrussland steht auf der einkaufsliste. ist aber eine harte nuss, und kann nicht so ohne weiteres einverleibt werden.
bis 2050 sollte laengst alles in trockenen tuechern sein – wenn nichts dazwischenkommt.
In ca. 2 Wochen (20.-24.01.) werden die Befehle wieder aus Davos kommen. Die EUdssr wird wohl Papa Klaus nicht mehr erleben, aber seine Nicole ist sehr motiviert, Olivier ist hingegen ruhig.
https://www.youtube.com/watch?v=bX1Fp-VIa-w
Darum auch das herein winken zahlloser Kultur. Kulturelle Identität stört nur ist Sand im Getriebe bei der Bestrebung zu einem vereinten Europa.
seit Trampolina eine „Ministerin“ ist, seit Kohlestromfahrende E-Autos nachhaltig sind, seit die Grippe eine gefährliche Pandemie ist, seit Frauen mit Penisen rumlaufen, seit Banderaverehrer Demokraten sind……
Frage direkt an SMS VdL senden. Danke!
Ja, warte.
Tja . Kohle statt Atomstrom !!
Wer um Gotteswillen unterschreibt solche Vereinbarungen und steigt gleichzeitig aus der Kernenergie aus ???
Unsere Politiker brauchen einen Vormund . Ich bezweifele deren Geschäftsfähigkeit die zu lasten der Bürger des Landes geht .
Wir brauchen dringend persönliche Haftung in der Politik !!
Wer unterschreibt solche Vereinbarungen? Ausschließlich Korrupte, die persönliche Vorteile daraus ziehen.
„Wir brauchen dringend persönliche Haftung in der Politik !!“
Nö, der Wähler der die gewählt hat haftet sowieso. Und das ist auch richtig so. Blöd nur für die winzige Gruppe die zufällig in diesem Land geboren wurde und leider mit haftet. Aber Verlust ist halt immer.
Der ganze Blödsinn hat keinen anderen Zweck, als das Land auszuplündern und auszunehmen wie eine Weihnachtsgans. Die Politiker mit der angeblichen Nibelungetreue zur EU sind weiter nichts als gut bezahlte Erfüllungsgehilfen.
Frau Fuchs, ihr Kommentar kommt der Sache am nächsten, Glückwunsch. Es gilt Deutschland als Wirtschaftsland zu zerstören. Dazu bedient man sich sogenannter Auftragskiller.
… am Gängelband der USA !
Leider ist der „Michel“ des Denkens nicht fähig.
Aus idiotischen Abkommen kann man aussteigen, fehlt aber der politische Wille und Cochones.
Bitte „Cojones“.
Wenn ich so hohe Einkuenfte, sorry Diaeten, haette wie die, die darueber Entscheiden, waere es mir egal ob die Nebenkosten 1000 oder 2000 euro im Monat sind
Diaeten = Diäten ….Einkuenfte = Einkünfte ,dann könnte so mancher bestimmt besser Lesen ( Duden).
Danke
Bitte ,ist nicht Böse gemeint .
Im Vergleich zu 1990!!! Das ist jetzt 35 Jahre her! Warum nicht gleich 1970?
Ich bezweifele, dass man sich 1990 schon Gedanken um CO2 gemacht hat, jedenfalls ist mir da nichts bekannt.
Da ja die neue Wissenschaft meint, es gäbe verschiedene Geschlechter, habe ich Zweifel an dieser m.M.n. Milchmädchenrechnung.
Aber seit dem Stohhalmverbot scheint ja nun alles im grünen Bereich.
Laut Hartmut Bachmann in seinem Buch „Die Lüge der Klimakatastrophe“ ging das CO2-Theater im August 1986 los.
Der SPIEGEL zeigte damals auf dem Titelblatt einen Kölner Dom halb im Wasser versunken.
Ich mag einem Trugschluss erliegen, aber rückblickend meine ich zu beobachten, dass je erfolgreicher Deutschland die Umweltverschmutzung bekämpft, desto wärmer werden unsere Sommer. Motivation geht anders.
….ist mir auch schon aufgefallen. Weiter: Je mehr man „gegen CO2 kämpft“, um so wärmer und schöner werden die Sommermonate. Hat was für sich. Weiter so und wir ernten im Schrebergarten bald Kokosnüsse.
Oder das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Wir können hier leben, als würde es uns gar nicht geben oder wir können alles verbrennen, was uns in die Hände kommt. Dem Weltklima wird es egal sein. Und dem Rest der Welt übrigens auch.
Da ist schon ein Zusammenhang. Feinstaub, Ruß, Schwefedioxyd, in der Luft, lassen die Sonnenstrahlen nicht so gut durch und es ist Kühler. Je sauberer die Luft, desto wärmer.
Kein Mensch der Welt kann das Klima verändern, es ist naturgegeben Schwankungen ausgesetzt, alles andere ist eins der größten Schwindel.
Haben Sie etwas gegen warme Sommer?
Die EU Komission mit Frau v.d. L gehört abgeschafft, die Einmischung muss ein Ende habe, demnächst vergreifen sie sich an der Baumwolle, kein Scherz, wo soll das alles hinführen?
Die unglaubliche Arroganz der europäischen «Eliten»
https://www.youtube.com/watch?v=J8bfScMcdsY
Agora Energiewende? Alles klar
4 Jahre CDU/Grüne oder CDU/SPD und wir sind Entwicklungsland und dann bekommen wir Geld.
Von wem?
Die Deutschen werden unter linksrotgrün arm aber „glücklich“ sein. Ende der Story.
Ok, warte auf Freigabe.
Sorry, aber einen Artikel, welcher derart mit den Worten „Klimaschutz“, „klimafreundlich“ oder „erneuerbare Enrgie“ um sich wirft, kann ich nicht ernst nehmen. Als es noch um Umwelt- und Tierschutz ging, konnte ich grünen Themen innerhalb dieses Feldes noch etwas abgewinnen, mit dem „Klimaschutz“ ist das jetzt obsolet.
Im Übrigen finde ich das Klima o.K., es gab in der Geschichte schon schlimmeres.
Wie lange sich die Erde noch 8 Milliarden Menschen leisten kann, steht auf einem anderen Blatt.
Jedenfalls brauchen sich weder wir noch die Chinesen für das Klima und die Weltbevölkerung bei irgendwem zu entschuldigen.
„Die Industrienationen haben über Jahrhunderte zur Erderwärmung beigetragen, sodass ärmere Staaten jetzt unter den Auswirkungen des Klimawandels leiden müssten……
…….In Perus Hauptstadt Lima geschah das im vergangenen Jahr beispielsweise durch klimafreundliche Radwege – unterstützt mit 44 Millionen Euro aus Deutschland“.
Das ist eines der absurdesten Beispiele für „Klimahilfe“.
Die Peruaner haben gelbe Farbe gekauft und auf bereits vorhandenen Strassen und Gehwegen, gelbe Linien als Radwege eingezeichnet.
Außerdem bezweifle ich, dass diese „Radwege“ überhaupt von vielen Radfahrern genutzt werden.
Die Radwege werden sicher gut genutzt werden von Autos, Pickups, Motorrädern, Kleinbussen etc. Ganz klimaneutral!😉
Bin auf die Reaktionen gespannt, wenn Trump die USA wirklich dazu bringt, aus dem „Pariser Abkommen“ (das eigentlich nicht mehr ist als eine Willenserklärung und keine verbindlichen Konsequenzen beinhaltet) auszusteigen.
Kämpfen wir dann mutig, und fast allein gegen den Untergang des Planeten weiter?
Das ist doch fast ein Alleinstellungsmerkmal der Deutschen……bis zum Untergang!
Da kann man nur sagen: Klimamafia.
Wenn ich schon lese Agora Energiewende (Graichen) dann reicht mir das schon.
Für mich ist das ein riesiger Ablashandel.
Wer hat diesen ganzen NGO´s bloß die Macht verliehen und wer kontrolliert diese? Neben den Lobby-Vereinen gehören auch alle NGO´s aus dem politischen Dunstkreis entfernt, so können sich die entscheidenden Politiker nicht ständig für ihre Entscheidungen auf diese berufen und müssen endlich selbst Verantwortung übernehmen.
Einfach Ziele zu setzen, bei denen von vornherein klar ist, dass sie unerreichbar sind und für das damit unter allen Umständen eintretende Verfehlen derselben, Zahlungen zu verlangen, ist letztlich nichts anderes, als die Steuern zu erhöhen. Solch immense Abgaben auch noch unter dem Deckmantel eines angeblichen Klimaschutzes zu erheben, legt beredt Zeugnis von einer bislang nicht gekannten Kreativität in Sachen Buchhaltung ab. Angesichts dessen bleibt abzuwarten, welch vermeintliche „Innovationen“ den Bürgern künftig darüber hinaus ins Haus stehen, mit denen vor allem die Ärmsten um ihr sauer verdientes Geld gebracht werden.
Wann kapieren es die Leute, man kann mit Geld und Sanktionen kein Klima schützen, es handelt sich um reine Verdummung der Menschen um sie abzuzocken und Ideologien durch zu setzen.
Und ewig grüßt der Klima Club von Prof. Werner Sinn. Alles andere ist Unsinn.
Ein Alleingang von Europa oder noch schlimmer Deutschland macht keinen Sinn. Man braucht ein Handelsabkommen, gleiche Spielregeln für alle sonst kein Handel. So einfach ist das.
Deutschland in die Steinzeit bedeutet 2% weniger CO² und was würde sich ändern? Für den „Club“ bedarf es aber eines fähigen Außenministers, der Andere nicht belehrt sondern alle Nationen an einen Tisch bringt. Unvorstellbar mit jemanden wie Baerbock.
… und die EU so: „Welcher europäische Staat will unsere dummen Vorgaben erfüllen und trotzdem Milliarden Euro an uns zahlen?“ Und Deutschland so: „Ja!!!!“
Steuergeld wird umgeleitet. Wie ist denn der Status der Repräsentanten – sowie ihrer Angehörigen / sonstwie Verbundenen – von Organisationen und Einrichtungen, die dieses damals betrieben und die Verträge schlussgezeichnet haben?
Solange für jeden Mist gebuckelt wird, wird sich weder in -D- noch in der EU etwas ändern.
Für uns Weltretter wird es ein weiter so geben, bis die Richtigen etwas dagegen tun.
Indien, China, ………….usw. ist es egal.
Statt dieses Konglomerat von Geldvernichtern endlich einzubremsen macht der deutsche Michel meist immer noch einen obendrauf, das sich DAS die EU-Länder immer weiter gefallen lassen verstehe ich nicht , was wird mit diesem Haufen wenn dann alle Länder bankrott sind ????