CDU
ZDF manipulierte Reaktionen auf Merz-Rede beim Parteitag
Das ZDF hat einen Zusammenschnitt der Merz-Rede so gekürzt, dass der begeisterte Applaus der Delegierten verschwindet und stattdessen eine skeptische Stimmung suggeriert wird. Während das Original lautstarke Zustimmung zeigt, bleibt es in der ZDF-Version still – ergänzt durch eine Kommentatorin, die von „trotziger Zustimmung“ spricht.
Von

Das ZDF manipulierte einen Zusammenschnitt von Aussagen des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz und die Reaktionen darauf. Während im Originalmitschnitt begeisterter Applaus und Jubel der Delegierten zu hören sind, vermittelt der Ausschnitt des ZDF ein völlig anderes Bild: Statt lautstarker Zustimmung bleibt das Publikum weitgehend stumm. Ergänzt wird dies durch die Stimme einer Kommentatorin, die von einer „trotzigen Zustimmung“ der Delegierten spricht, während die Bilder verschränkte Arme und skeptische Mienen zeigen. Der Zusammenschnitt sorgt nicht nur in Unionskreisen für Empörung.
Merz erklärte, dass man die AfD „klein“ und „zu einer Randerscheinung machen“ wolle. Die AfD gehöre an den Rand, so Merz weiter. „Und da gibt es kein Wenn und kein Aber, gar nichts gibt es da mit uns zusammen zu machen, gar nichts“, beendete er seinen Beitrag unter tosendem Applaus der Delegierten. Im ZDF nichts zu sehen.
Werbung
Die Diskrepanz zwischen den beiden Versionen sei zu auffällig, um als bloße journalistische Kürzung abgetan zu werden. Die Tonspur des ZDF erweckt den Eindruck, dass Merz‘ Worte auf Zurückhaltung oder gar Ablehnung stießen – ein Kontrast zum Original, in dem die CDU-Mitglieder seinen Worten laut applaudierten.
Das ZDF fiel in den vergangenen Monaten vermehrt mit manipulierten Darstellungen auf – besonders die Union war immer wieder von solchen Vorgängen betroffen. Unter anderem stellte man Forderungen des CDU-Generalsekretärs Carsten Linnemann komplett falsch dar. Ihm wurde unterstellt, ein „Register für psychisch Kranke“ gefordert zu haben, was vielerorts als menschenverachtend und sogar als Anknüpfung an nationalsozialistische Traditionen interpretiert wurde. Doch die Kontroverse beruhte auf einer Verkürzung und Fehlinterpretation seiner eigentlichen Worte.
Hintergrund: Der Politiker hatte am 30. Dezember 2024 in einem Deutschlandfunk-Interview über Lehren aus dem Anschlag in Magdeburg gesprochen. „Wir haben große Raster angelegt für Rechtsextremisten, für Islamisten, aber offenkundig nicht für psychisch kranke Gewalttäter“. Dies sei ein „großes Defizit“ – „für diese Typen haben wir kein Raster in Deutschland (…) es reicht nicht aus, Register anzulegen für Rechtsextremisten und Islamisten, sondern in Zukunft sollte das auch für psychisch Kranke gelten.“
Lesen Sie auch:
Kabinett Merz
Wadephul, Prien, Reiche: Diese CDU-Politiker sollen wohl Ministerposten übernehmen
Die ersten CDU-Minister der neuen Merz-Regierung stehen offenbar fest. Laut Berichten von Table.Media soll Johann Wadephul Außenminister, Karin Prien Bildungsministerin werden und Katherina Reiche Wirtschaftsministerin werden.Mecklenburg-Vorpommern
„Über 50 Prozent haben sich für die AfD entschieden“: In Sassnitz ist die Brandmauer faktisch Geschichte
In Sassnitz stimmen Kommunalpolitiker offen für Anträge der AfD – die Brandmauer ist faktisch gefallen. Auch in der CDU wächst bundesweit der Widerstand.Daraus wurde schnell die falsche Erzählung gestrickt, Linnemann habe eine generelle Registrierung von psychisch Kranken gefordert. Dass er im Kontext des Interviews jedoch klar über „psychisch kranke Gewalttäter“ sprach, wurde in dieser Erzählung weggelassen.
Der Medienrechtsanwalt Carsten Brennecke nannte die jüngste Manipulation „journalistisch unseriös“ und dazu noch „schlicht rechtswidrig“: „Der Zusammenschnitt der falschen Publikumsreaktion ist eine lupenreine Falschbehauptung.“ Der CDU-Politiker Jan-Marco Luczak schrieb, das Vorgehen des ZDF sei „nahe an Manipulation“. Sein Fraktionskollege Tino Sorge warf dem öffentlich-rechtlichen Sender nicht nur „Desinformation und Propaganda“, sondern auch Fake News „mit krimineller Energie“ und „strafbare Wahlmanipulation“ vor.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Die CDU erlebt jetzt das, was die AfD seit zehn Jahren ertragen muss – und was die Union immer beklatscht hat. So schnell kann man zu den „Bösen“ gehören, liebe CDU. Nur, dass die AfD im Gegensatz zur CDU standhaft bleibt und nicht beim geringsten Gegenwind von links-grün-woke umfällt. Der Wähler wird entscheiden müssen, welcher Partei er die notwendigungen Veränderungen der Politik zutraut oder nicht.
Die rot-grünen ÖRR-Qualitätsjournalisten…
Wir können jammern wie wir wollen. Fakt ist, Merz geht mit linksgrün und der ÖRR ist das Sprachrohr der Linksgtünen. Nur eine AfD mit 51% würde was ändern können.
Die ÖR machen seit geraumer Zeit Wahlkampf. Ist doch nichts neues. Wir sind doch schon soweit das Frau Hayali dafür gelobt wird kritisch bei einer Grünen nachzufragen.
Ach kommt, die machen das doch nicht mit Absicht! Der schwarze Kanal reloadet.
Lustig. Das ZDF war ja mal DER schwarze Sender.
NEIN?? ..DOCH!!!! ..OOOCH!!!
ansonsten 🤐,
da neben dem ZDF leider auch hier das Thema „Zuschauermeinung filtern“ z.zt recht prominent ist…😴
Das ZDF manipuliert? Wer hätte das gedacht. Eieiei!
„Der Medienrechtsanwalt Carsten Brennecke nannte die jüngste Manipulation „journalistisch unseriös“ und dazu noch „schlicht rechtswidrig“
Das ist aber eine sehr höfliche Umschreibung von dem, was die ZDF-Journos da gemacht haben.
Ansonsten muss man sich fragen: Weshalb machen diese Angestellten des ZDF das? Machen sie es, weil ihr Hirn das so will oder weil ihr Arbeitgeber es so will oder treffen hier beide Gründe zusammen?
Unsere Gebühren bei der Arbeit!
Ich kenne Leute, die sich ausschließlich im ÖRR informieren.
Wenn ich denen zuhöre, weiss ich genau, was in der Propagandaschleuder alles wieder losgelassen wurde und leider, ohne das eigene Hirn einzuschalten, übernommen wurde.