Sonja Eichwede
„Zeigt das an“: Als Justizministerin gehandelte SPD-Politikerin will „digitale Gewalt“ bekämpfen
Sonja Eichwede macht sich gegen „Hass und Hetze“ im Internet stark – und könnte jetzt Justizministerin werden. Die studierte Rechtswissenschaftlerin forderte bereits in einem Video, „digitale Gewalt“ anzuzeigen und bewarb dahingehende Meldestellen.
Von

Aus den Reihen der SPD sind brisante Namen für die Besetzung des Kabinetts zu hören. Die SPD möchte mit der offiziellen Ankündigung zwar noch bis zur Verkündung des Mitgliedervotums zum Koalitionsvertrag am Mittwoch warten, während die Union bereits ihre Ministerkandidaten präsentiert hat. Allerdings sind schon jetzt einige Namen mehrfach gefallen: Mehreren Medienberichten zufolge ist beispielsweise Sonja Eichwede eine Anwärterin für den Posten der Justizministerin.
Die 37-Jährige studierte Rechtswissenschaften und war dahingehend auch am Landgericht Bremen und später als Richterin im Landgerichtsbezirk Neuruppin tätig, ehe sie 2021 in den Bundestag gewählt wurde. Jetzt könnte die SPD-Politikerin ins Kabinett aufsteigen – dieses Gerücht sorgt jedoch für Kritik an der Personalie.
Werbung
Der Grund: Eichwede hatte im Juni 2024 ein Video auf Instagram veröffentlicht, in dem sie sich für das Anzeigen von „digitaler Gewalt“ starkmachte. „Beleidigungen und Hass im Internet sind Straftaten“, meinte die SPD-Politikerin und erklärte, dagegen könne Anzeige erstattet werden – das ginge auch digital.
Es sei „vollkommen absurd“, dass man zuvor eine dahingehende Anzeige schriftlich bei der Polizei einreichen musste, so Eichwede. „Deshalb haben wir jetzt ein Gesetz gemacht, dass das auch digital geht, per E-Mail oder Onlineportal.“
Werbung
„Traut euch. Zeigt dies an“, forderte die SPD-Politikerin. Organisationen wie die Meldestelle HateAid können dabei helfen, warb sie weiter. Denn durch Beleidigungen würden Personen im Internet den „gesellschaftlichen Konsens“ verlassen. „Wir als SPD setzen uns dafür ein, dass die Justiz bürgernah, effizient und auf der Höhe der Zeit ist“, schloss Eichwede das Video ab.
Lesen Sie auch:
Sendung „Klar“
„Glaube, dass SPD und Grüne sehr genau hingeschaut haben“ – Ruhs vermutet politische Einflussnahme
Julia Ruhs kann sich vorstellen, dass es eine rot-grüne politische Einflussnahme gab, die bewirkte, dass sie „Klar“ beim NDR nicht mehr moderieren darf. Trotz ihrer negativen Erfahrung wolle sie beim ÖRR bleiben und sich nicht vertreiben lassen.Mecklenburg-Vorpommern
Untreue im Zusammenhang mit Beschaffung von Corona-Schutzausrüstung: Durchsuchung in Schweriner Innenministerium
Die Staatsanwaltschaft Schwerin ermittelt gegen Wolfgang Schmülling, Staatssekretär im Innenministerium, wegen Untreue im Zusammenhang mit der Beschaffung von Corona-Schutzmaterialien.In Deutschland regeln gleich mehrere Gesetze den Umgang mit Straftaten im Internet. Am eindrücklichsten fungiert hier die EU-Verordnung Digital Services Act, die in der Bundesrepublik durch das Gesetz über digitale Dienste umgesetzt wird. Aber auch ein Gesetz gegen digitale Gewalt war lange in der Planung – konnte letztlich von der Ampel-Regierung aber nicht mehr umgesetzt werden.
Eichwede könnte als mögliche Justizministerin einen neuen Anlauf starten. Und sie könnte in dieser Position den von Union und SPD im Koalitionsvertrag angekündigten Kampf gegen „alltägliche Desinformation und Fake News“ umsetzen. Hier findet sich der als „Lügenverbot“ kritisierte Satz: „Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht gedeckt.“
Werbung
Dahingehend „muss die staatsferne Medienaufsicht unter Wahrung der Meinungsfreiheit auf der Basis klarer gesetzlicher Vorgaben gegen Informationsmanipulation sowie Hass und Hetze vorgehen können“. Auch der DSA solle ausgebaut werden und ein „Digitales Gewaltschutzgesetz“ geschaffen werden, heißt es außerdem im Koalitionsvertrag. Zur Durchsetzung solcher Maßnahmen wäre dann gesetzgeberisch das Justizministerium zuständig.
Eichwede hatte sich in der Vergangenheit vermehrt gegen „Hass und Hetze“ positioniert, nur zehn Tage vor dem Video zum Anzeigen von digitaler Gewalt hatte sie, bezugnehmend auf den Vorfall auf Sylt – bei dem eine feiernde Gruppe die Zeilen „Deutschland den Deutschen“ und „Ausländer raus“ zu Gigi D’Agostinos „L’amour toujours“ sang – gefordert: „Stellt euch gegen diesen Hass“.
Am Montag wurde bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Flensburg die Ermittlungen gegen vier Personen, die diese Worte im Mai 2024 im Sylter Strandclub Pony gesungen hatten, eingestellt hat (Apollo News berichtete). Der Gesang bleibe eine „Meinungsäußerung“, die von Artikel 5 des Grundgesetzes geschützt sei, erklärte eine mit dem Fall vertraute Person gegenüber Welt.
Hass ist keine Straftat.
Hass ist eine Emotion, die Ängste abwehrt, wenn man ohnmächtig existenziellen oder sozialen Bedrohungen ausgeliefert ist.
Eine Politik, die existenzielle oder soziale Bedrohungen verhindert, verhindert auch Hass.
Das werden die nie begreifen (wollen).
Sehe ich genauso. Hass verbieten schließt sich in sich selbst aus. Das ist nicht möglich. Größere Geister als sie haben das mit anderen Mitteln und Möglichkeiten versucht und sind kläglich daran gescheitert. Im Umkehrschluß müsste man auch Liebe erzwingen können.
ES GEHT NICHT!!!
Liebe würden die genauso bekämpfen.
Denn wer das „falsche“ liebt ist genauso gefährlich.
Ich liebe es die Partei XY zu wählen.
Ich liebe es Auto zu fahren.
Ich liebe es in den Urlaub zu fliegen.
Ich liebe es meine Meinung zu sagen.
Ich liebe es jeden Sonntag mein Schnitzel zu essen.
Ich liebe es am Kaminfeuer nur freie ausländische Medien auf dem Tablet zu lesen.
usw.
Na welche Parteien wäre das wohl so „lieb“ das sie es beibehalten würden?
Liebe wurde doch schon einmal bekämpft, zum Beispiel die unter Homosexuellen.
Diesen totalitären Quatsch hatten wir also schon mal – und jetzt fangen die wieder von vorne damit an, und mit haargenau der gleichen dümmlichen Gesinnung.
Es geht doch hier wie immer NICHT um Hass, sondern man will KEINE Widerworte.
Herrschende Elite haben das Sagen
Untertanen haben zu gehorchen.
Parteien herrschen und bestimmen über das VOLK.
Und nicht das VOLK herrscht und bestimmt über Parteien.
Mitgliederanzahl aller Parteien ca. 1.2M = ca. 2% der Bevölkerung.
Nicht Mitglieder sind 98% der Bevölkerung.
Wann und wo gab es noch einmal die Volksherrschaft würden nun manche fragen?
Und wer hier das Sagen hat und bestimmen darf, der definiert auch nach SEINEN Maßstäben was und wie etwas einzuordnen ist.
Und diesen Willen formuliert er in Gesetze und DIKTIERT es dem Volke.
Nach deren Willen ist schon ein Kopfschütteln Ausdruck die Meinung der herrschenden Elite zu hassen, auch die Weigerung jenen zuzustimmen würden manche sagen.
Nicht nur das.
Eine lösungsorientierte Reaktion auf Hass wäre natürlich zuerst zu fragen, was ihn ausgelöst hat – dann würde die Politik aber oft erkennen müssen, dass eigentlich sie es selber ist, die die Bürger immer mehr in die Enge treibt und ihnen jede Möglichkeit nimmt, über ihr Schicksal selbst zu bestimmen.
Ein Verbot von Hass vermeidet bequemerweise alle diese Fragen.
Vielen sind Politiker KEINE Emotion wie Hass wert, sondern man äußert nur Kritik oder den Unwillen.
Es ist schon fast eine UNTERSTELLUNG Gefühle von Menschen als Reaktion zu deuten, ohne dies belegen zu können. Nur weil jene es als Hass einordnen, ist es meist keiner.
Man kann den Kern auch umdrehen, müssten halt nur mehr mitmachen, damit der Wahnsinn sein Ende findet:
https://derstatus.at/politik/anzeigen-wegen-hassrede-jetzt-gehts-linken-hetzern-an-den-kragen-3712.html
Kleiner Wermutstropfen, die JUSTIZ ist doch tendenziell überwiegend in eine Richtung „geneigt“.
Gut man könnte da auf „schwarze Schafe“ hoffen die neutral oder in die andere Richtung neigen, aber Regelfall ist das seit Jahren nicht mehr.
Ihr hättet den Köder nicht schlucken brauchen.
Meine Schuld jedenfalls nicht, wenn mittlerweile viele weit übers Ziel hinausschießen. Dass im Net der Bär tobt ist eine Binse. Auch hier sind einige recht unflätig, obwohl moderiert wird.
aufpassen das nicht eines tages die gestörten volksverhetzeraufklärer vom volk verhetzt und verfolgt werden… war alles schon mal da… kommt alles wieder…..alice erlöse uns von dem übel…die wahrheit braucht ein schnelle pferd und überbringer der wahrheit wurden schon zu römerzeiten enthauptet…fazit: keine schlechten nachrichten und darauf hin auch kein hass und hetzte… denn wenn gute politik den bürger erreicht gibt es lob… alles klar ihr politidoten…
Nein, Hass ist keine Straftat.
Rechtswissenschaften studiert zu haben, heißt offensichtlich nicht, sie verstanden zu haben (wie auch beim Völkerrecht).
Und es heißt scheinbar auch nicht, dass man die FDG achtet.
Das ist schon seit Jahrzehnten mein Reden. Ein studierter Theoretiker ist noch lange kein fachkundiger Praxisbezogener Profi. Wissen auswendig zu lernen macht noch lange nicht schlau. Das zeigt sich immer erst im Leben, ob man mit seinem Wissen auch etwas sinnvolles anzufangen weis.
Na ja da weiß man ja wo es in der Justiz herkommt dass wir fast Täglich die Übergriffigkeit der Justiz sehen !!
Dachte nach Faser könnte es nicht schlimmer werden aber das sieht nicht gut aus für Meinungsfreiheit und Demokratische Grundrechte in unserem Land !!
Wenn ich meinen Wohnsitz nicht nach Österreich verlege, ist das konkludentes Handeln. Also bin ich Österreich-Hasser, weil ich meinen Wohnsitz nicht nach Österreich verleg(t)e.
Die Philosophie des Nicht(s), politisiert. Na?
Hass selber nicht. Nur den Hass überzogen nach außen tragen, mit dem Ziel andere aufzustacheln.
Und wer bestimmt, was „überzogen“ und „aufstacheln“ ist ?
Das ist doch völlig subjektiv. Dafür gibt es keine Messlatte. Die Justiz beweist es selbst, indem beim selben Sachverhalt der eine Richter so und der andere so urteilt.
genau darum, weil menschen subjektiv sind, besonders mit sich selber, gibt es gerichte.
man kann aber „hass“ einfach zur straftat erklaeren. in der ddr war auch alles moegliche strafbar, was in anderen laendern nicht strafbar war. man hatte es einfach zur „straftat“ erklaert. so faengt das jetzt in der brd also auch schon an. es muesste mal im tv massive aufklaerung zur ddr als diktatur und unrechtsstaat geben, denn viele juengere wie diese 37 jaehrige hier, die waren noch ein baby als die mauer fiel, die haben keine ahnung was diktatur und ueberwachung und meldestelle bedeutet.
statt zu mahnen, laesst man lieber gregor gysi im parlament die ddr verherrlichen und macht ihn auch noch zum alterpraesident. es wird nicht gut enden bei so viel unwissenheit und fanatismus.
Der „gesellschaftliche Konsens“ kann nicht zum Maßstab individueller Meinungsfreiheit erhoben werden, es sei denn, es handelt sich nicht um eine demokratisch verfasste, freiheitliche Gesellschaft!
Hass ist nicht justiziabel. Punkt!
Wann setzt in diesem Land der gesunde Menschenverstand wieder ein?
Diese ganzen Verirrten sind mittlerweile unerträglich!
Ich frage mich ernsthaft, wie man diese ideologische Denkweise wieder in den Griff bekommen soll.
Diese Leute sind komplett verloren, an die kommt man doch gar nicht mehr ran!
Wenn ich an Deutschlands Politiker denke in der Nacht – bin ich um den Schlaf gebracht
da hilft nur noch eine flasche schnaps vor dem schlafengehen.
in der ddr hiess das deputat-schnaps und wurde freitags an die werktaetigen in der produktion ausgeteilt, so das sie ueber’s wochenende nicht auf dumme gedanken kommen. kein witz.
Ohne dieser Dame auch nur im entferntesten Recht geben zu wollen: auch aus der Sicht des Kritikers ist es nicht sonderlich sinnvoll jemanden einfach nur zu beschimpfen, auch wenn der eigene emotionale Zustand vielleicht danach verlangt.
Viel besser und für Dritte überzeugender ist es, sachlich treffende Kritik zu üben. Unflätige Sprache hat im Gegenteil auf Dritte etwas befremdliches, bestes Beispiel der Fußballspieler Rüdiger. Sowas unterstützt niemand.
Sachliche Kritik hingegen überzeugt, ist zivilisiert, und schafft letztlich die Mehrheiten die wir brauchen um diese Linken aus den Ämtern zu wählen. Darum geht es. Disziplin schafft Erfolge in der Politik und auf dem Platz.
Wäre ja i.O. wenn es nicht nur einseitig wäre, wie bisher.
Steht der Einseite doch frei, drauf zu verzichten und schon gibts für Einseite keine Probleme mehr. Oder was spricht dagegen, wenn sich Einseite wie zivilisierte Menschen benehmen?
„Links ist vorbei. Es gibt keine linke Mehrheit und keine linke Politik mehr in Deutschland“ 🤣
Ich habe mich schon lange digital zurückgezogen und bin dabei den Rückzug aus Deutschland geographisch und steuerlich wirtschaftlich zu gestalten.
Digitale Gewalt ist Oberbegriff für Formen geschlechtsspezifischer Gewalt, die sich technischer Hilfsmittel & digitaler Medien bedienen. Sie manifestiert sich in virtuellen Räumen, wie Online-Portalen oder sozialen Plattformen, und kann Formen annehmen, wie Cybermobbing, Hatespeech, Cyberstalking und Cybergrooming. Es handelt sich um den Einsatz digitaler Mittel, um einer anderen Person Schaden zuzufügen oder sie dem eigenen Willen zu unterwerfen. Gewalthandlungen mit technischen Geräten wie Smartphones oder Kameras fallen ebenfalls darunter.
Die ERWEITERUNG der BEGRIFFLICHKEIT auf POLITISCHE ÄUSSERUNGSFORMEN muss gestoppt werden, denn damit werden Ausdrucksfreiheit, Meinungsfreiheit, Kunstfreiheit & Diskursfreiheiten eingeschränkt. Demokratie wird erstickt, Trumpismus, Populismus, Putinismus & politisches Hegemoniegebaren werden gefördert. Pressefreiheit & Informationsfreiheit & Medienfreiheit müssen gewahrt werden. Wut, Betroffenheit & Schmerz müssen sich ausdrücken lassen!
Menschen entwickeln sich in Phasen – auch eine zukünftige Justizministerin. Nach der Pubertät folgt die Konformität.
Quelle: Ich-Entwicklung
Die Fähigkeit zum Interessenausgleich entwickelt sich erst beim Ketzer einer Gesellschaft. Die Phase folgt nach der Konformität.
Zitat: „Erst ab dem vierten Stadium sind Menschen in der Lage, andere Interessen und Lebenswelten zu erkennen und sie gedanklich im Sinne eines Interessenausgleichs zu bearbeiten.“
Quelle: Moralentwicklung
Die Epoche Aufklärung kann die Fähigkeit zum Interessenausgleich nicht entwickeln, denn der Verstand führt nicht zur Vernunft – Myside Bias.
Der Umgang mit Esken zeigt das handling der SPD. Esken mag sein wie sie will, aber als keiner den Vorsitz übernehmen wollte, war sie da. Und jetzt will sie keiner mehr haben. Besser erst mal vor der eigenen Tür kehren, bevor man den Nachbar dazu auffordert.
Irgendwann kommt wieder eine Jeanne d’Arc, oder eine männliche Version. Es war immer so! Je totalitärer desto schneller…
Außer Rand und Band !
Wehe wenn sie losgelassen !
… fällt mir da nur ein.
Apollo News – Das Magazin für die Freiheit!
Korrekt: Apollo News – Das Magazin für Zensur?
Ich habe hier ca. 3 Wochen viele Beiträge gelesen. ebenfalls die interessanten Kommentare der User mitlesen dürfen.
Hin & wieder habe ich auch was dazu gesagt. (Mit Anstand und vollem Respekt).
Stellte jedoch nach 3 Wochen fest, dass der Betreiber HIER die Meinungsfreiheit ebenfalls willkürlich unterdrückt.
Sachliche Kommentare werden gar nicht veröffentlicht oder erst nach 4, 6 oder 7 Stunden.
Wenn das Thema längst nach hinten gerollt ist.
Das nennt man Zensur.
Aus der Leseleiste seid ihr nun dauerhaft entfernt.
Ende gut, alles gut.
PS:
„Der Zensor ist ein Mensch gewordener Bleistift oder ein bleistiftgewordener Mensch, ein fleischgewordener Strich über die Erzeugung des Geistes, ein Krokodil, das an den Ufern des Ideenstromes lauert und den darin schwimmenden Literaten die Köpf abbeißt.“
Johann Nepomuk Nestroy (1801 – 1862)
Das stimmt, gefühlt 75% aller Kommentare warten erst mal auf Freigabe. So verliert man die Lust überhaupt noch etwas zu schreiben.
Das ist auch der Grund, warum Tichys Einblick bei mir aus den Bookmarks geflogen ist. Wenn ich sehe, welch provokanter Schwachsinn hier durchgeht, während konstruktive Kommentare außen vor bleiben, dann habe ich keine Fragen mehr. Die redaktionelle Verantwortung sehe ich ein, aber die Art und Weise ist für ein „freiheitliches Medium“ schon sehr bedenklich.
Ich wäre da etwas nachsichtiger. Vermutet werden kann, dass die Kontrolle nicht nur dem Schutz der Kommentatoren geschuldet ist, sondern die ApolloNews, weil sie sich für die Veröffentlichung misslungener Inhalte ggf. verantworten muss; bzw. auf die Anzeigen solcher Inhalte von Seiten informeller Melder schon aus finanzieller Rücksichtnahme auf die eigenen Finanzen ohne jede endgültige Klärung auf dem Rechtsweg Einsicht zeigt.
Die ApolloNews sollte zu diesem, auch in anderen Medien vorkommende Phänomen, einmal Stellung nehmen.
Die Frage ist schon, ob es noch verhältnismäßig ist, Leserkommentare eines Online-Mediums erst dann freizuschalten, wenn die Redaktion sie für einwandfrei hält, während allen voran Ärzte selbst dann keine Überprüfung ihrer Arbeitsqualität befürchten müssen, wenn davon unmittelbar das Leben abhängt. Angesichts dessen sieht sich die Sinnhaftigkeit bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Rational scheint es zumindest nicht zu sein.
Ja das ist sehr auffällig. Aber vielleicht ist auch nur der Bot einfach grottenschlecht.
Von mir wird ja auch viel gelöscht. Und ich achte immer darauf, daß ich NIE beleidige. Trotzdem fliegen sachliche Kommentare raus. Ist mir ein Rätsel…
Apollo ist simulierte Opposition.
Auch, wenn es manchmal nervig ist – ich unterstelle im Moment Apollo News keinen bösen Willen. sondern einfach Arbeitsüberlastung/Unterbesetzung. Ich gehe mal davon aus, daß a) die Kommentare nach Schlagwörtern zurückgehalten werden und b) halt in Wellen auftreten, halt, wenn die Artikel „druckfrisch“ freigeschaltet sind. Da dauert es halt immer eine Zeitlang, bis der Rückstau abgearbeitet ist. Ich weiß jetzt beispielsweise nicht, ob jemals ein Kommentar von mir nicht erschienen ist. Leider wurden die Benachrichtigungen per E-Mail eingestellt, eine negative habe ich nie bekommen – vielleicht wurde sie auch nicht generiert, was unschön gewesen wäre.
Wenn ich einen Kommentar schreibe, dann habe ich nicht das Recht auf Veröffentlichung. Es gibt oft schon Kommentare, die meiner Meinung sind. Und wenn von zig Kommentaren mit gleicher Meinung nur einige veröffentlicht werden, dann ist das keine Zensur. Hadmut hat das clever gelöst in dem er keine Kommentarspalte hat.
Es hängt von der Gesinnung des Zensors ab.
Die Studenten sind teils auf links gebürstet.
Ich kann Ihren Eindruck nur bestätigen. Freie Meinungsäusserung ist Geschichte. Das war mal. Wir müssen uns von dem Gedanken verabschieden, dass wir in einem freien Land leben. Die Repressalien gegen die alternativen Medien werden so groß, dass sich niemand mehr die Mühe macht, Fakten in Sätze zu fassen, weil sie eh im Mülleimer landen. Sieger ist das System. Was bleibt ist die Dystopie von „1984“
Von wem seit ihr alle die sich hier staendig ueber Apollo beschweren? Von wem werdet ihr bezahlt. Seit Wochen unter jedem Artikel Kommentare das hier zensiert wird. Von mir ist noch keiner Abgewiesen worden. Natuerlich kann das auch mal Stunden dauern. das ist doch keine Zensur.
Alle lieb im Internet. Vor allem die Anonymen.
Nein, nicht die anonymen, nur die Vorsichtigen.
Nein, die Klugen 😉
obwohl die manchmal sogar richtig böse sind. dazu muss man aber nicht assi sein.
Na da kann die neue Justizministerin gleich mal ans Aufräumen gehen. Fake News der Regierung, Lügen der Politiker im Allgemeinen, Corona, Justizskandale, Wählertäuschung, Cum Ex etc.
Es gibt viel zu tun, packen Sie es an.
Und damit gehen die Lügen von der SPD weiter und die Spaltung der Gesellschaft ebenso.
„Hass und Hetze“ ist eine schöne alte deutsche Tradition im Rechts(ver)wesen. Mein Vater, Baujahr 1938, kann sich als Kind noch daran erinnern. Ich selbst noch an die „staatsfeindliche Hetze“ in der DDR. Das Totalitäre stirbt scheinbar niemals aus. Warum? Weil wie immer genügend Leute mitmachen.
falls solche meldestellen eingerichtet werden, wird man bald das stasi museum in berlin nicht mehr brauchen, weil man dann alles wieder in der realitaet erleben kann. diesmal sogar digital. und das hat nur 35 jahre gedauert. einfach nur unfassbar. die spd-frau in dem video ist 37, die war doch noch ein baby, als die mauer fiel. sie sollte sich mal mit der geschichte der ddr beschaeftigen.
https://derstatus.at/politik/anzeigen-wegen-hassrede-jetzt-gehts-linken-hetzern-an-den-kragen-3712.html
einfach hier mitmachen
Vielleicht werden die Wähler der Altparteien endlich mal wach!
Holt doch gleich Bamberg in die Regierung.
Dann müsste sie gegen die Antifa, Indimedia, Correctiv vorgehen. Oder irre ich mich?
Sie irren leider. Es ist eben nicht Hass und Hetze gegen die vorgegangen wird. Es sind unliebsame oder „falsche“ Meinungen, die unbedingt bekämpft werden müssen, denn sonst verbreiten die sich noch. Dann kommt die ganze Lügenpropaganda ins Straucheln. Das beste Beispiel ist dieser Geschlechterwahnsinn. Es ist Hass und Hetze zu behaupten, es gibt nur zwei Geschlechter. Es wird dabei weder gehetzt noch gehasst. Hingegen das ganze N – Geschrei der Antifanten ist offensichtlich überhaupt kein Problem. Und das dürfte ja tatsächlich unter Hetze fallen.
Das sind doch die „Guten“!
Hat sie wirklich ein SPD Parteibuch?
Die könnte genauso gut als Grüne durchgehen oder die Neenccy Nachfolge antreten.
Alles ein Einheitsbrei.
Unterscheidet sich das noch irgendwie? SPD, grün, CDU?
Ich gehe davon aus, dass HateAid von Steuergeldern finanziert wird!?! Es kann alles nur noch schneller abwärts gehen.
ja das einzige was anscheinend Bundesweit in der Strafverfolgung Digital und Flächendeckend funktioniert ist die Verfolgung von § 188 StGB Bagatelldelikten und Strafzetteln von Bürgern !
Das 80000 Haftbefehle offen sind und wir Schwerverbrecher wegen Überlastung der Gerichte laufen lassen spielt im Leben unserer Edeldemokraten nicht wirklich eine Rolle .
wenn die meldestellen wirklichkeit werden, dann wird man millionen meldungen jaehrlich bearbeiten muessen. dafuer braucht man einen apparat, der groesser als die stasi ist. die neuen fachkraefte koennen wegen mangelnder deutschkenntnisse auch nicht in diesen meldestellen eingesetzt werden. wer soll diese jobs also machen ?
Das könnte die KI erledigen. Mittels Software wird doch schon im Netz nach vermeintlichem Hass oder Majestätsbeleidigungen gesucht, sonst würden keine Posts zur Anzeige kommen, die gerade mal ein paar Leute gelesen haben. Außerdem sind die Meldestellen schon Wirklichkeit. Hate Aid, Respect, So done und die unzähligen Meldestellen, die von Arbeitgebern firmenintern eingerichtet wurden. Willkommen im Faschismus!
davon brauchst Du nicht auszugehen – das ist Fakt
Geht es Apollo um die Meinungsfreiheit aller Menschen, oder geht es Apollo um Apollo?