Werbung:

Werbung:

Deutschlandtag

„Wir wollen ein ausländerfreundliches, ein tolerantes Land bleiben“: Merz will weiter auf Zuwanderung setzen

Beim Deutschlandtag der Jungen Union grenzte sich Kanzler Merz einmal mehr massiv von der AfD ab. Die Union und die AfD „trennen Welten“, so Merz. Zudem müsse man weiter auf Zuwanderung setzen.

Merz zufolge braucht Deutschland auch künftig hohe Zuwanderungszahlen (IMAGO/Chris Emil Janßen)

Werbung

Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union hat Bundeskanzler Friedrich Merz ein weiteres Mal scharf gegen die AfD agitiert. Die Union und die AfD hätten „nichts gemeinsam“, so Merz. Unterstellungen, dem sei nicht so, seien lächerlich. An der Nicht-Kooperation mit der AfD wolle er weiterhin festhalten. Konkret erklärte Merz: „Eine Zusammenarbeit mit denen, die sich Alternative für Deutschland nennen, wird es mit der Union nicht geben.“

An der Semantik müsse man innerhalb der Union aber arbeiten. Zum Begriff der Brandmauer erklärte der Kanzler: „Vergesst dieses Wort, uns trennen Welten von dieser Partei.“ Fakt sei auch, dass in ganz Europa Parteien wie die AfD auf den Plan treten und zunehmend auch Regierungsposten übernehmen würden. Hiergegen gelte es aufzustehen. Denn: „So kann es nicht weitergehen“, meint Merz.

Auch in Deutschland würden Rechtspopulisten Medien und Parteien vor sich hertreiben. Dies hätte sich nicht zuletzt in der Causa Brosius-Gersdorf gezeigt. Der ganze Sachverhalt war dem Bundeskanzler zufolge aber nichts weniger als eine „dämliche Debatte über eine Richterwahl“. All dies zeige, dass für Demokratie und Freiheit gekämpft werden müsse. Bezüglich der Zuwanderung erklärte der Kanzler dann noch: „Wir wollen ein ausländerfreundliches, ein offenes, ein tolerantes Land bleiben.“

Beim Deutschlandtag in Rust war aber auch die Rentenpolitik ein großes Thema. Die Renten-Frage sorgte für deutliche Spannungen zwischen der Jungen Union und CDU-Chef Friedrich Merz. Während die Nachwuchsorganisation eine klare Abgrenzung vom Rentenpaket der Bundesregierung verlangte, verteidigte Merz das Regierungsprojekt vehement. Bezugnehmend auf die innerparteiliche teils deutliche Ablehnung des Renten-Pakets erklärte Merz: „Das kann doch nicht euer Ernst sein.“

Merz forderte die Junge Union auf, sich lösungsorientiert in die Debatte einzubringen, statt auf grundsätzliche Ablehnung zu setzen. Wörtlich sagte er: „Nehmt an dieser Debatte konstruktiv teil. Aber nicht, indem ihr sagt, was nicht geht.“ Er machte deutlich, dass die Gespräche mit der SPD zwar schwierig gewesen seien, ein Ausgleich beim Rentenniveau jedoch unvermeidbar war. Zudem erklärte Merz, im Bundestag für das Rentenpaket zu stimmen.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

89 Kommentare

  • Natürlich trennt sie Welten – die CDU ist rot-grün, die AfD hingegen konservativ bis rechts- bzw. nationalkonservativ.

    Nie wieder werde ich die CDU wählen.

    • Völlig richtig, ich habe das aber schon seit über 10 Jahren nicht gemacht, ich glaube seit fast 20 Jahren nicht, um genau zu sein

    • Wenn eine Medikament nicht wirkt muss man mehr davon nehmen
      Eine Logik die ich nicht verstehen werde
      Nur weiter so

    • Ich auch nicht. Auf keinen Fall.

    • @all

      Ich habe die CDU bis 2008 gewählt, danach war ich überzeugte Nicht-Wählerin, weil ich germerkt habe, dass mit der CDU grün-rote Politik kommt, und seit 2013 habe ich schon einige Male die AfD gewählt. Ich muss mir keine Vorwürfe machen.

    • Merz wird die von Merkel begonnene Zerstörung der CDU vollenden.
      Niemand braucht eine weitere grünlinke Partei.

    • ….und die Antifa SPD erst recht nicht !

    • Ich fordere die Errichtung eines Asylheims direkt neben seiner Hausung !

    • Warum du sie je gewählt hast erschließt sich mir nicht. Wenn du Merkel gewählt hast, bist du mitschuldig.

      Die Invasion dauert an – wegen Leuten wie euch.

  • Bezüglich der Zuwanderung meint Merz anscheinend ein „Weiter so“ der bisherigen Migrationspolitik, auch wenn er diese Vokabel nicht benutzt.

    • Das ist dir früh aufgefallen.

      Natürlich holt er weitere Teile der Invasionsarmee in unser Land.
      Aber ihr last es geschehen, seht weg, jammert ins Internet.

      • Dass die Kommentatorin ihren Klarnamen angibt, heißt noch nicht, dass sie es nicht schon viel früher gemerkt hat als Sie selbst, vielleicht auch längst schon keine Union mehr wählt (was ich sehr hoffe).
        Ich kann Ihre Wut verstehen, mir geht’s genauso, aber durch Häme an die Kommentatorin erreichen Sie wohl eher das Gegenteil von dem, was Sie wollen. Oder Sie sind ein Troll …

        5
      • @ Ihr lernt es nicht Was machen Sie denn dagegen, außer AfD zu wählen?

        5
    • „Wir wollen ein ausländerfreundliches, ein offenes, ein tolerantes Land bleiben.“ Vielleicht will er mit solchen, ich bitte um Entschuldigung, nichtssagenden Leer-Formeln seine Stadtbild-Kritiker(*innen) beruhigen. Wäre interessant zu wissen, inwieweit die Unionswähler Merz‘ Offenheit für Migration teilen. Vielleicht könnte man ja auch mal einheimischenfreundlich sein, nur so eine dumme Idee.

  • Danke für diese klare Positionierung!

    • Wenn Union und die AfD nichts mehr gemeinsam haben, ist also die Partei endgültig ins rot-grüne Lager gewechselt. Danke für die endgültige Klarstellung.

    • Genau, und jetzt wird man wunderbar sehen können, wie die JU im BT einknicken und genau das glasklar angekündigte abnicken wird.

  • Art. 20 Grundgesetz
    (1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat.
    (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt.
    (3) Die Gesetzgebung ist an die verfassungsmäßige Ordnung, die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.
    (4) Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.

    • Schieb Dir dein Gesetz sonstwo hin.
      Noch immer nicht kapiert, dass sich seit spätestens 2015 hier niemand mehr an Gesetze hält?!

  • Der hat den Unterschied noch immer nicht verstanden!
    Aber da wir bald keine Wirtschaft mehr haben brauchen wir auch keine gutausgebildeten Ausländische Fachkräfte mehr.

    • Dann brauchen wir sie eben „wegen Klima“.
      Irgend was wird sich schon finden…..

    • Der hat das schon alles verstanden, aber er hat eine ganz andere Agenda als die Konservativen in der CDU und um die nicht gegen sich aufzubringen, lügt er erst einmal und gibt dann scheibchenweise die Wahrheit zu.
      Diese Rede war dann wieder sehr entlarvend.

      • „Lügt er erst einmal“. Der kann nur LÜGEN!

        6
    • Gute ausländische Fachkräfte sind meist intelligent und gebildet.
      Solche Menschen meiden Germanistan. Wenn sie bisher hier lebten, flüchten sie bald…

  • Wer „wir“???

    • Die, die das eigene Volk damit verraten.

    • Wir ist die kleine bunte „Unsere Demokratie“ Truppe in Berlin, die einen Großteil der Gesellschaft nicht mehr repräsentiert und gegen die Interessen Deutschlands arbeitet; das sogenannte Parteienkartell.

  • Eine Invasion hat nichts mit Ausländerfreundlichkeit zu tun.

  • Aus meiner Sicht strotzt die Rede von Herrn Merz vor rhetorischen Mängeln.
    Zusammenhang und Argumente passen nicht logisch zusammen.
    Zu befürchten ist, dass dazu geklatscht wurde.

  • Solange meine Auswanderung nicht eingeschränkt wird, ist mir egal, welche politischen Entscheidungen Deutschland trifft. Mein Plan steht: Mit Anfang fünfzig mache ich den Abgang.

    • Meinen Glückwunsch zu der Entscheidung. Darf man fragen wohin die Reise geht?

      • Würde auch gerne einen TIPP hören.

        2
      • jeder mensch ist anders, hat andere faehigkeiten.
        der tipp des einen muss kein tipp fuer den anderen sein.
        schaut euch an, welche ausbildung, faehigkeiten ihr habt.
        wichtig: welche sprachen sprecht ihr oder seid ihr bereit zu lernen?
        mieter oder eigenes haus, das erst verkauft werden muss?
        familie oder single?
        finanzielle ruecklagen?
        raus aus D, oder raus aus der EU? ausserhalb der EU nimmt einen nicht jedes land.

        0
  • Ich hab das Wort „deutschfreundlich“ gesucht.
    Der Mann liebt uns nicht.
    Hat er nie.
    Wird er nie.

    • Er redet halt lieber vom Stadtbild, statt vom Bundeslagebild „Kriminalität im Kontext von Zuwanderung“.

    • Der leibt nur Kohle und Macht, alles andere geht dem am… vorbei.

  • „Wähl den Merz, haben sie gesagt!“
    „Der ist konservativ, haben sie gesagt!“
    „Der kennt sich mit Wirtschaft aus, haben sie gesagt!“

    Gut, dass es mir egal ist, was die Leute sagen.

  • Mit dieser Rede hat Friedrich Merz den letzten Sargnagel eingeschlagen, ich gehe davon aus, dass die Koalition auseinander fliegt und dass wir danach unser blaues Wunder erleben und ich freu mich drauf 🙂

    • Stimmt vielleicht nicht ganz, mit diesem Linkskurs will er die Koalition ja kitten, es ist der Klebstoff, der unterschiedliche Werkstoffe miteinander verbindet. Wobei- so unterschiedlich sind die Werkstoffe nicht….

  • Jedes Wort, jedes Statement und jede Rede von Merz ist ein Schlag ins Gesicht der arbeitenden Bürger. Der Amtseid wird wohl auch nur symbolisch geleistet 😕

    • Amtseid ist doch Obsolet. Wie man unschwer Erkennen kann, Schwören die Politiker lieber auf die Augen ihrer Blinden Großmutter.

  • Er hat ja nur gesagt, was er am ersten Tag als Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland machen wird. Was danach kommt? Davon war doch keine Rede ……….

  • Ausländer müssen legal kommen und hier aus eigener Arbeit leben können.
    Straffällige müssen per Gesetz nach einem Delikt ausgeschafft werden.
    Es gibt Länder wo das funktioniert.
    Weil ihre Politiker nationale Interessen vertreten.

  • Ich kann auch ausländerfreundlich sein, ohne daß ich Harakiri-Einwanderung aus dem Islam betreibe mit horrenden Sozialleistungen und Kriminalität. Es gibt tatsächlich Schattierungen, Herr Merz, nicht nur schwarz und weiß. Aber in dieser Hinsicht stellt sich die Union seit Jahren dümmer als sie ist. Und außerdem: Gut ausgebildete Inder hinduistischen Glaubens beispielsweise können mit der hier stattfindenden Islamisierung nicht das Geringste anfangen. Das zum Thema Fachkräfte finden.

    • Genau so.. ich bin auch für Ausländerfreundlichkeit und Toleranz, aber man muss es nicht übertreiben, die Aussis fast schon vergöttern und dem deutschen Volk alles auf die Nase binden. Ein Ausländer ist übrigens kein Migrant wenn es nach den Schwurblern geht.. da ist Merz schon wieder ins linskgrüne Fettnäpfchen getreten

    • Richtiger und guter Beitrag

  • Die wird es nicht geben……
    Solange Merz noch sm Rudern ist,
    das wird aber nicht mehr lange dauern, dann wird der Steuermann ausgetauscht und er kann in den Ruhestand gehen.

  • Mich würde interessieren, welch ein Parteibuch er, auf Frage, vorweisst?
    Meinen Ex-CDU Abgeordneten habe ich das auch bei der Ex-Kanzlerin gefragt.

  • Ein Weihnachten ohne Regierung wäre nicht so schlecht. Wenigstens wird noch zusätzlich Steuergeld verschenkt. Wenn man bedenkt was in den letzten Tagen zusätzlich verschenkt wurde, Brasilien, Ukraine.

  • Na ja Fritze, dann sing mal schön
    „Ihr Kinderlein kommet“…..
    Deine Steuerzahler werden es schon richten.
    Aber deine CDU ist immer mehr im Sturzflug.

  • aus aller Herren Länder (Merz)

  • Ob dieser Merz es selbst glaubt was Er da Tagein Tagaus von sich gibt?
    Bei Herrn Biden aus den USA haben seine Anhänger auch nicht gesehen, dass er nicht mehr mit der Politik kann.

  • Die Einwanderung muss stark begrenzt werden. Die AfD wird bei den kommenden Landtagswahlen stärkste oder zweitstärkste Kraft. Bitte mit Ecosia suchen: Jesuanische Lebensreform

    • Sekten benötigt niemand!

  • Stromberg muss weg.

    • Wenn er mal wenigstens den Intellekt (!) vom Stromberg hätte … nicht mal den Duktus kann er richtig nachmachen, woll?

      • Ernie gefällt’s!

        0
  • Der gute Deutsche spricht von Neuwahlen oder einer Minderheitenregierung und einer neuen Regierung. Ja, da hätte ich mir jetzt aber die Nachfrage gewünscht, welche Partei er denn gerne in der Regierung hätte. Und wen meint er denn mit “Gruppierungen die eigentlich keine Daseinsberechtigung haben dürften”?” Das würde mich auch interessieren.Vor allem welche Gruppierungen keine Daseinsberechtigungen haben, ob eigentlich oder nicht. Wenn ich die Diskussion „unter den Linden am Montag richtig verstanden habe bedeuten Neuwahlen CDU/CDU + Grün oder + wieder SPD. Genau die sind für das Desaster in Deutschland verantwortlich.
    M.f.G

    • Sie wissen doch, welche Gruppe für Merzel keine Daseinsberechtigung hat. Walter-Spalter nennt sie Rattenfänger, der Präsident der Topfpflanzen nennt sie Gesindel.

Werbung