Werbung:

Werbung:

Internes Video

„Grüne Netzfeuerwehr“ – Wie Habecks Partei mit einer Internetarmee Kritiker im Netz bekämpft

Um Kritiker im Netz zu bekämpfen, betreiben die Grünen größtenteils im Verborgenen eine „Netzfeuerwehr“ – eine Internetarmee aus Parteimitgliedern, die durch Kommentarspalten-Manipulation und Melden die Gegner der Partei ins Visier nimmt. Apollo News liegt ein internes Video vor, das Einblick in die Vorgehensweise gibt.

Von  

Werbung

Die Grünen haben ihre Kritiker im Visier. Und das nicht erst seit der Anzeigenflut, die von Robert Habeck und Annalena Baerbock in ihren Ämtern als Bundesminister losgetreten wurde – was schon in mindestens zwei Razzien endete (Apollo News berichtete zuletzt exklusiv). Bereits seit der Bundestagswahl 2017 betreiben die Grünen größtenteils im Verborgenen eigene „Netzfeuerwehren“. Das sind interne Gruppen, die „gegen Hass und Hetze im Netz“ vorgehen sollen.

Dort koordinieren sich Parteimitglieder der Grünen, um die Dominanz in den Kommentarspalten unter den Posts ihrer Funktionäre, Politiker oder von Parteiaccounts zu erlangen, und gehen auch rechtlich gegen Nutzer vor, bei denen sie strafbaren „Hass“ vermuten. Diese „grüne Netzfeuerwehr“ agiert dabei auf den Plattformen Instagram, Facebook, X und TikTok.

Die genaue Strukturierung der Netzfeuerwehr ist für Außenstehende auf den ersten Blick undurchsichtig. So fassen die Grünen die Ostbundesländer in der Netzfeuerwehr Ost zusammen, während Bayern eine eigene Netzfeuerwehr hat. Teilweise geht die Gliederung der Bezirksfeuerwehren noch tiefer als die Länderebene. Im bayerischen Bezirk Oberfranken, der rund eine Million Einwohner hat, gibt es laut ihrer Webseite ebenfalls eine eigene „Netzfeuerwehr“ der Grünen.

„Eine große Hilfe“ für Grüne im Bundestagswahlkampf

Apollo News liegt das aktuelle Einführungsvideo der „Grünen Netzfeuerwehr“ vor, das normalerweise nur den Parteimitgliedern vorbehalten ist. „Willkommen bei der Grünen-Netzfeuerwehr. Wir freuen uns, dass ihr auch mitmachen wollt. Wir werden wöchentlich mehr und sind mittlerweile eine große Gruppe geworden, die sich täglich engagiert gegen Hass und Hetze im Netz“, erklärt „Karl vom Social-Media-Team“ des Bundesvorstands der Grünen im Video.

Delivered by AMA

In seiner Präsentation aus März 2024 stellt er die Gruppe vor. „Bei der letzten Bundestagswahl“ war die „Netzfeuerwehr“ demnach „eine große Hilfe“. „Und auch dieses Jahr bei den Landtagswahlen, bei der Europawahl und bei der Bundestagswahl werden wir selbstverständlich auch grüne Accounts auch wieder unterstützen.“

Lesen Sie auch:

In den internen Chatgruppen der „Grünen Netzfeuerwehr“, es gibt diese Gruppen auf „Chatgrün“, dem hauseigenen Mitgliederchatprogramm der Partei sowie auf Signal und Facebook, werden Postings, unter denen es zu „Hassrede“ kommt, eingestellt.

Die Administratoren prüfen dann diese Postings und anschließend soll die „Netzfeuerwehr“ in die Kommentarspalten gehen und diese so manipulieren, dass nur positive Kommentare ganz oben angezeigt werden. Dazu dienen Likes oder man kommentiert unter den gewollten Kommentaren. In dem Video wird genau erklärt, wie die Algorithmen in den gängigen sozialen Medien funktionieren.

„Wir melden Lügen, Hass und Hetze“

Explizit empfohlen wird, dass man auf „Hass-Kommentare“ nicht mit einem Antwortkommentar direkt unter dem Kommentar antworten soll, da dies sonst zu einer „Ameisenleiter“ führt, die förderlich für die Anzeigeposition des angeblichen Hass-Kommentars sei. Stattdessen soll eine „Gegenrede“ zu solchen Kommentaren überwiegend in einem separaten Hauptkommentar folgen.

Aber das ist nicht das einzige Werkzeug: Ganz explizit taucht auch die Methode Einschüchterung und Melden auf. Unter dem Punkt „Hole Hetzer*innen in die Realität zurück“ wird etwa ein „Appell an die Moral und rechtliche Konsequenzen“ gefordert. „Wir melden Lügen, Hass und Hetze und gehen rechtlich gegen Kommentare und Beiträge vor, bei denen das möglich ist“, schreiben die Grünen auf ihrer Webseite.

Einige Beispiele für vermeintliche „Hassrede“ aus Sicht der Grünen liefert das Video selbst. Da wäre etwa ein Kommentar, in dem der Partei vorgeworfen wird, die Meinungsfreiheit ins Visier zu nehmen und jeden zu diffamieren, der anderer Meinung ist. Für die Grünen klar ein Fall von „(rechts-)populistische[n] Rhetoriktricks“, in diesem Fall handele es sich um den „Trick: Hüter*in der Meinungsfreiheit“.

Eine grüne „Trollfabrik“?

Ein anderer Fall von „Hass-Kommentaren“ lautet folgendermaßen: „Wann verstehen die Grünen, dass die Mehrheit der DEUTSCHEN Bevölkerung nicht länger an Zuwanderung interessiert ist?“ Eingeordnet wird das als „Trick: ‚Schweigende‘ Mehrheit“, die empfohlene „Gegenrede“ wirft dem Kommentator vor, „rechten Hass“ zu verbreiten, und schließt unter anderem mit dem Hashtags „#afdverbotjetzt“.

Die Methode hier ist klar: Eine eigene Armee von hochaktiven Nutzern soll koordiniert Kritik in den Kommentarspalten bekämpfen – auch indem man sie offenbar über Meldeplattformen ins Visier nimmt. Der Begriff für diese koordinierte Schattenkampagne – käme das Ganze von rechts – wäre wohl „Internettroll“. Über entsprechend rechte „Trollfabriken“ empören sich Grüne sonst jedenfalls gerne.

Hier ist man aber peinlichst darauf bedacht, dass in die Gruppen der „Grünen Netzfeuerwehr“ keine unwillkommenen Gäste gelangen. Wenn man der Facebook- oder Signalgruppe beitritt, muss man sich mit Vor- und Nachnamen zu erkennen geben, damit die Administratoren die Mitgliedschaft bei den Grünen überprüfen können. In die Chatgruppe der Netzfeuerwehr im parteiinternen Chatgrün können sowieso nur Parteimitglieder beitreten.

Mit der „Grünen Netzfeuerwehr“ haben sich die Grünen damit eine eigene Internetarmee aufgebaut, mit der sie hoffen, die Dominanz im Netz zurückzugewinnen. Womöglich erklärt dieses Netzwerk auch die Meldeflut rund um Grünen-kritische Posts im Netz. Klar ist: Auch wenn die „Grüne Netzfeuerwehr“ sich als „Graswurzelbewegung“ verkauft, sind in den internen Netzfeuerwehrgruppen immer auch Administratoren mit Bezug zur Spitze der Grünen aktiv.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

166 Kommentare

  • Ich lese gerade „1984“, und finde erschreckende Parallelen zu den Vorhaben der Grünen.
    Es macht Angst ,zu lesen,was die Partei offensichtlich ohne Skrupel plant bzw.schon durchführt. Wahrscheinlich ist es das Ziel: Angst zu verbreiten und so ihre Agenda durch zu setzen.

    228
    • Ich habe nie an Verschwörungstheorien geglaubt. Bis ich mich mit den Grünen beschäftigt habe.

    • …ist das nicht verwunderlich. In der Neuauflage von „1984“ im Jahr 2021 hat niemand geringeres das Vorwort gesprochen als Robert Habeck himself.

    • Zu spät – Robert Habeck hat es zuerst gelesen und bereits daraus gelernt.

      „Wir erleben, wie das Gift des totalitären Denkens auch in das Fundament der Demokratie einsickert und sie von innen auszuhöhlen droht.“ – Robert Habeck (GRÜNE), Ansichten über Wahrheit, Vorwort in George Orwells „1984“, Neuübersetzung 2021

    • Orwell 1984 ist kein Roman, sondern eine Handlungsanweisung.

      Alous Huxley‘s Brave New World ist auch kein Roman, sondern eine Dokumentation der Umsetzung der Eugenik, wie sie sein Bruder Julian entwickelt hatte.

      Also alles nichts Neues. Diese Mühlen mahlen zwar langsam aber unbeirrt!

    • Auf den Punkt👍

    • „…was die Partei offensichtlich ohne Skrupel plant bzw.schon durchführt.“
      Die „Grüne Netzfeuerwehr“ gibt’s schon länger. Ich kenne sie seit mind. einem Jahr. Eine zeitlang tummelten sie sich auch in den Kommentarbereichen von Online-Zeitungen, und das ziemlich infantil, naiv, durchschaubar und erfolglos.

    • Darf ich Ihnen Cory Doctrow´s „Little Brother“ empfehlen? Viel Spass!

    • Erst jetzt beim Lesen? Schon ziemlich spät.

    • Ein Grund mehr, warum solch ein Buch in den Schulen gelesen und interpretiert werden sollte…

    • DieGrünen sind eine Sekte! Wann begreifen die Wähler das endlich??

    • Das sagte schon Lenin, was man machen muss um Macht zu erhalten:
      Schüre Angst!
      Schalte Kritiker aus
      Schalte Medien gleich…

      usw..

      Die Grünen sind ganz gefährlich! Das sagt schon die Wagenknecht!

    • Ich muss aufs Klo.

    • …durch zu setzen…
      Was ist das? Deutsch?

  • Ganz einfach AFD wählen, wir haben es jetzt in der Hand, das Kreuzchen an der richtigen Stelle zu machen.
    Und zwar soooo viele, dass man die AFD einfach nicht mehr ausschließen kann. Am besten die absolute Mehrheit und jaaa man darf gerne groß denken und ein positives Mindset haben.

    225
    • Leider lassen sich zu viele Menschen von den ÖRR allabendlich einlullen. Die Reichweiten der alternativen Median sind halt doch begrenzt.

      • Ja, leider sind es immer noch recht viele, die dem ÖRR glauben schenken, doch ich hab den Eindruck, dass die alternativen Medien immer mehr an Zuspruch gewinnen 🙂

        14
    • Es wird diesmal nicht reichen. Wir werden zwei, drei, oder vier Jahre brauchen, bis diese Mischpoke endlich so weit abgewirtschaftet hat, bis der letzte Trottel von Wähler es kapiert. Die Hoffnung könnte sein, dass auch die Ampel II vorzeitig endet. Der Niedergang der Wirtschaft wird vielen die Augen öffnen.

      • Ich bin wirklich auch sehr gespannt….
        und die Talfahrt der Wirtschaft geht leider weiter. Doch die Wähler wachen zunehmend auf, das gibt Hofffnung.

        4
    • Nur noch AfD, alles andere ist Untergang.

      • Absolut !
        Wie heißt es so schön….und wir schaffen das !
        Vielleicht sitzen wir nicht ab 2025 in der Regierung, jedoch ab der darauffolgenden BTW. 🙂

        3
        • wird dann wohl schon zu spät sein

          2
        • Sorry, an die glaub ich nicht, da wird Kriegsrecht sein. Jetzt, oder nie, das wird wahrscheinlich die letzte demokratische Wahl sein für einige Zeit.

          0
    • Die AfD wird uns dann erklären, dass sie aus internationalen Verträgen und EU-Verträgen nicht so einfach rauskommt.

    • Wählen ist das eine, auszählen (leider) das andere…

      • Na dann müssen wir halt auch die Wahlhelfer stellen, oder jene Überwachen!

        3
    • koennte es sein, dass all das aktuelle kriegsgeheul tatsaechlich nur teil des immer wieder kolportierten planes waere, demzufolge staaten im neuwahlmodus notstandslage ausrufen, und wahlen verhindern koennen?

      ist das eine totale bloedmeinung, oder kann man soetwas sicher ausschliessen?

      schliesslich sind in den letzten jahren alle verschwoerungstheorien nach und nach bittere realitaet geworden.

      und die derzeitigen, global vernetzten herrschercliquen haben schon ausreichend bewiesen, dass sie zu allem faehig sind, um ihre ziele zu verfolgen.

    • Je mehr Menschen AfD wählen, desto sicherer sind am Ende die Grünen in der Regierung.

      -29
      • Tilman, ihr Kommentar klingt nach „Netzfeuerwehr“. Stimmt?

        17
        • Herr Schmidt, Tilman ist abgetaucht

          3
        • Zu was die Feuerwehr? Zum ablöschen der Brandmauer? 😀

          2
      • Das gilt nur bis zu einem gewissen Punkt. Der Nachweis sei dem Leser überlassen;))

        15
  • Soviel zum Thema Algorithmen manipulieren. Es ist schon bemerkenswert, dass die Grünen alles, was sie anderen – oft ungerechfertigt – vorwerfen, konsequent selbst praktizieren.

    193
    • Das ist die grüne Genetik. Wer sie nicht hat, der tritt irgendwann wieder aus, weil man das als intelligenter Mensch mit Moral einfach nicht aushalten kann.

    • Es hat eine gewisse auf Erfahrung basierende Logik, daß man das was man selbst praktiziert – anderen unterstellt zu praktizieren. Will heißen der Mörder, der Dieb erwartet von anderen die Bereitschaft zu morden, zu stehlen…
      Willkommen im grünen Gedankenreich…
      Diese Clown*_sinnen haben demzufolge über die Jahre seit ihrer Gründung nicht allzuviel gelernt. Mal sehen wann darauf nun die Hausdurchsuchung…
      … apropos lebe ich in einer nach deutschem Verständnis Semi-Diktatur. Das hilft.

    • Das ist das Ding mit der Projektion auf andere. Die Grünen gehören abgeschafft, wenn sich der Wähler dazu nicht entscheiden kann, therapiert.

    • Dazu kommt noch die Menschenverschtung.
      So antwortete eine Grüne auf die Forderung von älteren Menschen und Behinderten nach mehr Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum.

      „Öffentlicher Raum soll nicht aussehen wie der Eingangsbereich einer Rehaklinik.“

      Demnach sollen auch alte Menschen aus dem Stadtbild verschwinden.
      „https://www.hna.de/kassel/senioren-wollen-mehr-baenke-kritik-am-vorgehen-der-stadt-93416941.html

    • Nicht nur das, denn wenn man sich mal die Nazimethoden von früher ansieht, ist es genau das, was dort in deren Kämmerlein praktiziert wird.

  • Das gab es doch schon mindestens 2 mal in den letzten 92 Jahren, bzw. 76 Jahren. Es lebe die Demokratie! Aber das Grundgesetz lässt sich ja ändern.

  • Mafiöse Strukturen.
    Und da gesagt wird, man wolle diese Manipulationen bei anstehenden Wahlen betreiben, steht hier ganz klar der Straftatvorwurf der Wahlmanipulation im Raum.

  • Jetzt wollen sie es erzwingen .
    Das funktioniert nur bis zu einem gewissen Punkt dann implodiert das ganze . Jeder der über etwas Lebenserfahrung verfügt , weiss das.
    Die Umfragen bestätigen das das scheitern bereits begonnen hat und jetzt brennt ihnen der Kittel .
    Ehrlich währt am längsten .
    Das Verhalten ist infantil und ungebildet und es ist schade was alles zerstört wurde.

    127
  • Robeeeert, ich weiß was.

  • Die Grünen sollten sich immer vor Augen halten die Geister die sie rufen werden am Ende sie selbst verfolgen.

    • Das ist auch meine Überzeugung. Es wird Ihnen auf die füsse fallen

  • Diese Verzweiflungstaeter erinnern mich an die „fliegenden Standgerichte“ am Ende des 2. Weltkriegs.

  • die Grünen NICHT hassen? Das wäre nicht fair! Sie haben so lange hart daran gearbeitet.

    • Hass sind sie gar nicht wert. Verachtung genügt

  • Der Fahrstuhl in diesem Land steht auf „“Abwärts“““

    • Leider ist es ein Fahrstuhl und kein Paternoster

  • Ist das der Startschuss einer grünen Staatssicherheit?

    • Die agiert ja schon.

    • Wohl eher schon das Zujubeln im Mittelfeld.

  • Irre, was für einen Aufwand diese Partei betreibt. Dazu noch die Lieblingspartei der Journalisten, wie eine Umfrage kürzlich gezeigt hat. Und trotzdem aktuell bei 10% mit eindeutiger Tendenz nach unten. Dürfte vermutlich daran liegen, dass die Wähler die Politik der Grünen nicht mehr wollen. Da helfen auch keine Interhetsuchleute.
    Vielen geht es vermutlich wie mir: ich wäre froh, wenn diese Partei in kein Parlament mehr kommt.

    • Das schlimme daran ist , wir bezahlen das ganze , zumindest der arbeitende teil

      • Ja, das ist leider so. Macht alles keine Freude mehr in diesem Land. Man kommt sich immer mehr ausgenutzt vor für Dinge, die man nicht will. Vermutlich bei vielen die Gene, die das Ausschweren aus dem System verhindern und immer dazu führen, dass man m nächsten Tag aufsteht und arbeiten geht.

        7
  • In religiösen Sekten sind Andersdenkende noch nie toleriert worden

  • Ich stelle schon seit mindestens einem Jahrzehnt fest, dass bei bestimmten Themen auch in den Kommentarspalten Unmengen an neuen Accounts auftauchen, wo die Schreiber teilweise in sehr unflätiger Weise versuchen Meinungen nieder zu prügeln, welche sachliche Kritik enthalten. Das hat man bei dem Thema Cannabis Freigabe, im Ukraine Konflikt, wenn es um Israel geht.. immer wieder gesehen. Betroffen sind vor allen Dingen alternative Medien wie Tichys, Reitschuster..Auch hier bei Apollo kann man das beobachten. Zwar sind die Bots weniger geworden, aber diejenigen, welche noch selbst in die Tastatur greifen, sind noch da und diffamieren andere für ihre Meinung. Auch der Einsatz von Lügen gehört zum Repertoire. Inhaltlich könnten die Schreiber aus dem gleichen Umfeld wie in den sozialen Medien kommen.

    • Nahezu explodieren tun die Angriffe (auch sehr persönlich beleidigend) bei weltplus.

  • Ich glaube nicht das Habeck versehentlich die Unwahrheit sagt,
    vielmehr scheint es das die oberen Chargen der „Grünen“ allesamt ein sehr eigenen Verhältnis zur Wahrheit besitzen,
    um es mal rechtsicher zu formulieren.

  • Ich habe letztens durch Zufall eine Rede eines AfD-Politikers im Bundestag gesehen, in dem er u.a. behauptete, die Regierungspolitiker würden die Profile von ihren Kritiker ausspionieren. Haben, so es denn stimmen würde, sie diese dann während ihrer Arbeit auch höchstpersönlich an Arvato, Correctiv oder ihre Netzfeuerwehr weitergeleitet? Das hätte on Top noch ein zusätzliches Geschmäckle!

  • Die GRÜNEN müssen verboten werden, sie nehmen uns die Meinungsfreiheit und schädigen damit die Demokratie. Wer Grün wählt , kann sich gleich freiwillig einbuchten lassen, denn was anderes ist mit denen in der Zukunft nicht zu erwarten. Das ist eine Bande von Diktatoren, können weg, braucht kein freiheitsliebender Mensch.

    • Die buchten ja im ersten Durchgang nur die ein, die sie NICHT gewählt haben. Säuberungen kommen erst ab Kapitel 2

  • Es darf nur eine Meinung geben: Grün. Denn die Partei hat immer recht.

  • Sorry, diese Partei ist eine Sekte. Ende der Story.

  • Wer finanziert die Grüne Netzfeuerwehr?

    • Die Steuerzahler ….

    • DU

  • Grüne Polzei,
    Grüne Netzfeuerwehr,
    Grüne Hof- undTaurusreiter,
    fehlen nur noch die grünen Sturmtruppen bzw. der grüne Volkssturm 🙂
    .
    Und – Habeck ist ein ehrenwerter Mann.

  • Erich Mielke wäre stolz derartige Schilde und Schwerter für den Parteienschutz zu haben. Ohne großen Personellen Aufwand.

  • Diese Vögel erlauben sich Dinge, die mich an finsterste Zeiten erinnern.

  • Ihr Kommentar wartet auf redaktionelle Freigabe.

    „Team Robert“ arbeit auf die Verschmelzung von gutmenschlich getarnter Bananerepublik und Polizeistaat hin.

Werbung