Lippenleser deckt auf
Biden zweifelt an Harris: „Sie ist nicht so stark wie ich“ soll er zu Obama gesagt haben
Ein vertrauliches Gespräch zwischen US-Präsident Joe Biden und seinem Vorgänger Barack Obama sorgt für Wirbel in Washington. Ein Lippenleser will entschlüsselt haben, wie der amtierende Präsident die Stärke seiner Vizepräsidentin Kamala Harris in Frage stellt.

Es sollte ein würdevoller Abschied von Ethel Kennedy, der Ehefrau Robert F. Kennedys, sein, doch nun sorgt ein belauschtes Gespräch für Wirbel in der US-Hauptstadt. Präsident Joe Biden soll sich bei der Gedenkfeier am Mittwoch kritisch über seine Vizepräsidentin Kamala Harris geäußert haben – ausgerechnet im Beisein seines Vorgängers Barack Obama.
Ein professioneller Lippenleser hat für die New York Post das vertrauliche Gespräch zwischen US-Präsident Joe Biden und seinem Vorgänger Barack Obama entschlüsselt. Die demokratische Parteiführung hatte sich zu Ehren der verstorbenen Kennedy-Matriarchin in Washington versammelt.
Werbung
„Sie ist nicht so stark wie ich“, will der Lippenleser den 81-jährigen Biden entziffert haben. Obama habe dem zugestimmt: „Das stimmt.“ Anschließend soll Biden hinzugefügt haben: „Ja, wir werden es rechtzeitig hinbekommen.“
Der Lippenleser Jeremy Freeman beschrieb die Unterhaltung gegenüber der Zeitung als „sehr unterstützend“. Er habe „keine Spannung“ zwischen Obama und Biden erkennen können.
Ob die beiden Demokraten tatsächlich über Harris sprachen, lässt sich nicht mit Sicherheit sagen. Das Weiße Haus dementiert vehement. Bidens Sprecher Andrew Bates reagierte spöttisch: „Ein ‚Lippenleser-Experte‘? Hatte Ihr üblicher rechter Wahrsager gerade Urlaub?“ Ein Obama-Vertrauter sagte: „Nur Präsident Obama und Präsident Biden wissen, was sie gestern besprochen haben. Jede andere Behauptung ist lächerlich.“
Lesen Sie auch:
Steuergeld-finanziert
Ehemals größtes Solarkraftwerk der Welt muss nach nur zwölf Jahren schließen
Das Solarkraftwerk Ivanpah galt als Vorreiter für die Erneuerbaren Energien – doch nach nur zwölf Jahren muss es schließen. Dabei war das einst größte Solarkraftwerk der Welt mit 1,6 Milliarden Euro Steuergeld finanziert worden. Jetzt könnten Photovoltaikanlagen auf der Fläche entstehen.US-Regierung
Rückgang um 81 Prozent – Illegale Migration unter Trump fast vollständig gestoppt
Unter US-Präsident Donald Trump ist die illegale Migration in die USA hinein praktisch auf null gesunken: Die Zahl der Verhaftungen an der Grenze erreichte deshalb sowohl im Februar als auch im März den niedrigsten Stand in der Geschichte des US-Grenzschutzes.Unabhängig von der Authentizität des Gesprächs steht Harris unter zunehmendem Druck. Für die 59-jährige Harris wird die Luft zunehmend dünner. Nachdem sie kurz nach ihrer Nominierung in Umfragen zulegte, ist sie in wichtigen Swing States mittlerweile hinter Trump zurückgefallen (Apollo News berichtete). Ihre Beliebtheitswerte sind niedrig. Parteiintern wächst die Sorge, ob die 59-Jährige wirklich die richtige Kandidatin ist, um den Ex-Präsidenten zu schlagen.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Da hat er wohl recht. Wenn die kognitiven Fähigkeiten nachlassen, versuchen die anderen Sinne auszugleichen und mehr braucht man tatsächlich nicht um zu erkennen, dass Harris Stärke aus einem omnipräsenten Pferdelachen besteht.
We have time? Willer doch noch seine Michelle platzieren, der Fuchs? Oder selber nochmal antreten?
„Sie ist nicht so stark wie ich“ – sagt jemand der nicht Gangway hoch kommt ohne dreimal zu stopern 🤣
Googel, Microsoft und Meta (Zuckerberg) sind die Hauptsponsoren von Kamala Haris. Das sind die Medien die das Internet bereits jetzt über Bad Ranking und Shadowbanns manipulieren. Merkt Euch Google, Microsoft und Facebook heißt der Feind. Bei Bill Gates (Microsoft) geht der Einfluss ja in Richtung WHO und Impfung. Soros gehört natürlich auch zum Team Regenbogen. Ich glaube das Trump ein Gewinn für uns wird.
Harris ist nicht so stark wie ich, Und das vom dementen Biden, der bei Staatsbesuchen orientierungslos herum lief.
Hätten die „Demokraten“ doch nur Biden als Kandidat behalten. Er strotzt nur so vor Stärke.
Harris wurde vor kurzem in Deutschen Magazinen als Freiheitsstatue abgebildet. Als was muss jetzt Biden abgebildet werden?
Vielleicht sollten die Demokraten Kamala Harris gegen Joe Biden austauschen.
„To my Democratic friends: maybe you should consider swapping Kamala Harris for Joe Biden.“ – J. D. Vance (R-OH) am 17.10.2024
https://x.com/JDVance/status/1846686774543921559
Dass Obama noch weiss, was besprochen wurde, glaube ich. Bei Biden wäre ich mir da nicht so sicher.
Der besagte Profi wird schon wissen, was er herausgelesen hat. Ist ja auch sein Job.
Also wenn das wirklich stimmt, und Harris ist nicht mal so stark wie Old Joe . .
Der demente Tattergreis lobt seine Stärke? Gruselig.