Corona
Ungeimpft und ausgegrenzt: Kimmichs Tränen und die Verhöhnung durch die mediale Klasse
2021 veröffentlichte die BILD, dass Joshua Kimmich ungeimpft ist, was eine Welle der Entrüstung und ein mediales sowie politisches Mobbing gegen den Fußballstar auslöste. In einem emotionalen ZDF-Interview zeigte Kimmich, wie sehr ihn der öffentliche Druck belastet hat. Dennoch sehen viele noch heute den Umgang mit Kimmich für gerechtfertigt an.

Am 23. Oktober 2021 hat die BILD „exklusiv enthüllt“, dass Joshua Kimmich, damals mehr noch als heute einer der besten Fußballspieler Deutschlands, sich nicht gegen Corona geimpft hat. Diese eigentlich unspektakuläre Meldung löste einen Sturm der Entrüstung aus. Auf Kimmich prasselte ein organisiertes staatliches und mediales Mobbing ein
Noch am gleichen Abend, nachdem der FC Bayern die TSG Hoffenheim mit 4-0 geschlagen hatte, musste Kimmich in einem Interview, das mehr einer Inquisition glich, Rede und Antwort stehen. Sky-Reporter Patrick Wasserziehr ging dabei gleich in die Vollen, „Die Bild hat gemeldet, dass sie noch ungeimpft seien. Ist das zutreffend?“, so Wasserziehr. Kleinlaut erklärte daraufhin Kimmich, dass dem so sei. „Warum“ hakte Wasserziehr nach.
Werbung
Daraufhin bemängelte Kimmich in ruhigen Worten „fehlende Langzeitstudien“. Natürlich sei er sich aber seiner Verantwortung bewusst und halte sich an die Hygienemaßnahmen. Kimmichs Kampagne „We kick Corona“ nutzte Wasserziehr dann um ihm einen Strick zu ziehen. Mit dieser Kampagne würde Kimmich für Solidarität werben, so der Sky-Reporter. „Wieso leben sie das nicht an diesem speziellen Punkt“, der Impfung, so Wasserziehr weiter.
Als Kimmich darauf aufmerksam machte, dass es auch zu Impfdurchbrüchen kommt, warf der Sky-Reporter sofort ein, dass diese lediglich „selten“ vorkommen würden. Danach fragte er: „Wie würde die Welt wohl aussehen, wenn alle so handeln würden wie Sie?“ Wasserziehr hatte nie vor, Kimmich ein faires Interview zu ermöglichen, sondern wollte ihn vielmehr moralisch erniedrigen.
Kimmichs „Verlust des Denkens“
Nach diesem Interview begann jedoch erst die eigentliche Jagd auf Kimmich. Die Zeit urteilte im Zusammenhang mit Kimmich, es sei ein „unsolidarischer Akt“ sich nicht impfen zu lassen. Weiter hieß es in dem Artikel: „Es gibt übrigens sehr viele Menschen, die Angst vor der Impfung hatten und sich trotzdem impfen ließen. Im Sinne der Gemeinschaft“. Die FAZ attestierte dem Fußballspieler den „Verlust des Denkens“.
Lesen Sie auch:
Corona
Nur 100 mehr als letztes Jahr: Kaum Erfolge bei der Anerkennung von Impfschäden
Rund 600 Covid-Impfschäden wurden bislang amtlich attestiert, und somit nur 100 mehr als im vergangenen Jahr. Das könnte auch an der mangelhaften Datenlage liegen: Die Informationen der Krankenkassen wurden bis heute nicht ausgewertet.Markus Lanz
„Wussten alles über die Sicherheit der Impfung“ – als Buyx Covid-Geschichtsklitterung betreibt, fährt Virologe Kekulé dazwischen
Corona-Talk bei Markus Lanz: Plötzlich sind Karl Lauterbach und Alena Buyx in der Defensive. Als letztere das Wissen um Impf-Nebenwirkungen leugnet, geht ein Fachmann dazwischen.Auch von Politik und aus seinem eigenen Metier, dem Fußball waren entrüstete Stimmen zu vernehmen. Fußballtrainer Jürgen Klopp erklärte: „Ein ungeimpfter Spieler ist eine ständige Bedrohung für uns.“ Der heutige Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach übte ebenfalls Druck auf den damals 26-Jährigen aus und „Es ist nicht gut, dass er nicht geimpft ist. Wenn er sagt, er wartet ab, dann ist das schwierig.“ Alena Buyx, die damalige Ethikratsvorsitzende, hatte offenkundig ähnlich wie die FAZ Zweifel an der geistigen Konstitution des Bayernspielers.
„Es kommt jetzt darauf an, gut aufzuklären, dass es diese Form von Langzeitwirkungen nicht gibt“, so Buyx. „Dass die Leute jetzt nicht denken, weil er Sorge hat, muss ich auch Sorge haben.“ Der 26-Jährige sei „einer Falschinformation aufgesessen, so die Ethikratsvorsitzende weiter. „Er ist ganz schlecht beraten. Das ist etwas, was sich jetzt noch mal stark verbreitet hat und es wäre toll, wenn er seine Plattform genutzt hätte, um sich besser beraten zu lassen, um dann auch in der Hinsicht ein Vorbild zu sein.“
„Derjenige, der für die Ungeimpften steht, das ist Joshua Kimmich“
Kimmich wurde behandelt wie ein Aussätziger, wie jemand, der nicht mehr Teil der Gemeinschaft ist. Welches psychische Trümmerfeld die damalige Debatte bei ihm hinterlassen hat, erklärte Kimmich nun in einem ZDF-Interview. Unter Tränen führte Kimmich aus, wie sehr ihn die Situation belastet hat und offenbar noch immer belastet. Kimmich resümierte, dass es eine „brutale Zeit“ gewesen war.
„Wenn du selbst Freunde hast, die einem sagen: Wenn man sich hätte impfen lassen, wären weniger…“, führt der Bayernspieler mit wässrigen Augen und stockender Stimme aus und kann den Satz dennoch nicht beenden. Dann setzte er erneut an: „Also ein Kumpel sagte mir, dass weniger Menschen gestorben wären, wenn ich mich hätte impfen lassen. Das ist brutal. Und wenn du da keine Familie hast, dann kannst du zerbrechen, klar.“
Je länger das mediale Trommelfeuer anhielt, desto mehr „wurde man eigentlich unter Druck gesetzt, dass man geimpft sein muss“, erklärte Kimmich weiter. Politisches und mediales Narrativ sei gewesen: „Es ist die Pandemie der Ungeimpften. Und derjenige, der für die Ungeimpften steht, das ist Joshua Kimmich. Also ist auch er für die Pandemie verantwortlich.“
Trotz dieser emotionalen Worte sind viele nach wie vor der Auffassung angemessen mit Kimmich umgegangen zu sein. Spiegel-Autor Stampf erklärte auf Twitter: „Viel Mitleid aus bestimmten Kreisen mit einem Fußballmillionär, der in der Pandemie kritisiert wurde, weil er sich nicht impfen lassen wollte. Auffällig wenig Empathie häufig mit Coronaopfern und Long-Covid-Kranken.“
Verhöhnen statt entschuldigen
Und weiter: „Erwartbar die übertriebene Anteilnahme von all jenen, die damals selber die Impffeindschaft geschürt haben.“ Insgesamt hätte der 29-Jährige „schwere Schuld“ auf sich geladen. Auch der Arzt Marc Henefeld, der für die ARD unter anderem den Podcast zum Thema Corona-Impfung gemacht hat. Kimmich habe „eine medizinisch notwendige Maßnahme öffentlich torpediert und mit seinem Impact Impf-Skepsis befördert. Und heult jetzt große Krokodils-Tränen. Das ist einfach nur maximal erbärmlich, schwach und feige. Beschämend“, so Marc Hanefeld.
Einem jungen Mann, der sich öffnet und der Öffentlichkeit gesteht, dass er an dem Impfdruck innerlich fast zerbrochen wäre, wird verhöhnt. Das Kimmich-Interview und die Reaktionen darauf zeigen, dass Entschuldigungen und die Aufarbeitung der Corona-Zeit längst überfällig sind. Dass es dazu jemals kommen wird, darf aber bezweifelt werden.
Sie haben brisante Insider-Informationen oder Leaks? Hier können Sie uns anonyme Hinweise schicken.
Ich werde den Akteuren des Corona-Wahnsinns nie verzeihen. Mein persönliches Fazit ist und bleibt: nicht mehr mein Staat. Ich bin seit dieser Zeit in innerer Distanz und diese Leute können definitiv nie wieder mit meiner Unterstützung rechnen, wofür auch immer….
„Dennoch sehen viele noch heute den Umgang mit Kimmich für gerechtfertigt an.“
Klar, dass sind die, die bei der Hetzjagd auf Ungeimpfte mitgemacht haben. Es dient ihrer eigenen Rechtfertigung. Trotzdem war es Unrecht. Entschuldigen wird sich niemand dafür, er würde sein Gesicht verlieren.
Alena Buyx, Spiegel-Autor Stampf, Fußballtrainer Jürgen Klopp, BILD „exklusiv enthüllt“, Sky-Reporter Patrick Wasserziehr, FAZ, Karl Lauterbach, Montgomery, Arbeitgeber, Arbeitskollegen haben einfach Grenzen überschritten. Denn beste Gesundheit ist Privatsache!
Der Zynismus, mit dem die „Kollateralschäden“ dieser Politik durch willfährige Institutionen weggebügelt werden – und zwar auf allen Feldern der Politik – seien es Kollateralschäden im Bereich Gesundheit – Migration – Wirtschaft oder oder – ist kaum zu ertragen.
Manche meinen sogar Menschen verachtend.
Auch so ein Problem unseres linksradikalen ÖRR und alt Parteiensystems. Fehler zuzugeben und zu Entscheidungen zu stehen .
Hat Scholz ja erst kürzlich auf eindrucksvolle Weise bewiesen . Als Bürger könnte man ja auch falsche Entscheidungen respektieren wenn sich die Protagonisten erklären würden auf welchen Informationen sie sich gestützt haben . Aber die Corona Aufarbeitung zeigt mehr und mehr was da eigentlich für Willkürliche ,Selbstherrliche und Machttrunkene Entscheidungen getroffen wurden .
Ich denke mal dass sich kein Bürger mehr auf jegliche Äußerungen und Entscheidungen des alt Parteiensystems und seiner Propagandaabteilung ÖRR verlassen sollte .
Der Respekt dieser Institutionen gegenüber der Bevölkerung liegt deutlich unter 0 .
„Also ein Kumpel sagte mir, dass weniger Menschen gestorben wären, wenn ich mich hätte impfen lassen.“
Das dürfte mir mein „Kumpel“ vor Gericht nachweisen, dass wegen mir Menschen gestorben sind. Den würde ich wegen böswilligerste Verleumdung anzeigen !
Medizinisch ist das völlig unhaltbar !
Der Fußball ist für mich abgehakt. Wer noch in die Stadien rennt und das unterstützt, was man uns in den letzten 4 Jahren angetan hat, dem ist nicht mehr zu helfen. Der „Fußball“ hat auch „mitgemacht“.
Marcel Reif nicht vergessen. Seither schalte ich seine Bild- Kommentare sofort ab. Ich ertrage sein Gesicht nicht mehr.
Meinen Respekt hat er und all diejenigen, die nun angesichts der „RKI-Files“ eines besseren belehrt werden – sollten besser in tiefer Demut um Entschuldigung bitten!
Team Kimmich. Es muss(te) ganz einfach jeder selber wissen, so einfach ist das in einer freien Gesellschaft. Wer hier kritisiert und ausgrenzt, und v.a. selbst heute, nach allem was wir inzwischen wissen, noch nachtritt, hat so einiges nicht verstanden.