Vogelgrippe
Zu Ostern könnten in Deutschland die Eier ausgehen – Verband fordert Rationierung im Verkauf
In Deutschland könnten die Eier ausgehen. Nur wenige Wochen vor Ostern warnen Experten vor einer steigenden Nachfrage – die wegen der Vogelgrippe nicht gedeckt werden kann. Ein Verband fordert deshalb sogar die Rationierung von Eiern im Verkauf.
Von

In Deutschland drohen die Eier pünktlich zu Ostern knapp zu werden. In den USA soll bereits ein auf die Vogelgrippe zurückzuführendes Massensterben für Lieferengpässe gesorgt haben, Ähnliches droht jetzt auch hierzulande. Derzeit übersteigt die Nachfrage bereits das vorhandene Angebot.
Der Geschäftsführer des Zentralverbands der Deutschen Geflügelwirtschaft, Wolfgang Schleicher, führte das gegenüber der Welt am Sonntag auf die seit diesem Jahr weiterverbreitete Vogelgrippe zurück. „Es gibt derzeit immer wieder Keulungen“, merkte Schleicher an.
Werbung
Das Thema rückte im vergangenen Sommer in den Fokus, weil sich das Virus in den USA auch unter Kühen verbreitet hatte und sogar vor einer Übertragbarkeit durch eine Modifikation des Virus auf den Menschen gewarnt wurde. Die WHO leitete Maßnahmen zur Impfstoffentwicklung ein, medial wurde mehrfach vor der Gefährlichkeit des Virus für den Menschen gewarnt – die Datenlage dazu ist bislang aber noch nicht eindeutig (Apollo News berichtete hier und hier).
Anders bei den Tieren: Auch in Deutschland ist die Geflügelpest seit Jahren bekannt. Immer wieder kommt es in Deutschland zur Keulung von tausenden Tieren. Darum soll jetzt die Nachfrage das Angebot überschritten haben. „Auf Basis der uns vorliegenden brancheninternen Informationen ist der Pro-Kopf-Verbrauch im vergangenen Jahr aber um acht auf nun 244 Eier gestiegen“, erklärte Schleicher.
Werbung
Zwar werden immer wieder neue Herden aufgebaut, bei Legehennen dauert das aber mindestens sechs bis acht Monate, erklärte Schleicher weiter. Zudem sind Jungtiere aufgrund des Virus schwieriger zu bekommen.
Lesen Sie auch:
Neue Studie
Stanford-Wissenschaftler widersprechen WHO: COVID-19-Impfstoffe verhinderten deutlich weniger Todesfälle als angenommen
Eine neue Studie zu COVID-19-Impfungen zeigt, dass die weltweit etwa zehnmal weniger Leben gerettet haben als bisher angenommen. Damit widersprechen die Wissenschaftler auch den Schätzungen der WHO. Besonders die unkritische Impfung junger Leute wird vom Studienleiter kritisiert.Kurz vor Fristablauf
Italien reicht Widerspruch gegen Änderung der WHO-Gesundheitsvorschriften ein
„Nicht hinnehmbare Einschränkungen der nationalen Souveränität" - Am vergangenen Freitag erklärte die italienische Regierung, den neuen Änderungen der Gesundheitsvorschriften der WHO zu widersprechen.Die Deutsche Eier-Union hält sogar eine Rationierung für möglich. Dem Marktbericht aus der zweiten Februarwoche ist zu entnehmen, dass die DEU diesen Schritt inzwischen für „denkbar“ hält. „Alles Verfügbare wird zur bestmöglichen Versorgung der bestehenden Kunden benötigt. Eier sind nicht einmal mit satten Preisaufschlägen zu erwerben.“
In den USA werden Eier derzeit teilweise für zehn Dollar pro Stück verkauft. Davon ist Deutschland zwar noch weit entfernt, laut dem Statistischen Bundesamt stiegen die Eierpreise seit 2020 um 40 Prozent. Kurz vor Ostern könnte es aufgrund der dann noch einmal gravierenderen Verhältnisse zwischen Angebot und Nachfrage zu horrenden Preisen kommen.
„In Deutschland könnten die Eier ausgehen.“
Deutschland hat doch gar keine Eier.
Frau Kellermann hat noch welche.
na, so ein richtiges deutsches maennerei. da kommt keiner mit. die bild zeitung bestaetigt es ja taeglich, muessen wir halt die ausgeblasenen und angemalten eier von oma aus dem keller wieder rausholen.
Die Eier werden knapp – wird gewarnt.
Prompt werden die Leute nun losrennen und Eier hamstern. Und dann – wer hätte das gedacht? – werden die Eier wirklich knapp, womit die selbst erfüllende Prophezeiung perfekt wäre.
Zu DDR-Zeiten haben wir dieses Phänomen alle paar Monate erlebt. Mal mit der Butter, mal mit der Kaffeesahne. Und nicht zu vergessen: das Klopapier und die Nudeln am Beginn der C-Zeit.
Also: Leute, kauft Kämme, es kommen lausige Zeiten!
Die Eier werden knapp, aber die Dummen werden immer mehr. 🙂 🙂
Ich denke, diese „Versorgungslücke“ ist inszeniert !
Es wird ja davon ausgegangen, dass wir zu Ostern eine Dunkelflaute und Gasmangellage haben. Wenn wir dann nur deutlich weniger Eier kochen können, hilft Das doch der Nation über schwere Tage.
Vertraut auf diese Regierung ! Tschakkkaaa !!!
Meine Eier sind sicher.
Ich hoffe, Sie haben bunte Eier, wie es sich gehört.
„Eier hamstern“ – cooler Ausdruck. 🙂 Vielleicht werden sie auch wie die Eichhörnchen überall ein paar Eiervorräte anlegen 😉
Der Rias war schuld
😂😂
Über sowas macht sich der Michel nunmal mehr Sorgen als über leere Sozialkassen. Was er nicht direkt sieht oder spürt, gibt es für ihn nicht. Gute Nacht!
Im Kleinen fängt es an. Demnächst geht es ans Fleisch.
Ja, gute Nacht, richtige Denke. Haben wir nicht andere Probleme im Land, als irgendwelche Eier?
Doch, Die haben wir sicher !
Ist aber doch schön, nach den vielen Wochen endlich mal wenigstens EINE Nachricht zu finden, die ohne das Wort „Wahl“ auskommt 🙂
Ironie off
wo ist mein grosser eierbecher ??
Ostern wird eh überbewertet, ist schließlich ein christliches Fest! Wer braucht schon sowas! Wir sind auch ohne Eier bunt!
Julie, die meisten Feste im Kalenderjahr sind christlichen Ursprungs. Alle wollen frei haben, schimpfen aber auf die christlichen Feste. Sie gehören zu unserer Kultur. Wir leben nicht im „Morgenland“. Ihr Kommentar ist also eher unsachlich. Werden die christlichen Feste abgeschafft, gibt es auch kein langes Osterwochenende mehr und keine Weihnachtsferien, keinen „Männertag“ und auch keine „besinnliche Adventszeit. Also…
Okay, beim nöchsten Mal kennzeichne ich meinen Kommentar auch als Ironie, damit ihn JEDER versteht!
Je weniger Eier, desto bunter! 😆
Wäre ich ein verschwörungstheoretiker dann würde ich sagen, das ganze hat System und ist von langer Hand geplant
Das war auch mein erster Gedanke.
deshalb auch die staendinge keulung von millionen tieren wegen *vogelgrippe*.
ist uebrigens nicht nur in dland so , sondern auch in etlichen nachbarlaendern.
man darf gespannt sein, ob gates nichtbald spezielle madenproteineier herausgibt.
milch aus maden gibts ja bereits.
Keine Eier zu Ostern wegen Vogelgrippe… kommt als nächstes wieder Mangel an Klopapier?
Klar, wenn die Papiergrippe zuschlägt!
Der Osterhase bringt doch die Eier,also nicht bange machen
Den Mangel an Klopapier gab es ja gar nicht, der entstand in Eigendynamik der gestressten Bevölkerung.
Operative Hektik: Ich sorge für Vorrat !
Mangel an Klopapier…..wer aufgrund Eiermangel nicht mehr Kacken kann, braucht das auch nicht mehr.
Eier rationieren!
Willkommen im Kommunismus! Standen unsere Mitbürger aus dem Osten nicht auch stetig irgendwo an??
Jep, meistens ging es um Bananen und jetzt haben wir eine ausgewachsene Bananenrepublik, wer hätte sich das vorstellen können.
Naja, komm, bei der Wende wollten die Ostdeutschen eine Republik und Bananen…. Cosmo und Wanda würden sagen: Wunsch erfüllt… Bitteschön, eine Bananenrepublik 😀
Ist eben so wie in der IT: Computer machen, was man ihnen *sagt*, nicht was man *will* … Hat schon so Mancher schmerzlich erlebt … 😉
In der deutschen Politik sind die Eier schon lange ausgegangen.
…..wer keine hat…..
Hätten wir mehr Cojones (Eier), so wären auch die Umstände im Land besser!
Tja, da haben wir echt Pech, dass Hammel keine Eier legen.
Stimmt, dann hätten wir eine Überproduktion. 😆
Die Deutsche Eier-Union? Was es nicht alles gibt, also wirklich. 😆
Hmm…. DEU…
Treten die als Partei an? Würde ich glatt überlegen für morgen 😛
Deutsche Eislauf-Union
Wieviel Eieresser sind in der Familie? 3 ,also gibt es dann 3 Eier. Kommt mir bekannt vor aus früherer Zeit.—
ja, genau. pro dorfbewohner gab es dann eine banane. ich weiss es noch. musste mich damals bei obst gemuese speisekartoffel anstellen. ich bekam keine, weil ich nur bei oma zu besuch war. das ist kein aprilscherz. so ist deutschland.
Die Hühner haben auch Anspruch auf Mindestlohn und eine Vier-Tage Woche,..
Dafür legen die freilaufenden Grünen mehr Freilandeier…
War in der DDR nicht auch alles knapp?
Grundnahrungsmittel waren immer ausreichend da. Darauf wurde Wert gelegt.
Scheiß egal wie teuer Gas,Benzin usw. Ist….keine Schlagzeile Wert.
Aber das Eier knapp werden,um Gottes Willen…wir müssen die Bevölerung warnen,das ist der Untergang der Menschheit🤦🏻♂️
jeden tag wird eine neue sau durch’s dorf gejagt.
es hat aber auch viel mit der masslosen dummheit der deutschen zu tun.
Deutschland hat doch unter dieser Unfä….. Regierung gar keine EIER ………
Jetzt kaufen. Im Kühlschrank
halten sie mehrere Monate.
🥱🥱🥱
nanu sind in den EU Ländern denn schon alle Hühner vom Gates Impfstoff nicht mehr Legefähig?
Eier? Also, wenn ich mal als Kind ein Ei am Morgen bekommen habe, dann wusste ich, ich habe Geburtstag. Eier? Da hat man geträumt von…war man schon froh, wenn es überhaupt mal was gab, Margarine oder Marmelade.
Butter war unerschwinglich.
“ Immer wieder kommt es in Deutschland zur Keulung von tausenden Tieren. “
Es handelt sich um MILLIONEN von Tieren!
SIe würden ohnehin später getötet, aber es ist ein Wahnsinn!
Es geht hier nur um Geld. Es wäre wesentlich sinnvoller die Tiere leben zu lassen, damit man nicht für die Geflügelgrippe anfällige Tiere weiterzüchten könnte! So werden bei geringstem Befall alle Tiere getötet, da sie nicht mehr verkäuflich sind.
die ganze Vogelgrippepanik ist ohnehin letztlich ein kommerzielles Problem. Ohne diese Geflügelfarmen wäre die Vogelgrippe nicht weiter schlimm, erst die Masse von Millionen Vögeln auf engstem Raum macht Probleme. Und viel schlimmer als das Risiko, dass das Virus auf Kühe oder Menschen überspringt, ist das Risiko, dass es auf andere Vogelarten überspringt, was sehr viel wahrscheinlicher ist.
DIe USA haben glaube ich 24 Millionen Hühner sinnlos abgeschlachtet.
Der Zuwachs an Hühnern liegt übrigens auch am halal essen.
Haben Laien/Lauterbach Herrn Bourla (CEO Pfizer) bereits per SMS wegen 10 Milliarden „Impf“-Dosen auf Kosten des deutschen Steuerzahlers angeschrieben?
Die DDR kommt wieder…. politsch und wirtschaftlich.