Halbleiter

Nach Intel-Fiasko: Habeck will weitere Milliarden in Chipindustrie investieren

Intel zieht sich aus dem unattraktiven Wirtschaftsstandort Deutschland zurück. Trotz dieses Fiaskos für Scholz und Habeck will die Bundesregierung nun erneut Milliarden-Investitionen in die Chipindustrie stecken.

Werbung

Nachdem die Intel-Chipfabrik, das Prestigeprojekt von Bundeskanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck, gescheitert ist (lesen Sie hier mehr), plant letzterer trotz allem, weitere Milliarden in die Chipindustrie zu investieren. Rund zwei Milliarden Euro sollen laut einem Bericht von Bloomberg in die deutsche Halbleiterindustrie fließen.

Die Maßnahme soll den Aufbau eines robusten Mikroelektronik-Ökosystems fördern, wie das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) mitteilt. Zwar bestätigen Regierungsstellen die genannten Summen nicht offiziell, doch ist von Subventionen in einer „niedrigen einstelligen Milliarden-Summe“ die Rede. Habeck bietet Chipunternehmen nun an, sich um die Fördergelder zu bewerben.

Grundlage hierfür ist der European Chips Act, ein EU-weites Gesetz, das Europas Abhängigkeit von asiatischen Herstellern reduzieren soll. „Gefördert werden soll der Aufbau moderner Produktionskapazitäten, die den aktuellen Stand der Technik deutlich übertreffen“, heißt es aus dem BMWK.

Deutschlands Wirtschaftslage und Standortbedingungen sind für internationale Unternehmen aber nicht mehr attraktiv – das zeigte das Intel-Fiasko deutlich. Während das Werk in Magdeburg auf Eis liegt, hat sich der Konzern Förderzusagen in Höhe von 7,86 Milliarden US-Dollar aus dem US-amerikanischen CHIPS Act gesichert. Das Geld wird in den Bau neuer US-Produktionsstätten in Arizona, New Mexico, Ohio und Oregon investiert.

Delivered by AMA

Olaf Scholz und Robert Habeck wollten den früheren Marktführer in der Chipbranche mit 10 Milliarden Euro Subventionen nach Deutschland holen. 3.000 Hightech-Arbeitsplätze sollten entstehen, damit Deutschland im großen Halbleiter-Rennen mitspielen kann. Doch die schwache Wirtschaftslage machte diesem Plan einen Strich durch die Rechnung – Intel kündigte Einsparungen in Deutschland an (Apollo News berichtete).

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

67 Kommentare

  • „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ A. Einstein

    • Wäre es Wirtschaft, würde man die Person fristlos entlassen.
      Wäre es rein privat, würde man die Person unter Betreuung in Vermögensangelegenheiten stellen.
      Ist es aber Politik, macht man einen völlig Fachfremdem zum Minister, lässt ihn Milliarden über Milliarden vernichten und bejubelt ob der Zerstörungsorgie noch des Kaisers neue intellektuelle Kleider…

    • Wann verschwindet der Kerl endlich im Orkus?

    • Oha, wieder ein harmloser Kommentar zensiert …

      • Kenne ich auch. Keine Ahnung wer hier zensiert.

        2
    • Was unterscheidet Robert Habeck von einem Kind?

      Das Kind fasst nur einmal auf die heiße Herdplatte!

    • Der Marxismus oder Links allgemein, wurde seit 1917 gemacht / seit 1789 gemacht und hat immer nur Ruinen, Leichenberge, Massenelend und gerne auch noch ausgelöschte Völker / Kulturen erzeugt. Trotzdem wird es immer wieder versucht und seine Anhänger / Parteien gelten als die „Guten“ (außer man schreibt „national“ davor, dann die sind des Teufels).

      Findet den Fehler. Nichts an Links funktioniert und es wird immer so enden. Links gehört verboten, grundsätzlich.

  • Ja, was soll man dazu sagen. An anderer Stelle habe ich gelesen, dass inzwischen Scholz als auch Habeck in Umfragen hinzugewonnen haben. Das läßt sich eigentlich nur mit der Cannabis-Legalisierung erklären.

    • Die Umerziehung und Verblödung der uninteressierten Lemminge funktioniert und trägt Früchte.

    • Es geht auf Wahlen zu, weshalb Scholz und Habeck von der Linksgrünen Mainstream Presse wieder hochgejubelt werden. Harris wurde auch von dieser Presse hochgejubelt, den Rest kennen wir ja alle !!!

  • Göring-Eckardt hat gesagt, daß Robert der Beste ist, weil er so gut aussieht. Vielleicht versteht Ihr Lästerer endlich mal worum es geht.

    • Stimmt, der coole Strickpulli ist echt schön. Wärmt auch, wenn die Heizung aus ist.

      • Na, wenigstens einer.

        0
  • Naja, vielleicht hat er sich versprochen und meint die Dinger zum knabbern oder Fisch und Chips 🙀

    • Da waren Sie wohl schneller! 🙂

  • Puh, zum Glück zahlen wir das ja nicht, sondern der Staat. Bester Wirtschaftsminister ever.

    • Ja, ist nur buntes Papier…

    • Er scheint auch nach 3 Jahren nicht begriffen zu haben woher das Geld kommt, und wem es gehört wie das ganze grünrote Gefolge

      • Das hat er schon begriffen, allerdings wie einst Joschka Fischer mal gesagt haben soll, hat Deutschland seinen Wohlstand in der Welt zu verteilen, damit wir nichts mehr besitzen. Der Besuch eines Sado-Maso-Studios hätte diesem Land viel Leid erspart.

        7
  • Die DDR hatte den 1 Megabit Chip, die BRD hat gar keine Chips, weil das Geld einfach verschwindet, ohne das auch nur eine Fabrik gebaut wird. Das nennt sich dann grünes Wirtschaftswunder und 11% wollen dies immer noch so.

    • falsch ca 75 %

      • Ich denke eher 80%…..

        0
  • Das Deutsche Steuergeld muss halt auf der ganzen Welt verschenkt werden!, fragt mal den Joschka der kann es euch bestätigen!!

  • Wie jeder kaufmännische Auszubildende bereits früh lernt, gründet die Eigenständigkeit eines Unternehmens stets auf einer Innenfinanzierung. Angesichts dessen eine Fremdfinanzierung anzubieten, wie es der Bundeswirtschaftsminister inzwischen erneut am Beispiel der Halbleiterindustrie versucht, setzt damit den verfassungsrechtlich umfassend geschützten Spielraum unternehmerischer Initiative ins Verhältnis. Aus der Forschung ist dabei längst bekannt, dass solch ein Relativismus zu einer rasch fortschreitenden Auszehrung der Kräfte führt. Es nimmt dann nicht wunder, wenn die britische Zeitschrift „The Economist“ spätestens am 17. August 2023 fragt: „Is Germany once again the sick man of Europe?“. Den gesellschaftlichen Zusammenhang scheint aber Robert Habeck noch immer nicht wahrhaben zu wollen. Anders ist nicht erklärbar, warum der deutsche Vizekanzler darin kein Halten kennt, eine offenkundig zunehmend beschleunigte Schwächung fortwährend als vermeintliche Stärkung voranzutreiben.

    • Jetzt muss ich aber den guten Mann mal in Schutz nehmen. Ja wie denn auch? Er macht es bestimmt nicht absichtlich. Ist halt schon sehr kompliziert das alles zu verstehen. Und alle Einflüsterer um ihn herum behaupten ständig das Gegenteil 😉

      • Wenn erst jüngst am 4. September 2024 während der damaligen Betriebsversammlung im Wolfsburger Werk der Volkswagen AG die Vorsitzende des Konzernbetriebsrates vor der dort versammelten Belegschaft laut ausruft: „Mit dieser Strategie wird der Patient … nicht gesund!“, könnte die Kritik vonseiten der gelernten Industriekauffrau Daniela Cavallo an der gegenwärtigen Politik, weiterhin Schwäche als Stärke zu verkennen, damit schärfer nicht sein.

        0
  • So was aber auch…wurden sie etwa Opfer Ihrer eigenen Politik? Gibt’s doch gar nicht 🤫

  • Welche deutsche Chip-Industrie? Ich klammere hier die Leistungselektronik auf HL-Basis aus. Wollen wir jetzt die Italiener und Franzosen subventionieren?

    • Wenn es nach den Grünen geht: Kartoffel-Chips!

    • Bahlsen-Chips.

    • Ja.

  • Naja, ist ja nicht sein Geld.
    Sondern das, der Steuerzahler!!!
    Aber Wurscht, passt schon.

    Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich k..zen könnte.
    Und die Schäfchen schlafen immer noch!!!

    • Warum lässt sich das deutsche Volk auch durch jemanden vertreten, der Vaterlandsliebe stets zum Kotzen fand? Stockholm-Syndrom? Geistesgestört? Selbsthaß?

  • Ich bezweifele ob die Herrschaften überhaupt physikalische Grundkenntnisse haben. Zu bezweifeln bleibt auch ob korrekt gerechnet wird bzw. wurde. Physik und Technische Mathematik sind hier unerlässlich.

  • Ich finde es ja durchaus richtig in diesen Bereich zu investieren. Es ist aber immer eine Frage wie man es macht und da sehe ich schon wieder Habeck und Scholz die Milliarden vernichten. Für die Herstellung Chips braucht man sehr sehr viel Energie und Energie ist in Deutschland sehr sehr sehr teuer. Bepackt mit all den von Habeck noch zusätzlich geschaffenen Abgaben einfach zu teuer.
    Wahlkampfgeplänkel und Steuerverschwendung, aber daraus wird mit den Energiepreisen kein Produktionsstandort.

  • „Der Interventionismus wird zu einem Wettlauf der einzelnen Interessenten und Interessengruppen um Privilegien. Die Regierung wird zu einem Weihnachtsmann, der Geschenke verteilt. Doch die Beschenkten müssen die Gaben, die sie empfangen, doppelt bezahlen. Dem Staate stehen keine anderen Mittel zum Schenken zur Verfügung als solche, die er dem Einkommen und dem Vermögen der Untertanen entnimmt.“

    Ludwig von Mises, Ominipotent Government, 1944; dt. Im Namen des Staats, Bonn 1978, S. 93.

  • Der kürzeste Witz:
    „Habeck will“. Alle mal lachen.

  • Robert Habeck sollte in ein paar Tüten Kartoffelchips investieren und es sich zu Hause auf dem Sofa gemütlich machen. Für das Land wäre es das Beste.

  • … investieren? Ins Ausland verschenken.

    Die beste Investition wären niedrige Steuern, billige Energie, keine bürokratische Gängelung, innere Sicherheit, funktionierende Infrastrukur, bürgerliche Freiheit, Entkriminalisierung von Opposition etc. Die Habeck’sche Planwirtschaft im Grünbunten Sozialismus macht von allem Guten das Gegenteil.

  • Welche Milliarden, welches Geld?
    Der Haushalt steht noch nicht, wir sind als Staat eine verschleppte Insolvenz und dieser Grünling will die Kohle raushauen wie ein Karnevalist die Kamelle auf dem Rosenmontagszug.
    Lieber Robert! Wir brauchen die Kohle für die Ukraine, damit die im Westen ihres Landes das neue Skigebiet (1,5Mrd $) fertigstellen können!!

  • Das wirtschaftliche Umfeld stimmt hier nicht mehr. Wen will der den ködern? Die Firmen sind doch nicht blöd und sehen doch was hier los ist.

  • Was ist denn ein „Mikroelektronik-Ökosystem“? Bitte in einfacher Sprache (für die Fachkräfte).

  • Mir der rausgeworfenen Kohle hätte man die Deutsche Infrastruktur reparieren können und ohne sinnfrei Sozialleistungen verteilen, könnte man Deutschland wieder zu einer Wirtschaftsmacht machen.

  • Wenn linksgrüner Irrsinn nicht funktioniert, verbrennt die ReGIERung einfach noch viel mehr Steuergelder. Und wir müssen bis zum nächsten Wahl warten um sie zu stoppen…

  • Dieser Selbstbedienungsmentalität der Minister muß dringend ein grundgesetzlicher Riegel vorgeschoben werden! Das wird immer schlimmer und keiner macht etwas dagegen.

  • das Leben ist wie ein Theaterstück . Zuerst spielt man die Hauptrolle , dann eine Nebenrolle , dann souffliert man den anderen , und schließlich sieht man , wie der Vorhang fällt “ Zitat Winston Churchill

  • Ich dachte Starkfuß hört bald auf zu produzieren, ne? Isser denn nich bald wech, ne? Weil, hat ja nich geklappt, ne, unne da können wir ja nich auf uns miteinander stolz sein, ne.

Werbung