Über 20 Prozent
AfD im Umfragehoch: Ein Jahr später bleibt von der Correctiv-Recherche nichts
Vor einem Jahr dachten viele die Potsdam-Recherche von Correctiv wird der AfD dauerhaft zusetzen. Ein Jahr später ist die Partei zurück in einem Umfragehoch – mit über 20 Prozent in den Sonntagsfragen.

Es sollte ein „Geheimplan gegen Deutschland“ gewesen sein, ein Vorhaben, Millionen von Menschen aus Deutschland zu vertreiben. So stellte Correctiv in einer vor genau einem Jahr veröffentlichten Recherche ein vermeintliches Geheimtreffen verschiedener rechter Aktivisten und Politiker dar. Die Recherche würde der AfD nachhaltig politisch schaden, dachte damals viele. Doch nach einem Jahr wird deutlich: Davon bleibt nichts übrig.
Gegen den „Geheimplan gegen Deutschland“, wie es Correctiv nannte, gingen in den Wochen nach der Veröffentlichung Hunderttausende auf die Straße. Gleichzeitig sanken die AfD-Umfragewerte von einem Allzeithoch von durchschnittlich 22 Prozent. Bei der Europawahl im Sommer des vergangenen Jahres erhielt die Partei nur noch 15 Prozent der Stimmen.
Werbung
Doch nun, ein Jahr nach der Veröffentlichung, wird offensichtlich: Von den Auswirkungen der Correctiv-Recherche ist kaum etwas geblieben. Entscheidende Aussagen, etwa die Behauptung, dass über die Ausweisung deutscher Staatsbürger diskutiert wurde, wurden zudem durch Gerichte untersagt. Mittlerweile ziehen immer mehr Medien die Ausrichtung der Recherche infrage (Apollo News berichtete).
Auch die AfD hat sich nach einem Jahr Correctiv-Recherche wieder erholt. 44 Tage vor der Bundestagswahl befindet sich die Partei wieder im Aufwind. In fünf der sechs Umfragen, die von verschiedenen Umfrageinstituten in diesem Jahr erhoben wurden, legte die AfD deutlich zu. Mittlerweile erreicht sie in den Umfragen von vier Instituten die 20-Prozent-Marke, bei INSA liegt sie sogar bei 21,5 Prozent.
Mit solchen Zahlen rangiert die AfD wieder in etwa dort, wie vor rund einem Jahr – bei der 20-Prozent-Marke. Dabei hat die Partei mit dem BSW mittlerweile aufgrund ähnlicher Außenpolitik und Anti-Establishment-Außendarstellung einen weiteren Konkurrenten auf der politischen Bühne gewonnen. Die Gründe für den plötzlichen Anstieg der Zahlen sind wohl vielfältig.
Lesen Sie auch:
Bundesgeschäftsstelle
„Untergang der Partei“: Mitarbeiterversammlung bei den Grünen eskaliert
Eine Mitarbeiterversammlung der Bundesgeschäftsstelle der Grünen eskaliert: Zahlreiche Mitarbeiter gehen mit dem Parteivorstand hart ins Gericht: Befristete Verträge werden nicht verlängert, die Entscheidungsfindung wird als „verlogen“ empfunden.Hohe Pensionen
Anstieg um 15 Prozent in zwei Jahren: Versorgungskosten für Beamte explodieren
Die Versorgungskosten für Beamte steigen in ungeahnte Höhen: Innerhalb von zwei Jahren sind sie um eine Milliarde Euro angestiegen. Bis 2060 sollen sie 25,4 Milliarden Euro betragen – auch aufgrund eines deutlich vergrößerten Beamtenapparates.So geht nach der Ruhe zwischen den Jahren der politische Betrieb wieder los; die AfD profitiert dabei vermutlich von den politischen Folgen nach dem Anschlag von Magdeburg, bei dem ein Saudi-Araber in einen Weihnachtsmarkt raste und sechs Menschen tötete.
Ein weiterer Einflussfaktor könnte außerdem das Engagement des Multimilliardärs und X-Besitzers Elon Musk sein. Dieser veröffentlichte erst vor einigen Wochen in der Welt am Sonntag einen Kommentar, in dem er für die AfD warb. Am Donnerstag unterhielten er und die designierte Kanzlerkandidatin der Partei, Alice Weidel, sich in einem live übertragenen Gespräch (Apollo News berichtete). Hunderttausende Menschen verfolgten den Stream, die mediale Aufmerksamkeit war enorm.
Daß die AfD angesichts der politischen Realität in diesem Land bei ca. 20% steht, ist kein ‚Umfragehoch‘, sondern ein Armutszeugnis.
Sie müsste das Doppelte haben, wenn die Wähler nicht so unbeweglich wären.
die sind nicht unbeweglich, sie wollen einfach die loesungen der afd nicht.
die gruende dafuer sind mannigfaltig.
aber das ist eben auch demokratie.
jeder darf entscheiden, wie er will.
er muss es anschliessend aber auch ausbaden.
in jeder regierung gibt es immer eine minderheit, die sich nicht repraesentiert fuehlt.
in D die AFD-waehler, in oesterreich jetzt die linkks-gruenen, die sich die haare raufen und gegen die FPO demonstrieren.
vielleicht sollte die AFD ihre konzepte zur annaeherung an die waehlerschaft mal ueberdenken.
mal mit kickl kurzschliessen?
sie erreichen die grosse masse einfach nicht.
kickl hatte und hat mit den gleichen ressentiments zu kaempfen wie die AFD, doch ihm ist der durchbruch gelungen, weil er irgendwie volksnaeher ist, die waehler abholen kann.
Wie soll die AFD denn die Große Masse erreichen wenn die Wichtigesten Organe, Örr und links dominierte Print Medien die Partei nirgends einlädt und wenn sie mal eingeladen wird geht es zu 99% um irgendwelche Aussagen von Mitgliedern die nicht vor Ort sind.
Die AFD war im Jahr 2024 genau 12 Mal in o.g. Talkshows vertreten. Die BSW erst 2024 gegründet dagegen 22 mal. Von den anderen Parteien die überproportional vertreten waren ganz zu schweigen.
Und Kickl ist jetzt nur am Zug auf Grund dessen, dass sich die anderen Parteien nicht einigen können. Das merken langsam auch die Menschen im Land und shen genau dadurch, dass diese ganzen Links grünen parteien nicht das eohl des Volkes im sinn haben.
Sorry aber damit ist Ihre Aussage ziemlich gewichtlos.
So ist es. Das heißt nämlich, 80 % sind hysterisch, ignorant oder beides.
Es ist tatsächlich ein Armutszeugnis für Deutschland, daß trotz der desaströsen Bilanz der Regierung immer noch 80% die rot/grünen Blockparteien wählen wollen.
Die AfD ist sicher nicht das Gelbe vom Ei. Doch eins ist sicher sie wird nicht vor der EU einknicken, wenn es um wichtige Interessen des Landes geht. Ich finde es mutig gegen das Establishment in Deutschland und in der EU aufzustehen und der Wind der gegen sie weht ist ein Orkan. Sie kämpfen für die Bevölkerung und für die Demokratie, so mein Eindruck. Bei den anderen sehe ich das nicht. Sondern eher alles für uns, den anderen nichts das ewige und uralte Motto der Herrschenden gilt irgendwie noch immer.
du bist eine der wenigen, die es erkannt haben.
armutszeugnis. genau !
die meisten afd-sympathiesanten sind so in ihrer eigenen blase verhaftet, dass sie den ernst der lage gerne uebersehen.
20 % sind nix in der aktuellen situation.
und viel mehr wird es auch nicht werden.
gruende dafuer haben wir hier schon oft aufgezaehlt gesehen.
fuer viele afd-freunde ist es unvorstellbar, dass andere waehler tatsaechlich mit dem angebot der uebrigen parteien zufrieden sind.
selbst wenn sie medial manipuliert wurden, aendert das an ihrer zufriedenheit ja nichts, da sie diese welt als die richtige empfinden.
sie haben somit keinen grund, zur afd zu wechseln.
In der Meldung fehlt die explitize Feststellung, daß die „Correctiv“-„Recherche“ erstunken und erlogen (Entschuldigung, „frei erfunden“) war.
Und ‚dreckige Lügen‘ verbreitet hat.
> Zitat: AfD Storch
Heißt es nicht gerichtsfestgestellt „Correctiv verbreitet dreckige Lügen“?
…und doch wird der Irrsinn weiter von den Linksgrünen FINANZIERT!
Ich gebe mal rein gar nichts auf ergebnisorientierte Umfragen. Ich warte ab, bis das Endergebnis im Februar verkündet wird.
Ich hofe nur, dass genug Papier für die Wahlzettel vorhanden sind, die Post (Briefwahl) nicht streikt, Wahlbeobachter aus dem Ausland anwesend sind. Ansonsten steht das Bier und genügend Popcorn schon bereit.
Ach ja, ich vergass: Der Tränenbecher für die Flennerei der rot-grünen steht auch bereit. Die trinke ich auf Ex.
Nr. 1 es gab keine Recherche
Nr. 2 Gerichte stellte dies mehrfach fest
Nr. 3 wir kennen das Framing rech…extr… AfD etc., ergo Framing endlich mal nutzen „regierungsfinanziertes Correctiv Portal“ immer und immer wiederholen
Wozu teures Whale Watching in Kanada, wenn man auch in Deutschland Wahlbeobachter sein kann? 😁
Lass sie dir schmecken!👍
25 %
Völlig unlogisch. Dann hätten die Werte doch vor einem Jahr rauf- und nicht runtergehen müssen.
Na, dann mach doch endlich mal deine Talkshow auf. Als Moderator mit „Scream“-Maske, damit wir etwas zu lachen haben.
‚Von den Auswirkungen der Correctiv-Recherche ist kaum etwas geblieben.‘
Was geblieben ist, ist z.B. das Ergebnis der Europawahl. Außerdem weiß keiner, wo die AfD sonst heute stünde. Und dann beklagt sich der linke Block über Wahlbeeinflussung. Meiner Meinung nach, müsste ‚Berichterstattung‘ a la Correctiv wie Wahlfälschung geahndet werden, weil die Konsequenzen gleich sind.
Correctiv ist es nicht gelungen, der AfD so zu schaden, wie es geplant war. Die Umfragewerte gingen vorübergehend zurück, stabilisierten sich dann aber auf diesem Wert und steigen jetzt wieder.
Wo stünde die AfD heute ohne diese Kampagne?
Gleichzeitig stellte sich Wagenknecht noch mit ihrem BSW vor die Kameras.
Beides geschah zu einem markanten Zeitpunkt: während der Hochzeit der Bauernproteste. Es herrschte eine Aufbruchstimmung im ganzen Land, die sich auf die AfD-Werte übertrug.
Dazu LTW in 3 Ostländern, wo man (letztmals?) die AfD von der Regierungsbank fernhalten konnte, wenn auch unter erheblichen Krämpfen.
Nun aber bewahrheitet sich wiedermal die alte Weisheit: Was recht ist, kommt wieder.
Und: Der Musk-Aussage, dass nur die AfD uns retten kann, stimmten in einer Umfrage 29% der Befragten zu. Also 29% Potential am 23.2.? Zu Lasten der Union?
Sehr linear gedacht. Vielleicht hat s auch damit zu tun, dass die AfD eine bessere Politik anbietet und mehr Menschen anfangen, das zu begreifen.
Obwohl der Kern des Correctiv-Berichts nun auch von der Zeit widerlegt wurde, beharren die Staatsspitzen auf ihren Aussagen von vor einem Jahr. Kommen jetzt Schadenersatzklagen?
https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/correctiv-falschaussagen-exklusiv-scholz-faeser-und-tagesschau-wollen-sich-fuer-verbreitung-nicht-entschuldigen-li.2288126
Bitte nehmt eure eigenen Filzstifte in die Wahlkabine mit – Betrug ist vorprogrammiert
Was ist schon ein „Correctiv“? Es klingt nach Rotstift-Oberlehrerei und besteht als Negativdenke aus dem großen überflüssigen Teil von Bürokraten, die auf Kosten der produktiv Arbeitenden Verwirrung stiften und mit geistigem Gift die Produktivität lähmen.
💯👍
Warum wird mir hier gerade ein Kommentar von Julie angezeigt, die auf dessen Freigabe wartet?
Mein Ok bekommt sie!
Wenn Ihr Hilfe braucht, Apollo…ich könnt das nebenher noch einschieben 😉 !
Bin selber auch verwundert, weil mein Post garnicht hierher gehört sondern zum nachfolgenden Beitrag!
Ohhhh! Ist ja lustig!!! 🙂
Bald bleibt auch von der Apollo Zensur nichts mehr übrig.
Den Buchstaben „I“ in KI können die kicken! Da haberts gewaltig.
TE ist da ja noch krasser.
Stümmt
Ähmmm, wo sind die Daumen hin?
Die ist KI-gesteuert, wenn P..t..n oder U..ine auftaucht muss ein „Moderator“ den Kommentar freischalten🙈
Das heißt,80 %der Bevölkerung versteht überhaupt nicht was hier im Land passiert oder so lange das Geld für den Urlaub reicht interessiert das nicht. Die lassen sich lieber ausplündern.
„Correctiv-Recherche“ meint der Autor wohl eher…
Warum muß ich grad an den algerischen Boxer Imane… denken, der der ganzen Welt als Frau verkauft wurde, obwohl das sooo offensichtlich ist, daß das ein Mann ist!?
Verwechslung!
Ich möchte wetten, dass weit über 50% der Bürger nicht mitbekommen haben, dass die Geschichte falsch ist, vor allem, weil sie ihren zu den Vorurteilen gegenüber der AfD passt.
Und bei Facebook und X ist diese steuerfinanzierte Fakenewsschleuder nun auch hochkant rausgefolgen !!!! SUPER und WEITER SO, dann gibt es auch ganz schnell keine Steuermittel mehr und der Laden kann für immer dicht machen!
Das polit-mediale Establishment hat sich zu sehr verrannt und kann nicht mehr zurück, außerdem ist ein trotziges „Jetzt erst recht“ fester Bestandteil der amtsdeutschen Psyche. Und dass im Rahmen der „freien Beweiswürdigung“ die Correctal-Behauptungen trotzdem als bewiesen behandelt wurden, haben wir ja auch schon erlebt.
Georg Schramm hat genug von Politikern in Talkshows
… die sagen ja doch nichts!
https://www.youtube.com/watch?v=AUqV9kUoX1M
1. erst verschweigen sie Dich
2. dann verlachen sie Dich
3. dann veröffentlichen sie Lügen über Dich
4. Dann gewinnst Du
– AFD Boykott in Talkshows ÖR 2024
https://s20.directupload.net/images/250110/scomy4qv.jpg
Der Wahnsinn hat Methode und ist hoffentlich bald Geschichte.
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/verfassungsrechtler-zu-correctiv-medienversagen/
Wer immer noch glaubt, dass 20 – 25 % ein gutes Wahlergebnis für die AfD ist, der mag richtig liegen. Allerdings, für Deutschland ist das zu wenig – da müssen mindestens 35 – 38 % her – und zwar flächendeckent!
Also – reisst euch zusammen – hier geht es nicht um die AfD sondern um die Zukunft unseres Landes
Correctiv ist es nicht gelungen, der AfD so zu schaden, wie es geplant war. Die Umfragewerte gingen vorübergehend zurück, stabilisierten sich dann aber auf diesem Wert und steigen jetzt wieder.
ABER: Wo stünde die AfD heute, wenn diese Schmutzkampagne, von der außer Datum und Uhrzeit offenbar nichts stimmt, nicht aufgezogen worden wäre?
Gleichzeitig stellte sich Wagenknecht noch mit ihrem BSW vor die Kameras.
Beides geschah zu einem markanten Zeitpunkt: während der Hochzeit der Bauernproteste. Es herrschte eine Aufbruchstimmung im ganzen Land, die sich auf die AfD-Werte übertrug.
Dazu LTW in 3 Ostländern, wo man (letztmals?) die AfD von der Regierungsbank fernhalten konnte, wenn auch unter erheblichen Krämpfen.
Nun aber bewahrheitet sich wiedermal die alte Weisheit: Was recht ist, kommt wieder.
Und: Der Musk-Aussage, dass nur die AfD uns retten kann, stimmten in einer Umfrage 29% der Befragten zu. Also 29% Potential am 23.2.? Zu Lasten der Union?
Die deutsche Wahlbevölkerung ist so vollverblödet, dass ca. 60 % noch den Einheitsblock der Altparteien (DDR 2.0) wählt, obwohl jedem halbwegs gebildeten Mitteleuropäer klar sein muss, dass wir von Schildbürgern regiert werden, die sich unseren Staat zur Beute gemacht haben (Prof. von Arnim).