Kommunalwahlen
Stichwahlen in NRW: Enttäuschender Abend für die AfD
In vielen Städten Nordrhein-Westfalens sind die Oberbürgermeister-Stichwahlen entschieden, in vielen Fällen zugunsten der Amtsinhaber. Für die AfD war es ein enttäuschender Abend, während es andernorts auch überraschende Ergebnisse gab.
Von
In zahlreichen Städten Nordrhein-Westfalens sind die Oberbürgermeister-Stichwahlen entschieden. Besonders für die AfD war es ein enttäuschender Abend. In vielen Fällen konnten die Amtsinhaber triumphieren, in einigen Städten kam es zu Überraschungen.
In Gelsenkirchen verlor AfD-Bewerber Norbert Emmerich deutlich gegen Andrea Henze (SPD). Sie erhielt 66,9 Prozent der Stimmen und tritt die Nachfolge von Karin Welge an, die nicht erneut kandidiert hatte. Emmerich kam auf 33,1 Prozent. Auch in Duisburg blieb der Erfolg der AfD aus. Der sozialdemokratische Amtsinhaber Sören Link setzte sich mit 78,6 Prozent klar gegen Carsten Groß von der AfD durch, der auf 21,4 Prozent kam. In Hagen sicherte sich CDU-Kandidat Dennis Rehbein mit 71,7 Prozent den Wahlsieg. Der AfD-Kandidat Michael Eiche blieb mit 28,3 Prozent deutlich zurück.
Werbung
In Dortmund kam es zu einer historischen Entscheidung. Erstmals seit 1946 stellt die SPD dort nicht mehr den Oberbürgermeister. CDU-Kandidat Alexander Omar Kalouti setzte sich mit 52,92 Prozent gegen Amtsinhaber Thomas Westphal (SPD, 47,08 Prozent) durch. Kalouti kündigte an, Dortmund zu einer „Modellstadt für Innovation und Zusammenhalt“ machen zu wollen.
Auch in Leverkusen musste die SPD eine Niederlage hinnehmen. Amtsinhaber Uwe Richrath unterlag mit 43,4 Prozent CDU-Herausforderer Stefan Hebbel.
Werbung
In Oberhausen gelang den Sozialdemokraten dagegen ein Comeback. Thorsten Berg gewann mit 51,3 Prozent gegen Amtsinhaber Daniel Schranz (CDU), der 48,7 Prozent erreichte.
Lesen Sie auch:
Brandmauer
Grünen-Fraktionsvize lobt Deutsche Bank für Rauswurf des Unternehmerverbands, der mit AfD reden will
Der stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bundestag Andreas Audretsch hat die Deutsche Bank dafür gelobt, dass sie „Die Familienunternehmer“ vor die Tür gesetzt hat. Grund dafür: Der Verband will auch mit AfD-Politikern sprechen.Bundestag
AfD, Grüne und Linke greifen Wolfram Weimer an: „Zerstört Vertrauen in die Demokratie“
Im Bundestag sah sich Kulturstaatsminister Wolfram Weimer scharfen Attacken der Opposition ausgesetzt – diese argumentierte dabei vor allem mit der Apollo News-Recherche zu seinem Ludwig-Erhard-Gipfel. Weimer gefährde mit seinem Handeln Vertrauen in die Demokratie.In Köln liegt SPD-Kandidat Torsten Burmester mit 53,6 Prozent vor der Grünen Berivan Aymaz. Die Nachfolge von Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) dürfte damit voraussichtlich an die SPD gehen.
In Düsseldorf behauptete sich CDU-Amtsinhaber Stephan Keller mit rund 60 Prozent vor der Grünen-Kandidatin Clara Gerlach. In Bonn unterlag die grüne Oberbürgermeisterin Katja Dörner ihrem CDU-Herausforderer Guido Déus, der 53,9 Prozent erreichte.
Werbung
In Aachen setzte sich CDU-Kandidat Michael Ziemons mit 56 Prozent gegen Amtsinhaberin Sibylle Keupen (Grüne) durch.
Grünen-Politiker Tilman Fuchs gewann in Münster mit 58,1 Prozent gegen CDU-Bewerber Georg Lunemann und wird damit voraussichtlich erster grüner Oberbürgermeister der Stadt. Amtsinhaber Markus Lewe (CDU) war nach drei Wahlperioden nicht mehr angetreten.
Freund werden


Freund von Apollo News werden
AfD gegen die SED-Einheitspartei, ein Sieg wäre überraschend gewesen.
Sehe ich auch so. Jetzt geht’s halt noch weiter Richtung Niedergang. Bin gespannt wann die ersten es bereuen nicht AfD gewählt zu haben.
NRW halt. Der grösste Teil der Bevölkerung ist überaltert, hat Migrationshintergrund oder ist in einer finanziellen unabhängigen Situation.
Das Ende der Etablierten ist in Sicht.
Die sind viel zu faul. Lass laufen; alles wird joht.
Die Sozen sollen den Saustall selbst aufräumen, den sie angerichtet haben. Warum sollen AfD-Kandidaten fremden Dreck aufkehren? Die sind ja viel zu schade dafür.
Ward ihr schon einmal in Duisburg, Dortmund, Hagen , Gelsenkirchen Essen oder Hagen??? Habt ihr schon einmal gesehen, welche Zustände dort herrschen? Es sind Dre..löcher erster Klasse. Jetzt geht nur noch zusch..ßen und Mauer drum. Ihr im Pott habt´s so gewollt
Das Votum, sofern es wirklich mehrheitlich 50%+ , also auch Nichtwähler die jene NICHT wollten berücksichtigt wurden, zu akzeptieren.
JEDOCH NICHT das man dies Votum finanziert
https://www.zeit.de/news/2025-02/19/finanzausgleich-millionensegen-fuer-nrw-aerger-fuer-bayern
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71763/umfrage/geber-und-empfaenger-beim-laenderfinanzausgleich/
Gelsenkirchen wollten 56% keinen von beiden
https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/68613-andrea-henze-wird-gelsenkirchens-neue-oberbuergermeisterin
bei den anderen wird es wohl kaum besser aussehen, aber wie gehabt seit 1949, selbst wenn nur z.B. 1% wählt und von jenen 50%+ rauskommt, kommt man ins Amt
Fakt ist: Die Wahlergebnisse sprechen für sich und bedürfen keiner weiteren Kommentierung. Dieses Land bzw. dieses Volk HAT FERTIG !
dieses Volk HAT FERTIG ! ??
Diese Volk hat nicht einmal die geringste Ahnung davon was noch auf sie zukommt und wie lange und für was sie am Ende in der Bedeutungslosigkeit und Armut verschwinden werden !!
Wäre der Sieg wahrscheinlich gewesen, wären die Kandidaten natürlich ausgeschlossen worden. So wie in Ludwigshafen halt.
„AfD gegen die SED-Einheitspartei, ein Sieg wäre überraschend gewesen.“
Das kann man auch ganz anders betrachten: Die Patrioten gegen den Rest des Volkes !
So wird ein Schuh draus !
was für ein selbstmitleidiges gesülze.
Der Wähler möchte also weiter so ist doch Klasse läuft doch auch alles prima 👍
Wenn man jetzt noch wüsste, wie hoch der Anteil der Wähler mit einem frischen deutschen Pass waren.
Auch vorher anderswo waren die Mehrheiten immer noch für „weiter so“.
Die Umfragen werden nie das Ergebnis hinterher widerspiegeln. In Sachsen-Anhalt wird die AfD auch nicht das Ergebnis einfahren, das die Umfragen gerade zeigen. Gerade die alten Garden werden weiter ihr Kreuz da machen, wo sie es immer gemacht haben, egal was sie vorher in Umfragen angeben.
Wir sind eine Minderheit in diesem Land und das wird auch so bleiben – die Mehrheit will den Sozialismus zurück, Freiheit ist schließlich anstrengend.
Reicht nicht als Erklärung. Am krassesten MS: Knapp 60 % grün. Das können nicht alles welche der von Ihnen genannte Gruppe sein.
Nein, es ist viel schlimmer:
Die Mehrheit aller deutschen will das alles so.
Warum so negativ? Real betrachtet: Stimmen für die AFD: 1.720.896 (1+2) Ein Zuwachs von __10 %. Trotz aller Häme und unlauterem- Dreckbewurf. In einem solchen Land.
Knapp 100.000 ungültige Stimmen sind für die Einheitsparteien wie eine Maulschelle.
Viel Spaß in NRW.
„Enttäuschend“ ist doch nicht angebracht. War zu erwarten, da alle anderen Parteien zu einem Boykott der AfD aufgerufen haben. Also, wie erwartet. Volle Kraft voraus in den Abgrund.
„War zu erwarten, da alle anderen Parteien zu einem Boykott der AfD aufgerufen haben“
Aber wählen tun doch die Bürger und nicht die Parteien…;-))
Klar , das CDU-Linke Machtkartell betreibt Hetze und bürokratischen Despotismus gegen die AfD + die mediale Darstellung & du denkst das hätte keine Auswirkungen ? Viele glauben den Müll das die AfD die neue NSDAP wäre , dann wählen sie die altparteien , die vor der Wahl Dinge versprechen , die sie dann vorsätzlich brechen….
Früher hab es für sowas Mistgabeln und Fackeln…
„Unintelligente“ Wahlhabende, oder so.
Die meisten Bürger richten sich nach Wahlempfehlungen und denken nicht selber.
Dafür gibt es leider viele Gründe.
Gewohnheit ist einer.
Es ist nicht so, dass es alle Idioten sind, oft genug fehlt auch einfach die Zeit sich kritisch zu informieren,
Sicher, die meisten Parteimitglieder sind denkentwöhnt, die Partei denkt ja für sie!
#Tabascoman
Wenn man ihre Rechtfertigungs- oder Erklärungsversuche ernst nimmt, dann ist jedenfalls eines klar: Die Demokratie ist in der BRDigung krachend gescheitert.
die AFD ist im Extrem links geprägten NRW!! so gut , daß sie teils in die Stichwahlen gekommen ist.
das alleine ist bereits verglichen mit grün, FDP, links ein erheblicher Erfolg und zeigt die Stärke.
die Kandidaten haben dann auch in der Stichwahl 20 bis 30 Prozent stabile Unterstützung bekommen, trotz Massivstem Gegenwind und üblichem Schulterschluss der etablierten Parteien.
enttäuscht bin ich da keineswegs, denn es zeigt, das selbst im linksgrünen und mit viel Migration bestückten nrw die AFD machtvoll angekommen ist und man mit um die 25% rechnen kann.
landesweit wohlgemerkt.
dazu kommt das Stadt Land Gefälle, sprich= in ländlichen Gebieten ist die AFD bereits Volkspartei, da dort die Werte noch höher liegen
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass vor kurzem noch das Narrativ verbreitet wurde, die AfD würde im Osten zwar recht stark sein, im Westen aber keine große Rolle spielen. Ist noch nicht so lange her.
Inzwischen sind im wohlstandverwöhnten Westen etliche Wähler auf den Trichter gekommen, welche Partei sich für die Interessen der Bürger einsetzt und welche Parteien eben nicht.
Die AfD wird erfreulicherweise immer stärker.und das ist gut so. 🙂
Ich finde Ergebnisse um die 30 % sehr gut!
Die restlichen 70 % ergeben sich ja aus den anderen 4-5 Parteien und zeigen nur, dass es denen egal ist was sie wählen, nur halt nicht AFD.
Die AfD müsste bereits im ersten Wahlgang die Absolute holen , sonst wird das nichts. Im Zweiten vereinigen sich alle Verbliebenen gegen die AfD, da ist ein Sieg unmöglich.
So etwas nennt man Kartell, die SED des Westens!
Nationale Front nennt man das!
Hätte nie gedacht, dass eine „Nationale Front“ noch einmal die Freiheit bedroht. Alles gutgläubige Leute in NRW…
Ja, man könnte bei diesen Vorgängen an die „Nationale Front“ der ehemaligen DDR denken. Aber mit „national“ haben diese Leute nichts am Hut. Die gehen lieber mit sogenannter Toleranz und sogenannter Vielfalt vor die Hunde und nehmen alle ihre Wähler mit.
Ich bin seit 2013 Wahlhelfer in einem Vorort von Köln, so auch gestern.
Größenordnungen: Pro Wahlraum gibt es gut 1000 Wähler, von denen aber vielleicht inzwischen die Hälfte Briefwahl macht. Es kamen aber nur 150 Wähler ins Wahllokal.
Und das bei schönstem Wetter, strahlender Sonnenschein, kein Wind, 16 bis 19 Grad.
Mir fiel auf: Es waren eher ältere Leute, 90% über 40.
Aber das ist nur mein Eindruck, den ich nicht geprüft habe.
Ich könnte das prüfen, weil das Geburtsdatum in den Wahllisten steht. Beim nächsten Mal werde ich mir mal die Geburtsjahrgänge aufschreiben.
Dabei ist die Briefwahl nur für Ausnahmefälle gedacht, z.B. bei Krankheit oder Behinderung. Die Abläufe öffnen dem Mißbrauch Tür und Tor, weil die Auszählung hinter verschlossenen Türen stattfindet.
Was habt ihr erwartet? Das war doch vorher klar. Spielt auch nicht so die Rolle. Die Landtagswählen im nächsten Jahr werden entscheidender, vor allem in Osten. 40 + müssen erreicht werden.
Das Land wir erst untergehen muessen um Wie der Phoenix aus der Asche wieder auferstehn.
Da ist nix mehr mit Phoenix, der Point of Return ist längst überschritten- es wird ein dunkles Tal kommen und über lange Zeit herrschen
Ich fürchte, sie haben damit absolut recht.
Spengler hätte es so ausgedrückt, dass die Deutschen auf den Status eines Fellachenvolkes herabsteigen werden. Klingt hart, aber irgendwie auch treffend.
Stimme zu, es hat ein positives,alle werden die Auswirkung dieser Steinzeitreligion zu spüren bekommen auch der letzte Dummbatz , schlimm ist nur was Dummheit,grenzenlose Naivität , Gutgläubigkeit und Dank des Propaganda-TV ausgeschaltete Selbstdenken unseren Kindern antun wird . Alle Bereiche des gesellschaftlichen Leben sind im Mitleidenschaft gezogen durch Lügen Korruption einer elitären Kaste ,die seit vielen Jahren abgehoben nur an sich selber denkt und ab und zu dem Pöbel mal ein kleines Leckerlie hinwirft. Wenn ich an die Wendezeiten 89 denke wie sehr die Ostdeutschen belächelt wurden weil sie sich so lange nicht gegen das Sytem gewehrt hatten, sind die geistige Armut ,Gleichgültigkeit ,Desintresse so lange der eigene Fressnapf noch voll ist ,in dem westlichen Teil Deutschlands viel erschreckender da durch die digitalen Möglichkeiten für ehr das Wirken der seit 15 Jahren anhaltenden Politik gegen die Interessen der eigenen Bevölkerung erkennbar war.
UND SIE SCHLAFEN WEITER
„Wie der Phoenix aus der Asche wieder auferstehn.“
Aber nicht mehr als „Deutschland eher als“ Neu Buntland“
Wohl eher als Kalifat, in dem sich die „Bunten“ ganz schön wundern werden, sofern sie es dann noch können.
Ich glaube – Einen Aufstieg wird es für das Land nach dem Fall nicht mehr geben
Willkommen in der Realität. 😉
Ich achte streng darauf, das Gebiet der Realität niemals mehr zu betreten. Hatte sogar vor dem Mauerfall mal vorübergehend meinen Wohnsitz dort. Heute einfach unvorstellbar und Albträume auslösend.
In Köln hat es für die Grünen nicht gereicht, und in Aachen mussten sie das Amt an die CDU abgeben. Immerhin tröstlich!
Die CDU ist das neue Grün, also bekommt der Wähler das was er wollte
Bonn auch.
Wo ist der Unterschied zwischen Grün und Union?
Ein Schelm, der denkt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen ist…
Es ist eigentlich bekannt, dass Briefwahl eine Einladung zum Betrug ist. Siehe hier
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/versuchter-wahlbetrug-in-koeln-hausdurchsuchung-durch-polizei/
Für vergangene Wahlen gibt es über 100 Links die darüber berichten.
Natürlich. Sie sind da etwas ganz Großem auf der Spur…
Am Donnerstag dann hatte die Kriminalpolizei 16 Durchsuchungsbeschlüsse in Köln, im Rheinisch-Bergischen Kreis sowie im Oberbergischen Kreis vollstreckt. Den Beschuldigten wird vorgeworfen, sie hätten sich Briefwahlunterlagen an Anschriften von Vereinen und Pflegediensten schicken lassen, in denen sie Funktionen oder Ämter ausübten. Von dort sollen sie dann etwa 400 Wahlscheine mit mutmaßlich gefälschten Unterschriften an die Stadt Köln versandt haben.
https://journalistenwatch.com/2025/09/28/cdu-skandal-in-duisburg-wahlbetrug-stimmenkauf-bei-romas-fuer-25-euro/
stellt Ihre Existenz für die Schöpfung dar? Offensichtlich lautet Ihr Lebensmotto: „Lieber verachtet als gar nicht beachtet“.
Gute Besserung.
Und wahrscheinlich hätte die AfD alle Wahlen gewonnen. Träumt weiter!
Hab nichts anderes erwartet. Warum auch?
westdeutschland waehlt halt ganz anders als der osten. das zeigt leider, wie unterschiedlich die leute in ost und west nach ueber 30 jahren einheit halt immer noch denken.
Ein Freund sagt, die Westdeutschen haben den Ossis 45 Jahre Verblödung voraus.
In aller Regel weisen in Deutschlands Ländern Wahlergebnisse und Ergebnisse der Pisa-Studien eine bemerkenswerte Korrelation auf.
Warum enttäuschend?
Es war alle gegen die AfD und über 30% der Wähler gaben dem AfD-Kandidaten die Stimme.
Alle Wähler der anderen Parteien in der Stichwahl vereint gegen die AfD.
Vermutlich sogar in Solingen.
Für mich keine Überraschung.
„Vermutlich sogar in Solingen.Für mich keine Überraschung.“
Werden dort nicht die Messern hergestellt? Dann ist doch alles klar. Die Messermänner beleben die Wirtschaft und sichern Arbeitskräfte
Es ist bedauerlich, dass die Menschen im Westen, wenn sie die Möglichkeit haben etwas zu ändern, sich lieber für „ein weiter so“ entscheiden und sehenden Auges in Abgrund laufen.
ich habe gelsenkirchen, duisburg, oberhausen, essen-katernberg, wuppertal besucht. ich kann diese wahlergebnisse nicht verstehen. nahverkehr funktioniert meist nirgendwo richtig, am wochenende fallen die zuege aus, die ehemals bluehenden einkaufspassagen kuemmern fast ueberall vor sich hin und vieles mehr, ueber das man lieber nicht sprechen moechte.
Die Wähler sind also mit diesen Zuständen zufrieden und möchten ,dass alles so weiter geht.
die anhänger der altparteien bleiben bei ihrer alten einstellung, wenn es ums ganze geht und bei den vorausgegangenen wahlen machen sie kreuz woanders, um deren alten parteien eins auszuwischen. am ende bleibt doch alles beim alten. überzeugte wähler handeln anders.
Wir leben in einem relativ demokratischen Staat.
Zumindest funktioniert „Wer Elend wählt, bekommt es auch“.
Die AFD hat die Wahl eindeutig verloren und wir alle nicht weniger als unser Land und unsere Zukunft.
Beides wird im Laufe der Zeit immer weniger wert sein.
Positiv ausgedrückt: Unser aller Verlust wird immer kleiner…
„sich lieber für „ein weiter so“ entscheiden und sehenden Auges in Abgrund laufen.“ Nun in Dortmund gibt es ja dafür auch beste Voraussetzungen. Der Oberbürgermeister heisst auch Omar ,hat sicher beste Kenntnisse der Arabischer Kultur und kann dann gleich vom Rathaus aus das Morgengebet singen ,hat ja Musik studiert. Also die schaffen das, das ist gesichert sicher.
Interessant wäre die Höhe der Wahlbeteiligung. Denn wer nur die Wahl hatte zwischen CDU, SPD oder Grünen, blieb wahrscheinlich mangels echter Alternativen gleich zu Hause.
Also wenn man sich die Zahlen anschaut: Die AFD hat ihre Ergebnisse aus dem ersten Wahlgang gehalten, zum Teil etwas ausgebaut. CDU,SPD,FDP,Grüne,zum Teil Volt und andere Kleinparteien haben sich zusammengetan (UnsereDemokratie) und „Mehrheiten“ gebildet. Das ist legitim, sagt aber nicht aus das die AFD verloren hat. Ohne die Vereinigung hätte es die „Sieger“ in den 3 Städten nicht gegeben.
Find ich jetzt nicht so ueberraschend. Mein buergermeister (cdu) macht hier Eine hervorragende arbeit. Fuer die desatroese politik in Berlin kann der nix.
Daher ist die Wahl auf den kommunalen ebenen nicht so ausssgekraeftig.
Leider weird das wahlergebnis in Berlin und Im landtag so ausgelegt, als wenn der buerger mit der politik in Berlin einverstanden waeren. Ich vermute, dass sich da die hohen poliker taeuschen.
NRW, vorwärts immer, rückwärts nimmer.
NRW war mal echt prima. wenn man als thueringer da heutzutage hinfaehrt, dann kann man es immer noch spueren. aber man sieht eben auch das drama des absoluten verfalls. ein drama, das die spd funktionaere und ihre fans da angerichtet haben. das schlimmste, was ich gesehen habe, ist gelsenkirchen bahnhofstrasse und die strassenbahn von gelsenkirchen nach essen hbf ueber katernberg. sowas gibt es in thueringen und sachsen nicht. das ist ein kulturschock.
Rein rechnerisch hat die AFD deutlich dazugewonnen.
Wenn man sich die Infrastruktur- und Migrationsprobleme in den Regionen anschaut, kann man sich wohl nicht vorstellen etwas anderes als die AFD zu wählen.
Wer also die Erwartung hatte die AFD gewinnt deutlich, der hatte wohl deutlich überzogene Erwartungen.
Ich finde es ok wenn die anderen Parteien zusammen halten bei so einer Stichwahl. Es ist ja eh so das die Politik die gleiche wäre. Der Wähler erkennt das glaub ich auch langsam. Wenn es so weitergeht wird die linke CDU und die AFD übrig bleiben. Durch die ständigen Koalitionen werden die Dinge für die die Parteien stehen so verwaschen
Demokraten würden sich fragen, was sie verkehrt gemacht haben.
Antidemokraten suchen Schuldige und beschimpfen die Wähler.
Genau, so wie Genossin Steinruck aus Ludwigshafen, welche die Bürger aufs übelste beschimpfte. Ja, da haben Sie recht. „UnsereDemokratie Parteien der Mitte“ sind nicht zimperlich, wenn es darum geht den Bürger zu beleidigen: Bodensatz, Pack, Ratten, Scheißhaufen usw.