Schriftliches Abkommen
Koalition in Thüringen möchte mit der Linken zusammenarbeiten
Trotz eines Unvereinbarkeitsbeschlusses könnte die CDU in Thüringen mit der Linken zusammenarbeiten – die fordert eine schriftliche Vereinbarung der „demokratischen Fraktionen“. Alles läuft auf ein Vierer-Bündnis hinaus.

Fünf Parteien sind im Thüringer Landtag vertreten – vier davon könnten sich an der Regierung beteiligen. Während die stimmenstärkste AfD-Fraktion außen vor gelassen wurde, haben CDU, BSW und SPD eine Koalition gebildet – auch die Linke könnte hier eine Rolle spielen. Zunächst stimmten die Mitglieder des SPD-Landesverbandes am Montag für den gemeinsamen Koalitionsvertrag. Eine Mehrheit haben die drei Parteien jedoch nicht: 44 von 88 Sitzen gehen an die CDU, die mit 23 Abgeordneten vertreten ist, das BSW mit 15 und die SPD mit sechs Abgeordneten.
Bei gemeinsamen Anträgen sind die Parteien also auf die Stimmen der zwölf Linken-Abgeordneten oder der AfD-Fraktion, die 32 Mandate innehat, angewiesen. Vor allem bei der Ministerpräsidentenwahl, die voraussichtlich am 12. Dezember stattfinden soll, könnte das aber für Probleme sorgen. Um den Posten zu ergreifen, braucht der CDU-Landesvorsitzende Marion Voigt in den ersten beiden Wahlgängen die absolute Mehrheit des gesamten Landtages.
Werbung
Allerdings soll Voigt nicht mit entscheidenden Stimmen der AfD gewählt werden – was dann passieren würde, zeigte sich bei der Regierungskrise 2020, als der FDP-Kandidat Thomas Kemmerich nur dank der Stimmen der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt wurde. Der öffentliche Druck stieg, bereits nach drei Tagen verkündete Kemmerich seinen Rücktritt.
Um ein solches Szenario zu vermeiden, könnte Voigt in den ersten beiden Wahlgängen neben den Stimmen seiner Koalitionspartner auch auf die der Linken-Abgeordneten setzen. Diese wiederum knüpfen ihre Zusage jedoch an Bedingungen. Die CDU müsste also indirekt mit der Linken zusammenarbeiten – obwohl ein Unvereinbarkeitsbeschluss der Christdemokraten mit der SED-Nachfolgepartei besteht.
Aber „wenn es keine Vereinbarung gibt, gibt es keine Stimmen von uns für den Ministerpräsidentenkandidaten Mario Voigt“, stellte der Fraktionsvorsitzende der Linken, Christian Schaft, fest. Es geht um ein verbindliches und verschriftlichtes Abkommen zwischen den vier Parteien, das die künftige Zusammenarbeit definieren soll.
Lesen Sie auch:
Milliarden-Kosten
Gesundheitsministerium räumt ein: Eine Milliarde mehr Corona-Masken verbrannt als ausgegeben
In Deutschland wurden bislang rund drei Milliarden Corona-Schutzmasken verbrannt, während nur 2,12 Milliarden tatsächlich ausgegeben wurden. Das Bundesgesundheitsministerium bestätigt damit, dass fast eine Milliarde Masken mehr vernichtet als verteilt wurden.Mediale Attacken auf Kirk: Eine Orwell’sche Verdrehung
Deutsche Medien und Politik verdrehen längst alles rund um Charlie Kirk: Er selbst wird zum „Faschisten“ erklärt, sein linksradikaler Mörder rechts, die Zelebrierung der Tat zu „Kritik“ – Empörung darüber aber zu „Hass“. Eine Realitätsumkehr im Orwell-Stil.Die Wahl findet zwar geheim statt, aufgrund der bekannten Fraktionsgrößen lässt sich aber die Stimmabgabe im Nachhinein abschätzen. Ob die AfD Björn Höcke aufstellt und für den Landesvorsitzenden stimmt oder ohne einen eigenen Kandidaten in die Wahl zieht, ist derzeit nicht klar. In letzterem Szenario könnte jede AfD-Stimme für Voigt im ersten oder zweiten Wahlgang gefährlich werden.
Vor allem die SPD möchte keinen von der AfD gestützten Ministerpräsidenten wählen – beim BSW sieht das schon wieder ganz anders aus. „Wenn die AfD ihn wählen will, dann sollen sie ihn wählen. Das betrifft doch nicht die neue Regierung“, erklärte kürzlich die Bundesvorsitzende und Namensgeberin Sahra Wagenknecht. „Ich sehe darin eine gefährliche Normalisierung, wenn so getan wird, als wäre eine Ministerpräsidentenwahl mit den Stimmen der AfD etwas ganz Normales“, konterte der Linken-Vorsitzende Schaft.
Werbung
Der vor allem für die SPD wünschenswerte und durchaus realistische Ausweg führt über den dritten Wahlgang: Kann Voigt in den ersten beiden Abstimmungen nicht mindestens 45 der 88 Abgeordneten hinter sich versammeln, so reicht im dritten Wahlgang die einfache Mehrheit aller abgegebenen Stimmen. Auch die 44 Stimmen der Koalition ohne den Zuspruch der AfD würden also ausreichen, wenn AfD und Linke nicht gemeinsam für einen Kandidaten stimmen – was als höchst unwahrscheinlich gilt.
Auf diesem Wege würde Voigt auch ohne eine mögliche Beteiligung der AfD zum Ministerpräsidenten gewählt werden. Doch nachfolgend schließt sich ein weiteres Problem an: Auch für Anträge im Landtag braucht die Koalition, die mit ihren 44 Sitzen de facto eine Minderheitsregierung stellt, mindestens eine Stimme zusätzlich, um eigene Vorhaben umzusetzen. Gezwungenermaßen werden CDU, BSW und SPD also auf die Stimmen der Linken angewiesen sein – was wegen des Unvereinbarkeitsbeschlusses kritisch ist – oder auf die der AfD – was wegen der Brandmauer kritisch ist.
Die klare Tendenz deutet auf eine Duldung der Koalition durch die Linke hin, die wiederum im Gegenzug Zugeständnisse erhalten würde. Es werden konkrete Ziele und politische Maßnahmen gefordert. So sollen beispielsweise nur die „demokratischen Fraktionen“ im Landtag zusammenarbeiten, um das „Erpressungspotential der AfD“ zu minimieren, so der Plan der Linken. Mit anderen Worten: die vier Parteien würden mit 56 Sitzen gemeinsam gegen die 32 Stimmen starke AfD-Fraktion agieren.
Werbung
Am Dienstag möchten die Koalitionsparteien vor allem unter Federführung der SPD mit der Linken Gespräche führen. Die CDU lehnte ein schriftliches Abkommen mit der Linken im Vorfeld des Treffens ab, ließ dann aber verlauten, ein Angebot vorbereitet zu haben. Der SPD-Landesvorsitzende Georg Maier plädiert derweil für eine Einbindung der Linken in die parlamentarischen Entscheidungsprozesse. Spätestens bis Donnerstag müssen sich alle Beteiligten geeinigt haben.
Da ist sie wieder, die SED. Heute verarschen Sie: Die Altparteien & die LINKE.
Zum Kotzen.
Naja, Merkel hat die CDU schon auf links getrimmt. Und nun haben wir einen Einheitsblock aus linken Parteien. Es ist nur noch das Linkskartell aus CDU-SPD-GRÜNE-LINKE übrig. Die CDU ist nicht mehr konservativ, sie hat auch keine Kern-Punkte von damals mehr. Im Prinzip haben wir eine neue Links-CDU. Der linke Einheitsbrei wird unser Land noch weitere 4 Jahre herabwirtschaften. Aber die Bürger sind einfach zu blöd um das endlich zu kapieren. Ein Land wird von den linken Parteien systematisch verarscht, und die Bürger klatschen noch Beifall. Armes Deutschland!
„So stirbt die Freiheit unter tosendem Applaus.“ (Padmé Amidala, Star Wars)
„Es muß demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben.“ — Walter Ulbricht
Es hat sich wirklich nichts geändert.
Jetzt haben die „demokratischen Fraktionen“ doch noch einen Weg gefunden, bei dem klar wird, dass die AfD keine Rolle spielt.
„Natürlich bleiben Wahlen geheim. Aber es muss einen Weg geben, bei dem klar wird, dass die AfD keine Rolle spielt.“ – Susanne Hennig-Wellsow (LINKE) am 09.02.2020
„Hier bejubelt die Demokratie den Untergang derselben.“
No further words…
(West-)Deutsche sind mehrheitlich links, irrational und hysterisch. Das ist leider so. Das ganze Schimpfen auf „die da oben“ hilft leider nichts. Der Marsch durch die Institutionen ist vollbracht, und die Mehrheit interessiert es nicht die Bohne. lieber lässt man sich unterdrücken, den Mund verbieten und arm machen, als endlich mal für die Demokratie auf die Straße zu gehen.
Doch auch im Osten verstehe ich die Voigt-Wähler nicht, immerhin auch bei ca. 20 %.
Die Kandidaten der Nationalen Front gegen die AFD.
War doch zu erwarten, fast wie in der DDR, allerdings gab es da keine Alternative.
Aber die Nationale Front will diese ja auch deshalb verbieten….
Falsch! Schlimmer wie in der DDR! Damals wusste jeder was abgeht, heute verarschen sie die Wähler!!
Fast? Das gab es nicht in der BRD vor der Wende, das Leute wegen irgendwelchen sprachlichen Derbheiten so früh aufstehen mussten. Da war noch das Motto was interessiert es den Mond wenn unten gemeckert wird. Insofern kann man AL nur recht geben.
Nationale Front würde ich es nicht nennen, eher „Neue Sozialistische Deutsche Einheitspartei“ oder abgekürzt “ NSDEP“
So können wir genüsslich der CDU bei ihrem Niedergang zusehen. Was für ein Kindergarten!
Die Kampagne des ehemaligen MP in Hessen, Koch: „Rote Socken“ ist völlig in Vergessenheit geraten. Diese Pseudodemokraten in Erfurt würden sogar Pol Pot reaktivieren und mit ins Boot holen
Oh, also wenn es die AFD macht, ist es Erpressung, aber was die Linken da abziehen, ist keine? Finde den Fehler. Man kann von der AFD halten, was man will, und nein, ich habe sie nicht gewählt, aber es ist schlicht unmöglich, nicht mit ihnen zusammen zu arbeiten. Was passiert hat man jetzt im Bundestag gesehen, da werden Beschlüsse einfach zurück in den Ausschuss gegeben, nur um eine zufällig „Mehrheit“ zu verhindern. Wichtige Beschlüsse, welche ebenso von der FDP und der CDU gutgeheißen wurden. Das ist doch nicht im Interesse der Wähler. Was für Heuchler.
Und warum genau haben Sie NICHT die AfD gewählt?
Was Sie heute sehen, ist das Ergebnis wozu Ihre Stimme mißbraucht wurde…
Aufwachen wäre nicht falsch.
Weder noch, denn auch Kleinstparteien, wie die LKR waren wählbar, da das Programm angesichts der Grünen, SPD, FDP, und CDU mehr relevanz zeigte
Das ist er wieder, der feige Knicks vor der AntiFa: „Nein, ich habe sie nicht gewählt“.
Wie eben oben geschrieben, AntiFa, richtig, nein Danke
Eventuell einmal drüber nachdenken bei der nächsten Wahl doch den „Blauen“ sie Stimme zu geben?
https://wirbuerger.de/programm/
Sind auch wählbar, wozu dann blau, das sind die ehemaligen LKR, am Programm hat sich nichts geändert, also für mich wählbar, einfach mal lesen, so unterschiedlich sind die nicht zu den „Blauen“.
Was soll der Quatsch ? Es bringt doch nix !
Vielleicht solltest du sie wählen, wenn du mit den SED Methoden der Regierung nicht einverstanden bist. Jetzt bist DU Teil des Problems.
👌
warum nicht gleich ein Einigungsparteitag aller 4 zur SED2?
Zu auffällig! Es könnten Schlafschafe aufwachen.
Weil die Zeit bis Jahresultimo drängt: elektronische Patientenakte ePA
Beachtlich, dass für gesetzlich Versicherte sie automatisch eingeführt wird.
– Bei Privatpatienten geschieht das hingegen nur auf Wunsch.
Offensichtlich wird die Einführung der el. Patientenakte nach der Verteilung von Gratis-Bratwürsten einen weiteren Meilenstein mit begrenzter Reaktionszeit in diesem Hürdenlauf darstellen.
Quote der Widersprechenden bei meiner Kasse (ca. 10 Mio Versicherte)
lt. der netten Dame am Telefon (bislang) bei ca. 5%!
https://media.ccc.de/v/gpn22-389-elektronische-patientenakte-epa-made-in-germany-digitalisierung-in-der-medizin-2024
– Die letzten 15 min sind interessant.
Die elektronische Erfassung von Patientendaten und deren Überwachung durch eine KI läuft am Ende in einer Mangelwirtschaft bzw. in einem totalitären System auf eine Selektion im Ressourcenzugriff bei einer Krankheitsbehandlung hinaus.
Kommt noch …
Mett Mario und seine Spieß Gesellen!
Ich kann nicht soviel essen wie ich kotzen möchte…
Räumt doch erstmal euren Saustall Verfassungsschmutz auf!!!!
Denen „gehört“ der Verfassungsschutz…
Hab ich doch gesagt. BSW gehört mit zum Kartell. All die feinen Reden für die Katz. Hoffentlich wird das bei der BTW nicht vergessen und vom Wähler honoriert. Wer BSW wählt, wählt rot grün und schwarz. Beliebig und links.
Was Ramelow von Merkels Gnaden betrifft war dessen Demokratieverständnis schon immer zum Verwundern.
Man kann eigentlich nur darauf hoffen, daß vergleichbar bei den gescheiterten Wahlen zur Ministerpräsidentin (Heide Simonis und Andrea Ypsilanti) sich noch aufrichtige Abgeordnete finden, die diesen Politikzirkus ablehnen. Der Druck auf der Straße ist ja praktisch kaum vorhanden, weil jeder irgendwie damit beschäftigt ist seine paar Kröten in die Tasche zu bekommen, um bis zum Monatsende zu überleben.
Wer mit denen zusammenarbeitet, der erkennt auch posthum Mauerschützen als rechtmässig an!
Welche abgehobene Arroganz gegen über dem Wählerwillen…
Die Kaste der Politiker hat jede Orientierung verloren und und vergessen, dass sie lt. Grundgesetz einzig und allein dem Volke verpflichtet sind. Mit Demokratie hat das alles nicht im geringsten mehr zu tun… Der Weg in die Diktatur ist vorgezeichnet… Mir wird Übel
Mit Verlaub, der Wähler hat diese Konstellation aber erst möglich gemacht. Es war klar, dass unter den Altparteien jeder mit jedem kann und wenn nötig auch wird. Offensichtlich war es dem Wähler wichtig, die AfD nicht in der Regierung zu sehen. Insofern spiegelt dieses Theater in Thüringen doch offensichtlich den Wählerwillen wieder. Sie bekommen jetzt, was sie gewählt haben. Gruß von einem überzeugten AfD Wähler.
Bitte?? Der Wähler hat bei weitem anders entschieden! Lesen Sie nochmal die dortigen Ergebnisse nach!
Also, der Wähler hat konservativ gewählt und die CDU hat durch ihre unsägliche Brandmauer und die paktieren die konservativen Wähler verraten. Ich kann und will nicht glauben, dass das den CDU Wähler so gewollt hätte…
Falsch! Diese „Elite“ erwartet vom Wähler das der Wähler alles macht, daß diese „Elite“ in saus und braus leben kann!
Auf Dauer kann es nicht gehen. Die Frage ist, wie lange müssen wir diese Blockparteien noch ertragen.
und BSW soll das Finanzministerium in Thüringen übernehmen….
Mettbrötchen hat es fast geschafft….
Was für ein groteskes und einer „Demokratie“ absolut unwürdiges Schauspiel und die schämen sich noch nicht einmal.
Absurdes Theaterstück mit dem Titel” Machterhalt um jedes Preis-so scheissegal ist uns der Wähler.”
So sieht Machtgeilheit oder Besessenheit aus ,dazu Ignoranz des Wählers ( 32.8 % )und Angst vor wahrer Demokratie .
Es ist einfach widerlich, wird aber zunehmend amüsant, weil es für „Die Guten“ immer frickliger wird. Und wenn die AfD geschickt taktiert … könnte sie daraus Gewinn ziehen. Aktuell zum Brandmauerquark
https://www.achgut.com/artikel/das_wort_das_alle_erzittern_laesst_sperrminoritaet
„So sollen beispielsweise nur die „demokratischen Fraktionen“ im Landtag zusammenarbeiten,“ Und diese tiefendumme Bezeichnung „demokratische Fraktionen“ soll wohl darauf hindeuten, dass dort im Landtag auch „nicht-demokratische Fraktion(en)“ hineingewählt wurden? Wer solche dummen Sprüche klopft, hat offenbar selbst nicht begriffen, worum es in der Demokratie geht. So wie ich das sehe, demonstriert nur eine „demokratische Fraktion“ im Landtag ihre Demokratiefähigkeit: Die AfD‼️
Es gibt keine Parteien mehr, es gibt nur noch links gegen rechts. Das ist in allen EU Ländern derzeit der Fall. Rumänien wird seiner Wahl beraubt genau so wie Georgien. Frankreich wird von einem woken Despoten regiert, da nützen keine Misstrauensvoten und Österreich wird von den linken Versagern an der Nase herumgeführt. Es muss was passieren, sonst sind wir alle fertig mit dem hart erarbeiteten bisschen Wohlstand.
Jetzt verstehe ich endlich, was gemeinhin unter „demokratischer Partei“ zu verstehen ist…
Da war doch noch eine Aussage von… na, ich komm grad nicht drauf. Es ging um Recht und so bzw. wenn das Recht nicht mehr da ist,- dann wäre das eine Räuberbande. So ähnlich…. Quod est demonstrandum…
SED 2.0, BlackRockpartei, Sozialisten und Stalinisten.
Noch nie war Thüringen so verloren….
Thüringen hat schon richtig gewählt. Die haben aber den „Staat delegimitiert“, indem sie ihre „Koalition“ so gedreht haben, dass es ihnen nützt, nicht dem Wähler. Die haben dem Wähler dort klar zu verstehen gegeben: „Ihr bestimmt hier mal rein gar nichts!“
Das wird demnächst nicht nur in Thüringen so laufen.
Auch meine Befürchtung.
Was sagen die Thüringer dazu?
…….sie nehmen es hin, leider.
Eine erbärmliche Posse.
Demokratie auf höchstem Niveau. Beinahe so gut wie beim Genossen Honecker, wenn nicht sogar ein wenig besser.
Das verspricht ja ein sehr stabiles Regierungsbündnis. Würden böse Zungen munkeln…
„Demokratie“ made in Germany. Sehr totalitäre und demokratiefeindliche, zersetzende Tendenzen. Verfassungsfeindlich.
Man muss diesen Leuten bald echt mal den Björn Höcke Preis für besonders engagierte Wahlhelfer verleihen…