Minderheitsregierung
Zusammenarbeit von CDU und AfD? In Sachsen könnte die Brandmauer indirekt fallen
Aufgrund gescheiterter Sondierungsgesprächen und gegenseitiger Ablehnungsverhältnisse ist in Sachsen keine Regierungsmehrheit mehr möglich. Die CDU könnte eine alleinige Minderheitsregierung anstreben – dabei bei Anträgen auch gemeinsam mit der AfD stimmen.

In Sachsen könnte die Brandmauer fallen – zumindest indirekt. Nachdem das Bündnis Sahra Wagenknecht die Sondierungsgespräche mit SPD und CDU für gescheitert erklärt hatte, gibt es keine denkbare Mehrheit im Sächsischen Landtag. Das BSW hatte die Verhandlungen abgebrochen, weil zu viele thematische Differenzen zwischen den Parteien aufgetreten waren – vor allem die Ausarbeitung einer „Friedenspräambel“ sorgte für Uneinigkeit.
„Damit wird auf Druck von Sahra Wagenknecht eine verlässliche Zusammenarbeit unmöglich“, sagte der geschäftsführende Ministerpräsident Michael Kretschmer noch am Mittwochabend. Das BSW hatte – trotz einer Einigung – eine neunte Version vorgelegt, die allerdings von SPD und CDU abgelehnt wurde. Zuvor hatte Wagenknecht selbst immer in die landespolitischen Verhandlungen eingegriffen, auf die Einsetzung einer Friedenspräambel in einen möglichen Koalitionsvertrag gedrängt und somit bereits in Thüringen für Zwist zwischen den designierten Regierungsparteien, BSW, SPD und CDU gesorgt (Apollo News berichtete).
Werbung
Aus den Wahlen im September ist die CDU in Sachsen knapp als Gewinner hervorgegangen und nimmt somit 41 der 120 Sitze im Sächsischen Landtag ein. Die AfD kommt auf 40 Sitze – beide Parteien könnten gemeinsam das Land regieren. Nachdem ThePioneer nach dem Sondierungs-Aus von einer Abmachung zwischen CDU und AfD berichtet hatte, dank derer die CDU alleine eine Minderheitsregierung anstreben könnte, indem sie von der AfD toleriert wird, dementierte Kretschmer jedoch eine regierungsbildende Zusammenarbeit mit der AfD gegenüber Welt.
Gerüchte über eine Kooperation waren infolge eines vertraulichen Gesprächs zwischen Kretschmer und dem sächsischen Landesvorsitzenden der AfD, Jörg Urban, aufgekommen (Apollo News berichtete). Trotz Kretschmers Dementi ist dennoch nicht klar, ob die AfD nicht doch eine Minderheitsregierung tolerieren könnte – die Ergebnisse des Gesprächs sind nicht bekannt. Auch eine inoffizielle Absprache könnte getroffen werden: Die AfD hält sich aus den regierungsbildenden Schritten der CDU zwar heraus – etwa der Ministerpräsidentenwahl – verhilft dann aber Anträge der Christdemokraten zur Mehrheit, die auch den Forderungen der AfD entsprechen.
Werbung
Währenddessen geht die CDU eine Minderheitsregierung ein, lässt sich vom BSW und der SPD – die auf 15 und zehn Sitze im Landtag kommen – tolerieren und macht so eine handlungsfähige Regierung möglich. Das bedeutet aber nicht, dass die CDU Anträge vermeidet, die bei BSW und SPD auf Widerstand stoßen: Gemeinsam mit der AfD – und das könnte eben ein inoffizielles Ende der Brandmauer bedeuten – könnten gezielt innenpolitische Entscheidungen herbeigeführt werden.
Lesen Sie auch:
Wahlausschuss
Wenn AfD Richterwahl blockiert: Chef von Thüringens Verfassungsgericht hat „Lösungen“ parat, die er nicht verraten will
Sollte die AfD weiter die Wahl neuer Richter blockieren, habe er bereits „Lösungen“ parat, so Klaus von der Weiden, Präsident des Thüringer Verfassungsgerichts. Aber die wolle er nicht öffentlich machen. Der Verfassungsrichter meint aber, dass die Politik dann „zu uns kommt“.AfD-Anfrage
Historisches Tief: Arbeitsagentur vermittelt kaum noch direkt in Jobs
Die direkte Jobvermittlung durch die Bundesagentur für Arbeit ist 2024 auf ein Rekordtief gefallen – nur noch 4,9 % der Beschäftigungsaufnahmen erfolgten auf ihre Vorschläge. Während die Vermittlerzahl sank, wuchs die Arbeitsagentur insgesamt weiter und verursachte höhere Personalkosten.Obwohl die CDU bundesweit ein Weiterbestehen der Brandmauer fordert, ist die Zukunft der Abgrenzung zur AfD in Sachsen also ungewiss. Zudem könnte die alleinige Minderheitsregierung der CDU zwar funktionieren, allerdings gibt es nach wie vor Zwist zwischen dem BSW und der SPD. Sollte die CDU eine Minderheitsregierung gemeinsam mit der SPD anstreben, um eine größere Regierungssicherheit zu erzielen, könnte das BSW die Tolerierung zurückziehen.
Das deutete die BSW-Landesvorsitzende Sabine Zimmermann am Donnerstag gegenüber der Leipziger Volkszeitung an. Eine schwarz-rote Koalition würde das Land nicht voranbringen, monierte die BSW-Politikerin. Deswegen plant die Partei entweder den Gang in die Opposition – wobei offen ist, ob das BSW gemeinsam mit der SPD die CDU tolerieren würde – oder eine Minderheitsregierung gemeinsam mit den Christdemokraten. „Bei den Sondierungen haben sich zumindest etliche Schnittmengen mit der CDU gezeigt“, hält Zimmermann fest.
Werbung
Im Sächsischen Landtag ist auch ein Politiker der Freien Wähler vertreten, außerdem die Grünen mit sieben und die Linke mit sechs Sitzen. Zu letzterer pflegt die CDU jedoch einen Unvereinbarkeitsbeschluss, auch die Grünen lehnt Kretschmer zumindest auf Bundesebene als Koalitionspartner ab. Beide sind deshalb nicht für die Regierungsbildung der CDU relevant. Das wahrscheinlichste Szenario ist also eine Minderheitsregierung der CDU unter Tolerierung von BSW und SPD, wobei das Mitstimmen der AfD bei CDU-Anträgen ebenfalls geduldet werden könnte.
Um weitere Strapazen zu vermeiden, könnten BSW, SPD und CDU für Kretschmer als Ministerpräsidenten stimmen, der damit die Mehrheit erhält, während die AfD für den eigenen Spitzenkandidaten, Urban, stimmen könnte, um öffentliche Schwierigkeiten für Kretschmer zu vermeiden. Bei der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen 2020 war der FDP-Politiker Thomas Kemmerich mit Stimmen der AfD gewählt worden – sah sich aufgrund massiven öffentlichen Drucks aus der eigenen Partei und von Bundeskanzlerin Merkel aber nur wenig später genötigt, abzutreten.
Urban könnte Kretschmer unter vier Augen angeboten haben, ein solches Szenario zu vermeiden, gleichzeitig sollen sich die Christdemokraten in Sachsen aber nicht gegen Anträge positionieren, die von der AfD unterstützt werden. Die Sächsische Verfassung verlangt laut Artikel 60 die Regierungsbildung spätestens vier Monate nach der ersten Parlamentssitzung. Demnach müsste sich Kretschmer spätestens am 1. Februar 2025 zum Ministerpräsidenten wählen lassen. Aufgrund der gescheiterten Sondierungsgespräche und der Ablehnungsverhältnisse der Parteien ist nun nur noch eine Minderheitsregierung möglich.
Flitzpiepe Friedrich hat gestern alle Anträge der CDU von der Tagesordnung des Bundestages nehmen lassen, nicht das diese Anträge ausversehen mit der Zustimmung der AFD durchgewunken worden wären…das ist dem sein einziges Problem, Zustand des Landes, egal aber die Brandmauer muss halten…
Ja, es wäre die Gelegenheit gewesen, zB die Migrationspolitik zu ändern. Aber Politik für Land und Leute ist der CDU sichtbar egal. Es geht nur um die eigenen Befindlichkeiten.
Günther, Wüst, Rhein, Merz…mehr Grün geht nicht…
Migration ändern? Mit wem denn, ausser der AfD? Wer von den anderen wollte/will das denn? Ich wüsste niemanden.
@Docker … und da wäre noch der Frieden mit Russland, die CORONA Zwangsmaßnahmen, und die Steuergeldverschwendung . . . die Aufarbeitung dieser Punkte ist mit der CDU nicht machbar.
Der ewige Friedrich wird sich noch wundern was alles geht.
Was für ein Affentheater! Das ist einfach nur noch erbärmlich, was diese Schießbudenfiguren da aufführen.
Vor allem der Trauerblick, weil ihre Scharade nicht gelungen ist! Es zeigt, das eine CDU auch keine gute Alternative in Deutschland ist!
Die kommende Regierung wird der letzte Sargnagel Deutschlands sein.
Und, wer ist daran Schuld?
Die Deutschen. Ach ja, wie die das immer hinbekommen. Es ist schon erstaunlich.
Nicht mit einem Kretschmer. Ich wäre für Neuwahlen, das wäre zum jetzigen Zeitpunkt ein Durchmarsch für die AfD.
Neuwahlen?
Ach!
Dumm, dümmer, deutsch.
Und genau deshalb wird es wohl keine Neuwahlen geben.
Naja, die Frist für Neuwahlen ist festgeschrieben. Warten wir es ab
Neuwahlen würden den Alt-Parteien zeigen, ob sie mit ihrer Voigt-Scharade eine Abmahnung oder eine Unterstützung erhalten! Für mich wären Neuwahlen weitaus sinnvoller!
Wünschenswert als ersten Schritt wäre es, dass die CDU die AfD wenigstens indirekt mit einbezieht.
Allerdings ist da die Razzia vor ein paar Tagen, und jetzt wissen wir auch, welch perfektes Timing hier vorlag. Das dürfte jegliche Annäherung zwischen CDU und AfD wieder erschweren, obwohl die AfD als Partei überhaupt keine Schuld daran trifft, wenn sich eine Handvoll junge Männer zu Kriegsspielen im Wald trifft (vorausgesetzt, es stellt sich nicht noch als Räuberpistole heraus).
Die Union soll zu dem Teufel fahren! Da gehört sie hin!
Soll sich wohl um eine V-Mann Räuberpistole gehalten haben, das mit den angeblichen ,,UMSTURZ-
PHANTASIEN“ !
Da hat ein VS-IM sich wieder irgend
nen Sermon, bei einer Quassel-Chatrunde, zusammengereimt.
Laut FS, mußte selbst tagesschau zurückrudern, mit ihrem Aufmacher,
von den ,,SACHSEN SEPARATISTEN“.
Timing….gutes Wort. Dass gerade einen Tag nach Trumps Sieg die Koalition platzt, ist ja auch kein Zufall.
Mein Rat an die AfD: Lasst Euch von niemanden vereinnahmen!
Bleibt Euch treu!
Diese abgehalfterten Parteien führen sich selbst jeden Tag weiter ins Abseits!
Es ist darum nicht die Frage „ob“ die AfD regieren wird – es ist die Frage wann.
Und – ob dann noch was zu retten sein wird.
Den Müllberg abzutragen wird dauern und viel Kraft kosten! Aber ich bin zuversichtlich: Die AfD wird regieren!
Um etwas Bewegung in die ganze Sache zu bringen, könnte die AfD ja mal grün-rot anbieten, beim Misstrauensvotum für den Kanzler zu stimmen, damit dieses Votum keine Mehrheit hat. Ich könnte mir vorstellen, dass sich darüber niemand in der Fußgängerampel beschwert. Dann würde sich die Union auch bewegen und es könnte wieder versucht werden, auch mal für die arbeitende Bevölkerung des eigenen Landes etwas zu machen.
Die Brandmauer zur AfD ist undemokratisch. Sie verhindert freie politische Entfaltung.
Diese bescheuerte Brandmauer….
Die CDU will eben irgendwie mit in der Regierung bleiben. Auch denen gebe ich (wenn es denn soweit kommt) keine lange Überlebensdauer. Die passen einfach nicht zueinander. Gut so!
Ich habe vorhin irgendwo gelesen, Merz wolle am liebsten Schwarzgelb. Wie er das wohl anstellen wird?
Was ist das für ein albernes Kasperletheater?!
Das BSW kündigt die Sondierungsgespräche mit der CDU auf, soll aber bitte den CDU-Kandidaten zum Ministerpräsidenten mitwählen – um nicht auf „böse“ AfD-Stimmen angewiesen zu sein.
Die AfD soll bitte den Kandidaten der CDU nicht mitwählen, dafür darf sie „als Dank“ später CDU Anträge unterstützen und sie somit zur Mehrheit verhelfen.
Wie nennt man dieses Politikmodell? Brandschutzzaun? Brandschutztreppe?
Klingt wie ein schlechter Kitschfilm der ARD Degeto Film GmbH. Ich stelle für den Ministerpräsidenten-Wahltermin schon mal Bier kalt und Chips bereit.
Könnte wieder lustig werden, wenn AfD-Abgeordne trotzdem für den CDU-Kandidaten abstimmen. Man darf nie vergessen: Abgeordnete sind in erster Linie ihrem Gewissen verpflichtet und unterliegen grundsätzlich keinem Fraktionszwang.
Falls aber so die AfD erstmals – wenn auch nur durch den Lieferanteneingang – in Regierungsverantwortung kommt, dann soll es auch Recht sein.
Regierungsverantwortung ist was anderes. Profitieren könnte davon nur die CDU.
Abgesehen davon, was juckt es am Ende, wenn AfD-Abgeordnete aus Versehen Kretschmer wählen. Das schadet ihm jedenfalls nicht mehr, als das dem Kai Wegner in Berlin geschadet hat.
Und der hat dann die Grünen links überholt.
Ich denke auch, erstmal egal ob Lieferanteneingang, der Impuls ist wichtig…
Und im Gegenzug ist Herr Merz peinlich genau darauf bedacht mit ja keiner Stimme der AfD gewählt zu werden! Deshalb kein konstruktives Mißtrauensvotum von seiner Seite! Herr sollte seinen Sessel zügig räumen. Da gehört meines Erachtens jemand hin, der keine Beißhemmungen ggü. den Grün!!.: ;,+=$^#@§innen hat.
Was ein Kasperletheater – und das ist im Vergleich zu dem, was in diesen Regierungsriegen abgeht höchst anspruchsvolle Darbietung. Diese Leute sind einfach unfähig und inkompetent. Kleine, ungezogene Kinder, die mit dem Fuß aufstampfend nichts anderes krähen als „ich Will aber…“ oder „ich Will nicht“. Sowas hat Führungsverantwortung.
Was? Die Politik könnte den mehrheitlichen Willen der Bevölkerung umsetzen? Ist doch nicht möglich!
es kann nur Neuwahlen geben – die CORONA-Zwangsmaßnahmen CDU ist untragbar . . . scheinbar sind viele Menschen extrem vergesslich.
Es ist unabdingbar das sich ALLE die die CORONA Maßnahmen mitgetragen haben vor Gericht verantworten.
Irgendwie, also bärbockdiplomatisch ausgedrückt, ist wieder mal der Putin schuld, dass
keine Koalition zustande kommt. Die Sahra hat doch ´was mit dem Wladimir…😇
Ich wäre mittlerweile dafür, die Brandmauer zu erhalten. Bis zu den Punkt, wo die AFD in der absoluten Mehrheit ist. Ab da an kann die CDU denn ihre konservativen Reste zusammenkehren und auf Landes und Bundesebene unter AFD-Führung weiter machen.
Das wird aber nicht passieren. D ist nicht Bayern. Und selbst da war Stoiber (ausgerechnet!) der letzte mit abs. Mehrheit.
Mir würde ein einziges Katastrophengesetz weniger schon reichen für den Anfang.
wenn ich diese buendnis sarah vorsitzende in sachsen sehe (kommt aus der ddr-baustoff-industrie und ist nicht mal aus sachsen) und daneben den rocksoliden, intelligenten saechsischen afd-vorsitzenden, ein saechsischer ingenieur, dann wuerde ich als sachse wissen, wen ich waehle.
Meister Kretschmer verschenkt leichtfertig die Chance, der erste CDU-Chef zu sein, der vernünftig mit der AfD umgeht, die Brandmauer beseitigt und in Koalitionsverhandlungen mit der AfD eintritt.
Früher oder später wird die kommunistische Brandmauer fallen.
„dabei bei Anträgen auch gemeinsam mit der AfD stimmen.“ Dabei sah das bislang aber meistens so aus, dass die AfD toleriert wird, wenn sie für die Anträge der Anderen stimmt. Die eigenen Anträge werden doch regelmässig wegen „handwerklicher Fehler“ vom Tisch gewischt. Die AfD sollte für sowas nicht hergeben und energischer ihre demokratisch verbrieften Rechte einfordern, oder halt die anderen Parteien auflaufen lassen. Meine Meinung dazu.
Die CDU kannst du nicht wählen da geht die grüne Ampelpolitik weiter so.Hoffentlich merkt das der Bürger noch vor den Wahlen.Herr Söder kann sich jetzt auch eine Schwarz Grüne Regierung vorstellen.Schon Angie hat gesagt,was vor den Wahlen gesagt wird muss nach den Wahlen nicht eingehalten werden. In Sachsen wird kein Gesetz ohne die AFD gehen.
Diese relativ kleine Landesverwaltung ist doch eine hervorragende fünfjährige Teststrecke für eine erstmalige Zusammenarbeit von CDU und AfD.
😉 MACHEN 😉 statt quatschen.
Es gibt klare Mehrheiten für eine bürgerliche Politik in Sachsen etc. Und diese Apparatschiks von der woken, linksgrünen CDU ruinieren das Land mit dieser dümmlichen Brandmauer.Und was in Thüringen die CDU im Parlament mit dem BSW abgezogen hat war undemokratisch und ein Schmierentheater.
Von Sachsen geht die Wende aus !!!