Werbung:

Werbung:

Krise

Mittelstand befürchtet wirtschaftliche Depression im Jahr 2025

Bereits jetzt schrumpft die deutsche Wirtschaft seit zwei Jahren. Die meisten mittelständischen Unternehmen sehen jedoch keine Besserung in Sicht. Im Gegenteil, einige befürchten gar eine wirtschaftliche Depression.

Von

Der deutschen Wirtschaft, insbesondere der Industrie geht es nicht gut

Werbung

Der deutschen Wirtschaft geht es nicht gut. Ein negatives Wirtschaftswachstum und kriselnde Industriegiganten belasten das Land. Derzeit sagen die großen Wirtschaftsinstitute noch ein leichtes Wachstum der Wirtschaft im Jahr 2025 voraus.

Bei den Unternehmen schwindet die Hoffnung auf einen Zuwachs der Wirtschaft jedoch zunehmend. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (BVMW). Die meisten der 1273 Teilnehmer, die bis Ende Dezember zu ihren Prognosen befragt wurden, blicken pessimistisch in die Zukunft.

Demnach glauben 80 Prozent aller Mittelständler an ein stärkeres Schrumpfen der Wirtschaft als noch im laufenden Jahr. Bereits 2024 ist das Bruttoinlandsprodukt um 0,3 Prozent gesunken; ebenso wie im Jahr davor. Erfüllen sich die Befürchtungen der Mehrheit der Befragten, so würde die Wirtschaftsleistung erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik drei Jahre hintereinander schrumpfen.

Doch es könnte noch schlimmer kommen. Zumindest wenn es nach einem Fünftel der Befragten geht. Diese erwarten nicht nur eine Schrumpfung der Wirtschaft, sondern im Jahr 2025 sogar eine wirtschaftliche Depression. Das würde die Lage im Land noch weiter verschlechtern. Ein Verlust an Arbeitsplätzen und weitere Deindustrialisierung wären wohl die Folge.

Delivered by AMA

Für die desolate Lage macht der Verband vor allem die deutsche Politik verantwortlich. Diese hätte mit ihrem „Hin und Her“ das „Vertrauen auf Besserung“ erschüttert, so der Christoph Ahlhaus, Bundesgeschäftsführer des Verbandes gegenüber der dpa.

Lesen Sie auch:

Seit Monaten warnen Wirtschaftsvertreter die Politik vor einer Verschärfung der Wirtschaftskrise. Erst kürzlich ergab eine Befragung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), dass die Mehrheit der Wirtschaftsverbände in Deutschland eine Verschlechterung der Lage in ihren Branchen feststellen (Apollo News berichtete). Dazu betonte etwa Marie-Christine Ostermann, Verbandspräsidentin der Familienunternehmer, dass ohne eine Wirtschaftswende nach der Wahl, wohl viele Unternehmen ins Ausland abwandern könnten.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

64 Kommentare

  • Es gibt nur eine Rettung, Alice wird Kanzlerin.

    • Sehe ich genauso!

    • Wir hier wissen was Wir wählen sollen Sie müssen in ihrem Verwandten und Bekannten Kreis die Nicht-Wähler mobilisieren. Aber wie? machen Sie bitte mal ein paar Vorschläge. (Vielleicht einen Van von Mir aus auch Einer von vw mieten und alle zum Wahllokal fahren) Und anschließend zu MC Cafe für Kaffee und Kuchen oder…… Was Machen, denn das ist die größte Gruppe und wer nicht wählt unterstützt die Altparteien.

    • 2033?

      -10
      • Nein. Es wird im Februar schon knapp werden. Und geh davon aus, dass das neue Chaos aus CDU/SPD/Grün usw. usf. vielleicht 1-2 Jahre halten wird. DANN ist die AfD dran!

        6
        • Nix wird knapp werden.
          Die deutschen Wähler werden ganz eindeutig die links-grünen (Einheits-)Parteien SPD, CDU und GRÜNE als neue Regierung bestimmen.

          Sie wollen also, dass es so weitergeht, wie bisher.

          Das links-grüne politische System sich sich weiter festigen und deshalb einige Jahrzehnte bestehen bleiben.

          -1
  • Herr Habeck, dafür sind sie verantwortlich.

    • Waren Sie schon mal dabei, wenn Politiker Veranstaltungen von mittelständischen Unternehmern besuchten und haben schon mal erlebt, wie dort Unternehmer den Politikern hinterher hächeln und ihre Schleimspur legen und jede Chance wahrnehmen ihnen ihre Verehrung zeigen?

    • Habeck? Doch eher die, die den Habeck gewählt haben.

    • Nein. Habeck setzt nur um was weiterhin mindestens 80% täglich auf Knien herbeibetteln.

    • Nicht nur. Das hat mit AM angefangen. Und nahezu alle haben mitgemacht oder geschwiegen, vorneweg die CDU-Eun…. Und die, die sich gewehrt haben, wurden als – Sie wissen schon.

    • Nicht Habeck, sondern Trittin.

  • Herr Klingbeil, für dieses Chaos ist nicht die AFD verantwortlich, sondern euer Olaf.

    • Verantwortlich sind diejenigen, die 1998 Jürgen Trittin und die anderen Grünen in die Bundesregierung wählten.

    • Man muss fairerweise sagen, dass 16 Jahre Merkelregierung schon hart für das Land waren. Und dann diese Ampel oben drauf.
      Wobei es mich nicht wundert: wir müssen in unserem kleinen Betrieb immer und immer mehr Formulare, Statistiken, … abgeben. Das mag für einen Amtmann Lebensinhalt sein, aber nicht für jemanden, der eine Firma hat, da dieZeit auch kostet und man zu viel Zeit mit so etwas verliert. Aber das stört die Hauptbürokratieerzeuger in der EU offenbar nicht: bis zur Wahl etwas Ruhe gegeben und ndanach richtig losgelegt: Lieferketten, Entwaldung, dann diese Art Wohlverhalten gegenüber grünem Denken Vorschriften, Sicherheitsvorschriften, … und ich befürchte, da kommt noch viel mehr.
      In Argentinien wird gezeigt wie es geht und es scheint gut zu klappen, weil hier die ganzen linken Medien wenig bis gar nichts über Misserfolge berichten können und ich bin mir sicher, das kleinste Problem dort wäre hier ein riesiges Thema.

  • Musk hat 100% Recht, doof nur das sich die Deutschen für die Cleversten halten.

    • Aber die Industrie hechelt noch immer dem grünen Pinnochio nach.

      • Leider kann ich nur 1 x 👍🏻 geben, dann eben so 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

        4
    • ..die deutsche Regierung

  • Befürchtet? Klarer kann die Situation nicht mehr sein!
    Aber freut euch, Merz will mit der Spd und den Grünen den Absturz vollenden.

    Warte auf Freigabe.

  • „Mittelstand befürchtet wirtschaftliche Depression im Jahr 2025“

    Tipp an die Mittelstandsexperten: Noch intensiver für die „Rettung“ des Heiligen Klimas beten und mit realen Maßnahmen gegen diese Fiktion nachhelfen, und alles wird gut…

  • Schauen etliche Jahre zu, und jetzt kurz vor dem ersaufen, melden die sich zaghaft und weinerlich zu Wort. Tragt euer Elend mit Fassung oder zieht die Konsequenzen. Euer jammern wird sowieso nicht erhört werden. Die sind doch viel zu beschäftigt, die königliche Hoheiten, ihre Majestäten. Sie hätten noch gerne mehr solche Hofnarren, wie ihr es seid.

  • Die Probleme sind allesamt Hausgemacht und könnten jederzeit sofort abgestellt werden.

    Einzig der Wille muss vorhanden sein.

  • Wirtschaftliche Depression a la Habeck!

    Vielen dank an alle Grün-Wähler!
    Das traurigste Deutschland das wir je hatten.

    Aussichten? Schwarz Grün oder es wurde noch schlimmer!

    • Es sind eben nicht nur die Grünwähler. Die Weichen wurden unter AM und ihren CDU-Duracellern gestellt. Und ALLE haben mitgemacht, bis auf – Sie wissen schon. Aber die sind ja pöhse rächtz.

  • Lieber Mittelstand, dann bitte endlich den A… hochbringen und politischen Druck ausüben.

  • Die Realität in ihrem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.
    An diesem Niedergang des Landes hat die AfD den geringsten Anteil, aber unsere Altparteien konstruieren Horrorszenarien, sollte der Wähler sich nicht richtig entscheiden.

    • Welchen – auch geringsten – Anteil sollte die AfD denn daran haben?

  • Wo waren denn die heutigen Warner als Merkel Kanzlerin wurde?
    Ich habe das Gefühl, die wussten nicht was die DDR für eine Führung hatte-
    Und jetzt hat uns der Sozialismus noch wesentlich schlimmer im Griff als zu DDR Zeiten. Und mittlerweile haben wir hier ein Regime, welches bei allem Mist den sie fabrizieren und sei es auch noch Volksschädlich, die ganze Justiz hinter sich! Dazu noch der diktatorische und korrupte Haufen der EU!

  • Die europäische Stahlindustrie steht vor einem weiteren Erschütterungspunkt: ArcelorMittal hat einen langjährigen Liefervertrag mit Thyssenkrupp über Roheisen gekündigt. Nach Informationen aus einem internen Schreiben sollen die hohen CO₂-Kosten ausschlaggebend für diesen Schritt gewesen sein.
    Die Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen, nicht nur für die beiden Konzerne, sondern auch für den Industriestandort Europa insgesamt.
    Die zunehmenden Kosten im Zusammenhang mit CO₂-Emissionen scheinen der Hauptgrund für die Vertragsauflösung zu sein.
    ArcelorMittal steht wie viele andere Stahlhersteller unter immensem Druck, die Produktion klimafreundlicher zu gestalten.
    Gleichzeitig bemängelt das Unternehmen die Unsicherheiten in der europäischen Klimapolitik. ( Lieferkettengesetz…)
    https://blackout-news.de/aktuelles/schlag-fuer-die-stahlindustrie-arcelormittal-beendet-liefervertrag-fuer-roheisen-mit-thyssenkrupp/

  • Auch ich habe wirtschaftliche Depressionen. Aber danach fragt ja niemand aus der „Regierung“.

  • Ich habe schon länger Depression beginnend in den 1990’ern, bei all dem Stuss welches angeblich Erwachsene in der Politik anrichten.

  • Die einzigen „Wirtschaftsbranchen“ die Hochkonjunktur haben

    1. Schlepperbranche
    2. Justiz (vor allem Revision, Anti Abschiebe, Visa)
    3. Schneidwerkzeugbranche
    4. Rüstungsbranche
    5. Inkassobranche
    6. Rauschmittelbranche

    Weitere sind bitte zu ergänzen, die zumindest nicht dem Wohlstand des deutschen Volkes zugute kommen.

    • 7. Zwangsbesamungsbranche
      8. Eigentumsübertragungsbranche
      9. Manufakturen für große Mäuler
      10. Trollzüchter

  • Bezahlbare Energie ist die Lebensader einer Industrienation und jetzt ist wegen ideologischen Geschwätz das Kind in den Brunnen gefallen.

    • Ich habe in Deutschland gelebt und vor Merkel wieder in der Heimat Griechenland. Damals was Deutschland ein normales Land, die Bürger Vernünftig. Wenn ich mit alten Freunden oder Bekannten aus Deutschland rede, da bleibt einem die Spucke weg. Total Gehirngewaschen. Es ist sinnlos mit denen zu reden..Deshalb habe ich noch ganz wenig Freunde und Bekannte. Vor 8 Jahren war ich das letzte Mal, auf Besuch in Deutschland. Der Schock war Groß. Wie in Arabien sieht es teilweise aus. Nie wieder setze ich ein Fuß nach Deutschland. Gut das Land wird es verkraften, aber ich fühle mich gut dabei

    • das ist mehr als Geschwätz der grosse Bruder hat es genau so eingefädelt. Die Grünen Sektenspinner sind und waren eine kleine gestörte Minderheit.

  • echt jetzt? Das kommt so überraschend.
    Niemand, ich wiederhole NIEMAND konnte das voraussehen geschweige denn davor warnen!

  • Deutschland schafft sich ab

  • Wählen wir also im Februar die Partei, welche alles wieder ins Lot bringt: Die AfD!!!!

    • Na da bin ich mal gespannt wie das funktionieren soll, dazu müssten Deutschland erstmal eine Regierung haben, die vieles was bereits passiert ist überdenkt. Manches ist auch gar nicht mehr rückgängig zu machen da man es clever, wie man ist zerstört hat, ohne einen entsprechenden Ersatz zu haben. Wer ersetzt eigentlich den Schaden den man dem Volk zugefügt hat? Von den Regierenden bestimmt keiner freiwillig.

      • Selbst wenn sie es wollten: Zig Billionen (mindestens) hat keiner von denen.

        0
  • Zwar ist im Jahr 2005 im Zuge der sozioökonomischen Berichterstattung von vier Forschungsinstituten schon damals davon die Rede gewesen, dass hiesig das Produktions- und Sozialmodell hinfällig ist, falls es nicht gelingt, vor allem in den Industriebetrieben dem ansonsten zunehmend rascheren Entschwinden würdiger Arbeit den ohnehin vom Souverän unabweisbar verlangten Einhalt zu gebieten. Aber es gingen dann doch inzwischen bald zwei Jahrzehnte ins Land, bis endlich klar vor Augen stand, welch überaus verheerende Folgen es gesellschaftlich hat, wenn der Prozess einer immer schneller fortschreitenden Anhäufung von Verlusten sogar noch mit Macht darüber hinaus beschleunigt wird. Insofern das so genannte „Deutschland-Tempo“ damit in der falschen Richtung verläuft und es nur noch eine Frage der Zeit ist, wann die weltweit drittgrößte Volkswirtschaft vollends an die Wand gefahren als bloßer Totalschaden zurückbleibt, wäre es spätestens heute angezeigt, sich eines Bessren zu besinnen.

  • Erinnern wir uns an die Worte der allerbesten Außenministerin der Welt die wir in Deutschland jemals hatten:

    Im Falle von Sanktionen gegen Russland, sei Deutschland „bereit, dafür einen hohen wirtschaftlichen Preis zu zahlen“, betonte Baerbock auf einer Pressekonferenz mit ihrem ukrainischen Amtskollegen Dmytro Kuleba.

    Jetzt sehen wir wo wir stehen.

    • Unglaublich das diese Analphabetin die nur für USA Interessen arbeitet, so einen Posten bekommt. Daran sieht man wie heruntergekommen das Land ist.

  • Erst den Klima Heinis und Links Grünen Woken huldigen und jetzt rumjammern. Genau mein Humor

    • Sie jammern und werden wieder diese Heinis wählen. Schizophrenie pur.

  • Gut das die deutsche Wirtschaft den weisen Mittelstand hat. Das hat man ja schon an der Elektrifizierung des Automobils gesehen, wie weitsichtig die Damen und Herren der Verbände da waren.

  • Bestimmt hat der Herr Dr. phil. Robert Habeck so eine Art „Wunderwaffe“ in der Hinterhand und kommt damit ganz groß raus, also bestimmt gleich, nein unverzüglich nach seiner Ernennung zum Superminister für Finanzen, Wirtschaft, Klima-Errettung und der Bundes-Gelddruckerei. Dann geht es Schlag auf Schlag, die Radwege in Peru sind ein Klacks dagegen. Windräder höher als 400 Meter und aus grünem Stahl drehen sich an den abgelegensten Orten. Mittels bislang unbekannter Stoffe wird der Strom säckeweise gespeichert und kann, wie früher die Kohlesäcke, beim Stromsackhändler des jeweiligen Vertrauens erworben werden. Sicher kommt da noch weitaus mehr aber nun kommen wir doch ins Reich der Spekulationen.

Werbung