Werbung:

Baerbocks Pseudo-Verzicht: Wahlen verlieren, das dürfen andere

Baerbock verzichtet auf die Kanzlerkandidatur - und die gesamte Grüne Partei feiert sie dafür wie aus einem Munde als „Teamplayerin“. Alles fake und ekelig. Die Scherben der 11-Prozent-Grünen darf jetzt Habeck zusammenkehren.

In Erfolgszeiten wollte sie unbedingt - jetzt lässt Baerbock Habeck den Vortritt

Werbung

Annalena Baerbock verzichtet auf die Kanzlerkandidatur der Grünen. Das gibt sie, ganz pseudo-weltmännisch, im Interview beim amerikanischen Fernsehsender CNN bekannt. Auf Nachfrage der Moderatorin Christiane Amanpour sagte Baerbock: „Jede Zeit hat ihre Aufgabe“. Sie wolle „ihre gesamte Energie“ auf ihren Job als Außenministerin verwenden.

Aus Kreisen der Grünen wird sie, wie vorher abgesprochen und inszeniert, dafür über den Klee gelobt. Fraktionschefin Haßelmann schreibt: „So ist Annalena Baerbock. Verantwortung für das Ganze, eine Teamspielerin durch und durch.“ Ihre Co-Vorsitzende Dröge: „Danke dafür, dass Teamplay für Dich so wichtig ist.“ Parteichefin Ricarda Lang postet: „So kennen und schätzen wir Annalena Baerbock: Verantwortung fürs Ganze und eine Teamspielerin. Eine Außenministerin wie sie wird im Moment so sehr gebraucht wie vielleicht noch nie. Respekt, dass sie gerade in diesen stürmischen Zeiten all ihre Energie darauf konzentrieren will!“

Katrin Göring-Eckardt attestiert Baerbock: „Sie zeigt, wie Teamplay und Leadership gehen. Das ist auch eine Ansage in dieser zerklüfteten Zeit!“ Der „Queerbeauftragte“ Sven Lehmann meint: „Annalena Baerbock ist eine Teamplayerin. Das macht sie nicht nur zu einer starken Politikerin, sondern vor allem zu einer starken Außenministerin.“

Bausatz-Statements, denen man die Fakeness und Roboterhaftigkeit sofort anmerkt. Sie wirken in ihrer Einheitlichkeit wie aus der Parteizentrale vorgeschrieben und unauthentisch. Und wenn sie eine „Teamplayerin“ ist, weil sie nicht kandidiert, heißt die logische Schlussfolgerung: Eine Baerbock-Kandidatur schadet dem Team, also den Grünen. Aber die implizite Bedeutung ihrer Statements sollen die Grünen mal unter sich ausmachen.

Die Wahl verlieren dürfen andere

Aber ist Baerbock wirklich eine „Teamplayerin“? Ich würde sagen: Das Gegenteil ist der Fall. 2021 waren die Grünen im Umfragehoch – da griff Annalena Baerbock selbstverständlich auf die Kandidatur zu. Sie durfte ja auch zuerst, weil sie eine Frau ist. Habeck war zwar beliebter, aber sie wollte unbedingt, sehr zum Leidwesen ihres damaligen Co-Vorsitzenden. Jetzt, wo die Partei im Umfragetief und unter Feuer von allen Seiten steht, verzichtet sie auf das feministische Vorgriffsrecht. Den grünen Scherbenhaufen nach vier Jahren Ampel darf dann Robert Habeck aufkehren, das ist für eine „starke Frau“ à la Baerbock keine Aufgabe mehr. Mach Du mal, Robert!

Lesen Sie auch:

Präsidenten-Barbie tritt ab

68

Habeck wollte schon bei der letzten Bundestagswahl unbedingt Kanzlerkandidat werden – „bitter“ sei es für ihn gewesen, es dann nicht geworden zu sein. Zwei Stunden nachdem Baerbocks Kandidatur verkündet worden war, heulte er sich im Interview mit der Zeit darüber aus, wie Baerbock ihm im Grunde die Kandidatur weggenommen hatte. Auch das ist ungefähr das Gegenteil eines Teamplayers. Am alten Spruch „Freund, Feind, Parteifreund“ ist sicherlich viel dran.

Baerbock mimt jetzt die „Grande Dame“ der internationalen Politik – für ein deutsches Medium war ihr die Ankündigung zu schade, das machte sie bei den Amerikanern. Aus der Ferne in Washington, wo sie sich in Zukunft sicherlich auch sieht. Die Wahl verlieren dürfen andere.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

110 Kommentare

  • Angesichts der aktuellen Umfrageergebnisse würde ich den Grünen empfehlen keinen Kanzlerkandidaten zu küren. Auch der AfD würde ich raten, damit möglichst lange zu warten und permanent die Umfragewerte beobachten – selbst für den Fall, daß diese frisiert sein sollten.
    Ich persönlich finde jedenfalls, daß Alice Weidel eine hervorragende Kandidatin für das Amt des Bundeskanzlers wäre. Sie hat das selbstbewusste Auftreten eines Mannes, aber gleichzeitig strahlt sie eine mütterliche Liebe aus – eine eher seltene Kombination. Alice für Deutschland! 🫶🇩🇪🫡

    • Sehr gut,sehe ich genauso.

    • Naja. Müttlerliche Liebe habe ich noch nicht festellen können.
      Braucht Sie aber auch nicht zu haben für den Job.
      Wir hatten schon genug „mütterliche Liebe“ von der IM.
      Aber ich schätze ihren messerscharfen Verstand! Und ihre rhetorischen Fähigkeiten, denen kaum Jemand im Parlament gewachsen ist.
      Und ich glaube auch, dass sie gut aufräumen könnte.
      Allerdings wäre das bestimmt wieder alles „Nahzie“ und gemein und rassistisch und völkisch und populistisch.
      Und effektiv!
      Allerdings wird das NIE passieren! Das zu glauben wäre allzu naiv.
      Die grüne Sekte und die Roten hatten sehr lange Zeit sich zu etablieren und sich in alle Instanzen zu fressen. Die bekommt man nicht von hier auf gleich aus allen wichtigen Planstellen.
      Das werden sie mit Klauen und Zähnen verteidigen! Von Wahlbetrug bis zur Schaffung von Notstandsituationen wird alles in den Ring geworfen.
      Wetten?

      • Wenn Sie von Alice Weidel noch keine mütterliche Liebe erfahren haben, empfehle ich Ihnen ihre ruhigeren Reden zu verfolgen (meist abseits des Parlaments indem offiziellen Pressekonferenzen. Als gutes Beispiel nenne ich das Video zu 75 Jahre Grundgesetz.
        https://m.youtube.com/watch?v=K5wpPSqZ2N0

        1
        • Ehrlich gesagt bin ich beim Führer/ der Führerin unserer Nation nicht so sehr an „mütterlicher Liebe“ interessiert.

          0
    • „Mütterliche Liebe“ auf eine bekennend lesbische Frau bezogen wirkt zumindest unfreiwillig komisch.

      -15
      • @ Ernst Ihr Beitrag wirkt mehr als unfreiwillig komisch. Inwiefern kann eine lesbische Frau keine mütterliche Liebe aufbringen?

        11
      • Warum? Wäre ich schwul, hätte ich bereits viele Partnerschaften haben können. Ich bin heterosexuell, aber es gibt Momente, wo ich wünschte ich wäre schwul! Es hätte in meinem bisherigen Leben viel ermöglicht. Heute muß ich mich rechtfertigen, warum ich nicht schwul bin. Vielen Dank, liebe Pinkelfee!

        2
    • Alice Weidel. Ob man einer Frau trauen kann die für die Hochfinanz ( Goldman Sachs) tätig
      war, wird sich noch heraus stellen. Hab da so meine bedenken.

      -23
      • Was hat sie denn bei Goldmann Sachs Böses gemacht?

        0
      • Ah. Bei Merz und Scholz aber nicht? Erstaunlich!

        0
      • Allemal besser ,wie keine Ausbildung.

        2
      • Ja, genau das sage ich immer über Black-Rock-Merz!! Da ist es sofort deutlich erkennbar in seinen Handlungen (Kriegsbefürworter im Interesse der USA…usw…Waffenlieferant ) Bei Frau Weidel, sehe ich eine solche Abhängigkeit eben nicht!

        6
      • Wer nicht wagt…

        1
      • Mein Posting war Satire. Muss man hier wohl dazu sagen. Großgütiger!

        1
      • Es kommt immer darauf an, wofür man seine dort erworbenen Kenntnisse anwendet.

        13
      • Danke, der war gut!

        -1
    • Schade, daß ich nur einen „Daumen nach oben“ geben kann, Danke

    • Überhaupt sollte jede Partei mit der Kür von Spitzenkandidaten so lange als möglich warten. Je eher ein Kandidat aufgestellt wird, um so mehr Zeit haben die Medien und pol. Gegner, ihn zu zerreißen. Das hat man damals mit Peer Steinbrück gesehen – ein ganzes (!) Jahr vor der Wahl gekürt – bis zur eigentlichen Wahl war er medial erledigt mit seinen Vortragshonoraren usw.

      • 100% Zustimmung, Frau Ost! Sie werden von mir hierzu keinen Widerspruch erhalten.

        7
      • 👍👍👍

        8
  • Welch eine bizarre Abgehobenheit, welch eine bizarre Arroganz!

    Wer wählt denn bloß so etwas!?
    Bei dieser Abgehobenheit und exorbitanter Blase fallen die Grün*innen bei den Bürgern/-innen inzwischen auf ihren ganz harten Kern zurück; vergleichbar dann mit der Scientology Sekte, den Zeugen Jehovas und den Bhagwans, voller Ideologie, Dogmatik und schlichtem Starrsinn!

    Die deutsche Wirtschaft/ Industrie und die deutsche Gesellschaft werden für dieses „Intermezzo“ der Grün*innen einen gewaltigen Preis zu zahlen haben!

    • Es geht nicht um Arroganz. Diese „Nichtnachricht“ ist aber ein großer Aufreger und lenkt von der aktuellen politischen Entwicklung ab. Deshalb wird es im Mainstream auch so aufgeblasen.

    • GMNW. Seien sie gewiss die andern Parteien tragen einen großen Anteil dazu bei.
      Egal welche Farbe sie hat.

    • Leider scheint der „harte Kern“ immerhin um die 11% der Wähler zu umfassen. Vor 10 Jahren waren es gerade mal 6-7%.

      • Es muß ach Bleede geb’n , gell

        5
      • Da gab es noch nicht so viele NGOs, wo sie ihre Leute versorgen.

        17
  • Baerbock verzichtet auf Kanzlerkandidatur – überall kann man heute diese völlig uninteressante Nachricht lesen, deren Bedeutung gleich Null ist. Ich verzichte ebenfalls auf die Kanzlerkandidatur, ebeso wie übrigens auch mein Dackel.

    • Viele wussten nicht mal dass sie überhaupt kandidieren will !
      Wen interessiert das ?

    • Eugen, Du bist ein echter teamplayer. Und Dein Dackel, der ist auch ein hervorragender Teamspieler. Wir danken Dir für so viel Fairness in diesen stürmischen Zeiten.

    • Relevanz erhält die Nachricht dadurch, daß diese Frau sich immer noch Bundesaußenministerin schimpft, aber längst aus diesem Amt hätte entfernt werden müssen. Im aktuellen Zustand wirkt Bündnis 90/Die Grünen wie Politik aus der Klapsmühle. Schlimm, daß unserem Land so etwas angetan wird.

  • Angesichts ihrer verheerenden Bilanz als Außenministerin erfüllt es mich nicht gerade mit Freude, dass sie sich mit aller Kraft ihrem Amt widmen möchte.

    Wie wär’s mit einem Hobby? Z.B. Raubtierdressur? 😉

    • Oh ja, jetzt wird es noch schlimmer, noch gefährlicher! Vor allem- noch peinlicher!

    • Hamster zum Beispiel…die setzen lebenden Mehlwürmern nach…

    • Sie könnte doch wie Möllemann Fallschirmspringen. OK, der war jetzt wirklich fies! Ist zum Glück nur Kopfkino!
      Vielleicht ein Schicksal wie im Film „Drop Zone“? Na gut, ich höre schon auf! 😉
      PS: Trampolinspringen unter einem Ventilator? 🤭

    • Oder Botschafterin in einem Hunderttausende Kilometer entfernten Land…

    • Genau. Tramolinspringen im Raubtierkäfig.

      • Es steckt im Wort „Trampolin“. Sie lernte „Trampeln!“

        0
    • Wattwanderungen, (Beim Schlammtreten Watt erzeugen für die Energiewende)

    • Ihr fehlen alle Voraussetzungen für jedwedes Hobby. Ist bekannt, was sie hobbymäßig in ihren 20ern gemacht hat?

    • Freeclimbing, Fallschirmspringen, Höhlentauchen oder mal zum Gipfel des Mont Everest

    • Oder Karaoke. Da ist es wurscht, ob der Text stimmt und die Stimme passt 🌝

  • Ich finde es schade das Annalenchen nicht Kanzlerin werden will.
    Ich finde es schreiend komisch wie eine derartig dumme Person einer 10 % Partei die sich gerade in Richtung der 5% Hürde bewegt sich darüber den leeren Kopf zerbricht… Das ist doch Realsatire…

  • Frau Baerbock ist serh kühl. Jetzt ihren Bauernfreund, der Kühe melkt und Schweine hat, vorschicken, um ihn dann nach der krachenden Wahlniederlage abzuschreiben und als lachende gewinnerin für die Zukunft dazustehen. Sehr durchschaubar.

    • Also ich hätte Habeck, dem Schweinezüchter und Hennenzwicker bevorzugt. Da hätte ich mir Fleisch und Eier zur Not besorgen können.

    • Hat Merkel mit Stoiber genauso gemacht. 2002.

      • Kohl und FJS 1980! Oh Gott! Soll das etwa bedeuten, daß Söder Kanzlerkandidat der Union werden wird, um die Wahl zu versemmeln oder tatsächlich Bundeskanzler zu werden? Letzteres wäre ein Horrorszenario!
        Bei Ersterem böte sich an, daß Merz als Juniorpartner in eine Blau-Schwarze Regierung führt, „um das Schlimmste zu verhindern“; also quasi zur FDP von morgen wird. ☺️

        1
  • Der Fuchs und die Trauben:
    „Die sind mir zu sauer“ sprach der Fuchs als er die Trauben nicht erreichen konnte)“ (nach La Fontaine)

    • Ich stelle mir gerade den Weinberg vor und wie der Fuchs es mit aller Kraft nicht schafft an die Trauben zu kommen. Was ist das für ein Weinberg bzw. Fuchs?

  • Baerbock verzichtet auf Kanzlerkandidatur und alle Medien berichten darüber. Wer aber berichtet darüber, dass ich auf meine Inthronisation zum König von Deutschland verzichte?

  • Das Gelaber um diese überflüssigen Figuren Baerbock und Habeck ist einfach unerträglich.

  • Annalena Ignota – ist in Pattensen völlig unbekannt.
    Annalena Saltans – kann wenigstens Trampolin springen.
    Annalena Polyglotta – spricht Englisch besser als Deutsch.
    Annalena Academica – hat (evtl.) ein Studium abgeschlossen.
    Annalena Auctrix – läßt schon mal Bücher abschreiben.
    Annalena Confusa – kennt ihre eigene Vita nur unzureichend.
    Annalena Iuridica – hat schon vom Völkerrecht gehört.
    Annalena Candida (1) – ist alles nur nicht weiß.
    Annalena Candidata (2) – war gerne Kanzlerkandidatin.
    Annalena Candidata (3) – verzichtet auf zu hochhängenden Trauben.
    Annalena Magica – kennt Kobolde, die in Batterien hausen.
    Annalena Geometra – kennt Wenden um 360°.
    Annalena Geographa – kennt Länder in hundertausend Kilometern.
    Annalena Astrolabia – ihr Jahr hat 560 Tage.

  • „Bescheidenheit ist das Vergnügen an Dingen, welche wir nicht kriegen“. Wilhelm Busch

  • So etwas Absurdes gibt es nur im Buntland!, eine Partei die DE gegen die Wand fährt, eine Partei die bei 11% steht Tendenz fallend diskutiert über einen Kanzlerkandidat!! Das ganze ist so Absurd, die ganze Welt lacht über dieses Kasperltheater!

    • Bekanntlich sind fast alle Theater-Fritzen in der heutigen Bundesrepublik linksgrüne Ideologen. Sie müssen daher die neuesten Possen von Bündnis 90/Die Grünen als ein Stück absurdes Theater auffassen.

  • Immer wieder erstaunlich– der aussergewöhnliche Charakter von Grünen.
    Wer würde Baerbock noch als Aussenministerin einsetzen wollen?
    Was hat sie zum Nutzen Deutschlands geleistet?
    Ich bin froh, wenn es ihr bis 2025 nicht noch gelingt , Deutschland in den Ukraine-Krieg zu verwickeln.

  • Bündnis 90/Die Grünen sind eine politische Satansbrut. Das Gutgemeinte ihrer Umweltpolitik hat verheerende Auswirkungen auf die Wirtschaft und deren Gesellschaftspolitik ist eine einzige Vollkatastrophe. Da diese Partei eine hochgiftige Frucht der kulturbolschewistischen Revolution von 1968 ist, kann von ihr nichts Gutes kommen. Die Welt wäre ein Stück besser, gäbe es die grünen Kulturbolschewisten in keinem einzigen Staat mehr.

    • Leider wird man mit den Grünen leben müssen, denn in einer funktionierenden Demokratie zählt immerzu folgendes:
      „Ich missbillige, was Sie sagen, aber ich werde bis zum Tod Ihr Recht verteidigen, es zu sagen.“
      (Evelyn Beatrice Hall)

    • Ist es denn wirklich „gut“ gemeint?

  • Schade, dass man von Abgehobenheit nicht platzen kann, denn dann wären wir diese dauerfliegende Peinlichkeit endlich los! Diese Frau nimmt alles mit, was sich irgendwie ergattern lässt und natürlich nur auf Steuerzahlerkosten. Bildet die sich wirklich ein, dass sie weiterhin nach der Wahl Deutschland in der Welt blamieren kann? und mit Kanzler ( genauso wie Habeck) würde das auch nichts werden! Diese Chaoten haben unserem Land genug geschadet und sollen für immer verschwinden!

  • Mein lieber Scholli. Was für Schauspieler. Alle nominiert für den Oscar.

  • Jeder in diesem Land durchschaut das ganze Schauspiel unserer grünen Außenministerin.So lange wie ich denken kann, habe ich noch keine Partei mit 11% gesehen die den Kanzler stellt. Da liegt es natürlich auf der Hand auf das Kanzleramt zu verzichten wie großartig.

  • Eigentlich schade. Ich hätte das Anna-Lena als Frau Bundeskanzler schon gern gehört, ihr Geplapper, der schönsten Gangway auf und ab Läuferin. Fast wie Drei Wetter Taft Werbung aus der Guten Zeit mit Hans-Dietrich im gelben Pullover.
    Wo sind die Zeiten hin?
    Wehmut steigt auf.

  • Das ist doch eine inszenierte Show. Eine CNN Starjournalistin interviewt unsere erfolglose Außenministerin. Niemand in USA interessiert unsere Außenministerin, schon gar nicht mit ihrem Track Record.
    Irgendjemand hat unserer Anna-Lena ein „Bewerbungsgespräch“ besorgt. Die Dame hat sich an den aufwendigen Lebenstil gewöhnt und möchte soviel wie möglich davon behalten. Der ist nämlich klar, dass es spätestens nach der nächsten Wahl für sie als Ministerin nicht weitergeht.

  • Sehr schön auch der Subtext, dass SIE Wichtigeres zu tun hat, als sich um eine Kanzlerkandidatur zu kümmern. Die Welt kann nicht auf Annalena verzichten! Der Schweinezüchter hingegen hat bestimmt genug Zeit für solchen Firlefanz.

    Ganz ehrlich: Ich liebe alles daran! 😁

    • Stimmt, da ist wieder eine implizite Spitze gegen Robert „Wuschel“ Habeck drin. Wer jetzt noch Bündnis 90/Die Grünen wählt, der muß ein politischer Masochist sein.

  • Ach, wie schade. Ich hatte mich schon so sehr auf Annalena vom Völkerrecht mi Trampolinerfahrung gefreut. Es wird mir aber auch alles vergeigt.

  • „Baerbock: „Jede Zeit hat ihre Aufgabe“. Sie wolle „ihre gesamte Energie“ auf ihren Job als Außenministerin verwenden.“

    Das ist vielleicht die blödeste und gleichzeitig befährlichste Aussage überhaupt.
    Man kann nur mit dem Kopf schütteln, ob soviel Sebstvertrauen bei gleichzeitig soviel „Leistung“.
    Denn sie glaubt das wirklich.
    Weil sie alle gefeuert hat, genauso wie ihr Kumpel Habeck, die klüger waren und
    /oder ihnen widersprochen haben….man kann sich vorstellen, was übrig geblieben ist.
    Aber das kommt davon, wenn man in einer abgeschotteten Blase lebt. Man bekommt nicht mehr mit, wie die Bevölkerung wirklich über einen denkt!
    H+B sind mitunter die unfähigsten „Politiker“ die es je an die Macht geschafft haben.

  • Der Autor sollte die intellektuellen Fähigkeiten von Baerbock nicht überhöhen. So schlau ist die nicht, um die Entwicklungen um mehr als 1 Jahr voraus sehen zu können.

  • Baerbock macht den Weg frei für Habeck, ick hau mir wech. Der war gudd.

    • Der eine nen Dreier, der andre 3 Pfenn.

Werbung