Umfragetief
Ricarda Lang: Merz’ Wahlversprechen konnte „eigentlich nur die AfD“ einlösen
Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang wirft Friedrich Merz vor, in seinem Wahlkampf Dinge versprochen zu haben, die „eigentlich nur die AfD“ umsetzen könnte. Das koste nun „natürlich Vertrauen“, schreibt sie auf X.

Ricarda Lang, die ehemalige Vorsitzende der Grünen, hat CDU-Chef Friedrich Merz und dessen Wahlkampfstrategie scharf kritisiert. Auf X erklärte sie, dass die AfD nicht aufgrund von Merz‘ Wendemanövern bei der Schuldenbremse oder „zu linker Politik“ an Zustimmung gewonnen habe, sondern weil Merz während des Wahlkampfs Versprechungen gemacht habe, die „eigentlich nur die AfD einlösen kann“. Lang stellte fest, dass sein eigenes Scheitern dadurch vorprogrammiert gewesen sei.
Sie ergänzte, dass Merz „Dinge verschwiegen hat, von denen er wusste, dass sie notwendig sind, und hat es versäumt, sich die politische Legitimation dafür zu holen. Das kostet natürlich Vertrauen. Die Folgen sehen wir jetzt in den Umfragewerten der AfD.“
Werbung
Seit der Abstimmung mit den Grünen am 18. März im alten Bundestag zur Änderung des Grundgesetzes, die eine Reform der Schuldenregel sowie ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro und weitere Sonderkredite ermöglichte, befinden sich die Umfragewerte der Union im Sinkflug. Auch die laufenden rot-schwarzen Koalitionsgespräche dürften zur Unzufriedenheit vieler Unionswähler beitragen. Besonders in zentralen Themenfeldern wie Wirtschaft und Steuern zeigen sich die Sozialdemokraten wenig kompromissbereit. Viele Forderungen der Union wurden abgeschwächt oder gänzlich gestrichen.
In der neuesten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA liegen Union und AfD erstmals bei 24 Prozent gleichauf. Im Vergleich zu ihrem Bundestagswahlergebnis von 28,6 Prozent haben CDU und CSU mittlerweile über vier Prozentpunkte verloren. Die AfD hingegen konnte ihre Zustimmungswerte kontinuierlich steigern – seit der Wahl am 23. Februar hat sie 3,2 Prozent zulegen können.
Werbung
Auch in den persönlichen Umfragen sehen die Bürger Merz zunehmend skeptisch gegenüber. Laut einer Civey-Umfrage für die „Welt“ trauen 63 Prozent der Bürger dem CDU-Chef nicht zu, einen Politikwechsel herbeizuführen. Nur 26 Prozent glauben noch, dass sich die Politik in Deutschland durch den 69-Jährigen verändern könnte, während elf Prozent unentschieden sind.
Lesen Sie auch:
Burkhard Balz
„Extrem sinnvoll“: Für Bargeld verantwortlicher Bundesbank-Vorstand spricht sich für digitalen Euro aus
Der für das Bargeld verantwortliche Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz hat sich für den digitalen Euro und andere Einschränkungen von Bargeld ausgesprochen. In manchen Regionen sieht er bereits einen Engpass beim Bargeld kommen.Umfrage
Merz und Klingbeil enttäuschen: Zwei Monate nach Amtsantritt ist die Regierung bereits zutiefst unbeliebt
Zwei Monate nach Amtsantritt sind bereits nahezu alle Bundesminister bei den Bürgern unten durch: Nur Verteidigungsminister Pistorius erhält für seine Arbeit eine positive Bewertung. Besonders unbeliebt sind Bundeskanzler Merz und Vizekanzler Klingbeil.Der Aufschwung der AfD sorgt zunehmend für Besorgnis bei den Verhandlern der Union und SPD. Nachdem die AfD in einer aktuellen INSA-Umfrage mit der Union gleichgezogen ist, haben Vertreter der möglichen Koalition angekündigt, schnellstmöglich Ergebnisse zu liefern. Thorsten Frei von der Union versprach, „sobald die Regierung steht, die Weichen umzudrehen“, während Carsten Linnemann erklärte, dass Schwarz-Rot kein „Weiter-so“ liefern werde.
Korrekt. Leider mussten wir aber die Schleife mit Friedrich machen. Aber keine Angst, Ricarda, bald ist Frau Dr. Weidel Kanzlerin und wir stellen das Land wieder auf die Füße.
Solange die AfD keine 50,5 % Prozent hat, wird dies nicht passieren. Die Brandmauer erhält nicht Macht und die Leute machen bis zum bitteren Ende weiter!
Zuerst braucht die AfD ein Fundament auf Länderebene. So wie es jetzt ist, wird man selbst einer mit absoluter Mehrheit regierenden AfD alle Steine in den Weg legen, die man hat, um ihr das Regieren zu erschweren. Der Marsch durch die Institutionen war gründlich.
Richtig. Der Bundesrat ist entscheident!
no comment
Sie übersehen leider den Bundesrat, der sich dann wahrscheinlich fürchte ich komplett quer stellen wird bei allen Dingen, die dessen Zustimmung verlangen.
Der Bundesrat ist vor allem gut darin, neue Gesetze zu blockieren. Die Globalisten wollen das Land umbauen, nicht die AFD. Zudem steuert sie da auf eine Sperrminorität zu. Die Gerichte könnten eher die AFD aufhalten.
Dann werden die Menschen sehen wie dyfunktional dieser Staat ist. Auch gut.
So sehe ich das auch.
Julia Klöckner appellierte an die Wähler; „für das was ihr wollt, müsst ihr nicht die AFD wählen. Dafür gibt es eine „demokratische“ Alternative CDU.“
Wenn man jetzt die Aussage von Ricarda Lang nimmt, sieht man wie der Wahlbetrug schon länger vorbereitet wurde.
Die CDU wollte die Forderungen der Wähler nicht erfüllen.
Das Wahlprogramm der CDU heißt Lüge.
In einer Demokratie kann man doch wählen, darum heißt es ja auch Wahl, was auf dem Wahlzettel steht. Und dort findet man die AfD neben anderen Parteien.
Warum maßt sich Klöckner an, die CDU demokratischer als eine andere Partei zu bezeichnen?
Ganz ihrer Meinung. Klöckner ist voll auf Linie des Blockbündnisses gegen die AFD. Wie das Dreyer Urteil von letzter Woche zeigt, sind jetzt auch die Gerichte voll und ganz auf Linie gegen die AFD gebracht. Die AFD ist eine demokratisch gewählt Partei. Sie können weiter die gewaltbereite Antifa, Correctiv, NGO-Omas gegen „Rechts und den Verfassungsschutz gegen die AFD ansetzen, sie wird immer stärker werden. Das Blockbündnis im Bundestag will gar nichts ändern. Alice Weidel hatte mit jedem Wort recht.
Die Junge Union droht mit einem Nein zum Koalitionsvertrag.
Ihr Vorsitzender Winkel sagte der Süddeutschen Zeitung, der versprochene Politikwechsel müsse jetzt auch kommen. Winkel kritisiert vor allem die Beschlüsse zum Sondervermögen und zur Lockerung der Schuldenbremse. Die hätten nicht dem entsprochen, wofür die CDU im Wahlkampf eingetreten sei.
Bei anderen wichtigen Wahlkampfthemen darf es nach den Worten des JU-Chefs jetzt kein „Weiter so“ geben. Konkret nannte er die Themen Migration, Wirtschaft und Bürokratie-Abbau.
An Parteichef Merz gerichtet sagte Winkel wörtlich: „Die CDU ist kein Kanzlerwahlverein mehr.“
genau diese Junge Union hat mit ihren Abgeordneten im Bundestag der Billion Sonderschulden zugestimmt. Daher nicht ernst zu nehmen
Das pure, substanzlose Getrommelt, sonst nix
Hat ja auch Panzeranton schon öffentlich zugegeben.
Thorsten Frei von der Union versprach, „sobald die Regierung steht, die Weichen umzudrehen“, während Carsten Linnemann erklärte, dass Schwarz-Rot kein „Weiter-so“ liefern werde.
na klar, wir glauben dir!
Frau Baerbock hat doch Herrn Frei, an dem Tag, als die Brandmauer im Bundestag mal kurz zusammensackte, zugeschrien: „Männer lügen immer“!
Hätte nicht gedacht, dass ich in diesem Fall, Frau Baerbock mal recht geben muss!
Wissen wir.
Nur um zu gewinnen, hatte Merz einfach das AfD-Programm abgekupfert, aber nie daran gedacht, das auch umzusetzen.
Ich bin AfD-Stammwähler. Merz und die CDU/CSU verhalten sich dreist und könnten sich da schwer verrechnet haben.
Joachim Datko – Ingenieur, Physiker – Regensburg
Grüne heute auf einem kleinen Parteitag in Berlin;
sie wollen sich mit ihrem schwachen Abschneiden befassen.
Zum sogenannten Länderrat ab heute Mittag werden rund hundert Delegierte erwartet. Geplant sind Reden von Robert Habeck und Annalena Baerbock sowie von Fraktions- und Parteivorstand.
Unter anderem wollen die Grünen ihre Haltung als künftige Oppositionspartei festlegen.
– Dem Sehenden ist es möglich frei zu sehen:
Dem Propaganda-Opfer aber ist weder inneres Sehen möglich noch sich vorzustellen was es sehen könnte, weil ihm eingeflüstert wurde, was es ausschließlich sehen SOLL.
https://apollo-news.net/haelmann-wir-grne-haben-deutschland-sicherer-gemacht/
Habeck hat seinen Wahlkampf verteidigt.
Er räumte ein, es seien Fehler gemacht worden, aber im Vergleich mit anderen Parteien nicht viele.
Sein Ansatz, unangenehme Wahrheiten auszusprechen sei aber vom Bürger nicht belohnt worden, sagte Habeck beim Kleinen Parteitag der Grünen in Berlin.
Parteichef Banaszak kritisierte, vor allem in der letzten Phase des Wahlkampfs sei zu viel über Migration gesprochen worden. Hier hätten die Grünen strategische und inhaltliche Unschärfe gezeigt.
Seine Mit-Parteivorsitzende Brantner griff vor allem CDU-Chef Merz an. Dieser habe die Vertrauenskrise in die Politik nicht gelindert, sondern verschärft. Sie hielt ihm Wortbruch vor, einen Flirt mit der AfD, Unwahrheiten bei der Schuldenbremse und Scheinlösungen bei der Migration.
Ach schön, dass Frau Lang den Durchblick hat. Und die Grünen, mit ihrer Erpressung von 100 Milliarden Euro und der Festschreibung von Klimaneutralität bis 2045 im GG, sowie die Abstimmung mit dem alten Bundestag, haben damit natürlich nichts zu tun. Alle Altparteien haben gelogen, erpresst und den zukünftigen Generationen das Recht auf Wohlstand und ein gutes Leben genommen. Von den illegalen Migranten ganz zu schweigen. Und deshalb rauschen die Umfragewerte der AfD nach oben, weil sich die Bürger betrogen fühlen und weil sie wissen, dass sich mit Merz, Klingbeil, Esken nichts ändern wird.
“ …und zum anderen Dinge verschwiegen, von denen er wusste dass sie notwendig sind und so versäumt hat, sich die politische Legitimation dafür zu holen.“
Die 1. Frage ist, ob er diese Legitimation von den Unionswählern bekommen hätte.
Ich bezweifle das.
Die 2. Frage ist, ob es sich wirklich um notwendige Maßnahmen handelt. Vielleicht aus Sicht Linker und Grüner, aber nicht aus der Sicht von CDU- und AfD-Wählern.
Was er dagegen versprochen hat, hätte Merz umsetzen können, aber nur MIT der AfD, nicht mit den anderen Parteien.
So wird ein Schuh draus.
Richtig muss es heißen: Wahlversprechen, die er nur mit der AfD einlösen könnte.
Kann er ja gerade nicht. Weder Grenzschließung noch Massenabschiebungen sind realistisch. So wart Merz zumindest noch ein Rest Gesicht, kann es auf Rot schieben.
Ach, das Gehoppel nun wieder.
Was will uns Frau Lang damit sagen?
Die kann dir alles gut verkaufen. Versicherung Vertreter oder Auto Verkäufer wäre der Ersatz Job. Da würde die Karriere machen.
„Thorsten Frei von der Union versprach, „sobald die Regierung steht, die Weichen umzudrehen“.
Also zusammengefasst:
vor der Wahl hat die CDU etwas versprochen, was diese nach der Wahl dann nicht eingehalten hat, welches nun durch Weichenstellung wieder umgedreht wird!
Dann sind wir ja wieder bei dem, welches den Bürgern VOR der Wahl versprochen wurde…..😵💫
Eine weitere 360 Grad Wende…..
Ja, war auch mein Gedanke.
Wer hatte mit irgendwelchen Gradwenden da auch schon mal Probleme, ich komme nicht drauf (Kopfkratz….).
Ach, Frau Lang erklärt uns mal wieder die Welt. Das Verrückte ist, dass viele Bürger mit den Inhalten der AfD übereinstimmen, sie aber – Ohgottohgottohgott – nicht wählen. Dauergehirnwäsche wirkt eben.
Ja, ich kenne auch welche, die sagen, eigentlich habe die AfD ja recht, aber der Höcke!
Oder anders gesagt: Wenn sie die AfD in der Wahlkabine ankreuzen, tut sich eine Erdspalte auf, und der Höllenfürst reißt sie zu sich hinab.
Dieses „schlechtes-Gewissen-einreden“ (u.a. auch durch das ständige Verweisen auf Höcke) wird sich aber auf Dauer abnutzen, besonders dann, wenn die Bürger die Ergebnisse von grottenschlechter Politik mehr und mehr in ihrem Alltag empfindlich zu spüren bekommen.
Gutes Beispiel, wie man mit unerfüllbaren Wahlversprechen Wahlen gewinnt, Und wenn nicht, dann zumindest die Massen dauerhaft verhonepipelt. Pöstchen und Dienstwagen gibt es nämlich nicht nur für die CDU, SPD und Grüne.
Wer war das noch mal? Ach egal. In China ist gerade ein Sack Reis umgefallen.
Hat sie jetzt tatsächlich allen Unionswählern den Tipp gegeben, in Zukunft die AfD zu wählen?
die Unionswähler checkens eh nicht
Sagen wir es im Jargon:
_Diese_ CDU kann die Problem des Landes ganz sicher nicht lösen. Dazu braucht es eine andere CDU (die aber nicht einmal im Ansatz zu erkennen ist) oder eben die
Alternative für Deutschland.
Ricarda Lang: Merz’ Wahlversprechen konnte „eigentlich nur die AfD“ einlösen
Richtig erkannt und dementsprechen war auch das Wahlergenis , CDU/CSU mit AfD die stärkste Koalition .
Mir fällt jeden Tag auf, dass das Gewissen der „Politiker“ erst dann regt, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Warum kann keiner mehr die Wahrheit sagen, nur aus Angst, die Kohle zu verlieren?
Können diese Herrschaften überhaupt noch in den Spiegel blicken?
Aber uns den Mund verbieten wollen.
Politiker haben kein Gewissen!
Dann wird der Spiegel leiser. Wie dagte Ftzn Fritz: Frieden gibt es auf jedem Friedhof.
Damit hat sie mehr Peilung als der durchschnittliche CDU-ler.
Wow, Ricarda Lang ist ab heute offiziell schlauer als konservative CDU-Wähler.
Elon Musk hat Recht: Nur die AfD kann Deutschland retten. Und sie wird es tun.
Ich setze eher auf seinen Popel fressenden Sohn.
Falls zum retten noch etwas übrig bleibt.
Da irrt Frau Lang. Auch die AFD wäre an der Realität gescheitert. Als ewige Opposition darf man aber versprechen was gefällt.
Wieder eine Einschätzung aus Utopia oder aus dem Versandhaus des größten Glaskugel-Herstellers in diesem Land?
Definier mal Realität für mich. Werde spezifisch. Welcher Aspekt der Realität verhindert es grundsätzlich, die Verhältnisse von 2014 wieder herzustellen?
Was aus ihren Wahlprogramm hätte die AfD nicht umsetzen können .
Herr Merz hätte seine Wahlversprechen umsetzen können, wenn er: 1. nicht die Brandmauer gegen die AfD, die „Schmuddelkinder“ der Nation errichtet hätte. 2. seine Versprechen Ernst gemeint gewesen wären. Und es nicht von vornherein eine abgekartete Sache mit ALLEN Parteien des linken Parteien-Kartells gegeben hätte.
Das Wort „Kartell“ wird baldmöglichst aus dem Duden gestrichen.
Hat mir Frau Klöckner vertraulich verraten.