Demokratie und Freiheit: JD Vance entlarvt Europas Dampfplauderer
JD Vance zeigte schonungslos den Verfall von demokratischen und freiheitlichen Werten in Deutschland und Europa auf. Die deutsche Politik ist empört und erschrocken: Da kommt einer, der es tatsächlich ernst meint mit westlichen Werten! Das verbittet man sich.

Sie wüten, schäumen und toben: US-Vizepräsident JD Vance hat die gerade so gespaltene deutsche Politik in ihrer Empörung wiedervereint. Grünen-Politiker Konstantin von Notz nennt die Rede von Vance ein „kurzes, uninspiriertes, unterkomplexes und populistisches Statement“. Boris Pistorius schimpft auf das, was Vance sagte: „Das ist nicht akzeptabel“. „Halt dich da raus“, pampt Habeck ihn an. Marie-Agnes Strack-Zimmermann pöbelt, Vances Worte seien ein „bizarrer intellektueller Tiefflug“ gewesen. Und Friedrich Merz weint über einen „übergriffigen Umgang insbesondere mit uns Deutschen“. Die ganz große Koalition der Empörten.
Zu einer inhaltlichen, gar intellektuellen Auseinandersetzung mit dem, was Vance sagte, scheint keiner dieser Männer und Frauen fähig. Und das ist die ernüchternde Bilanz der Münchner Sicherheitskonferenz – Sie alle beweisen in diesem Moment ihre Unzulänglichkeit. Das gesamte politische Establishment, das zwar gerne von „gemeinsamen Werten“ und der „Westlichen Wertegemeinschaft“ spricht, aber völlig vergessen hat, was das bedeutet. Habeck meint im Ernst, Vance habe mit seiner Rede „die westliche Wertegemeinschaft aufgekündigt“. Dabei wollte er sie wiederbeleben.
Werbung
Mit ihm kommt plötzlich ein Amerikaner, der es tatsächlich ernst meint mit diesen Werten. Da fallen die Europäer aus allen Wolken. Vance redet Europa ins Gewissen: „Wir müssen über demokratische Werte nicht nur reden – wir müssen sie leben.“ Er sagt „wir“, weil er glaubt, „dass wir im gleichen Team sind.“ Trotzdem reagiert man auf die Rede wie auf einen feindlichen Akt.
Die Bestandsaufnahme des amerikanischen Vizepräsidenten ist schonungslos. Vance spricht über den Kalten Krieg: „denkt daran, welche Seite in diesem Kampf Dissidenten zensiert, Kirchen geschlossen und Wahlen annulliert hat. Waren das die Guten? Sicher nicht, und Gott sei Dank haben sie den Kalten Krieg verloren.“ Wenn er sich heute Europa anschaue, wundere er sich, was denn mit einigen seiner Gewinner passiert sei.
Werbung
„Ich schaue nach Brüssel, wo EU-Kommissare Bürger warnen, dass man die sozialen Medien in Zeiten von Unruhe sperren werde, sobald sie etwas sehen, was sie ‚hasserfüllte Inhalte‘ nennen. Oder hier in dieses Land, wo Polizisten Razzien gegen Bürger durchgeführt haben, die ‚antifeministische‘ Kommentare gepostet haben – als Teil eines ,Aktionstages zur Bekämpfung der Frauenfeindlichkeit im Internet’“.
Lesen Sie auch:
ÖRR
„Traumatisches Erlebnis“: Deutschlandfunk warnt vor Abschiebungen
Der Öffentlich-Rechtliche Deutschlandfunk warnt in einem Video vor Abschiebungen als „traumatisches Erlebnis“. Außerdem tritt ein Experte auf, der behauptet, dass die meisten Abschiebungen durch Behörden hätten vermieden werden könnenSo planen EU und Bundesregierung ihren Kampf gegen die Meinungsfreiheit zu eskalieren
Im Ringen um Deutungshoheit und narrativische Kontrolle verfolgt EU-Europa eine harte und konsistente Linie. Meinungsdissidenten und eine zunehmend hörbare Opposition treffen auf engere Diskursräume. Auch die neue Bundesregierung übernimmt die Brüsseler Linie.Vance spricht über die deutsche „Brandmauer“, für die es laut ihm in einer Demokratie keinen Raum geben darf. Die Zensurgelüste einer Europäischen Union, die Leichtigkeit, mit der zumindest ehemalige führende Vertreter der EU-Bürokratie über die Annullierung von Wahlen sprechen. Es ist eine klare Generalabrechnung mit all dem, was die Demokratie in Deutschland und Europa aushöhlt – und damit die Wertebasis, die Amerika und Europa vereint. Vereinen sollte.
Angela Merkel stand am Tag nach Trumps Wahlsieg 2016 herrisch vor der Presse und erklärte ihm von oben herab die westliche Werteordnung – „auf dieser Basis“ biete sie ihm eine Zusammenarbeit an. Das war natürlich aufgeblasenes Gerede, denn zu dieser Zeit begann auch in Deutschland schon die Zersetzung von Meinungsfreiheit. Es zeugte aber auch von der unverbesserlichen Arroganz insbesondere Deutschlands gegenüber den USA. Jetzt dreht Vance diesen Vortrag um, und mit jedem Recht.
Werbung
Nicht nur ist es eine verdiente Retourkutsche, nachdem deutsche und Europäer sich bis zur höchsten Staatsebene hinauf im US-Wahlkampf direkt eingemischt, engagiert und lautstark gegen Trump positioniert hatten – es stimmt auch einfach, was er sagt. Jeder Satz ist ein Treffer, und das macht die Anwesenden rasend. Ausgerechnet dieser Emporkömmling, der sich nicht wie die meisten von ihnen 30 Jahre in irgendeiner Partei- oder Beamtenkarriere „verdient gemacht“ hat, liest ihnen die Leviten. Deshalb spricht aus den empörten Äußerungen deutscher Politiker auch ganz viel verletzter Stolz.
Die Gedanken, die er ausspricht, sind klar und einfach. Wenn die NATO, der globale Westen tatsächlich „Wertewesten“ sein will, dann muss er sich eben auch auf westliche Werte besinnen. Meinungsfreiheit, Demokratie, Volkssouveränität. Vance spricht im Sinne eines „Wir“, weil er glaubt, „dass wir im gleichen Team sind.“ Aber warum Budgetfragen diskutieren, wenn wir nicht wissen, was wir überhaupt verteidigen? „Ich habe viel gehört, wovor ihr euch verteidigen müsst, und das ist wichtig. Aber was mir etwas weniger klar schien – wofür verteidigt ihr euch?“ Vances Frage trifft Europa ins Herz und den Nagel auf den Kopf. Und sie ist ein Skandal, weil sie die Europäer und insbesondere die Deutschen entlarvt.
Gebetsmühlenartig wird von der westlichen Wertegemeinschaft gesprochen. Das Engagement für die Ukraine wird politisch auch und vor allem mit dem Selbstverständnis des Westens als eine solche Wertegemeinschaft gerechtfertigt. Aber ein Bündnis, das sich auf liberale und demokratische Werte beruft, wird zur Farce, wenn seine Mitglieder diese nicht auch leben. Und die ebenso nüchterne wie ernüchternde Analyse, die Vance vorträgt, ist: Meinungsfreiheit, Volkssouveränität und demokratische Werte sind in Deutschland und Europa „auf dem Rückzug“. Und das ist noch im Sinne eines Freundes formuliert, als der er auftritt.
Werbung
Man hätte sehr viel härter sein können, und die Beispiele, die Vance aufzählte, sprechen für sich. Auf löchriger Basis werden in Europa mittlerweile Wahlen annulliert, in Deutschland werden staatliche Repressalien öffentlichkeitswirksam inszeniert, um gegen Gedankenverbrechen vorzugehen. Wer Politiker etwas zu polemisch kritisiert, hat besser seinen Bademantel parat. Das Vereinigte Königreich ist auf ähnlich schaurigen Abwegen.
Wähler „wählen falsch“ und kriegen das von Politikern regelmäßig auch so an den Kopf geworfen, deshalb werde man ihre Probleme leider nicht lösen. Bürger, die am Handeln des Staates etwas zu viel auszusetzen haben, werden nachrichtendienstlich wegen „Delegitimierung staatlichen Handelns“ ins Visier genommen. Das Volk nicht als Souverän, sondern als Gegner. Dabei ist „die Missachtung der Bürger“, wie Vance richtig attestierte, „der todsichere Weg, die Demokratie zu zerstören.“ Die Demokratie in Deutschland ist mehr als „auf dem Rückzug“ – sie ist im Begriff, in eine existenzielle Wesenskrise abzustürzen. JD Vance zeigt das schonungslos, aber freundschaftlich auf.
Anstatt sich diese Rede aber anzuhören, sie zu begreifen und die richtigen Kritikpunkte vielleicht sogar zu verinnerlichen, reagieren alle mit Empörung, Verachtung und Arroganz. Von der sonst so auf den Westen und seine Werte erpichten Strack-Zimmermann über die Grünen bis zu Olaf Scholz, vom angeblich so großen Boris Pistorius zu „Politikwechsel“-Merz und Söder. Keiner scheint bereit, das Angebot von Vance anzunehmen.
Werbung
Nein, man verbittet sich diese „Einmischung“ und die sei auch beispiellos, beklagen ausgerechnet Leute, die sonst den lieben langen Tag ihre Präferenz bei den amerikanischen und anderen Auslandswahlen bekanntgeben. Man will Kritik nicht hören, die ausgestreckte Hand der Amerikaner schlägt man brüsk aus. Hochmut kommt vor dem Fall – und im Falle Europas offensichtlich auch während des Falls.
Thierry Breton, inzwischen geschasster EU-Kommissar, Vater des Digital Services Acts und Verfechter der Annullierung von Wahlen, adressiert JD Vance auf X in unverbesserlicher Arroganz, er möge sich zurückhalten mit Kritik an europäischer Politik: „Wenn in Rom, dann verhalte dich wie die Römer“. EU-Europa als Rom, das ist das Selbstbild. Und die dekadente Selbstherrlichkeit, in der Europa und Deutschland auf die Rede des Vizepräsidenten reagiert haben, ist auch fast schon spätrömisch.
Eine SUPERREDE, die JD Vance gehalten hat und Wort für Wort stimmt!
Das DAS bei unseren Politikern Schmerzen bereitet, freut mich. Lass die Würmer sich ruhig krümmen, sie haben es sich voll verdient!
Die Reaktion ist der beste Beweis für die Richtigkeit des Bohlen-Zitates: „ Erkläre mal einem Bekloppte, dass er bekloppt ist.“
Vance hat der sogenannten Polit – Elite gezeigt das sie es nicht können .
Danke das jemand den Mut besitzt es so deutlich zu sagen .
Und die betroffenen Akteure jaulen auf , alles richtig gemacht Herr Außenminister .
Vance Rede ist wie eine sich selbst erfüllende Prophezeiung.
Mit der nun erfolgten künstlichen Aufregung darüber, was Vance sagte, beweisen sie selbst nachhaltig, das es stimmt. EUropas Politiker -von wenigen erfreulichen Ausnahmen wie Orban einmal abgesehen- benehmen tatsächlich wie die ehemaligen Sowjets!
vielen dank Amerika! Ich finde nicht alles gut was von Euch kommt, aber die Rede von J.D. Vance und die Rosinenbomber habe ich in mein Herz geschlossen.
Alle deutschen Politiker die sich jetzt aufregen, sollten sich in Grund und Boden schämen.
Sehenswert, die versteinerten Minen während der Rede.
Sie wollten eine Zeitenwende. Nun haben sie eine, und sie gefällt ihnen nicht, weil andere sie eingeläutet und nicht vorher gefragt haben.
Es überrascht mich eigentlich nicht, dass unser Politolymp dermaßen die Contenance verliert.
Wer nicht Politik kann, der kann auch nicht Diplomatie.
Und dann kommt eben irgendwo her einer, der liest die Leviten. Nicht nur, weil es dringend nötig ist, sondern auch, weil er es kann.
Vance sticht in ein Wespennest und viele in Europa wissen es! Nur die betroffenen kämpfen verzweifelt dagegen an!
Chapeau!
Dieser Kommentar trifft es ganz genau, bis auf den kleinsten Punkt.
Wir können nur hoffen, dass beim Fall der europäischen hochmütigen Politiker nicht ganze Nationen mitgerissen werden.
Es scheint, als müsste sich der Souverän, das Volk, seine Freiheit wieder neu erkämpfen.
Mit Hilfe der US-Amerikaner könnte das sogar nachhaltig gelingen.
Die Wendebereiten in Deutschland sind immer noch zu klein bzw. werden massivst kleingehalten.
Ich war extrem erstaunt. Ein solche Rede hätte ich nicht erwartet. Es ist die, der Substanz nach, pro-europäischste Rede, die ich seit Jahren gehört haben. Es geht um werte, um Freiheit. Und um die Vernichtung Europas von innen her, tragischerweise von „unseren“ Politikern. Ganz groß und ganz europäisch – von einem Politiker aus den USA. Wer hätte das gedacht!!
Das war das Vorwort zu dem was die Damen und Herren der Altparteien noch erwartet.
Alle strafbare Handlungen werden durch die Trump-Regierung aufgedeckt.
„Zu einer inhaltlichen, gar intellektuellen Auseinandersetzung mit dem, was Vance sagte, scheint keiner dieser Männer und Frauen fähig.“ Paßt ja zu „Wir werden sie inhaltlich stellen!“
Die EU ist auf dem besten Wege in ein autoritäres, fast schon faschistoides Gebilde nach vagem Vorbild der damaligen Sowjetunion und hat sich durch die korrupte Biden-Regierung darin auch bestätigt und unterstützt gefühlt. Erinnert sei nur an die Ukraine, die aus grenzenloser Korruption heraus zum ´Get-rich-quick-scheme“ für die Biden Familie und sämtliche Handlanger wurde. Am Ende lockte reiche Beute, wenn man wie geplant „Russland zerschlagen“ würde.
Das alles würde blumig verbrämt mit „unseren gemeinsamen westlichen Werten“, „unsere Demokratie“ und ähnlichem Tinsel, den keiner wirklich ernst meinte.
Jetzt aber gab es in den USA einen massiven Sinneswandel – a new sheriff in town – man besinnt sich dort plötzlich wirklich auf die westlichen Werte und fordert die nun auch von den Verbündeten ein.
Und die verstehen nun die Welt nicht mehr. Nennt man drüben übrigens „Trump Derangement Syndrome“
DANKE DANKE und großes LOB an DJ Vance, Trump&Teams👏👏🇺🇸🇺🇸
Es zeigt die gesamte verlogene Blase ihr wahres Gesicht, sehen sie sich doch als die Einzigen, welche „Demokratie und Freiheit“ als Deutungshoheit „verteidigen“.
Die Statements der Noch-Politiker sind hier entlarvend. Ohne Substanz hingebrabbelt, einen „Partner“ vor den Kopf stossend mit solchen Aussagen, nehmen sie in Kauf, endgültig abgekanzelt zu werden. Fing ja mit Europa an, welches nicht beim Selensky-Putin Friedensfestival dabei sein wird (hat Kellogg schon verlautbaren lassen).
Mit ihren Aussagen haben sie alle bestätigt, dass Diplomatie für sie ein Fremdwort ist.
Man möge denen noch mehr solcher Einläufe verpassen, vielleicht macht es ja die Masse.
Danke Mann [J.D].
Das war die beste, richtigste und ehlichste Abrechnung mit dem gegenwärtigen Zustand der EU und der meisten europäischen Staaten, Deutschland vorne weg.
Und die versammelten Politwürmchen aus Berlin winden und krümmen sich.
Der neue Zeitgeist wird sie hoffentlich wegblasen
Sollte sich nach dieser Rede in Europa nichts ändern oder es noch schlimmer werden, dann wird Trump und seine Administration die Daumenschrauben mal so richtig anlegen. Die USA sind gerade dabei uns von einer faschistoiden Ideologie zu befreien und das ein zweites nach 45.
Für mich war es eine historische Rede.
JD Vance kann man eben nicht so mobben, diskriminieren und drangsalieren wie Alice Weidel und die AfD… Einfach nur klasse Rede!!!
Und was wird sich ändern? Gar nichts! Ich erinnere an den Fall Kramer, da kommt nichts mehr!
Solange die Brandmauer steht und die aktuellen Politiker wie Merz, VdL, Lindner, Scholz, Habeck etc., nicht ausgetauscht werden, wird sich nichts, gar nichts ändern.
Die Frage des Vize-Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika: „what exactly it is that you’re defending yourselves for“ verlangt unabweisbar danach, sich im Klaren darüber zu sein, was Genauigkeit im wirklichen Leben bedeutet. Ohne präzise darauf antworten zu können, erschöpft sich gleich welche Aussage ansonsten bloß in einem trostlosen Ungefähr. Mithin fordert deshalb JD Vance dazu auf, sich an solch einer Weggabelung politisch zu entscheiden. Will Europa zu den Gewinnern zählen, liegt die Wahl auf der Hand. Aber so wie es gegenwärtig scheint, zieht es allen voran die deutsche Bundesregierung vor, künftig den Verlierern anzugehören.
Um den heutigen abgehobenen Zustand unserer „arroganten Eliten“ zu verstehen, muss man die von Antonio Gramsci (1920er & 1930er Jahre) erarbeitete marxistische Theorie des facettenreichen Verhältnisses von politischer Macht und Hegemonie kennen. Linke Denker & Sozialdemokratie lernen das mit der ideologischen Muttermilch. Hegemonie nach Gramsci wird als „ein Typus von Herrschaft benannt, der im Wesentlichen auf der Fähigkeit basiert, eigene Interessen als gesellschaftliche Allgemeininteressen zu definieren und durchzusetzen“. Orte der Auseinandersetzungen um Hegemonie bezeichnete Gramsci als Zivilgesellschaft. Der demokratische Kampf um „kulturelle (und politische) Hegemonie“ wird totalitär bis Alltagskultur, Folklore, Künste & Kultur getragen. Ideell & ideologisch wird eine Zustimmungskultur entfaltet, die per moralischen Ehrenamtspflichten gekoppelt wird.
Nutzt alles nichts.
Nächste Woche nach den Wahlen geht’s weiter wie bisher!
God bless America.
Ein Mann mit Format und Charakter (einst selbst ein Trump-Gegner!).
Freie Rede (ohne Vorlage) auf beste Art! Strukturiert, fokussiert mit wohler Stimmlage. Schöne Handbewegungen – gut dosiert. Inhaltlich alles Punktlandungen. Der Mann überzeugt, regt an, zeigt Klasse und hat die Übersicht. Nur Ideologen bleiben (äusserlich) unbeeindruckt. Die Nicht-Ideologen, die Hoffnung soll leben, könnten ja mal die Spur der Volksmehrheit nehmen Ja, Herr Habeck – im Vergleich (sprachlich und politisch) sind Sie Kindergärtner trotz (zu-)vieler Politjahre. Peinlich auch Rüttgen, typischer Wendehals. Das Kopfschütteln der Baerbock – Trotzkopf-Mädel. Die Bundeswehrmänner; tja, was sollen die sagen.
Da hat Trump gut vorgesorgt. Vance sieht die Quelle der Gefahr – im Landesinnern. Nicht China und nicht die RF.
„It’s the economy, stupid“
James Carville 1992
Und heute?
„It’s the migration, stupid“?
Wir werden sehen