Milei-Reformen
Argentinien verzeichnet sensationelle 8,5 Prozent Wirtschaftswachstum
Nach einer langen Wirtschaftskrise erlebt Argentinien im dritten Quartal des Jahres einen Aufschwung. Die Investmentbank JP hat nun die Prognose für das Wirtschaftswachstum deutlich nach oben geschraubt.

Seit Mitte 2022 hat Argentinien in nur zwei der acht Quartale ein Wirtschaftswachstum verzeichnen können. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres und im ersten Quartal des laufenden Jahres schrumpfte die Wirtschaft sogar um jeweils 2,5 Prozent. Das Land befindet sich in einer historischen Rezession. Während die Wirtschaft schrumpfte, stieg die Inflation in nahezu unermessliche Höhen. Die Armut nahm deutlich zu.
Nachdem die Inflation, die von einer Spitze im Dezember 2023, von über 25 Prozent, auf lediglich 2,7 im Oktober fiel, bereits erste Zeichen der Besserung gezeigt hat, erholt sich mittlerweile auch das Bruttoinlandsprodukt. Die Investmentbank J.P. Morgan, die noch im Oktober Argentinien ein Wirtschaftswachstum von vier Prozent für das dritte Quartal prognostiziert hatte, hat die Prognose im November nochmals deutlich nach oben korrigiert. Demnach soll die Wirtschaft im südamerikanischen Land im vergangenen Quartal um 8,5 Prozent gewachsen sein. Das wäre das höchste Wirtschaftswachstum im Land seit dem dritten Quartal 2020. Damals erholte sich die Wirtschaft vom coronabedingten Einbruch.
Werbung
Die Erholung der Wirtschaft dürfte vor allem den argentinischen Präsidenten Javier Milei freuen. Dieser ist vor knapp einem Jahr ins Amt gekommen und verfolgt seitdem ein radikales Wirtschaftsprogramm. Er möchte die Wirtschaft weitestgehend liberalisieren und von staatlichen Eingriffen befreien. Er hat das Kabinett fast halbiert (Apollo News berichtete), tausende Staatsbedienstete entlassen (Apollo News berichtete), mehrere Staatsbetriebe privatisiert, tausende Seiten von Regulationen gestrichen (Apollo News berichtete) und die Staatsausgaben deutlich gesenkt (Apollo News berichtete). So möchte er die grassierende Inflation im Land bekämpfen.
Mit der sich bessernden wirtschaftlichen Situation kann Milei den kommenden Zwischenwahlen in Argentinien entgegenblicken. Dort wird jeweils ein Teil der beiden Kongresskammern neu gewählt. Aktuell besitzt die Partei des Präsidenten, La Libertad Avanza, nur wenige Sitze sowohl im Senat als auch im Abgeordnetenhaus. Aktuelle Umfragen sehen sogar eine absolute Stimmenmehrheit für die Partei bei den Zwischenwahlen für möglich (Apollo News berichtete).
Diese verdammten Libertären und Kapitalisten. Bringen die doch wieder ein Land auf Vordermann und beweisen, dass deren Ideologie funktioniert.
Und das wird sich dank Milei und seiner Wirtschaftspolitik in den nächsten 10 Jahren massiv ändern 💪
Ja, nachdem die Sozialisten 50 Jahre lang die Armut im einst reichsten Land der Welt bekämpft haben, leben 50 % unter der Armutsgrenze. Grandioser Erfolg!
Stimmt , 50 Jahre diktatorischen übergangsregierung .Jetzt sind sie auf einem guten Weg
Und warum leben so viele Argentinier in Armut? – Weil die Sozialisten und Staatsgläubigen fast drei Generationen lang ununterbrochen gewütet und das Land systematisch gehabeckt (also heruntergewirtschaftet) haben. So wurde das einst reichste (!) Land der Welt zum Armenhaus.
Natürlich kann Milei nicht innerhalb von ein paar Monaten alles reparieren, was in den letzten 80 Jahren kaputtgemacht wurde. Aber seit seinen Reformen geht es rapide aufwärts.
Mehr braucht man über die beiden konkurrierenden Wirtschaftssysteme – Marktwirtschaft vs. Staatsdirigismus – nicht zu wissen; die Resultate sprechen für sich.
👍👍 Bravo , gut recherchiert
So eine Frechheit aber auch😂😂😂
Im Prinzip macht Milei einfach genau das Gegenteil von dem, was die Deutsche Regierung tut.
Und – oh Wunder – es funktioniert.
Das lässt für unsere Zukunft aber nix gutes erahnen. Wenn das so weiter geht sind wir in drei, vier Jahren dort, wo Argentinien vor Milei war…
Großartig! Ich lese gerade ein Buch über Milei – sehr interessant und spannend was in Argentinien passiert. Viel Glück für das Land!
Das nennt man Wirtschaftswunder. Wir in Deutschland haben das grüne Wirtschaftswunder
Unter ihren ganzen Anti-Milei posts fehlt etwas wichtiges! Die Begründung was Milei damit zu tun hat 🚨
Das Land kommt aus diktatorischen übergangsregierungen .Die letzte bürokratisch autoritär .Von da kommt was sie zu erklären versuchen . Jetzt aufstrebende Demokratie und Marktwirtschaft.
D steuert dahin wo Argentinien war .Einfach mal die Geschichte und regierungformen des Landes recherchieren.
Die Strom- und Gas-Grundversorger haben ihre Preisänderungen zum Januar bekannt gegeben. Bei Ersteren sieht die Sache nicht schlecht aus. Die Gaspreisentwicklung ist hingegen regional unterschiedlich. Gespart werden kann aber in jedem Fall – mit etwas Eigeninitiative.
https://www.n-tv.de/ratgeber/Strom-wird-2025-guenstiger-Gaspreise-stagnieren-article25379839.html
Realität = Bei mir: Erhöhung der Strompreis ab 01.01.2025 um 10 %
(wg. staatlich regulierte Netzentgelte, und auch die Energiebeschaffung wieder teurer wird…)
Die Gaspreise in Europa steigen weiter und erreichen neue Höchststände. Wie das Landwirtschaftsportal „Agrarheute“ berichtet, kletterte der Preis am Terminmarkt für europäische Erdgas-Futures am Freitag auf über 49 Euro pro Megawattstunde – der höchste Stand seit über einem Jahr.
Zuletzt habe zudem die sogenannte kalte Dunkelflaute die Situation belastet. Dabei wurde durch einen Mangel an Wind und Sonne kaum Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt.
Roooobert, nimm Dir mal ein Beispiel daran. AFUERA!!!
Carajo! Weiter so Milei! Das argentinische Volk wird es Dir danken, dass Du mit dem austrocknen der Sümpfe und der konsequenten Verfolgung Deiner Pläne den Argentinier wieder eine Perspektive geben kannst.
Wir hatten auch mal Marktwirtschaft.
Jetzt haben lierum, larum, Planwirtschaft und siehe da. Deutschland incl.
EU „Planspiele“ funktioniert „NICHT“ !!!—
—
Schönes Wochenende aus den besten Deutschland das wir je hatten!
The Anti-Habeck bringt es! Seine Errungenschaften sprechen für sich. Da wird das juste milieu mit seinen Diffamierungen nichts ausrichten können .
Wenn Planwirtschaftler einen Wüstenstaat regieren, wird es nicht lange dauern, bis sich ein Mangel an Sand einstellt…
Ich wähle zur nächsten BW Milei.
So!!! Wird es Gemacht in Argentinien!!!! Ihr Unfähigen Ampel Politiker’inen….. Deutschland wird immer mehr zur grauen Maus!!!! 🤢🤮
Guck mal Olaf hat uns ein Wirtschaftswunder versprochen und da ist es – nur nicht in Deutschland und schon gar nicht mit den Deutschen Politischen Ideen.
Sieh an, sieh an, der böse Rechtspopulist und Nazi wie er gerne von deutschen ,,Qualitätsmedien“ bezeichnet wird, verbucht einen Erfolg nach dem anderen und wird zum Vorbild. In Argentinien kann man sehen was man machen muss, um ein Land wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen. In Deutschland kann man beobachten wie ein Land zu Grunde geht, wenn von oben eine Ökosozialistische Revolution verordnet wird.
Auf gehts, Habeck! Von Milei kannst Du noch was lernen!
Der lernt nix! Entweder kann er tatsächlich nix, oder er fährt den Karren volle Absicht an die Wand.
Wahrscheinlich würde der WM, um den uns die ganze Welt beneidet, sagen: …wie bei uns…
Es ist falsch, bei volkswirtschaftlichen Vorgängen schon nach 1 Jahr zu jubeln. Vielleicht Beifall klatschen. Ich würde mit einem Urteil warten, bis sich die Verhältnisse eingependelt haben.
Milei ist kein Schwachkopf.
Ich wähle Milei:)zur BW 2025
Alice täte es auch.
Geliefert wie bestellt!!!!!!
Unglaublich was passieren kann, wenn man einmal in der politischen Chef-Etage einmal ordentlich durchrasiert und den ganzen linksgrünen Quotenschwachsinn radikal abschafft.
Stromnetz am Limit – Chef der Bundesnetzagentur warnt vor Notfallmaßnahmen
„Es droht Stress im Stromnetz“ – Netzbetreiber warnen seit Monaten, nun warnt auch die Bundesnetzagentur vor gefährlichen Notfallmaßnahmen
https://blackout-news.de/aktuelles/stromnetz-am-limit-chef-der-bundesnetzagentur-warnt-…
Überlege, meinen Bekanntenkreis auf das Gebimmel aufmerksam zu machen. Von denen hat nämlich noch keiner was davon gehört.
Viele wollen es sowieso nicht. Soll ich mich mit ungebetenen Ratschlägen unbeliebt machen?
Dass ein Blackout das Leben bedroht… schrieb sogar die Bild-Zeitung vor einem Jahr.
Um was Neues zu schaffen, muss man eben erst einmal den Müll rausbringen.
Wir sollten unser Wirtschafts „schwarzkopf“ rauswerfen und ihn bitten das zu machen!!
Leider kann ich kein einziges Wort spanisch, sonst würde ich sofort dahin gehen. So geht’s ab nach Singapore.
Ja so ist es wenn man sein Land mit Stolz und Können wieder nach vorne bringt ,das Ergebnis sind man .Davon träumt man nur in Deutschland mit einem Wirtschaftsminister der mit seinem Vaterland und Patriotismus nichts anfangen kann .Und einem Weltfremden und Inkompetenten Kanzler dazu .