Werbung:

Werbung:

Neue Details

Russische Drohnen flogen 265 Kilometer weit in polnischen Luftraum – über Warschau bis an die Ostsee

Neue Details über den russischen Drohnenflug nach Polen: Die dort abgefangenen Flugkörper drangen nach neusten Informationen über 265 Kilometer weit in den polnischen Luftraum ein, passierten die Hauptstadt Warschau und flogen zum Teil bis an die Ostsee.

Von

Fundorte der russischen Drohnen nach Angaben polnischer Behörden (Grafik: Apollo News, zugrundliegendes Kartenmaterial: OpenStreetMaps)

Werbung

Nach dem nächtlichen Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum werden immer mehr Details bekannt: So kommt nun heraus, dass die mehr als dutzend Drohnen viel weiter als gedacht in polnisches Gebiet eindrangen – mehr als 265 Kilometer im extremsten Fall.

So schlugen einzelne Drohnen nicht nur im Grenzgebiet zur Ukraine und Weißrussland ein, sondern etwa auch südwestlich von Polens Hauptstadt Warschau in Mniszków. Eine einzelne Drohne flog gar viel weiter nördlich bis an die polnische Ostseeküste nahe Danzig.

Ein so tiefes Eindringen so vieler Drohnen in den polnischen Luftraum lässt daher immer mehr Beobachter nicht mehr von einer versehentlichen Kursabkehr im Rahmen des Ukrainekrieges ausgehen sondern eher auf eine geplante Aktion zum Austesten der NATO-Flugabwehr schließen.

Wie inzwischen bekannt wurde, waren auch deutsche Soldaten am Abfangen der Drohnen beteiligt, denn eine deutsche „Patriot“-Flugabwehrbatterie der Bundeswehr in Polen naher der ukrainischen Grenze identifizierte mehrere der Drohnen.

Polens Ministerpräsident Tusk erklärte, man habe es „mit einer groß angelegten Provokation“ zu tun. Sein Land sei bereit, diese abzuwehren. „Die Lage ist ernst, und wir müssen uns ohne Zweifel auf verschiedene Szenarien vorbereiten.“ Sein Land hat inzwischen auch den Artikel-4-Fall des Nordatlantikvertrags der NATO ausgelöst. Dieser sieht verpflichtende Konsultationen des Bündnisses vor und gilt als schwächere Variante des Artikels 5, der im Fall eines Angriffs auf NATO-Gebiet die Beistandspflicht auslösen würde.

Lesen Sie auch:

Derweil erhöhen die polnischen Streitkräfte ihre Einsatzbereitschaft, gerade in den vier östlichen Woiwodschaften. In Podlachien, Masowien, Lublin und Karpatenvorland müssten Soldaten und Reservisten sich besonders bereit halten. Sie müssten innerhalb von sechs Stunden einsatzbereit sein.

Der Abschuss von russischen Drohnen stellt eine neue Eskalationsstufe zwischen Polen und Russland dar. Bereits am Dienstagnachmittag ließ das osteuropäische Land die Grenze zu Belarus schließen, nachdem Russland gemeinsam mit seinen Verbündeten dort das Militärmanöver „Sapad“ (zu Deutsch: „Westen“) nahe der polnischen Grenze abhalten möchte. 

st

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

164 Kommentare

  • Viel zu lange Strecke. Gute Nacht, wenn die Nato so funktioniert. Da hat sich ja der Drohnenpilot nebenbei einen Burger reingezogen, oder auch zwei.

    • Es sei denn, sie sollten unbehelligt soweit fliegen, weil der Absender vielleicht gar nicht in Russland sass!?!

      • Vielleicht kamen die ja aus der Ukraine? Um genau diese Reaktion der Nato hervorzurufen?

        5
      • @Rick01
        Ja ja, die sind alle völlig durchgeknallt, komplett gaga.

        1
      • Aber evtl. sitzen Sie ja in Russland, dort wird bereist die Mähr von der false flag operation rausgehauen. Andere russische Trolle sagen sogar schon, dass da alles Nazis im östlichen Polen seien und der Angriff deshalb legitim gewesen sei.

        -39
    • „Viel zu lange Strecke.“

      Falsch.

      Standard-Reichweite Shahed 136: ~ 900-1.000 km
      erweiterte Version Shahed 136: ~2.000-2.500 km (Deltaflügel, Mado MD550-Motor)
      Shahed 107: bis zu 1.500 km (Aufklärung, Präzisionsangriffe)
      Shahed 136B: bis zu 4.000 km

      Beispiel f. eine modifizierte russische Version:
      Geran-3 (basierend auf Shahed 238): bis zu 2.500 km, jet-getrieben (550-600 km/h), aber bei schwereren Sprengköpfen drastische Reichweitenreduzierung auf ca. 650 km.

      Infos: offizielle Angaben des Herstellers HESA (Iran Aircraft Manufacturing Industrial Company)

    • Die fliegen mit Autopilot und GLONASS Steuerung. GLONASS ist das russische Pendant zu GPS.

      -15
      • Man, man, man wie kann man einen solchen geistigen Zustand erreichen ?

        10
      • Ja was glaubst du denn wie die gesteuert werden ?
        Vom Feldrand mit ner Fernsteuerung oder wie ?

        4
  • Einfach mal die Börsenentwicklung von Saab, Hensoldt, Rheinmetall & co seit 8.9. anschauen😉 eine neue Blase ist gestartet… Die Politik und die Medien hinken der Börse immer leicht hinterher. Russische Drohnen…😂 Was war da noch mit dem GPS bei von der Leyens Flug in Bulgarien??? 😉

    • Von einer Wachstumsbranche will jetzt auch Schaeffler profitieren: Der Industrie- und Autozulieferer will in der Rüstungsindustrie Fuß fassen – auch weil der Branche wohl kein ähnliches Schicksal droht wie der Autoindustrie.
      Unglaubliche 800 Milliarden Euro sollen in den kommenden Jahren in die europäische Verteidigungsindustrie fließen. Die entsprechenden Pläne hatte die EU-Kommission im Frühjahr öffentlich gemacht – mit Blick auf die Bedrohung aus Russland und den Ukraine-Krieg. Bei Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall, Renk oder Diehl kennen Umsatz und Gewinn nur eine Richtung: Es geht steil nach oben.
      „Verteidigung ist kein Mode-Thema. Das muss langfristig gedacht werden“
      https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/autozulieferer-schaeffler-steigt-ins-ruestungsgeschaeft-ein,UwOSekg

    • Da haben sie experimentiert wie man die Kontrolle übernehmen kann.

  • mich täte mal die Reichweite einer solchen Drohne interessieren

    • Das eingesetzte Muster Shahed 136 bzw. russische Bezeichnung Geran-2 hat laut Hersteller eine Reichweite von ca. 2.000 km, allerdings liegt die reale Reichweite wohl einige 100kms unter dieser Angabe.

      • ist es gesichert, dass es shahed waren?
        es wird teilweise, ungesichert, auch von drohnen mit nur 300km reichweite berichtet, bei denen man dann davon ausgehen muesste , dass sie kaum von russland aus gestartet sind.
        mal wieder nix genaues weiss man nicht.

        6
      • @regenrinne Es gibt Fotos der abgestürzten Drohnen, so eben von diesem Typ. Aber selbst Drohnen mit geringerer Reichweite werden derzeit im Verbund eingesetzt, sodass eine Fernaufklärungsdrohne mit großer Reichweite, zwei kleinere Drohnen transportiert und in Nähe des Ziels absetzt. Aber das war eben hier nicht der Fall. Jedoch selbst die fehlende Reichweite des abgeschossenen Flugkörpers wäre hier kein Gegenargument. In der Umkehr zeigt dieser Vorfall aber, wie verwundbar die Nato Abwehr ist.

        3
    • Laut Herstellerangaben 2.500 km, real etwa die Hälfte, je nach Windrichtung und Windstärke.

  • Warum glaube ich nicht mehr alles was mir „serviert“ wird? Schon zu viele Fake News und Unterstellungen erlebt? Abwarten.

    110
    • Das weißrussische Verteidigungsministerium gibt an, die polnische Seite vor Verletzung der polnischen Grenze durch Drohnen gewarnt zu haben. Die Drohnen sollen mittels elektronischer Kampfführung vom Kurs abgekommen sein…
      Wer da wohl seine Finger dran hatte…

    • Du glaubst nicht alles, was dir Apollo serviert? Glaub ich nicht. 🤣🤣🤣

      -57
    • Dann können ja bald alle Rentner ihr verpflichtendes soziales Jahr an der Front ableisten.

      -28
      • Rentner und Bürgergeldbezieher, dann geht’s wieder aufwärts mit dem Land…

        2
    • Vermutlich weil sie zu viele russisch infiltrierte Telegramski Kanäle konsumieren. Dort tobt nämlich 24/7 die russische Propaganda.

      -41
      • Wenn ich solche Kommentare lesen möchte, gehe ich zur ZEIT. Können Sie bitte sachlich bleiben?

        28
      • Hauptsache du folgst und glaubst dem ÖRR

        23
      • Wer erzählt uns die Wahrheit Rick?

        5
  • Von Israel bis Doha/Katar sind es ca. 2200 km nur mal so zum Vergleich.

    • die Präzionsschläge gegen die Hamasterroristenführung nach dem erneuten Terroranschlag in Jerusalem, zudem sich die Hamas bekannte, wurden nicht mit Drohnen ausgeführt, sondern mit Kampfflugzeugen (inklusive Luftbetankung), nur mal so zum Vergleich

      • Israel hat kein „souveränes Land bombadiert“, sondern mit präzisen Schlägen Terroristen ausgeschaltet, die zuvor einen Terroranschlag in Israel organisiert hatten. Und ganz offensichtlich, kann sich Israel „nicht alles erlauben“, sondern es wird mit aller Kraft von der UN und der EU und irgendwelchen strunzdummen Antisemiten versucht, es an der Selbstverteidigung zu hindern. Gut, dass es Israel scheissegal ist, was diese Heuchler denken, sondern man alles dafür tut, die eigene Bevölkerung zu schützen. Etwas, was man sich für Deutschland nur vergebens wünschen kann.

        6
      • Das weiß ich ,ich wollte nur darauf hinweisen,dass sich ein bestimmter Staat alles erlauben kann und sogar ein souveränes Land bombardiert ohne irgendwelche Sanktionen befürchten zu müssen. Bei dem Angriff wurde zudem der Luftraum von Jordanien und Saudi-Arabien genutzt. Jeder kann sich dazu seine eigene Meinung bilden.

        0
  • Die Erklärung des weisrussischen Militärs hört sich für mich am plausibelsten an: Sinngemäß erklärte deren Chef, daß einige Drohnen wg. elektronischer Kriegsführung vom Kurs abgekommen sind, daß einige davon über weißrussischem Gebiet zerstört wurden, daß man Polen und Litauen darüber informiert habe, daß da verirrte Drohnen kommen.
    Litauen hat sich auch gmeldet: „Der litauische Außenminister Kestutis Budrys erklärte gegenüber Reuters, dass das baltische Land keine Bestätigung dafür habe, dass der Einflug der russischen Drohne in das benachbarte Polen absichtlich erfolgt sei. Er fügte hinzu, dass Russland die Verantwortung habe, zu verhindern, dass Drohnen in das Gebiet der NATO einfliegen.“

  • Ich habe echt keine Ahnung und möchte nur Frieden, aber die Frage sei erlaubt, wie ist es möglich, dass diese Drohnen UNBEMERKT so weit fliegen konnten? Dann ist ja die Luftabwehr der Polen für die Tonne!

    • Wenn ukr Helfeshelfer mit erbeuteten russischen Drohne nach Polen einreisen und dort starten , dann ist das genau das selbe , wie man es damals mit der Nordstream der Menschheit weismachen wollte .

      • Und Lukaschenko kooperiert mit der Ukraine und behauptet die kommen aus Russland, oder wie ?
        Ihr seid hier ja alle komplett von der Rolle.

        -2
    • Die Dinger sind weder unbemerkt so weit geflogen, noch ist die polnische Luftabwehr für die Tonne. Verstehen Sie?

  • Mit den Seriennummern läßt sich ermitteln, wann die Drohnen erstmalig abgeschossen wurden. Damit weiß man auch, wer sie zuletzt gestartet hat. Jetzt fehlen nur noch die polnischen Photos der betreffenden Wrackteile.

    • Seriennummern??? Glauben sie im Ernst die Russen versehen ihre UAV´s mit Seriennummern?

      • Na aber logisch ! 🙂
        Wenn die unterwegs sind und irgendwer hat vergessen die Seriennummer aufzuschreiben, weiß man nicht mehr, welche Drohne on tour ist.

        1
  • „Russlands Geschäftsträger in Warschau, Andrej Ordasch, bestätigte der russischen Nachrichtenagentur RIA Nowosti, dass Polen bei seiner Einbestellung ins Aussenministerium keine Beweise für die Herkunft der Flugkörper vorgelegt habe. Die Drohnen seien demnach aus Richtung Ukraine gekommen.“
    Quelle: weltwoche ch

    • Es gehört zur DNA der Russen dass sie lügen. Und jetzt kennt ihr eure Daumen nach unten halten, da bleibe ich erst recht bei meiner Meinung ich habe die Russen 40 Jahre im Land gehabt.

      -14
      • Die Russen lügen. Dann leben Sie hier doch in einem echten Paradies auf Erden, da unsere Politiker genauso wie die polnischen, ukrainischen und US-amerikanischen, französischen und englischen Politiker nicht lügen – sind ja alle von außergewöhnlich edlem Charakter geprägt, wie das so typisch für Berufspolitiker ist.

        6
  • Belarus hat heute Nacht um 23Uhr in Polen angerufen und sie darüber informiert, daß die Ukraine die Drohnen gekapert und nach Polen umgelenkt hat.
    Polen hat diesen Anruf bestätigt.

  • Entweder wurde Putin übermütig wegen guter Nachrichten aus China oder die Ukraine wird nervös wegen China und braucht einen Anlass … In der Welt der Wahrheiten von Hase und Igel leider denkbar …

  • Bis zur Ostsee? Ja, haben die denn da noch Saison?

  • Um mal verbreitete Mißverständnissen auszuräumen. Der Begriff Drohen ist ein wenig mißverständlich, es handelt sich bei den russischen Drohnen um UAV. Diese werden nicht per Drohnenpilot gesteuert, sondern steuern ihr Ziel wie ein Marschflugkörper selbständig mit Sateliten Navigation an. Es gibt im wesentlichen 3 Versionen, V. 1 bis 2 nuzt Propeller und 4 Zylindermotoren mit rund 50 PS und V.3 hat eine Jet Triebwerk welches die Drohen auf bis zu 600km/h beschleunigt.
    Die im Iran produzierten Shahed 136 nutzen GPS und der Lizenznachbau der Russen (Geran 2) nuzt GPS+GLONASS zu Navigation, sowie ein paar weitere Tricks.

  • Wer glaubt denn den Blödsinn…
    Wird hier an einem „Verteidigungsgrund“ für die Nato gebastelt…

    • Der Eindruck drängt sich leider auf!

  • es wurde auch berichtet, dass diese Drohnen ursprünglich mit dem Ziel Ukraine gestartet waren, aber durch Störsignale des GPS durch den Westen vom Kurs abgekommen sein. Aber wir wissen ja, im Krieg stirbt die Wahrheit immer als erstes

  • Unbestätigten Gerüchten zu Folge soll die ukrainische Seite die Drohnen im Signal gestört haben, was selbstverständlich legitim ist.
    Andererseits kann man dann nicht mehr von einem absichtlichen Angriff Russlands auf Polen sprechen.
    Mehr die Kategorie: wo gehobelt wird, da fallen Späne.

    • Naja die Ukrainer hätten schon gerne dass die NATO involviert wird. Trauen kann man denen nichts siehe Nordstream 2.

    • Wenn die Ukras mit Eloka die Drohnen gestört haben und die darafhin nach Polen flogen? Hat die Ukra dann Polen angegriffen?

    • Das sind tatsächlich nur Gerüchte, denn die Ukraine ist nicht in der Lage große Gebiete mit Störsendern abzudecken.

  • Sind die polnischen Behauptungen unabhängig überprüfbar?
    Nein?
    Warum sollte ich den Polen glauben?
    Ich soll ja auch den Russen nicht glauben!

  • Ich weiß, dass die Daumen für das, was ich nachfolgend schreibe, nach unten gehen werden. Ich bin kein Russenfeind, aber wenn das russische Drohnen waren, spielen die Russen mit dem Feuer. Ich hoffe, die Nato reagiert besonnen.

    • Da brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Die NATO reagiert seit drei Jahren so besonnen wie ein Scheintoter und wird es auch künftig so halten.

  • Das waren die gleichen Störsender, die Ursula von der Leyens Flug störten und jetzt die Drohnen vom Kurs abgebracht haben.

  • Ist diese Story eine weitere Folge aus der gleichen Unterhaltungsserie, zu der schon die Folgen „Mit dem Segelboot zur Sprengung der Nordeepipeline“ und „GPS-Störung beim von der Leyen-Flug“ gehören?

  • Ziemlich peinlich für die NATO, dass die Dinger so weit ungehindert fliegen konnten!
    Sehr wahrscheinlich hatte Russland darauf auch keinen Einfluss, da die Drohnen noch in der Ukraine in ihrer Kommunikation gestört wurden.

  • Vielleicht war das die Drohne, welche auch die Pipeline gesprengt hat.

  • Wenn da mal die AFD umschwenken würde mit ihrem leider Russland freundlichen Tönen…. Sie würde in der Masse mehr Wähler erreichen.

    -32
    • Ich wähle, wie viele andere auch, die AfD, weil sie bei dieser Kriegstreiberei nicht mitmacht.

    • Was soll die AfD sagen? Die AfD steht auf der Seite von Israel. Auch nicht gut. Die AfD möchte Frieden, Verhandlungen und günstige Rohstoffe aus Russland. Auch nicht gut. Die AfD will den Islam in Deutschland stoppen. Auch nicht gut.

      • „Die AfD steht auf der Seite von Israel“

        Sehr gut!
        Soll sie auf der Seite der palästinensisch-muslimischen Massenmörder stehen? Dann wäre sie Links-Grün und keine Alternative, sondern Blockpartei!

        1
    • Das stimmt wohl, aber es wäre dennoch unvernünftig. Eine ständige Konfrontation mit einem Nachbarn bringt nichts, sondern kostet nur. Ein gesundes Kehren vor der eigenen Tür geht den restlichen Parteien ebenfalls ab (bis auf BSW), dieses Alleinstellungsmerkmal sollte nicht aufgegeben werden.

    • Interessant. Wenn man gegen das Verschleudern deutscher Steuermilliarden in fremden Kriegen ist,sind das,,Russland freundlicheTöne“…?🤔

    • Da ist noch viel mehr nötig als die Position zu den russischen Kriegsverbrechern zu ändern. Solange blaue Politiker ihre verbalen und inakzeptablen Entgleisungen nicht in den Griff bekommen, werden sie im Westen nie eine relevante Anzahl Wähler erreichen.

      -21
      • Nenn Dich doch lieber Mainstreamdenker (Original).

        5
    • Naja, sollense halt mitmachen bei der Kriegstreiberei, geile Idee, eh.

    • @Sven: das ist genauso ein Gelaber wie in den anderen Kommentaren. Weder Russland noch die Ukraine will Friedensverhandlungen.

  • Ziemlich peinlich für die Luftabwehr.

  • US Info. Die Drohnen waren Täuschkörper – also keine Funktion und wurden von der Ukraine funktechnisch lahmgelegt. Die Dinger haben die Orientierung verloren. Einen derartigen Ausfall gab es noch nicht und warum die Selbsteliminierung versagte ist noch unbekannt. Die Ukrainer haben da offensichtlich was Neues. Deshalb auch NOTAM zwei Stunden vor der Grenzüberschreitung und Abschuß auch von Belarus, was noch in deren Gebiet war. Polen wurde übrigens von Belarus gewarnt, was belegt ist. Nur so zur Info. Im Übrigen verlegt die US B52 nach Europa.

    • Wo kann man diese US-Info nachlesen?
      Ich hab bisher nur was von den Russen gefunden – siehe meinen Beitrag weiter von 17:27 dazu.

    • @ Beide – 17:27 entspricht den Tatsachen. Der geplante Anflug auf die westlichen Ukrainegebiete wurde abgebrochen nach Ausfall der Täuschkörper. Die Radaraunahmen kann ich hier nicht posten. Laßt doch erst mal alle in US aufstehen (Zeitverschiebung), dann gibt es wahrscheinlich auch die offiziellen Infos (wenn beabsichtigt). NOTAM und so ein Zeug gehört zu meinem Freelancerjob – OK?

    • Gut! Aber gleich bei 16 Drohnen? Aus anderen Quellen hört man sie seien bestückt gewesen. Alles sehr verwirrend.

    • Also weder CNN noch FOX News berichtet dies. Welche Quelle haben Sie dazu anzubieten?

Werbung