Werbung:

Werbung:

Sicherheit

Erneut legen Drohnen den Flughafen München lahm – tausende Passagiere sind über Nacht gestrandet

Zum zweiten Mal in Folge musste der Flughafen München gesperrt werden, weil dort Drohnen gesichtet wurden. Tausende Passagiere mussten in den Terminals übernachten. Art und Ursache der Bedrohung sind noch vollkommen unklar.

Von

Bis Samstagmorgen kam niemand mehr weg, die Passagiere mussten am Flughafen München übernachten. (IMAGO/onw-images)

Werbung

Der Flughafen München war über Nacht gesperrt, nachdem am Freitagabend dort erneut Drohnen gesichtet wurden. Tausende Passagiere saßen fest. Auf der Internetseite des Flughafens heißt es am Samstagmorgen: „Aufgrund von Drohnensichtungen hat sich der Start des Flugbetriebs am 4. Oktober 2025 verzögert. Ab 7 Uhr wird der Flugbetrieb schrittweise aufgenommen. Passagiere werden weiterhin gebeten, sich vor der Anfahrt zum Flughafen auf der Homepage ihrer Airline zu informieren. Es wird den ganzen Tag über zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommen.“

Bereits am Donnerstagabend (2. Oktober) tauchten in der Nähe und über dem Gelände des Münchner Flughafens mehrere Drohnen auf. Die ersten Hinweise gingen laut Bundespolizei gegen 20.30 Uhr ein. „Die Landespolizei leitete daraufhin umgehend umfangreiche Fahndungsmaßnahmen mit starken Kräften im Umfeld des Flughafens ein. Parallel dazu führte die Bundespolizei auf dem Flughafengelände unverzüglich Überwachungs- und Fahndungsmaßnahmen durch. Ein Verursacher konnte bislang allerdings nicht identifiziert werden“, informierten Bundespolizei und bayerische Landespolizei in einer gemeinsamen Pressemitteilung am Freitag.

Ab 22.35 Uhr wurden dann am Donnerstag beide Start- und Landebahnen gesperrt, nachdem die erste Drohne über dem Flughafengelände gesichtet wurde. „Die Sichtungen endeten gegen Mitternacht. Nach Angaben des Flughafenbetreibers kam es bis dahin zu 17 Flugausfällen und 15 Umleitungen“, heißt es in der Pressemitteilung. Für die in München gestrandeten Passagiere wurden in den Terminals Feldbetten aufgestellt.

Am späten Freitagabend kam es dann erneut zu Drohnensichtungen, und der Flugbetrieb wurde deshalb gegen 21.30 Uhr wieder vorsorglich eingestellt. Zunächst waren die Sichtungen unbestätigt. Kurz vor 23 Uhr beobachteten dann laut Bild zwei Streifen der Bundespolizei zur gleichen Zeit an zwei unterschiedlichen Orten jeweils eine Drohne. Ein Bundespolizeisprecher sagte zu Bild: „Jeweils eine Drohne wurde zur gleichen Zeit sowohl an der Nord- als auch der Südbahn gesichtet. Während der Sichtung drehten die Drohnen jeweils sofort ab und verschwanden, sodass sie nicht identifiziert werden konnten.“

Es ist daher weder klar, wie groß die Drohnen waren, noch wer sie gesteuert hat. Bislang konnte für keinen der Vorfälle am Donnerstag und Freitag ein Verdächtiger identifiziert werden.

Lesen Sie auch:

Nach Angaben des Flughafens München wurden in der Nacht auf Samstag 23 ankommende Flüge umgeleitet und zwölf Flüge nach München gestrichen. 46 Abflüge konnten nicht wie geplant stattfinden, sie wurden annulliert oder auf den 4. Oktober verschoben. Nach Frankfurt am Main ist München der zweitgrößte Flughafen in Deutschland und ein wichtiger Umsteigepunkt für Langstreckenverbindungen.

Die Zuständigkeit für solche Drohnenbedrohungen ist kompliziert geregelt. „Im Rahmen ihrer jeweiligen Aufgaben sind an Verkehrsflughäfen für die Detektion und Abwehr von Drohnen die Deutsche Flugsicherung (DFS), der Flughafenbetreiber, die Landesluftsicherheitsbehörden, die Polizeien der Länder sowie die Bundespolizei zuständig“, erklären Bundes- und Landespolizei in ihrer gemeinsamen Mitteilung von Freitag. „Polizeipräventiv ist im Umfeld des Flughafens die jeweils örtlich zuständige Landespolizei verantwortlich, auf dem Flughafengelände die Bundespolizei. Die Strafverfolgung obliegt der Landespolizei.“

dg

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

169 Kommentare

  • Anscheinend hat die Antifa ein neues Spielzeug, meine Meinung.

    148
    • Mein Gedanke.

      Beim ersten Mal war es ein Test. Hat ja auch wunderbar funktioniert. Wie alle schön dem Stöckchen hinterher sind.

    • In der Tat. Jeder Idiot kann sich ne Drohne zulegen und benutzen.
      Antifa, Steuer finanzierte (N)GO, etc..

      • Vllt auch die „Pipe-Linesprenger“? Sind ja einige hunderttausend unterwegs im Land und in der EU. Sind auch bestimmt „Drohnen-Experten“ (Dro-Ex) dabei.

        3
      • Zum Glück lässt sich nicht jeder Vollidiot so einfach manipulieren wie der Apollo-Leser. Sonst hätten wir ein krasses Problem, denn Vollidioten gibt es genügend in diesem Land. Aber ihr seid schon eine eigene Untergattung.

        -85
    • Auch mein Gedanke

      • „denn Vollidioten gibt es genügend in diesem Land.“
        Und Atlas ist immer dabei…
        Wird der auch für Wochendeinsatz bezahlt ? oder schreibt der etwa aus Überzeugung, dann ist es schon sehr schlimm..

        5
    • Was mir noch v o r dem Lesen der Kommentare durch den Kopf schoss, war: „Nehmt den Antifanten bloß ihre Spielzeuge weg!“…
      Ansonsten: ‚The Donald‘ dürfte kaum einen Fehler gemacht haben, als er diese Vögel zu Terroristen erklärte – aber der macht schließlich auch nicht ‚ruckend‘ auf ‚vielfältige Einfalt‘ (oder so ähnlich)…

    • Die haben ja oft genug angekündigt, dass sie die Infrastruktur dieses Landes unbeirrt weiter angreifen werden. Nach Anschlägen auf Stromtrassen, Bahnstrecken und. dgl. hat man nun wieder etwas sehr Effektives, womit man D in Aufruhr versetzen kann, Von wegen der Russe …

    • Wer immer noch glaubt das Putin und irgendwelche Kinder Drohen schickt und uns überfallen wird, der sollte mal schnellstens in die Klapse.
      Putin braucht doch nur zuzusehen, wie Europa durch die eigenen Politiker zerstört wird. Und zum Schluss wird er dann mit den zugereisten Museln sprechen, die haben bis dahin dann hier das absolute Sagen!

    • Die gutgläubige Bevölkerung langsam an Krieg gewöhnen. Check. Den skeptischen „Rechten“ einen Antifa-Floh ins Ohr setzen, damit sie sich wieder an ihrem Feindbild abarbeiten und die Spaltung im Land weiter vorantreiben können. Check.

      Läuft doch!

      -70
      • Glauben sie ernsthaft es ist jemand anders als diese linken Antifa und Öko Spinner , die sich ja auch schon auf Start;- und Landebahnen auf Flughäfen klebten ?!

        Aber so ein linkes Hirn kann sich eben nach 1 Tag an nichtsmehr erinnern !

        49
  • Ich habe so das Gefühl, dass wir hier wieder einmal hinter die Fichte geführt werden.

    121
    • Wir leben im Dschungel, die Mehrheit glaubt immer noch, es wäre eine Spielwiese.
      Manche lernen nur auf die harte Tour, leider sind wir mit den Lemmingen zusammengepfercht.
      Hat ein Politprofi schon das Drohnenverbot gefordert? Hat beim Messer ja schon wunderbar gewirkt.
      Wehe , wenn selbstfahrende Autos zuzgelassen werden, dann wirds interessant auf dem Highway to Hell in Dummland.

    • …und AN nimmt ahnungslos das Stöckchen auf, was man der Redaktion hinhält. Ist wohl doch nicht so weit her mit deren Recherche Journalismus

  • Laut DFS gab es 2024 161 Vorfälle im Zusammenhang mit Drohnen an deutschen Flughäfen, die ganze siebenmal den Flugbetrieb beeinträchtigt haben.

    In 2025 reicht bereits ein „Hinweis“, um den kompletten Flugbetrieb zum Erliegen zu bringen. Da kann sich jeder seinen Teil denken, wie glaubwürdig das ist. Zumal es zu den täglichen „Drohnenangriffen“ nie Videos gibt, welche diese angeblichen Vorfälle dokumentieren.

    • Der Mainstream berichtet von großer Wut bei den betroffenen Passagieren. Das ist absolut nachvollziehbar, ginge sicher Jedem nicht anders. Nun muss diese Wut nur noch in die richtige Bahn gelenkt werden.

      • Es gibt hier zwei Faktoren. Der erste Punkt ist die Gesetzgebung und da wurde versucht den Einsatz der Bundeswehr im Inneren zu legitimieren. Das scheiterte erstaunlicherweise am CDU/CSU Widerstand.
        Der zweite Punkt die Emotionen. Obwohl es keinerlei Beweise gibt, wird immer wieder auf Russland verwiesen. So wie alle anderen Staaten, nutzt auch Russland alle Spionage Möglichkeiten. Kann sein, dass darunter auch mal eine Drohne ist. Das Problem dürfte aber schon immer dagewesen sein. Also muss man sich fragen, wem nutzt es und da gibt es einige Akteure, welche in Frage kommen. Allen voran die Ukraine und ihre Unterstützer in der westlichen Welt, welche ein starkes Interesse daran haben, dass der Westen den Krieg weiter finanziert und auch seine Soldaten schickt. Dazu kommen noch die üblichen Verdächtigen aus dem radikalen Umfeld.

        3
    • Testlauf?
      den lahmenden Industrieriesen D nun vollends lahm zu legen; da nun schon unbestätigte Meldungen genügen, um den Flugbetrieb
      lahm zu legen, hat die Drohnenhysterie wohl bald ihren Siedepunkt erreicht. Bald wird nun jeder schwarze Punkt am Himmel als Drohne erkannt wird und sofort durchgemeldet.
      Weitet sich diese Hysterie aber auf die Bundesbahn oder gar noch auf Autobahnen aus, müssen wohl bald ganze Verkehrsadern kurzfristig gesperrt werden, um die Menschen vor der nun allgegenwärtigen Drohnengefahr zu schützten.

    • Im SMS gab es eine kurze Segmentaufnahme/nachts, in der eine Drohne (angeblich ))gezeigt wurde. Da kann man mal sehen, wie einfach unser Angstgegner ,der Iwan, gestrickt ist. Die Drohne hatte Beleuchtung und blinkte links(wo sonst).Wahrscheinlich ist sie nach Osten, Richtung Russland zum Heimflug abgebogen. Falls ihr der Treibstoff ausgegangen ist, müsste sie evtl.über dem BT abgestürzt sein? Keine Meldung ersichtlich. Woher hat die aanntieepa so viele Drohnen? Dringend Panik drücken: German Angst und German stupid. Satire aus

  • Hat jemand unabhängiger schon mal so eine Drohne gesehen und warum hat man bisher überhaupt keine abfangen Identifizieren können oder feststellen wer sie gesteuert und wo sie herkam ?
    Weil wir nun unbedingt die Gesetze ändern müssen dass die Bundeswehr auch im Inland Militärisch eingesetzt werden kann ? Und warum ? Weil Polzisten zu Dum sind die Geräte zu bedienen die die Bundeswehr hat ?
    Wie gesagt ! Seid Corona glaube ich dieser Regierung und den Altparteien mal Grundsätzlich kein Wort mehr !

    127
    • Laut Flightradar war es einmal kleines Schulungsflugzeug.
      Im anderen Fall sind drei Deutsche festgenommen worden.

      • Warum dann das Geschrei und die Öffentlichkeitswirksame Schließung des Airport? Drohnen an und um Flughäfen gibt und gab es schon seid dem die Dinger frei verkäuflich sind ! Aber heute brauchen wir die gesamte“ Kampfkraft „der Bundeswehr ?

        26
    • Vermutlich darf die Luftwaffe nicht über Deutschland eingesetzt werde, also gar nicht erst starten…

      • da kommt der gedanke an die reichsbürger und deren aussagen : wir haben keine landeshoheit und auch keinen friedensvertrag…???????? ist da was dran oder was – oder wie… normal ist das auf jedenfall nicht… herr wirf hirn herab… politidioten brauchen hilfe….

        1
      • Da muss die NATO ran; hybrider Krieg, und so. Ebend.

        0
    • Auch ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Soviel ich weiß, fallen die Drohnen nach der Begattung einer Königin tot vom Himmel. Königinnen werden doch genügend vorhanden sein?

  • Cui bono.

  • „Wegen unbefugter Drohnen im Flughafenbereich hat unser Flug leider unbestimmte Verspätung!“

  • Kann das sein, daß man nur deshalb aufeinmal Drohenen findet, weil man angefangen hat, danach zu suchen? Ist es vielleicht bislang einfach völlig normal gewesen, daß irgendwelche Leute mir ihren Drohnen da rumflogen und es hat bislang einfach niemanden gestört weil es auch einfach nicht bemerkt und als sicherheitsrelevant empfunden wurde?

    • „Ist es vielleicht bislang einfach völlig normal gewesen, daß irgendwelche Leute mir ihren Drohnen da rumflogen und es hat bislang einfach niemanden gestört“. Jetzt passt es ins Narrativ, Drohnen suchen ist in, suchen ob es eine Russendrohne gewesen sein könnte, WIR MÜSSEN nun sofort eine Antidrohnen Armee aufstellen, dafür brauchen WIR (die Regierung ) Geld und die Deutschen MÜSSEN das verstehen. WIR brauchen jetzt einen DROHNENSOLI Schliesslich geht es um die Sicherheit für „unsere Demokratie“ und die wird am Himmel verteidigt .
      :Wollt ihr den totalen Drohnenkrieg ? JAJAJAJAJAwie damals

    • Das ist wie mit den Viren und Bakterien. Die waren auch schon immer da, ohne das wir groß Notiz davon genommen haben.

      • So ein Schiss um diese Dinger,haben ja sonst keine Probleme

        0
    • Nö, Drohnen in der Gegend um Flughäfen gibt es seit Drohnen im großen Stil verkauft werden. War auch schon vor Jahren im ÖR-TV mal als Problem beschrieben worden, noch ganz ohne Russen-Hysterie. Deswegen hatte der größe Hersteller bis Anfang diesen Jahres (!) „Geofencing“ in seine Software eingebaut, also Flugverbotszonen, in die die Dinger schlicht nicht einflogen.

      Aber so ähnlich wie bei den „Sabotage“-Akten an den Unterseekabeln in der Ostsee wird künstlich zu einem angeblichen Angriffsthema aufgeblasen, was seit Jahren gang und gäbe ist. Beschädigungen von Unterseekabeln passieren so um ~50 mal pro Jahr, weshalb da seit Verlegung auch stets eine Servicecrew in der Nähe stationiert ist.

      Aber im Zeitalter des Fearmongering, seit WK1 bestens etabliert und mit „Corona“ aufpoliert, wird halt ALLES, was vom eigenen Niedergang ablenkt, von den hiesigen Ganoven zum „Angriff“ erklärt.

  • Das ganze dient doch nur dazu den Bürgern in einen Panikmodus zu versetzen
    Um noch mehr Steuergeld für Waffen und einen Krieg zu rechtfertigen.
    Bis jetzt gibt es keinen einzigen Beweis für diese Drohnen.
    Ein Flughafen wie München wird radarmässig sehr gut überwacht. Diese Geräte sind sogar in der Lage Drohnen von Vögeln zu unterscheiden.

    • Vögel haben ja auch keine Beleuchtung und fliegen immer auf „Radar-Höhe“. Drohnen hingegen haben Beleuchtung und fliegen unterm Radar. Da siehste mal. Man sollte Drohnenspotter NGOs einrichten.

  • Kann mal jemand Aufnahmen dieser Drohnen posten? Neue Kameras haben doch so einen guten Autofokus…und Motiverkennung für Flugzeuge…..Schlafen die Spoter an den Flughäfen?

    • Die haben Kameras, aber keine „Drohnen-spotter-software“ App. Kann aber bestimmt ab nächster Woche käuflich erwerben.

  • Wie bei Corona.
    Je mehr man nach Drohnen in Flughafennähe sucht, umso mehr Drohnen findet man auch.
    Inzwischen ist ja jeder für das Thema, wie es so schön neudeutsch heißt, „sensibilisiert“. Da wird dann für den der Kurzsichtige, der gerade seine Brille nicht trägt, oder dem hypersensiblen Medienkonditionierten halt auch schnell mal schnell aus dem Vögelchen am Himmel eine gefährliche Drohne.

  • „Das ganze Ziel praktischer Politik besteht darin, die Bevölkerung durch eine endlose Reihe von Phantomen, von denen die meisten imaginär sind, in Alarmbereitschaft zu halten (und sie daher lautstark in Sicherheit bringen zu wollen).“
    ― H. L. Mencken

  • Warum gibt es nicht ein einziges unscharfes Photo? Sind die zu klein und zu schnell? Oder Massenhalluzinationen wie bei vielen Ufo-Sichtungen?

  • Das Problem ist doch nicht, wer zuständig ist. Die Antwort ergibt sich aus dem Artikel.

    Die Frage ist, wer die Dinger runterholt. A la Söder abschießen, ist nicht umsetzbar, da niemand von der Polizei die Fähigkeiten und technische Ausrüstung hat.

    Wo waren die Abfangjäger aus Neuburg? Wozu gibt es die Alarmrotte!

    • Gepard braucht es! Jeder Flughafen seine „eigenständige Einheit“; mindestens aber 4 Stück; ballern bis zum Abwinken.

  • Wissen wir schon ob es Russland oder der Klimawandel war?

  • „Mehr Testen für zu höheren Infektionszahlen“. Aber nicht zu mehr kranken im Krankenhaus. Ich finde es merkwürdig dass man bisher nie einer habhaft werden konnte.

  • Putin oder vielleicht ein Protest gegen die CO2-Belastung durch Flieger oder gegen den Fluglärm. Jugendlicher Übermut? Glückshormone auslösende Macht-Phantasien? Alles kann man vermuten, wenn man keine Beweise hat.

  • Drohen dürfen nicht über Flughäfen und schon gar nicht über militärisches Gebiet. Es spielt auch keine Rolle, was es für eine Drohne ist. Warum man die nicht eliminieren kann, ist für mich nicht nachvollziehbar.

  • UFOs über München, Belgien und Dänemark. Putin hat jetzt externe Hilfe. Wir müssen alle Flugplätze sperren und noch mehr aufrüsten. Was für eine peinliche, ideotische PR Show.

    • Der Tanker der „Schattenflotte“, den Frankreich geentert hatte, um nach Drohnen zu suchen, wurde freigelassen!
      Frankreich hat NICHTS gefunden.
      In Norwegen wurden unterdessen Deutsche wegen Drohnenfliegens verhaftet!
      „Der Tanker Boracay, der zuvor von den französischen Behörden im Hafen von Saint-Nazaire im Westen des Landes festgehalten wurde, hat seine Reise in Richtung Suezkanal fortgesetzt“ – France Press
      https://x.com/MyLordBebo/status/1974028483903787178?t=9ovBhsP7nAxo1d1sAZcbng&s=35
      Putin kritisiert französische „Piraterie“ nach Enterung eines mit Russland verbundenen Tankers und Festnahme des Kapitäns
      „Der Tanker wurde ohne jegliche Begründung in neutralen Gewässern gekapert und offenbar war man auf der Suche nach militärischer Fracht, Drohnen oder etwas anderem“, sagte Putin am Donnerstag bei einem Treffen des Valdai-Diskussionsclubs in Sotschi. Er verurteilte die französische Übernahme eines Öltankers…
      https://www.zerohedge.com/geopolitical/putin-blasts-french-piracy-afte

    • Reiht sich nahtlos in die „Geschichten“ von Luftgewehr- und Rollator-Putschisten gegen Unseredemokratie ein. Auch auf diesem Gebiet hat dieses Regime die DDR „überholt ohne einzuholen“. Überall und rund um die Uhr von Feinden umzingelt. Verfolgungswahn eines Regimes, das zwar von seinen Untertanen abgöttisch geliebt wird, trotzdem sein Absterben ahnt und Schuldige dafür vorsorglich aufbaut.

    • Flak überall jetzt! Söderplan.

  • Ich sage nur „99 Luftballons“..

  • Jeder Depp kann sich im Internet eine Drohne bestellen.

    • Oder anders : Offenbar kann jeder Depp bei der Polizei anrufen und eine Drohnensichtung melden.
      Auch wenn er statt Drohen in Wirklichkeit nur weiße Mäuse gesehen hat – oder wenn es ihm gerade Spaß macht, den Flugverkehr lahmzulegen.
      Das ist einfacher, als sich auf der Rollbahn festzukleben…

      • Hier wird m.E. reine Panikmache betrieben.

        45
      • Da steckt ganz etwas anderes hinter !! Auch wenn ich kein Putin fan bin ! Glaube ich nicht dass die Russen hier in Deutschland dahinter stecken !!
        Und ich glaube auch nicht irgendwelche Spinner mit ausgeprägtem Geltungsbewusstsein

        20
      • Über jedes noch so niedrige Stöckchen, welches man der sog. Polizei hinhält ,wird gesprungen, armseliger Haufen.

        0
    • @Olaf.Kloeckner:
      Putin braucht keine Drohnen, wenn er etwas ausspionieren will. Wozu hat er Satelliten?

      • Wer hat etwas von ausspionieren gesagt ? Was will man auch an einem zivilen Flugplatz ausspionieren ?
        Und die Klimakleber ect.pp ANTIVA hätten längst das gefeiert !!
        Denke mal es so Stimmung für gewisse Gesetzesänderungen gemacht werden !!

        4
    • Ach wie kommen arme Zugeriste nur in den Urlaub.Nein oh nein,da muss aber geholfen werden

  • Das soll den Menschen das Fliegen vermiesen um noch mehr Co2 einzusparen.

  • Vermutlich alles hausgemachte Panik.

  • Aha! Drohnenbedrohnung kompliziert geregelt. Daher wird auch die Luftwaffe nicht genannt. Oder darf die im deutschen Luftraum nicht eingesetzt werden?

  • Eine neue Methode der Klimakleber (Letzte Generation), um Flughäfen lahm zu legen, ohne sich festkleben zu müssen?
    Man darf ja mal spekulieren. (Fast) Nichts ist unmöglich.

  • Hm. In letzter Zeit häufen sich die Angriffe auf die Infrastruktur, sei es auf das Berliner Stromnetz oder die DB! Bei den Angreifern handelt es sich aber NICHT um Putin! Hm

Werbung