Umfrage
Baden-Württemberg: AfD erreicht historischen Bestwert und liegt knapp hinter der Union
In einer neuen Umfrage zur Landtagswahl in Baden-Württemberg erreicht die AfD ihren historisch besten Wert in einem westdeutschen Bundesland: Mit 23 Prozent liegt die Partei von Alice Weidel nur noch wenige Prozentpunkte hinter der erstplatzierten CDU.
Von

Eine neue Umfrage des Instituts Wahlkreisprognose sieht die AfD in Baden-Württemberg mit 23 Prozent der Stimmen auf einem geteilten zweiten Platz hinter der CDU. Das ist für die Partei der höchste jemals gemessene Wert in einem westdeutschen Bundesland.
Gegenüber der letzten Umfrage hat die AfD um drei Prozentpunkte zugelegt. Sie befindet sich damit gleichauf mit den Grünen, der Partei von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Während das Ergebnis für die Grünen eine große Enttäuschung ist – bei der Landtagswahl 2021 lagen sie noch bei fast 33 Prozent – hat die AfD ihr Ergebnis gegenüber vor vier Jahren mehr als verdoppelt.
Die AfD könnte damit erstmals eine Chance haben, in einem westdeutschen Bundesland auf Platz Eins zu landen. Die CDU liegt zwar derzeit noch vorne – jedoch bei 26 Prozent, nur mit drei Prozentpunkten Vorsprung; knapp an der Grenze zur Fehlertoleranz der Umfrage. Gegenüber der letzten Landtagswahl hätte die Partei nur rund zwei Prozentpunkte dazugewonnen. Angesichts dessen, dass die Schwarz-Rote Regierung unter Bundeskanzler Friedrich Merz erst am Anfang ihrer Regierungszeit steht, könnte die Partei in den kommenden Monaten absinken.
Bereits im März 2026 wählt das Südwestbundesland einen neuen Landtag: Der bisherige Ministerpräsident Kretschmann wird dabei nicht erneut antreten; der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir möchte seine Nachfolge antreten – nach der Umfrage des Instituts Wahlkreisprognose ist er für die Bürger die beliebteste Auswahl, mit 23 Prozent liegt er bei seinen Beliebtheitswerten vor dem CDU-Spitzenkandidaten Manuel Hagel (21 Prozent) und dem AfD-Kandidaten Markus Frohnmaier (11 Prozent).
Werbung
Die AfD setzt in Baden-Württemberg damit ihr Umfragehoch aus den bundesweiten Umfragen fort. Bereits bei der vergangenen Bundestagswahl war die Partei im Südwesten besonders stark: In Baden-Württemberg erreichte sie mit 19,8 Prozent der Zweitstimme klar den zweiten Platz; nur im Saarland und Rheinland-Pfalz war die Partei im Westen stärker.
Die AfD ist eine verantwortungsvolle, libertäre Partei der Bildungs- und Leistungsgesellschaft. Das kann ihr in Bayern und Baden-Württemberg zum Spitzenplatz verhelfen. In den beiden Bundesländern sind traditionelle Werte hoch im Kurs. Dort werden Politiker wie der Handwerksmeister Chrupalla und die Asienkennerin Dr. Weidel (Japan, Singapur, China) als fleißige und intelligente Menschen geschätzt.
Joachim Datko – Ingenieur, Physiker – Regensburg – AfD-Stammwähler
PS: Ich bin, wie die AfD, für die Einstellung der finanziellen Anreize zur Einwanderung in das deutsche Sozialsystem.
Die AfD ist längst VOR der Cdu.
„Wir haben die gesamte Führung fast aller Berliner Sicherheitsbehörden ausgetauscht und dort ziemlich gute Leute reingebracht. Bei der Feuerwehr, der Polizei, der Generalstaatsanwaltschaft und auch beim Verfassungsschutz. Ich hoffe sehr, dass sich das in Zukunft bemerkbar macht.“ (Benedikt Lux, Grüne)
Jetzt versucht man alles um der AfD schwere Schäden zuzufügen und was macht der Wähler? Wählt trotzdem noch mehr AfD. 😂😂😂
Hä???
Spinnen die Baden-Württemberger?
Grün noch bei 23% 😳???
Schauder lauft mir den Rücken runter!
Deutschland kann man wohl nicht mehr retten!
Die Vernunft ist unaufhaltsam im Vormarsch.
Heimat v. Alice Weidel:
Gütersloh-Harsewinkel-Marienfeld
Wir passen uns den neuen Verhältnissen an:
März 2025
Aufgrund der Bronze-Diebstahl-Serie haben die Harsewinkeler Bauhof-Mitarbeiter vorsorgl. die Madonna an der Gütersloher Straße abgebaut
https://www.die-glocke.de/kreis-guetersloh/harsewinkel/artikel/harsewinkeler-bauhof-baut-bronze-madonna-vorsorglich-ab-1742905463
Mai 2025
Schutzmantelmadonna wieder da,
doch nur als Foto auf Alu
https://www.die-glocke.de/kreis-guetersloh/harsewinkel/artikel/harsewinkeler-madonna-ist-wieder-da-als-riesiges-bild-1746713290
Apr. 2025
Nach dem Mädchen aus dem Dichterbrunnen, der Madonna in Harsewinkel u. den Gedenktafeln v. Greffener Ehrenmal hat die Stadt jetzt eine weitere markante Bronze-Skulptur vorsorgl. entfernen lassen: die Skulptur des WIDUKIND v. Rheda, einst Gründer des Klosters Marienfeld
https://www.die-glocke.de/kreis-guetersloh/harsewinkel/artikel/stadt-harsewinkel-laesst-naechste-bronze-figur-abbauen-1743515204
Go Alice, Go.
Die Umfrageergebnisse weichen gerade in Baden-Württemberg sehr stark voneinander ab. Am 09.05. veräffentlichte INSA eine neues Ergebnis und da kommt die AfD „nur“ auf 19%. Interessanter ist aber der Wert der Grünen, denn die schaffen gerade noch 17%. So eine Talfahrt wurde bisher in keinem Bundesland hingelegt.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm
Die Baden-Württemberger sind schon ein krawalliges Völkchen. Früher bedeutete das, die Grünen zu wählen, heute hat die AfD dort die im Westen stärksten Umfragewerte. Bemerkenswert …
Weiter so. Sei schlau wähl blau.
Die bisher überaus wohlhabenden Arbeitnehmer dieses Bundeslandes erleben jetzt den wirtschaftlichen- und den damit verbundenen eigenen finanziellen Niedergang hautnah und/oder am eigenen Leib. Da ist für die AfD noch viel Luft nach oben, weil der Arbeitsplatzabbau und die explodierenden Kosten weiter vorangetrieben werden.
Die Befunde des geheimnisvollen INSTITUTS FÜR WAHLKREISPROGNOSE sind mit Vorsicht zu genießen. Die würfeln ihre Zahlen, so oft weichen sie dramatisch von den Ergebnissen anderer Institute ab.
Das lässt für dieses erzgrüne Bundesland hoffen. Wieviel Spielraum die AfD auf ihrem weiteren Weg nach oben hat, hängt ganz von den Masters of desaster in Berlin ab. Die Aussichten sind für die AfD jedenfalls ausgesprochen hoffnungsvoll.
So, Ihr Leute von der AfD. Nicht ausruhen aus den Ergebnissen, sondern den Lauf, den Ihr habt, ausnutzen. Ran an die Bürger, ran an die Menschen, ran an die Gruppen, die keiner wirklich will. Wähler gewinnen, nur das kann für Euch wichtig sein.
Jetzt geht’s los! Jetzt geht’s los. Jetzt geht’s los! Döp döp döp dödödöp döp döp döp dödödöp
Ist ja schön, aber.
Autsch… Wer zum Teufel wählt da noch die Grünen?
Seit wann ist 31 zu 19 Prozent „ganz knapp“?!
Wählt mal weiter die Grünen und CDU. Özdemir wird schon dafür sorgen das Porsche und Daimler das Weite suchen werden…
Uns so werden weiterhin linke Koalitionen geschmiedet. Das ist das perfide Spielchen der Parteien der „demokratischen Mitte“
Nie mehr CSU/CDU/SPD/GRÜN/FDP. Keine Fingerabdrücke im Personalausweis
Bisher hieß es immer, die AfD sei 2 Prozentpunkte vor der CDU/CSU und würde schnell zulegen…
Was ist nur mit den Menschen in Deutschland los?
ÖRR, Qualitätsmedien und staatlich finanzierte NGO und trotzdem wählt man AFD.
Dauert nicht mehr lange und wir bekommen das Ministerium für Gedankenkontrolle.
23% für die Grünen, Baden Würtemberg wird wohl erst wach, wenn Mercedes und Porsche von den Grünen kaputt gemacht wurden.
Die Vernunft kehrt auch beim Wessi ein! Haben wohl doch Angst vor einer DDR 2.0!