Und wenn nichts hilft, sind nur die Wähler zu dumm
Die Deutschen sind unzufrieden mit der Arbeit von Schwarz-Rot. Für Merz hat das aber nichts mit seiner Politik zu tun: „In der Sache“ mache man alles richtig, nur die „Außendarstellung“ sei „verbesserungsbedürftig“. Ähnliche Worte hörte man zuletzt von Habeck nach seiner Niederlage.
Nur knapp ein Drittel der Deutschen ist zufrieden mit der Bundesregierung von Friedrich Merz. Nach weniger als einem halben Jahr im Amt sind die Zufriedenheitswerte längst unter Ampel-Niveau abgestürzt. Der Bundeskanzler liefert dafür jetzt seine Erklärung: „Die Sachentscheidungen sind richtig, aber unsere Außendarstellung ist noch verbesserungsbedürftig“, erklärte er dem Parteisender CDU-TV.
Soll heißen: Falsch gemacht hat meine Regierung nichts – die Wähler haben es nur noch nicht richtig verstanden. Einziger eigener Fehler? Den Wählern die Vorzüge der eigenen Politiker nicht richtig erklärt zu haben. Wenn sie die nur verstehen würden, wäre die Regierung auch beliebt.
Die Argumentation erinnert längst an die der Grünen nach ihrer Niederlage bei der letzten Bundestagswahl. So meinte Habeck damals: „Angebot war top, die Nachfrage fehlte“ – mit anderen Worten: Selbst nichts falsch gemacht, nur die Wähler haben es nicht verstanden.
Genau diese Linie fährt Merz jetzt auch. Etwa bei der Stromsteuer: „In der Sache ist es richtig, aber nicht gut kommuniziert“, meint er bei CDU-TV. Oder seine Entscheidung, ein Waffenembargo gegen Israel zu verhängen: Da hätte man „Diskussionen früher führen müssen“, er habe jedoch „schnell entscheiden“ müssen. Dennoch bereut Merz es, „Fraktion, Partei, Öffentlichkeit“ nicht „besser informiert“ zu haben.
Werbung
Auch hier kommt vom Bundeskanzler wieder das gleiche Framing: Richtige Kanzler-Entscheidung, nur eine Vorabinfo an die Parteigremien hat gefehlt. Damit dreht er den gesamten Kern des Streits um: Schließlich ging es in der Frage gar nicht darum, wer wann „informiert“ wurde, sondern um eine 180-Grad-Wende in der Israelpolitik von Regierung und Union, die der Kanzler eben nicht nur eigenmächtig kommunizierte, sondern vor allem alleine (mit SPD-Vizekanzler Klingbeil) beschloss.
Lesen Sie auch:
Reaktionen bleiben aus
Hamas übergibt Leiche von deutsch-israelischer Geisel – weiterhin 13 tote Geiseln im Gazastreifen
Am Dienstagabend übergab die Hamas die Leichen von zwei israelischen Geiseln. Bei einer der Geiseln handelt es sich um den 38-jährigen Familienvater Tamir Adar, der die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt – doch die Politik schweigt.Gaza-Streifen
Reaktion auf Terrorangriffe: Israelische Armee fliegt Luftangriffe auf Hamas-Stellungen
Die israelische Armee hat als Reaktion auf den Bruch der Waffenruhe durch Hamas-Terroristen Luftangriffe auf Hamas-Ziele durchgeführt. Seit dem 10. Oktober gab es zwischen Israel und der Hamas eine Waffenruhe.Nach Monaten, in denen er als Oppositionsführer der Ampel genau dafür – nämlich einem faktischen und unausgesprochenen Waffenembargo gegen den jüdischen Staat – attackierte und sich im Wahlkampf als Israelfreund präsentierte, legte er dann eine völlige Kehrtwende hin. Das war es, was unter Unionsanhängern für massive Empörung sorgte.
Für Merz ist die Kritik in der Sache aber unverständlich, er hätte es vielleicht nur besser erklären können, denkt er. Aber überhaupt: Er stand ja unter Zeitdruck, redet sich der Bundeskanzler ein. Das verrät auch viel über das Selbstbild von Merz: Er als Staatsmann, der in einer unsicheren Welt schnell und entschlossen wichtige geopolitische Entscheidungen fällt, die der einfache Wähler ja nicht so einfach verstehen kann.
Werbung
Heraus kommt dann etwa: Ein „queeres Archiv“, das in Berlin mit den Milliarden von „Infrastruktur“-Neuschulden finanziert wird (Apollo News berichtete), die Merz in einem Kuhhandel mit der SPD und Grünen durchgewunken hatte.
Denn sein Schuldenbremse-Rückzieher folgt genau dem gleichen Muster: Lange trat er als Wahlkämpfer gegen neue Schulden auf, dann legte er auch da kurz nach der Wahl eine 180-Grad-Wende ein. Vermeintlicher Grund: Er als Staatsmann ist mit einer völlig neuen Sicherheitslage konfrontiert. Dabei tobte der Krieg in der Ukraine schon seit Jahren und Trumps erneute Wahl lag Monate zurück.
Dennoch willigte er den Milliarden-Wünschen von SPD und Co. ein und peitschte die entsprechende Grundgesetzänderung noch durch den abgewählten Bundestag. Nicht ohne Grund ist das bei den Wählern als blanker Verrat angekommen. So eine Entscheidung kann man nicht schönreden.
Werbung

Zu wenig Schönreden ist aber am Ende der einzige Fehler, den Merz in seiner bisherigen Bilanz als Regierungschef sieht. Normalerweise kommen solche Ausflüchte erst nach einer Wahlniederlage – Beispiel Habeck – aber Merz legt sie jetzt schon kurz nach Amtsantritt im Interview mit dem eigenen Parteisender auf. Ein Gespräch, in das er übrigens sichtlich genervt hineinstolzierte – obwohl er dort erwartungsgemäß kaum kritische Fragen über sich ergehen lassen musste.
Dennoch: Genervt – ganz offenbar davon, dass immer mehr Wähler, gerade seine bisherigen Unionswähler, bei ihm nicht den starken Staatsmann, sondern den Wortbrecher sehen, der sich von der SPD treiben lässt. Und die Umfaller seiner Basis dann als staatstragende Kanzler-Entscheidungen verkauft. Das kommt nicht an.
Aber Schuld daran kann in den Augen des Kanzlers eben nicht seine Politik sein. Sondern lästige Wähler, die das nicht verstehen und eine „verbesserungsbedürftige“ Regierungs-PR.
Ich will überhaupt keine „Außendarstellung“, ich will die Wahrheit und nichts als die Wahrheit !!
Die Wahrheit? Gerne, aber von Apollo-News und mit dem Foto ganz oben. So sieht jemand aus, der seine Seele für ein Linsengericht verkauft hat. Es fehlt nur noch das fahle Pferd.
Ich will ehrliche Politiker aber keine Lügner und Betrüger in der Regierung
Und deshalb bist du fleißiger AN Leser? 🤣
@ Wortleser „Die Wahrheit? Sie können die Wahrheit doch gar nicht ertragen!“ 😂
Kapiert offenbar niemand, dass das ein Zitat aus nem Film ist…
Ist das hier neuerdings eine Pöbelkommentarspalte?
Die Altparteien sind offensichtlich unzufrieden mit dem Volk. Da hilft nur eines:
„Das Volk hat das Vertrauen der Regierung verscherzt. Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein anderes?“
Bertolt Brecht
Geschieht doch schon
Die Spitze der Grünen-Fraktion hat die Fraktionsvorsitzenden von Union, SPD und Linke zu einem Gespräch über ein mögliches AfD-Verbotsverfahren eingeladen.
In dem Brief der zwei Co-Vorsitzenden, Katharina Dröge und Britta Haßelmann, an Jens Spahn, Matthias Miersch sowie an die beiden Vorsitzenden der Linksfraktion, Heidi Reichinnek und Sören Pellmann, heißt es:
„Der Dt. Bundestag hat vor dem Hintergrund unserer geschichtlichen Verantwortung die rechtliche und politische Pflicht, sich ernsthaft mit der Einleitung eines Parteiverbotsverfahrens zu befassen, wenn ein entsprechender Anlass besteht.“
Dieser Zeitpunkt sei – angesichts der fortschreitenden Radikalisierung der AfD – jetzt gekommen.
https://www.n-tv.de/politik/AfD-Verbotsverfahren-Gruene-laden-demokratische-Parteien-zu-Gespraechen-ein-article26010489.html
– AFD-Verbot? „Sehr gefährlich!“ Abrechnung mit Vorschlag der Grünen
https://www.youtube.com/watch?v=ZPx9EZiEARc 4 Min. (welt)
Na dann, voran. Auf zum Verbotsverfahren von CDU, LINKE und Grüne.
Wichtig ist nur, dass die 20 Prozent Partei zufrieden mit dem Volk ist. Muss ja. 🤣
Da sind die ja gerade mit Nachdruck mit beschäftigt, mit der UMVOLKUNG. Aber das rammdösige Volk – insofern hat er durchaus recht der Marz, nur eben ANDERS ALS ER DENKT – rafft auch seine eigene Abschaffung bzw. ausMERZung nicht.
Arsch auf Eimer. Kreuz auf Zelt. Faust aufs Auge.
Wer Merz gewählt hat, hätte auch Scholz wählen können. Das Ergebnis wäre vielleicht sogar weniger links gewesen.
Es wäre auf jeden Fall billiger gewesen. 1 Bio Teuronen „Sondervermögen“ hätte sich Wumms-Olaf nicht erlaubt.
Ohne Lindner hätte er es aber noch geschafft!
Evtl. waren das alles Themen, die bereits vor dem Ampel-Stopp eingetütet waren und seit dem plötzlichen Wechsel von Merz abgearbeitet werden müssen…
weniger Barbarossa 2.0, jetzt mit Merzflugkörpern
Wie geht es mit der BRD nun weiter?
Nun schon über 128 Tage ohne einen nennenswerten Bundeskanzler.
Sollten nicht besser Neuwahlen ausgerufen werden?
Neuwahlen wird es nicht geben. Die Pfründner würden ihre Pfründe vorschnell aufgeben.
Wenn nach den kommenden Landeswahlen einige Landesregierungen mit absoluter Mehrheit der AfD zustande kommen, wird sich auch die Bundeslage schnell ändern. Und die Bunteregierung kann gehen….
Unbedingt!
Wie lange müssen „Die“ denn noch durchhalten, bis sie Ansprüche an „Lohnfortzahlung“ erhalten haben?
Neuwahlen?Was soll das bringen bei 75%für die schwarz-rot-grüne Einheitspartei?!
Wahlumfragen zur Bundestagswahl – Sonntagsfrage (Wahlumfrage, Umfragen) https://share.google/2VbpkQE41YjFeWfDU
Die halten an der Macht fest! 😉
In meinen Kreisen kommuniziert man erstmal ohne zu lügen. Dann steht man zu seinem Wort und wenn man Fehler macht, gibt man diese auch zu.
Das letzte Pulver ist verschossen.
Ab jetzt geht es steil berab.
Erst ab jetzt?
Vielleicht hätte er „RICHTIG STEIL“ schreiben sollen?
Er TUT das Gegenteil von dem, was er verspricht. Und deshalb wird er nur ein Übergangskanzler sein. Max. 18 Monate, denke ich. Und dann wird die Union Juniorpartner in einer vernünftigen Regierung sein.
Aber nur ohne diese cdu-„Größen“!!!
„Wir müssen es nur besser kommunizieren“ 2.0 🤣
Originalton Angela Merkel
Garanten strikter Wahrheit sind Soziologen und Historiker (Bourdieu, in: Ohnacker/Schultheis (Hg.), 2004: 128). Insofern ist es nicht möglich, sich als Kanzler selbst zu bescheinigen, alles richtig gemacht zu haben. Letztlich maßt sich Friedrich Merz dadurch ein Urteil an, das ihm nicht zusteht.
Brot kann schimmeln, was kann unsere Regierung
Schulden machen.
Schneller schimmeln(nasses Brötchen).
Kann weg!
Wir haben diese dufte Regierung eben einfach nicht verdient…
Oh doch, genau die haben wir uns mit gut dreiviertel Mehrheit herbeigesehnt – und tun es lt. Umfragen immer noch! Nun sollen wir das wohlverdiente Ergebnis voll genießen.
Genau die gleichen ampelmänner wie bei der Ampel Regierung.
Aber, aber, Herr Merz! Das wissen wir doch schon längst: wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es an der Badehose.
Entweder Autosuggestion oder eine veritable Wahrnehmungsstörung.
All around my brain (Schon Hannes WADER brachte es extrem gut auf den Punkt – im übertragenen Sinne)
Bloss zuhören – nicht nachmachen! 😇
https://m.youtube.com/watch?v=1MLj41LESJs
Was Merz auf der politischen Bühne so von sich gibt, interessiert mich nicht. Ich achte auf das was er macht und da sieht es nicht mal im Ansatz danach aus, das sich seine Versprechen mit der, von ihm vorgelebten, Realität in Deckung bringen lassen.
Etwas positives erwarte ich von einem Bundeskanzler Friedrich Merz bestimmt nicht mehr.
Er ist der Beste, hat den Größten und alle lieben ihn.
Hauptsache, er wacht nicht plötzlich auf 😮 😮 😮
Ich finde Wortbrecher ist zu schwach. Das ist bei dem Mann ja scheinbar normal. Und immerhin bekleidet er unser zweihöchstes Amt. Da hat er auch Anspruch darauf, auf hohem Niveau angesprochen zu werden. Ich schlage EIDBRECHER vor.
Einen Meineide hätte er erst gesprochen, wenn es vor Gericht gewesen wäre.
Das Salbadern dieses Textes ist nur Show für’s Volk.
Loriot hätte Das mit „ZickeZackeHühnerkacke“ betitelt.
Oder mit „Holeri di dödel jöh“
„In der Sache“ mache man alles richtig, nur die „Außendarstellung“ sei „verbesserungsbedürftig“.
Das ist auch seit Jahrzehnten das Erklärungsmodell der SPD. Aus einem Haufen Schxxxx wird auch durch noch so schöne Worte keine Edelschokolade.
Dem hilft auch keine Außendarstellung mehr! Das ist inhaltlich nichts! Merz ist als Kanzler ungeeignet!
Wieso wundern wir uns? Der Merz ist und bleibt ein Blackrocker, der bloß fremdes Geld verballern kann!
Merz: Junker Zitat….Wir haben schon lange verstanden. Konsequenz Wähler: das wollen wir so nicht d.h. keine Etablierten mehr wählen. So einfach ist das.
Der gewaltsame Tod einer 16-Jährigen in Friedland löst bundesweit Entsetzen aus.
Doch eine vom Familienministerium geförderte Stiftung;
die gemeinnützige Amadeu Antonio Stiftung, die jährlich von der Regierung mit Fördermitteln in mindestens sechsstelliger Höhe bedacht wird;
löst mit einer Mitteilung zur Psyche des Verdächtigen Kritik aus.
Mittlerweile wurde der Beitrag gelöscht…
Die linke Stiftung, die sich lt. eigener Aussage für „Initiativen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus“ einsetzt, beklagt in einem Beitrag auf der Plattform X, dass die AfD den Fall instrumentalisiere und der Thüringer Neonazi Thorsten Heise einen Trauermarsch organisiert hat.
https://www.welt.de/politik/deutschland/article68ba7f034b4cea1e73bab6e1/Getoetete-Liana-K-Diese-Organisation-verharmlost-die-Zustaende-Empoerung-ueber-Aussage-von-Stiftung.html
So hat Scholz auch schon dahergeredet. Wer hätte gedacht, dass der Merz-Mann schon nach weniger als einem Jahr fertig hat!!
Das Foto oben sagt doch schon alles. Wir wollen kein Schönreden für Dumme, wir wollen die Wahrheit und endlich Änderungen, die unser Land wieder auf die Füsse stellt und lebenswert macht. Ist eigentlich ganz einfach, aber für hochtrabenden Staatsmänner wohl schwer zu verstehen.
Außendarstellung, mit anderen Worten, der Stylist ist schuld, wahrscheinlich war er zu billig.
Vielleicht ist es viel einfacher, die Bevölkerung, der Souverän, der Chef, findet die Arbeitsleistung des Kanzlerdarstellers einfach richtig schlecht.