Kenia
„Wenn es irgendwie möglich ist“: Merz und Söder schließen Koalition mit den Grünen nicht mehr aus
Friedrich Merz und Markus Söder signalisieren nach der Wahl Offenheit gegenüber den Grünen. Nach Möglichkeit wolle man auf die Grünen als Koalitionspartner verzichten. Im Zweifel werde man die Zusammenarbeit jedoch suchen.
Von

In der Elefantenrunde erklärt Friedrich Merz, dass die Union die Wahl „klar und deutlich“ gewonnen habe. Dennoch sei das Ergebnis nicht so stark ausgefallen, wie man gehofft hatte. Er wolle sich nun daran machen, eine Bundesregierung zu bilden, „die, die ganze Bevölkerung“ repräsentiert. Klar sei auch, dass diese Bundesregierung nun die Probleme des Landes lösen müsse. Sein Kollege, der CSU-Chef Markus Söder, relativierte indes seine Absage zu einer Koalition mit den Grünen. „Wenn es irgendwie geht, bleiben wir ganz klar dabei“, so der bayerische Ministerpräsident. „Ich will dem Kanzlerkandidaten natürlich nicht jetzt hier was vorgeben, das ist nicht meine Aufgabe“, sagte Söder weiter Richtung Friedrich Merz.
Merz wollte sich noch nicht dazu äußern, wie eine künftige Koalition aussehen könnte. „Es ist kein Geheimnis, dass ich mir wünsche, dass wir nur einen Koalitionspartner brauchen“, so Merz. Der Wähler habe jedoch anders entschieden. Die Ablehnung zur AfD bekräftigte er mehrmals. Die Wähler der Partei hätten der AfD ihre Stimme wohlwissend gegeben, dass sie ihre Vertreter nicht Teil der Regierung werden würden. Eine Kenia-Koalition, bestehend aus Union, SPD und Grünen, schloss er hingegen nicht ausdrücklich aus.
Werbung
Wortwörtlich erklärte er: „Ich habe immer gesagt, eine Koalition mit der AfD kommt nicht in Frage.“ Über alles Weitere würden sich Diskussionen und Spekulationen zum jetzigen Zeitpunkt verbieten. Das amtliche Wahlergebnis werde voraussichtlich noch bis in die frühen Morgenstunden auf sich warten lassen. Bis auf Weiteres sei entsprechend unklar, wie die Zusammensetzung des Parlaments konkret aussehe. Insbesondere sei offen, ob die BSW und die FDP den Einzug in den Bundestag schaffen.
„Eine Regierung ohne die Grünen ist eine bessere Regierung“, so Söder. Der Moderator wies darauf hin, dass eine Zusammenarbeit mit den Grünen nötig sein könnte. Laut ZDF-Hochrechnung (20:12 Uhr) kommen die Grünen auf 12,2 Prozent, die Union auf 28,4 Prozent. Die ZDF-Hochrechnung sei „wacklig“. Nach ARD-Zahlen könnte Söder sein Versprechen einhalten, nicht mit den Grünen zu koalieren. Der Moderator hakte nach: „Wenn es irgendwie geht, klingt nach Hintertürchen.“
Söder entgegnete: „Nein. Es klingt danach, dass wir heute Abend abwarten.“ Er hoffe auf ein „ordentliches Ergebnis“. Die Wahlergebnisse zeigten Unsicherheit, die Union strebe einen Richtungswechsel an. Gespräche mit der AfD lehnte er ab. Er freue sich, dass Friedrich Merz Bundeskanzler werde. Bis Ostern will Merz die Regierung gebildet haben.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Alice Weidel kann sich entspannt zurücklehnen: Friedrich Merz als Bundeskanzler wird die AfD weiter stärken, gerade weil er sie so vehement ablehnt. Irgendwie irre, aber die Unionsleute merken es nicht!
Jetzt geht der gleiche Mist weiter, nur mit 🖤!!❤️💚?
Die meisten Deutschen haben absolut nichts KAPIERT!!!!!
💙💙💙👍…..
Nach den aktuellen Hochrechnungen bleibt Merz nur eine Option, wenn er die AfD weiterhin ausschließt. Aber was von seinen Wahlversprechungen will er mit Rot-Grün durchsetzen? Da wird sich am momentanen Kurs rein gar nichts ändern und Deutschland geht weiter den Bach runter.
Man darf Wetten abschließen wieviele Jahre die nächste Regierung durchhält! 3 Jahren, 2 Jahre?… 😀
Wahnsinn, da ist Söder ja ganze 3 1/2 Stunden hart geblieben. Großes Lob! Und: Bitte, liebe Union, nehmt die Grünen mit in die Regierung. Und bitte – wichtig! – gebt Habeck den Posten des Wirtschaftsministers oder etwas in der Art. Das wird Euch viele Punkte beim Volk bringen, glaubt mir.
Alles wie gehabt in DE. CDU/CSU ist seit Merkel Sozialistisch und die GLOZIs (Global Sozialisten) machen munter weiter. DE ist so passé…
SPD als Koalitionspartner ist schon schlimm genug, aber zusätzlich noch die Grünen, dann ist Deutschland endgültig am Ende. So eine Schrottkoalition hält keine vier Jahre.
Mit den Grünen in der Regierung werden die Facharbeiter jede Woche dafur sorgen, dass die AfD stärker wird.
Wir haben es doch alle gewusst, Habeck und CO sind noch lange nicht Geschichte, sie werden ihr Zerstörungswerk fortsetzen so lange es geht.
Die Regierung hält dann 4 Jahre, denn merke(l) ein CDU Kanzler tritt nicht zurück außer er wird an Altersschwäche tot aus dem Kanzleramt getragen. Wie beschissen die Politik ist, spielt dabei keine Rolle!