Werbung:

Werbung:

Nächstes Gremium

Beratung für Bund und Länder: Alena Buyx soll Mitglied des Wissenschaftsrates werden

Die Kuratorin der Bertelsmann Stiftung und ehemalige Vorsitzende des deutschen Ethikrates, Alena Buyx, soll Mitglied des Wissenschaftsrates werden - eines Beratungsgremiums für Bund und Länder.

Alena Buyx bekommt den nächsten Posten

Werbung

Alena Buyx soll Mitglied des Wissenschaftsrates werden – das haben die Chefs der Staatskanzleien laut table.media beschlossen. Neben Buyx soll auch Jutta Almendinger Mitglied des Beratungsgremiums für Bund und Länder werden, das laut eigener Website „in allen Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung der Wissenschaft, der Forschung und des Hochschulbereichs“ berät. Laut table.media sollen die beiden Wissenschaftlerinnen vom 01. Februar 2025 bis zum 31. Januar 2028 Teil auf gemeinsamen Vorschlag von Bund und Ländern Teil des Beratungsgremiums werden. 

Alena Buyx war von April 2020 bis zum Frühjahr 2024 die Vorsitzende des deutschen Ethikrates. Zum 01. September wechselte sie als Kuratorin zur Bertelsmann Stiftung (Apollo News berichtete). Am 01. Oktober bekommt sie vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz für ihr Engagement während der Corona-Pandemie verliehen (lesen Sie mehr). Das sah vor allem so aus: die Verbreitung falscher Narrative über die Impfstoffe und die Hetze gegen Ungeimpfte.

Während der Corona-Pandemie sah Buyx eine „moralische Pflicht“, sich impfen zu lassen. „Jede Dosis muss in einen Arm“, forderte sie. Die Rückgabe von Freiheitsrechten sollte in dem Zusammenhang nur an Geimpfte erfolgen. Während ihrer Zeit als Vorsitzende änderte der Ethikrat nach Aufforderung der Bundesregierung die Meinung zur allgemeinen Covid-Impfpflicht. War der Ethikrat zu Beginn noch gegen eine allgemeine Impfpflicht gewesen, wurde nach der Ministerpräsidentenkonferenz im Dezember 2021 die Meinung geändert. Dieses Vorgehen weckte Zweifel bezüglich der Unabhängigkeit der Behörde.

Im Januar dieses Jahres sprach Buyx in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung davon, dass die Corona-Pandemie von „Demokratieskeptikern ausgenutzt” worden sei, um das Vertrauen in den Staat und die Demokratie zu schwächen. Buyx hat eine Professur in Gesundheitstechnologien und Ethik in der Medizin inne. 

Delivered by AMA

Jutta Allmendinger, die ebenfalls in den Wissenschaftsrat berufen werden soll, ist Professorin für Soziologie. Von April 2007 bis August 2024 war sie Leiterin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB). Nach eigenen Angaben erforscht das WZB die „grundlegende[n] Probleme moderner Gesellschaften”. Verschiedene Forschungsbereiche umfassen unter anderem Digitalisierung, Migration oder Dynamiken sozialer Ungleichheiten.

Lesen Sie auch:

2020 vertrat sie in einem Interview mit Stern die Ansicht, dass nicht allein Leistung entscheidend sei bei der Besetzung von Führungspositionen, sondern auch das Geschlecht. Sie sagte, dass sie sich sicher sei, dass sie in manche Gremien nicht berufen worden wäre, wenn es keine Frauenquote gäbe. 

In die Wissenschaftliche Kommission des Wissenschaftsrats werden 32 Mitglieder berufen. 24 Wissenschaftler werden auf gemeinsamen Vorschlag mehrerer wissenschaftlicher Institute wie des Max-Planck-Instituts und der Fraunhofer Gesellschaft benannt. Acht Personen des öffentlichen Lebens werden auf gemeinsamen Vorschlag der Bundes- und Landesregierung vorgeschlagen – so wie Buyx und Allmendinger. 

Die grundlegende Aufgabe des Wissenschaftsrates ist es, Rahmenbedingungen für die Forschung in Deutschland zu schaffen. Darüber hinaus hat der Wissenschaftsrat weitere vielfältige Aufgaben: Er akkreditiert nicht-staatliche Hochschulen, unterstützt die Bundesregierung bei wissenschaftspolitischen Entscheidungen und widmet sich besonders der Universitätsmedizin und dem Gesundheitssystem. So verfasst der Wissenschaftsrat Empfehlungen zur Weiterentwicklung der Universitätsmedizin oder zum Umgang mit Digitalisierung.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

64 Kommentare

  • Nachdem schon der Begriff „Ethik“ verhunzt wurde, machen wir jetzt mit der Wissenschaft weiter. Auf dem Gebiet ist man aber dank anderer „Experten“ schon ziemlich weit fortgeschritten.

    • Ethik ist ein Wischi-Waschi-Begriff so wie Religion. Nicht umsonst mussten diejenigen, die nicht Kirchenmitglied waren, stattdessen in den Ethik-Schulunterricht.

      • Auch der Begriff „Wissenschaft“ wurde inzwischen ausgewaschen.

        5
  • Ich nominiere noch Hirschhausen, Bosetti und Campino…und habe die Befürchtung, dass die eh schon eingeplant sind.

    • Böhmermann fehlt noch

    • Und „Correctiv“ als offizielle Pressestelle

  • Die dümmsten Bauern bekommen in Deutschland die dicksten Kartoffeln…geschenkt.

  • Hey! Man hat sie vermisst! Nicht!
    Überhaupt nicht!!

    Der Wissenschaftsrat ist auch Links-Grün verseucht und alles wird zu ihren Gunsten verschoben.
    Beispiel: Vorschlag: Rente erst ab 70!
    Kommt von denen die eine gesicherte hohe Pension erhalten!

    • Wer braucht einen Wissenschaftssowjet? Dieses krebsartige metastatische Wuchern von Räten („Sowjets“) seit der Machtübernahme der Stalinistenfraktion in der SPD und dem Zusammenschmelzen der Blockparteien 2.0 fällt auf.

    • „Hey! Man hat sie vermisst! Nicht!
      Überhaupt nicht!!“

      Ach, auf ihre Art ist die doch ganz ulkig. Von mir aus könnte man hier ruhig einen täglichen Blog einrichten mit dem Titel: „Was macht eigentlich Frau Buyx?“ Ich würde ihn lesen, sozusagen als „guilty pleasure“ 🙂

      • Ich finde Frau Buyx überhaupt nicht ulkig. Haben Sie mal eine Rede von der gesehen? Ich halte diese Person für gefährlich. Sie ist hochgradig narzisstisch, völlig empathielos, um nicht zu sagen eiskalt und macht einen durch und durch hasserfüllten Eindruck, wenn man sie reden hört. Die geht über Leichen und drückt erbarmungslos durch, was sie will. Solche Menschen sind gefährlich.

        1
        • Mein Eindruck: solche Frauen werden erst gefährlich durch ihr Umfeld. Wenn das Umfeld ein „Über-Leichen-gehen“ fördert, was natürlich bei unserer Medienlandschaft der Fall sein kann, in der Tat.

          Am Anfang von solchen Karrieren wie der Buyx steht aber oft erstmal nur das Gefallenwollen um jeden Preis (allgemein gesagt: dem Pappi, dem Lehrer, dem Professor usw.). Und auf der anderen Seite die Förderung durch das System.

          Und da finde ich, ist die Buyx eben einfach eine originelle Mischung. Man kann sich bildhaft vorstellen, wie sie vor irgendwelchen verklemmten Professoren hoch-rationell über Ethik philosophiert, und sich extra dafür in eines ihrer roten Kleider geschmissen hat. Und hinterher für ihre konzisen Ausführungen gelobt wird. Das geht wahrscheinlich ihre ganze Karriere schon so. Auch in den Medien kommt kein Bericht ohne ihr Foto aus.

          Das meinte ich mit „ulkig“. 🙂

          0
  • Avanti Dilettanti!!!
    je dümmer, desto Staatskarriere… 😉

    • dumm ist der, der nicht erkennt, dass die *dummheit* dieser personen, die seit einiger zeit ueber unser leben bestimmen, nur eine schutzmaske ist, um das dummvolk zu taeuschen.

      so lassen sich unter dem maentelchen der dummheit allerlei schweinereien verzapfen.

      der wahre dummbuerger, der das nicht durchschaut, greift sich an den kopf und denkt, boah, ist die dumm, selbst ich koennte das besser.

      irrtum.

      die ist fest im system etabliert, kassiert ein irres gehalt, hat eine macht ueber uns , die von uns keiner jemals erreichen wird.
      und ist , dank rueckendeckung durchs system , juristisch unangreifbar.

      ein studium hat sie ueberdies vollstaendig absolviert incl. promotion.
      (na gut, nicht immer ein qualitaetsmerkmal 🙂 …. )

    • Dumm ist sie nicht, aber verwandt mit dem Wetterhahn!

    • dumm ist der, der nicht erkennt, dass die *dummheit* dieser personen, die seit einiger zeit ueber unser leben bestimmen, nur eine schutzmaske ist, um das dummvolk zu taeuschen.

      so lassen sich unter dem maentelchen der dummheit allerlei schweinereien verzapfen.

      der wahre dummbuerger, der das nicht durchschaut, greift sich an den kopf und denkt, boah, ist die dumm, selbst ich koennte das besser.

      irrtum.

      die ist fest im system etabliert, kassiert ein irres gehalt, hat eine macht ueber uns , die von uns keiner jemals erreichen wird.
      und ist , dank rueckendeckung durchs system , juristisch unangreifbar.

      ein studium hat sie ueberdies vollstaendig absolviert incl. promotion.
      (na gut, nicht immer ein qualitaetsmerkmal 🙂 …. )

  • Bürgerräte, Wissenschaftsräte, Wirtschaftswaise….plus teure Berater.
    Laut GG sind die Abgeordneten und das Kabinett verantwortlich. Rest kann weg.

    • Nannte sich bei den Bolschewiki Sowjet!

  • So geht woke Turbo-Karriere. Nur AB kann es noch besser.

  • Super Idee! Da macht man wieder den Bock zum Gärtner. Weiter so! Deutschland steuert sich selbst mit Volldampf in den Schwachsinn.

  • Die Frau muss einen ganzen Schrank voller roter Kleider haben.

  • Nun wurde Linientreue ja schon immer gerne belobigt. Aber Hetze als Engagement auszeichnen? Der Werteverfall beginnt oben: Hetze auf „Falsch“denker, zur Denunziation aufrufen, Selbstbedienungsmentalität, Fakten verdrehen, …

  • Ja, beerdigt halt die Wissenschft vollends, Buyx an die Macht! Dann weiss ich, dass die nix wissen und ich denen GAR NICHTS MEHR GLAUBEN WERDE! Danke, das ist dann wenigstens eine klare Sache, ich weiss das zu schätzen diese Klarheit 😉

  • Der Bock zum Gärtner.

  • Ein neuer Posten schon wieder ???? das ging aber schnell.

  • nächste Runde im Ämter- sprich Alimentierungsgeschacher

  • Inkompetenz wird hochgequotet. Für den Job könnte man genauso gut einen Schimpansen wählen, nichts würde sich für den Bürger ändern.

    • Der würde weniger Schaden anrichten.

  • Soso, dann wird endlich festgelegt das die Erde doch ne Scheibe ist.
    Die Transformation zum betreuten Denken und zur Ratsrepublik Deutschland schreitet weiter voran.

    • Die Erdgestalt des birnenförmigen Rotationsgeoids scheint auch irgendwie festgelegt worden zu sein. Sie widerspricht nicht nur, wie die Erdscheibe, den ptolemäischen Argumenten zur Kugelgestalt (Almagest, Buch 1, Kap. 4), sondern auch denen zur Position und Unbeweglichkeit (Kap. 7).

      Link: https://archive.org/details/desclaudiusptole01ptoluoft/page/10

  • Sicher die richtige Position für Kreaturen, die selbst kleinen Kindern extrem toxische, nicht selten tödliche Injektionen gegen eine fiktive Bedrohung durch ein nicht existierendes Virus empfehlen.

    Jeder in einer Position wie die Buyx kann, sollte und muss heute wissen, dass es keine krankmachenden Viren mit all den ihnen zugeschriebenen Eigenschaft gibt. Wer dennoch weiterhin Massenvernichtungswaffen wie Covid empfiehlt, wird hoffentlich das bekommen, was er verdient.

    • So so, es gibt keine Viren……

  • Ein weiterer Sargnagel für Wissenschaft und Forschung in Deutschland. Es wird wirklich alles getan um Deutschland zu zerstöre.

    BITTE NICHT! Schluss mit den Ideologen auf wissenschaftlichen Stühlen. Da gehören Wissenschaftler hin. Was ich bin diesen Frauen halte sage ich nicht, sonst kommt morgen die Polizei zum Kaffee….

  • Fein, da kann sie weiter mit raten, was Wissenschaft ist. Kann man doch alles gar nicht mehr ernst nehmen, solche Flitzpiepen-Vereinigungen.

  • 🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

  • Wenn solche Leute in den Deutschen Wissenschaftsrat kommen, ist klar, wohin die Reise geht: Wissenschaft als Prostituierte der grünroten Politik, für die es im Volk keine Mehrheit gibt. Damit nimmt das Ansehen der Wissenschaft und der Wissenschaftler immer mehr Schaden.

  • Eine einzige links grüne Mafia

  • Wie Solschenizyn schon sagte, ist es ein Kennzeichen „sozialistischer“ Regime, daß die Aufrechten kriminalisiert, die Kriminellen in Amt und Würden kommen/bleiben.
    Wissenschaftliche Leichtmatrosen mit vollkommender Abwesenheit von Moral und Ethik werden in Sowjets berufen – ja, es war eine RÄTErepublik, die ewigen Terror produzierte, und es wird wieder so kommen, wenn wir uns nicht wehren!

  • Gott sei Dank kann ich auf diese Beratung verzichten. Da bin ich echt froh!

  • Das moralisierende Gegenstück:in zu Robert.

Werbung