ZDF-Sendung
Bei Markus Lanz: Habeck hält sich Hintertür für Polit-Comeback offen
Robert Habeck hat bei Markus Lanz über seinen Rücktritt zum 1. September gesprochen und betont, dass er keine weiteren politischen Schritte plane. Es gehe um einen klaren Neuanfang, nicht um eine Pause, endgültig verabschieden wolle er sich aus der Politik aber nicht, erklärte Habeck.
Von

Der ehemalige Wirtschaftsminister Robert Habeck hat in der ZDF-Sendung Markus Lanz über seinen Rücktritt aus dem Bundestag zum 1. September gesprochen. Der Sender veröffentlichte Bereits im Vorfeld zur Sendung am Mittwochabend einige Zitate von Habeck.
Laut dem Grünen-Politiker seien „nächste politische Karriereschritte“ nicht in Planung, vielmehr sei es „ein klarer Cut, ein Aufbruch in was Neues“. Eine „Politik-Pause“ oder ein „taktischer Abschied“ seien damit nicht gemeint, sagte Habeck.
Werbung
Gleichzeitig betonte er, den Rückzug nicht als endgültig verstanden wissen zu wollen. „‚Für immer‘ ist ein viel zu großes Wort. Man kann nie wissen, was die Zukunft bringt“, erklärte Habeck. Er wolle sich nicht vollständig aus politischen Debatten zurückziehen, sondern seinen „Horizont erweitern“.
In der Runde stieß diese Haltung auch auf Kritik. Die stellvertretende Spiegel-Chefredakteurin Melanie Amann warf Habeck vor, sich die Vorteile der politischen Bühne ohne deren Belastungen sichern zu wollen. Er wolle, so Amann, „in der Politik sein, ohne in der Politik zu sein“.
Werbung
Bereits in einem Interview mit der taz hatte Habeck am Montag seine Entscheidung erläutert. Er wolle es vermeiden, als ehemaliger Spitzenpolitiker im Bundestag ohne Funktion präsent zu bleiben. „Früher war ich mal Vizekanzler, erinnert ihr euch?“, sagte er mit Blick auf den Gedanken, wie ein „Gespenst“ durch die Flure zu laufen. Stattdessen übernimmt er Lehrtätigkeiten am Dänischen Institut für Internationale Studien in Kopenhagen sowie an der Universität Berkeley in den USA.
Lesen Sie auch:
Wissenschaftsskandal
Falsche Panikmache? US-Wissenschaftler werfen Potsdamer Klimaforschern grobe Fehler in einflussreicher Studie vor
Forscher des Potsdam-Instituts für Klimaforschung haben die wirtschaftlichen Folgen des Klimawandels berechnet. Ihre Studie war politisch einflussreich. Doch US-Kollegen kamen bei einer Überprüfung zu vernichtenden Ergebnissen.Klimawandel
„Willst du, dass andere Kinder wegen dir sterben?“ Vater schreit Fünfjährige in ÖRR-Kurzfilm an, weil sie im Pool schwimmen will
Ein vom SWR geförderter Kurzfilm schildert auf absurde Weise, wie ein Vater seiner fünfjährigen Tochter den Pool verbietet, um wegen eines nahen Waldbrands Wasser zu sparen. Auch im Übrigen trieft der Film nur so von grüner Ideologie.Neben seinen persönlichen Plänen äußerte Habeck auch Kritik an führenden Unionspolitikern. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner warf er vor, es falle ihr schwer, die „Achtung vor dem Parlament in der Öffentlichkeit zu verteidigen“. Den CSU-Vorsitzenden und bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder beschrieb er scharfzüngig mit dem Vorwurf „fetischhaftes Wurstgefresse“. Diese Bemerkung bezeichnete Habeck bei Lanz als „noch eine neutrale Beschreibung“.
das Gefühl kennt jeder der einen Tumor besiegt hat, die Angst er könne wieder kommen.
Das war aber jetzt pöse …!!!
Wetten dass er in ein paar Monaten damit heraus rückt, einen gut dotierten Posten als Lobbyist und Frühstücksdirektor in der Windindustrie anzunehmen?
Ich nehme an, dass er rüber zum Amerikaner macht, denn ohne Panzerlimousine und Bodyguards 24/7/365 ist das Leben in Deutschland für ihn wohl ziemlich gefährlich.
Baerbock hat es vorgemacht.
Nöö, so fühlt es sich an. Ein Geschwür, was man nie wieder los wird. Wie Hämorrhoiden. Nur der ist noch schlimmer. 🤮
Er ist ja nicht weg, er ist nur woanders.
Narzissmus bezeichnet eine Persönlichkeitseigenschaft, die durch übermäßige Selbstbezogenheit, ein starkes Bedürfnis nach Bewunderung und oft wenig Empathie für andere gekennzeichnet ist.
Bei der Vierer-Runde vor der Wahl (Scholz, Habeck, Merz, Weidel) kam das ganz klar ans Licht, falls es nicht vorher schon jeder gemerkt hat. Der eine links, die andere rechts – und in der Mitte zwei Luftballons ohne Inhalt außer eben Luft.
Ich kann’s kaum erwarten, ihn nicht zu vermissen.
Weiß sein Horizont schon, dass er erweitert werden soll?
Genau mein Lieblingshumor !
Hat er überhaupt einen Horizont?
@Michael
Wenn man sich die letzten 3 Jahre angesehen hat, wie devot die Presse vor diesem Herrn hergekrochen ist, versteht man einiges.
Nicht umsonst wählen knapp 80% der ÖRR – Mitarbeiter grün.
Wenn der auf einmal Durchfall bekäme, und in den nächsten Mülleimer koten müsste, würde die Presse daraus noch eine Story drehen, wie sehr sich der Ex – Minister bemüht, der Erde durch Biogasproduktion zu helfen.
Und, eine Woche daruaf käme das Bundesverdienstkreuz.
Hat Herr Lanz eigentlich Herrn Habeck auf seine gescheiterten Projekte wie Northvolt oder Intel angesprochen?
Klar: Das Geld ist ja nicht weg…..
… nur woanders.
Nicht nur das die CDU die Mittel aufstocken will, sie will auch keine Auskunft darüber erteilen, wer wieviel Geld wofür bekommt. Das ist jetzt Verschlusssache.
Ich erinnere mich noch an den Tag im September 2020:
Open-Air Wahlkampfauftritt zur Landtagswahl NRW. Ein sehr von sich selbst überzeugter Herr Habeck stand auf einer Bühne.
Ein sehr ergebener Herr Banaczak hielt eine Laudatio auf ihn und die Partei.
Das Publikum von ca. 100 Menschen wusste noch nicht einmal dem 1 Euro Kaffee wirklich etwas abzugewinnen..
TIPP
Junge Leser, Die besten Weltuntergänge, 02/24
philosophisch-ethische-rezensionen
03.02.2024 NEUSTADT AN DER WEINSTRASSE
Videoreihe zur Vorstellung philosophischer Kinderbücher, 02/24: Text: Andrea Paluch, Illustration: Annabelle von Sperber, Die besten Weltuntergänge. Was wird aus uns? Zwölf aufregende Zukunftsbilder, 2. Auflage, Leipzig 2022
Jürgen Czogalla:
„Hält sich die Hintertür offen…“ 😂
Ich glaube,“ die“ Tür hat er nicht gemeint…😀
Bei Spahn oder von Spahn. 🤔
Gibt es in Bautzen noch diese berühmten Gebäude?
Das wäre eine Demütigung für die Menschen die zu DDR-Zeiten dort inhaftiert waren.
Der kommt wieder. Außerhalb der Parlamente muß man Leistung bringen, das ist, glaube ich, nicht Robert sein Ding.
Nach Jahren im Politikbetrieb im Land Schleswig-Holstein und im Bund dürfte er schon ausgesorgt haben. Und Bücher schreibt er auch, welche die „Habeck-Jünger“ weiter kaufen werden. Beraterverträge tun ihr übriges.
Ich habe 22 Romane geschrieben. Ich will nicht behaupten, dass alle gut sind. Aber einige meiner Leser glauben, dass einige davon verfilmt werden sollten. Ich sitze bestimmt nicht auf einem hohen Pferd, aber Habecks Bücher werde ich bestimmt nicht lesen. Nur ein schlechter Autor geht in die Politik. Ich kann warten wie viele Autoren es auch mussten. Wenn meine Bücher gelesen werden, wenn ich bereits 100 Jahre tot bin, ist es für mich in Ordnung. Habeck ist schon jetzt beleidigt, weil niemand seine Bücher lesen mag, weil er mit Deutschland nichts anfangen kann. Deshalb ist er in der Politik gescheitert. Wir brauchen niemanden, der uns vorschreiben will, wie wir zu leben haben.
Kann doch wieder als Co-Autor für erfolglose Bücher arbeiten.
Klingt wie eine Drohung, wenn er sich die Rückkehr offenhält.
Schrecklich!
Ja von mir aus kann er wieder in die Politik aber bitte nicht mehr in Deutschland.
Die Dänen werden gerne auf ihn verzichten. Die ham ne gut funktionierende Wirtschaft und nach nem Blick gen Süden sollten sie ihm Asyl in Grönland gewähren.
Warum bietet man so Jemandem immer noch eine Plattform?
Der muss seine Tentakel ja unendlich tief in den ÖUR reingesteckt haben.
Und selbst in Grönland würde der DT Schaden anrichten.
Er wolle, so Amann, „in der Politik sein, ohne in der Politik zu sein“.
Der will BuPrä werden. Steinmeier war auch gescheitert als Kanzlerkandidat.
Och nö! 🙂
Das mit dem BuPrä ging mir auch durch den Kopf. Gar nicht so abwegig. Sollte es zu Neuwahlen kommen, gäbe es vermutlich schwarz/rot/grün. Dann wäre der Habeck in der Verhandlungsmasse. Unisono wird ja parteiübergreifend und sowieso im ÖRR/Spiegel gelobt, dass er Politik so gut erklären kann. Das wäre doch ein Job für ihn. Und: Wenn Baerbock ihr Jahr in New York rum hat, kann er ihr den Zugriff – als Frau und MUTTER – dieses mal denn doch verwehren (Rache ist süß). Das würde ihm gefallen, denn er kann es nicht verwinden, dass sie ihm die Kanzlerkandidatur 2021 genommen und dann höchstpersönlich aus vielerlei Gründen die Wahl versemmelt hat.
Wenn die so weiter machen, langt schwarzrotgrün nicht.
Es tut mir wirklich leid, das zu sagen: Aber die könnten das tatsächlich hinkriegen.
Ich weiß das jetzt nicht genau, aber waren bei der „Bundesversammlung“ nicht auch irgendwelche dabei, deren Geschlecht nicht so ganz definiert war?
Ich könnte da Vorschläge machen 😉
Bitte nicht. Mir ist bei dem Anblick dieser Fratze schon schlecht. Allein der Gedanke daran 🤮 Obwohl, schlimmer als der Bundeswinkaugust Steinewerfer, ähh Steineier, ach, wie auch immer, kann es nicht werden, oder? 🤷🏼
mit diesem Abgang hat er sich selbst aus dem Feld geschossen. Schlau war das nun wirklich nicht.
Bitte nicht zurückkommen, höchstens zu den Gerichtsprozessen, die angebracht wären. Auch das kann zeitweise den Horizont erweitern.
Habeck hinterläßt eine Lücke, die ihn vollständig ersetzt !
Der war tatsächlich Minister. Unglaublich!!
Meine Meinung: Habeck hat bei aller Eitelkeit Reste von Selbstreflektion, und auch die Fähigkeit, Leuten erstmal vorurteilsfrei zuzuhören und auch auf Gegner unaufgeregt und diplomatisch zu reagieren.
Gerade deswegen war seine Amtsführung ja so eine ungeheure Enttäuschung. Er hat es null geschafft, sich von der grünen verbissenen Unsinns-Fraktion zu emanzipieren und irgendwie Brücken zum Volk zu bauen. Dazu diese Herumstümperei in Wirtschaftsfragen („produzieren halt eine Weile nichts“), was er besser hätte wissen müssen. Und auch bei solchen Zitaten nicht mal wenigstens eine Woche später zu reagieren und zu sagen: „das war falsch, das tut mir leid für die Leute, die so einen Betrieb haben und sich anstrengen“.
Bei Lanz erkennt er immerhin an, dass er mit seinen Ambitionen gescheitert ist und sinngemäß darüber erstmal nachdenken will. Das ist für ihn viel und der richtige Weg.
Er glaubt tatsächlich, dass er außerhalb seiner schrumpfenden Sekte noch irgendwie Rückhalt hätte. 🤣
Apollo geht ihm nach Belieben auf den Leim: „… übernimmt er Lehrtätigkeiten am Dänischen Institut für Internationale Studien in Kopenhagen sowie an der Universität Berkeley in den USA.“
Die Prognosen dafür stehen ganz schlecht. Ich glaube das nicht.
Berkeley muss ja ne richtige Baumschule sein, wenn eine Null wie der da Professor werden kann!
Kann er überhaupt genug Englisch, um in Berkeley zu erklären, wie er Deutschland vor die Klippe geführt hat ? Frau M kann das Englisch vermutlich, ist aber zu klug, um sich in solche Höhlen zu begeben, selbst wenn Berkeley als LinkeSocken-Anstalt gilt.
Dunning Kruger Syndrom?
Wär‘ doch mal interessant, was die „alten“ Fundis und Realos zu den „neuen“ Grünen sagen würden, wenn sie sich es dann trauen würden…
Den Witz von dem „Albtraum mit den Grünen“ erspare ich den Kommentar-Lesern.
Hat auf einem Grünen Parteitag ein Matthias Ilka sich getraut! Die Roth war am durchdrehen „Wir sind heute Das, was die Ur Grünen bekämpfen wollten. War herrlich anzuschauen
Dr. Habeck traut sich vieles zu. Wenn sich jemand Sachen zutraut, kann er/sie es mit Sicherheit nicht. Jemand, der vom Fach ist, traut sich nichts zu, er/sie sagt gar nichts, denn er/ sie kann es tatsächlich. Wahr oder nicht ?
Apropos: Hat sich der Weber eigentlich schon die Doktorarbeit von dem SKP angesehen?