Werbung:

Morddrohungen

SPD-Politikerin stimmte für Aussetzung des Familiennachzugs – und weinte danach mit Parteikollegen

Die SPD-Abgeordnete Rasha Nasr hat im Bundestag für die Aussetzung des Familiennachzugs gestimmt – obwohl sie das Gesetz nach eigenen Worten „inhaltlich für falsch“ hält. Nach der Abstimmung habe sie gemeinsam mit Fraktionskollegen „weinend in den Armen“ gelegen. In sozialen Medien erhält Nasr nun zahlreiche Morddrohungen.

Von

SPD-Abgeordnete Rasha Nasr verteidigte ihre Zustimmung zur Aussetzung des Familiennachzugs

Werbung

Der Bundestag hat am Freitag mit großer Mehrheit für eine zweijährige Aussetzung des Familiennachzugs für bestimmte Flüchtlingsgruppen gestimmt. 444 Abgeordnete votierten dafür, 135 dagegen. Der Gesetzentwurf stammt aus dem Bundesinnenministerium unter der Leitung von Alexander Dobrindt.

Betroffen sind Angehörige von Personen mit subsidiärem Schutzstatus – Menschen, die zwar nicht als Flüchtlinge im Sinne der Genfer Konvention anerkannt sind, aber auch nicht abgeschoben werden dürfen, etwa wegen drohender Folter oder Todesstrafe im Herkunftsland. Innenminister Dobrindt erklärte, die Neuregelung solle jährlich rund 12.000 Zuzüge verhindern und einer Überforderung von Staat und Gesellschaft vorbeugen.

Delivered by AMA

Für Aufsehen sorgte die Reaktion der SPD-Abgeordneten Rasha Nasr. Auf Instagram schrieb sie, sie halte die Maßnahme „inhaltlich für falsch“ und dennoch habe sie zugestimmt. Die Entscheidung sei ihr „außerordentlich schwergefallen“, doch sie sehe sich in der Verantwortung für „die Verlässlichkeit der Koalition und die Stabilität unserer Demokratie“.

Nasr verteidigte ihre Zustimmung mit dem Hinweis auf den Koalitionsvertrag. Sie könne sich nicht vorstellen, dass Kritiker es besser fänden, „wenn die AfD politische Verantwortung übernehmen würde“. Nach der Abstimmung habe sie gemeinsam mit SPD-Kollegen „weinend in den Armen gelegen“. Die Entscheidung habe sie „als Menschen, als Sozialdemokrat:innen, als Abgeordnete“ getroffen.

Nasr berichtet nun von massiven Anfeindungen und Drohungen gegen sie und ihre Familie. „Meine DMs sind voller Hass und potenziell strafrechtlich relevanter Inhalte. Hunderte Gewalt- und Morddrohungen gegen mich, meine Familie, meine Mitarbeiter:innen“, schrieb sie. Sie sei als „Mörderin“ bezeichnet und mit Gewalt bedroht worden. „Beleidigungen, Beschimpfungen und Drohungen sind nicht okay. Mir oder meiner Tochter mit Gewalt und Mord zu drohen, mich auf dem Heimweg anzugreifen, ist es nicht.“

Lesen Sie auch:

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Rasha Nasr (@rasha_nasr)

Am Ende blieb für Nasr vor allem die Erkenntnis: „Es ist völlig irrelevant, ob meine Kollegen und ich uns weinend in den Armen lagen – wir tragen Verantwortung dafür, dass Familien sich auf Jahre nicht in den Armen werden liegen können.“

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

103 Kommentare

  • Die Besten der Besten sitzen in unserem Parlament. Um diese beneidet uns die ganze Welt…

    136
  • Man ist das peinlich.

    166
    • Was sind das für Menschen, die gegen ihre Überzeugung abstimmen und dann weinen müssen, weil sie damit Unrecht begangen haben?
      Ich glaube, ich muss mal nachschlagen, was „bigott“ bedeutet …

      • Sie hat einen Bachelor in Politikwissenschaft !
        Waddat nich all gibbet !!

        19
    • Rasha Nasr betreibt Gratisweinen. Vielleicht wollte sie aber auch als bis dato völlig Unbekannte auch mal genannt werden.

  • Theatralisches Gebaren. Hoffe diese Partei verschwindet wie die FDP.

    160
    • „Meine DMs sind voller Hass und potenziell strafrechtlich relevanter Inhalte. Hunderte Gewalt- und Morddrohungen gegen mich, meine Familie, meine Mitarbeiter:innen“, schrieb sie. Sie sei als „Mörderin“ bezeichnet und mit Gewalt bedroht worden. „Beleidigungen, Beschimpfungen und Drohungen sind nicht okay. Mir oder meiner Tochter mit Gewalt und Mord zu drohen, mich auf dem Heimweg anzugreifen, ist es nicht.“
      Natürlich ist das kriminell und muss verfolgt werden. Punkt. Aber: „Hunderte?“ Kann man sich schwer vorstellen, dann müsste ja jeder SPD-Abgeordnete, der für ja gestimmt hat, bedroht werden? Und wer sollte drohen?

  • Moment bitte: Von wem wird sie denn bedroht? Ich vermute, von links!?

    122
    • Das kann das linksradikale Spektrum sein und es können auch diejenigen sein, welche an dem Geschäft bisher verdient haben.
      Deutschland hat die letzten Jahren zugelassen, dass sich hier Strukturen aufbauen, welche man nicht so ganz gefahrlos zerstören kann. Ich vermute, dass da noch andere Politiker Bedrohungen bekommen haben. Die reden nur nicht darüber.c

    • Von Linken und und von jenen,
      die Feste in unseren Straßen feiern
      können, ohne Merkellegos u. dgl.

    • So wird es sein

      • Hm… oder Leuten die gottimperator Merkel zu hauf eingeladen hat…

        Schwer zusagen. Aber ich glaube auch eher an links extreme. Passt in deren MO.

        10
    • Also bitte, ja!? Linke können doch gar nicht drohen! Wenn dann schlagen die gleich mit dem Hammer drein…? Das waren bestimmt diese Faschos, ehrlich!

  • Sorry, wie bitte? Die Ersten dürfen nicht bleiben aber die ganze Familie die auch nicht bleiben darf alimentieren. Weinen muss hier wohl eher der Steuerzahler, nicht diese Dame von der Altpartei mit Abstimmungszwang obwohl ja eigentlich jede/r Abgeordnete/r frei entscheiden darf. Ein Grund mehr, diese Partei abzuwählen.

    169
    • Gilt denn bei einer Parteitagsabstimmung auch die „Order Mufti“?

  • Ich verstehe die Krokodilstränen nicht. Wenn den Abgeordneten der Gesetzesentwurf nicht passt, hätten sie dagegen stimmen können. Schließlich sind sie als Vertreter des ganzen Vilkes nicht an Weisungen oder Aufträge gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen (Art. 38 Abs. 1 Satz 2 GG).
    Oder gibt es da etwa ein Verfahren, dass dem Grundgesetz zuwider läuft?

    • „… sonst wählen noch mehr Bürger AfD“. Mit dieser Begründung schlucken Linke und Sozis manche Kröte. Ein gutes Training fürs Dschungelcamp.

  • Wie schön, dass die Abgeordneten nur ihrem Gewissen folgen brauchen und nicht der Parteidisziplin unterliegen. #unseredemokratie, sie leben hoch, hoch, hoch.

    • „„….Sie sei als „Mörderin“ bezeichnet und mit Gewalt bedroht worden. „Beleidigungen, Beschimpfungen und Drohungen sind nicht okay. Mir oder meiner Tochter mit Gewalt und Mord zu drohen, mich auf dem Heimweg anzugreifen, ist es nicht.““

      Herr Reul, können sie den Fall übernehmen und diese ****** besuchen und gleich mitnehmen?🤔 Das ist doch ihr Gebiet, wenn ich mich nicht täusche?🤔

  • Morddrohungen ?
    ein Fall für das BKA ?
    Man weiß heute nicht so richtig, für was die Behörde zuständig ist.

    • …für den Imam oder Friedensrichter.

    • Nach dieser Aussage muss vom amtswegen ermittelt werden. Mal schauen was passiert …

  • Interessante Technik: Das Mikro, das Telefon mit Kabel.

  • Ihr Leben lang bildet ihr Immunsystem Makrophagen, um die Farbpigmente der Piktogramme auf ihrem Unterarm in Schach zu halten. Sie müsste ein Alter wie Methusalem erreichen, ehe ihr Immunsystem die Tätowierung „rausgewaschen“ hat.

    • Ich lach mich weg…. 😀

    • Zudem sind die Farben toxisch….

  • Ich frage mich, wie ist es möglich, dass solche Personen in der Regierung hocken?

  • Ich finde es immer wieder interessant zu sehen, wie dünnhäutig viele Abgeordnete doch sind, wenn sie selbst betroffen sind. Wenn es aber gegen die AfD geht, sind sie beim Bashen vorne mit dabei.

  • Ich könnte täglich weinen über die Opfer, die durch Gewalttaten von Leuten sterben, die schon lange nicht mehr sein dürften.

  • Die Entscheidung habe sie „als Menschen, als Sozialdemokrat:innen, als Abgeordnete“ getroffen?
    Bitte korrigieren:
    Die Entscheidung habe sie „als Menschen:innen, als Sozialdemokrat:innen, als Abgeordnete:innen“ getroffen!

  • Über „Richtig“ und „Falsch“ scheint hier absolut Niemand mehr nachzudenken. Wenn Frau Nasr einmal drüber nachdenken würde, von dem diese extremen Drohungen kommen, müsste sie schon sehr schnell drauf kommen, dass die Aussetzung des Familiennachzuges doch sowas von dermaßen die richtige Entscheidung war.

    Man beachte außerdem diese Art der Entscheidungsfindung an sich: Ich hab `ne klare Meinung und mach dann genau das Gegenteil! . . . Politik im besten Deutschland aller Zeiten.

    101
    • Sie weiß es, sie sagt es (uns) nur nicht.

    • Darüber nachdenken? Erwarte nicht zu viel…

    • Die Dame ist prädestiniert für den Kanzler-Job !

  • na dann geb ich mal n dickes, fettes „LOL“ raus

  • Naja, es gibt ja immer noch die „Härtefalllregelung“, die sicher in nächster Zeit statistisch sprunghaft nach oben schießen wird. Es handelt sich um reine Symbolpolitik bzw. Blendwerk weiterhin linkslastiger Politik, was jedem klar sein sollte.

  • Kurz vor den Wahlen (:Vorstand) am Freitag – hat Annika Klose–Berlin- -am Mikrofon gesprochen.
    Es gebe Tage, da falle ihr schwer, SPD-Mitglied zu sein.
    Heute sei so ein Tag–wegen der Abstimmung bezüglich Aussetzung des Familiennachzugs.
    „Habe noch nie so viele SPD-Abgeordnete im Deutschen Bundestag weinen sehen, wie heute“

    Annika Klose wollte sich in den erweiterten Vorstand wählen lassen–und wurde am Samstag im 1. Wahlgang nicht gewählt (nur 271 Stimmen).
    Sie ließ sich für den 2. Wahlgang noch einmal aufstellen und wurde erst dann mit 414 Stimmen gewählt.

    Manche stimmen im Bundestag für das Falsche –und brauchen dann einen 2. Wahlgang–andere stimmen im Bundestag mit den Falschen–und brauchen auch
    2 Wahlgänge.

    • Annika Klose SPD-Berlin ist laut „Bundestag“ Mitglied bei Sea Eye e.V.
      „2017 Seenotrettungsmission Mittelmeer mit Sea Eye e.V.“

      Wenn man Flüchtlings-Aktivisten in den Bundestag wählt–braucht man sich nicht wundern, wenn sich Abgeordnete gegen die Mehrheit der Wählerinteressen einsetzen.

      Man muss Lars Klingbeil eventuell noch dankbar sein, dass er „seine Aktivisten“ dazu bringen konnte, für die Aussetzung des Familiennachzugs zu stimmen.

      Wenn man sieht, wie sich Frau Goering Eckart and Friends für die mutmaßlich Linksextremistische Person Maja T einsetzen–kann man sich lebhaft vorstellen, wie schwer es mit der Ampel gewesen sein muss.-Zumal Frau Goering Eckard ja auch noch „Beziehungen“ zur Seenotrettung hat.

      Wenn immer mehr Bundestags-„Aktivisten“ nur noch Minderheiten-Themen in den Vordergrund stellen (Regenbogenfahne) und vieles mit „Menschenrechten“ statt mit Recht und Gesetz erkärbar ist-dann verliert man zunehmend die Akzeptanz . Spaltung der Gesellschaft wird noch größer

  • Ich empfehle, die zahlreichen Meldestellen gegen Hass und Hetze zu nutzen, evtl. auch einmal ein paar Anzeigen gegen unbekannt.

  • Die Familie kann sich im Herkunftsland jederzeit in den Armen liegen.

  • Kann man sich drüber echauffieren, aber das ist die neue Moral, unsere Demokratie. Und früher haben wir solche Tattoos am Kaugummi Automaten gezogen. So What?

  • Die Geister die ich rief…
    Diese Entscheidungen werden denen noch mächtig vor die Füße fallen.

  • Interessanter Hinweis : werden Abgeordnete in diesem Fragekomplex allgemein von der linken Ecke bedroht? Man redet nur kaum darüber und fügt sich?

  • Unabhängig von der politischen Position der Dame, gehört der Fraktionszwang abgeschafft und jeder Politiker, der in die Richtung argumentiert aus Parlament und Partei geschmissen. Der Fraktionszwang ist grundgesetzwidrig, aber da er in 99% der Fälle nicht bewiesen werden kann, wird er immer wieder angewandt

    • Aber sie hat ja anscheinend auch deswegen zugestimmt, weil sie Sorge hatte, dass das Gesetz sonst (nur) mit Hilfe der AfD eine Mehrheit bekommt. Und das geht ja gar nicht.
      Also wirft man sein eigenes Gewissen über Bord, stimmt für etwas wovon man nicht überzeugt ist und gibt dem Koalitionsvertrag die Schuld.

      • Sie ist über einen Listenplatz im Bundestag und wenn sie weiter am Futtertrog bleiben will, muss sie halt machen, was die Leute, die die Liste aufstellen, wollen.

        Meiner Meinung nach sollte es nur direkt gewählte Abgeoednete geben, um die Parteien auf das zurechtzustutzen, was für sie im Grundgesetz vorgesehen ist.

        4
  • Ist das die Schwester von Safran Schäbli?

Werbung