X-Space
Bürokratie, Energie und Bildung: Musk und Weidel beklagen Deutschlands Verfall
Zu Beginn des X-Gespräches zwischen Alice Weidel und Elon Musk geht es um Bürokratie, Energie und Bildung. Weidel und Musk beklagen ein Deutschland, das bei vielem zurückgefallen sei.
Von

Weidel will eigentlich erst über die Geschichte der AfD sprechen, doch Musk verwickelt sie in Einzeldiskussionen. So beim Thema Energiepolitik: Der Atomausstieg sei „eine Tragik“ gewesen, erklärt Musk.
Er meine zu wissen, dass deutsche Reaktoren technologisch sehr gut gewesen wären. Weidel pflichtet bei. Dann spricht Musk über technische Entwicklungen bei der Kernkraft. Sie auszuschließen, sei fatal – auch, wenn er für Solar und Windkraft sei. Man brauche Grundlast, und diese müsse Nuklear sein. Doch Deutschland habe diese nukleare Grundlast abgeschaltet, steige als einziges Industrieland aus Kohle und Kernkraft aus. In einer Energiekrise sichere Kernkraft abschalten – man müsse entweder sehr dumm sein oder sein Land hassen, um so eine Politik zu machen, sagt Weidel. Musk glaubt hier an „Dummheit, nicht Bösartigkeit“.
Werbung
Dann will Weidel über Bürokratie sprechen – doch davon kann Musk ein Lied singen. Der Unternehmer berichtet von seinem Erleben der deutschen Bürokratie – und sein Staunen über den Papierdschungel. 25.000 Seiten Papier hätte Tesla ausfüllen müssen. „Das kann man doch sicher elektronisch machen? Nein, es muss Papier sein! Das ist verrückt! Tatsächlich 25.000 ausgedruckte Seiten!“
„We have to change the rules“ – wir müssen die Regeln ändern, fordert Musk. Und schlägt prompt eine „Regel-Müllabfuhr“, die Gesetze und Bestimmungen regelmäßig neu evaluiere. Deutschland habe auch die höchsten Steuern im OECD-Raum, erklärt Weidel: „Der durchschnittliche Arbeitnehmer arbeitet mehr als die Hälfte des Jahres für diesen dysfunktionalen Staat“, schimpft Weidel – dieser biete gleichzeitig keine Sicherheit und keine Bildung.
Werbung
Musk ist überrascht: „Ich dachte, das deutsche Bildungssystem sei sehr gut“. Weidel spricht über den PISA-Kollaps der letzten Jahre, in denen Deutschland im internationalen Bildungsranking immer weiter abstürzte. „Junge Leute stimmen für uns, weil sie vernünftige Bildung und ein vernünftiges Bildungssystem zurückhaben wollen, das sie mit Fähigkeiten ausstattet!“
Ein sehr interessantes Gespräch. ARD und ZDF sind nicht in der Lage solche Gespräche zu senden. Sie müssen erst Robert Professional fragen
Die Schlagzeilen der MM morgen wird aber wieder nur das Thema rund um den Österreicher gehen, wetten!
T-Online schrieb schon, es wäre minutenlang über den Kunstmaler gesprochen worden.
😂
Weidel ist die Beste.
Hatte keine Zweifel!
Jetzt drehen die „Scholzens und Merzens und Harbecksens völlig am Rad“
Das wird sicher noch richtig fies bis zur Wahl…
Musk ist natürlich kein Journalist. Er stellt die richtigen Fragen. 😂
Ich mag die lockere, ungescriptete Diskussion zwischen den beiden.
Sympathiepunkte garantiert.
Auf die „Fundstücke“ der 150 Faktenchecker bin ich gespannt.
Finden sicher jedemenge „MIST“
Falls nicht wird welcher erfunden!
T-Online schreibt gerade Musk und Weidel sprechen minutenlang über Hitler. Wusste gar nicht das es verboten ist
Ehrlich,geht mir langsam am A. vorbei.
Die schwätzen von Demokratie ohne Unterlass ,doch die freie Meinung wollen sie unterbinden ,wenn möglich sogar unter Strafe stellen… 🤮
In welchem Kontext sie über den schlimmsten Verbrecher der Deutschen Geschichte reden, wird auch geschrieben? Oder wird das bewusst weggelassen?
Erstmal nachschlagen, was das Neusprechlexikon an Worthülsen vorschlägt.
Sehr verdächtig.
Ich stelle mir die ganze Zeit schon vor, Frau Baerbock, die vom Völkerrecht kommt und English-Master ist, hätte das Interview geführt.
Ich glaube wir hätten ….. enough stuff for laughingf or many years!
Elon hätte das Gespräch schon nach zwei Sätze abgebrochen:
„Da ist ein Rauschen in der Leijh. fsd..q23%7er53498 ….“ Ende der Übertragung
Frau Weidel spricht besser Englisch, als unser 360-Grad-Annalenchen Deutsch 😅
Das ist wahrlich kein Kunststück.
Das kriegt meine Enkelin in der achten Klasse besser hin als als die AuMini, auch wenn sie keine 560 Tage im Jahr dafür übt.
Bacon of Hope
Es gibt Frauen wie Alice Weidel, die sich mit Elon Musk völlig entspannt in englischer Sprache unterhalten können –
und es gibt Annalena Baerbock.
Das hätten wir alle viiiel Spaß gehabt
😂😂😂😂😉😉
Ich habe Frau Weidel noch nie so entspannt lachen hören, war komisch, aber der Eindruck den ich hatte, sie konnte endlich mal reden, ohne Diffamiert, oder unterbrochen zu werden. Ich fand es gut.
Sie gehört zu den ganz wenigen Politikern in Deutschland die in der Öffentlichkeit Würde ausstrahlen und sich nicht bei jedem Satz blamieren und selbst widersprechen.
Besser als jedes kanzlerduell. Alice hat alles richtig gemacht.
Ntv dreht am Rad wegen der Einordnung Adolf als Kommunist, war mir klar als sie das ansprach, dass man sich daran stoßen wird.
Yep, da flippen sie aus.
Kommunisten haben rein gar nichts mit Sozialisten gemein und Sozialisten rein gar nichts mit den Nationalsozialisten. Namensverwandtschaften sind rein zufälliger Natur.
So sieht’s aus. Musk Baut Raketen und schickt sie ins All und wir haben die neue Trinkflaschen-Deckelverordnung. Ganz klar ein Kopf an Kopf rennen, so sehen es zumindest die ganzen Linken.
SUPER 👍👍👍👏
Musk vermutet eher „Dummheit statt Bösartigkeit“…
Nun, dann ist es wichtig Herrn Musk bald über Bösartigkeit, Dreistigkeit, Perfiderie und SED Methoden der letzten 20 Jahre aufzuklären.
Merkel könnte da helfen…
Um sich das in seiner vollen Blüte vorstellen zu können, dürfte er auch bei eingehendem Studium Jahre brauchen. Ich glaube, auf diesem Gebiet hat er wirklich keine Ahnung davon, was in DE abgeht. Da fehlt ihm einfach die Beschäftigung damit. US-Insider könnten ihm hierbei weiterhelfen und ihn in einem crashkurs auf Stand bringen.
Doch eher etwas belangloses Gespräch. Aber es wirkte weder aufgesetzt noch großartig gescriptet, dafür sehr authentisch.
Bei Frau Weidel war sicherlich auch eine gehörige Portion Respekt und Aufgeregtheit im Spiel, denn für Sie ist es sicherlich nicht (noch nicht) business as usual mit einem der bekanntesten Menschen der Welt zu plaudern.
Unterm Strich keinen Bock geschossen, aber auch das Rad nicht neu erfunden. Nichtsdestotrotz Glückwunsch zu diesem Erfolg!
War interessant, allerdings finde ich, Alice Weidel hätte den Exkurs über die sozialistische Natur des NS lieber lassen sollen. Das wird bestimmt in den Fokus gerückt werden und ein riesiges Geschrei entfachen. Vermute ich zumindest.
Man wird es zumindest zum Nachteil der AfD verdrehen was sie sagte. Ich wüsste auch nicht ob ich dieses doch ungelenke Thema in einem ungezwungenen Talk angesprochen hätte. Aber eins ist richtig. Es muss mal erklärt werden wo die politisch standen. Viele wissen einfach nicht.
Goebbels schrieb schon 1931: “ Der Idee der NSDAP entsprechend sind wir die deutsche Linke …. Nichts ist uns verhasster als der rechsstehende nationale Besitzbügerblock.“
Das habe ich in den Neunzigern in einem Geschichtsseminar auch mal angebracht. Da wurde ich ordentlich zusammengefaltet. Sehe ich aber heute noch genauso!
Die musste das ansprechen damit diese ewigen Nazi Vergleiche aufhören.
Mir schwant Ungutes. Da werden jede Menge entsprechende Historiker und sonstige „Experten“ aufgefahren werden; es wird wieder vom „kruden“ Geschichtsbild der AFD referiert werden, das wird alles andere zur Seite drängen. Man erinnere sich an den sog. Historikerstreit.
Das war nicht taktisch klug. Diese Nazi-Vergleiche hätte man mainstreamkompatibler entkräften können.
Ich glaube, es war nötig, das zu tun. Wo sonst soll auf neutralem Boden auf diese Umetikettierung nach dem 2.WK hingewiesen werden? Diese Lüge hält sich einfach viel zu lange. Egal, wie oft eine Lüge wiederholt wird -> es bleibt eine Lüge!
Alles richtig, diese Aussagen zum sozialistischen Selbstverständnis finden sich in vielen Zitaten (zb. Amon Göth, Adolf Saß, SA- und SS-Publikationen, etc.); Goebbels kommunistische Herkunft, selbst AHs Tätigkeit bei den Soldatenräten nach dem ersten WK. In der Literatur wird dies ebenfalls dargestellt (bspw. bei Fest, „kopfstehendes Spiegelbild“), alles da. Es wird nur in der linksdominierten Wissenschaft kaum betont. Man muss die Bücher aber eben lesen und nicht nur Phönix schauen.
Ich glaube eben nur, das diese Diskussion mit Elon Musk in Bezug auf den anstehenden Wahlkampf nicht opportun war, weil diese Richtigstellung dem Phönix-Publikum so einfach nicht zu vermitteln ist. Und Frau Weidel hat es auch nicht sprachlich gut genug darstellen können. Die Richtigstellung sollte meiner Meinung nach nicht in solch einem Interview erfolgen, das kann sie gerne mit Elon Musk zusammen weiter erörtern, aber hier war das nicht nötig. Wie gesagt, meine Meinung.
Genauso denke und dachte ich auch. Doch wo soll es angesprochen werden und es muss angesprochen werden. In D wird man ihr keine Gelegenheit dazu geben. Darum jetzt.
Ja, früher (jaja, früher), wenn man mal zurückdenkt an Debatten oder Diskussionssendungen im Fernsehen der 70er oder 80er Jahre, da waren noch solche Themen erörterbar. Oder vielleicht noch bei Alexander Kluge.
Wir haben uns richtig zurückentwickelt in der Diskussionskultur in den ÖRR, gut sind noch Formate wie FairTalk.
Hier wird jetzt ein Geschrei angefangen werden, was Frau Weidel zum NS gesagt hat. Und wenn man dann aktuelle Diskussionen verfolgt über diesen Schwachkopf-Irrsinn, da wird dann ernsthaft darüber gesprochen, was man sagen darf, was Kritik ist und was Meinung, und dann kommt das Beispiel, dass man gerne der Meinung sein darf, die Erde sei eine Scheibe…wo sind wir nur wieder hingekommen, dass man sich wieder mit solchem Banalitäten auseinandersetzen soll. Vor über hundert Jahren waren wir schon weiter, es ist, als käme man mit den Techniken der Kommunikation nicht mehr klar, weil man mehr und mehr zum Kretin verdummt ist.
Ich hoffe, alle haben den Bademantel zu Hause, denn spätestens morgen, sind alle Zuhörer beim Bundesverfassungsschutz registriert.
Naja, es waren zwischenzeitlich ca. 208.000 Leute, da wird die Liste zum Abarbeiten für den VS lang 🥳
Ein Live-Mitschnitt von Hindustan Times:
https://www.youtube.com/watch?v=7pkSYdlRdE8
Im englischen Original, falls jemand nur die deutsch übertönte Version hat.
https://x.com/i/spaces/1nAJEprWvWeGL
DANKE!
Wer es verpasst hat und nachvollziehen möchte, dann:
Hier das Gespräch als Aufzeichnung, deutsche Simultanübersetzung.
Quelle: Kontrafunk über den Youtuber-> Marc Friedrich
ca 78 Min.
::::
Das Interview des Jahres: Elon Musk & Alice Weidel über die Zukunft Deutschlands (Deutscher Stream)
https://www.youtube.com/watch?v=bY-KmcP64hE
…!!
Es war ein interessantes, kurzweiliges Gespräch. Dass Frau Dr. Weidel mal ausreden durfte, war für sie selbst sicher auch eine neue Erfahrung. Vielleicht wäre es gut gewesen, die Erwartungshaltungen auf das Gespräch vorher etwas klarer zu fassen: Es war eher ein Kamingespräch als ein inquisitorisches Abfragen, so wie oft schon im ÖRR. Daher hätte auch vorher schon klar sein müssen, dass 150 EU-Beamte à (hochgerechnet) 500€ die Stunde (=75.000€ Steuergeld) die reine Verschwendung waren.
Auf eins können wir gespannt sein !!! welche Wörter und Sätze von den Sogenannten Demokraten oder dem Staatsfernsehen ( ARD , ZDF ) aus dem Zusammenhang gerissen werden,um irgendwelche Fake News zu verbreiten .
Für mich war das Gespräch eher enttäuschend. Es mag wohl daran gelegen haben, dass die Zielgruppe eher nicht Deutschland war. Was mich gefreut hat ist, dass Musk auch ein Douglas Adams Fan ist. Ansonsten kein Tiefgang. Und gut, dass Weidel das Gespräch abgebrochen hat. Es triftete ins Belanglose! Schade!
Dann haben wir zwei wohl unterschiedliche Gespräche gehört: Es wurden doch alle wichtigen Themen angesprochen? Energie, Bildung, Migration, Wirtschaft. Auch die Frage nach der Mars-Mission darf man einem solchen Erfinder stellen.
Gestern haben sich Wahrscheinlich die ganzen Selbsternannten Demokraten im Kindergarten getroffen ,für ein Demokratisches Krisengespräch ,und danach waren sie alle gemeinsam Trampolinspringen mit der besten Trampolin Springerin ….
Fr. Dr. Weidel war im Anschluss bei dem geschichtsvergessenen, die gesamte Republik möge mit dem Finger auf sie zeigen Blohme. Unterirdische Moderationsleistung! Wenigstens ist NTV privat und ich muss dafür nicht auch noch 18 € und ein paar Zerquetschte abdrücken.
Die Echsenmenschen werden jetzt hochdrehen. In bunt.