Werbung:

Wirtschaftsminister

Rückzug aus der Politik: Habeck will Bundestagsmandat aufgeben

Der geschäftsführende Wirtschaftsminister Robert Habeck plant einem Bericht zufolge, sein Bundestagsmandat aufzugeben. Nachrücken soll für ihn die 25-jährige Mayra Vriesema.

Robert Habeck will offenbar in nur wenigen Wochen sein Bundestagsmandat zurückgeben

Werbung

Der noch amtierende Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck steht offenbar zumindest vorerst vor dem Ende seiner politischen Karriere. Bei der diesjährigen Bundestagswahl konnte Habeck noch ein Mandat über die schleswig-holsteinische Landesliste gewinnen. Nach Informationen des Spiegels will Habeck dieses jedoch nur noch bis zur parlamentarischen Sommerpause behalten. Nachrücken soll für den Bundeswirtschaftsminister die 25-jährige Mayra Vriesema.

Die 25-jährige äußerte sich hierzu bislang inhaltlich nicht. „Ich bitte um Verständnis, dass ich mich zu internen Überlegungen und etwaigen Personalfragen nicht äußern kann“, so die Grünen-Politikerin gegenüber dem Spiegel. Der Zeitung zufolge fanden jedoch bereits mehrere Gespräche zwischen Habeck und der Nachrückerin Mayra Vriesema über seinen geplanten Parlamentsaustritt statt.

Robert Habeck führte die Grünen im Bundestagswahlkampf als Kanzlerkandidat an. Nachdem seine Partei empfindliche Verluste erlitt, kündigte Habeck an, künftig keine führende Position bei den Grünen mehr anzustreben. Er bleibt aller Voraussicht nach bis zur für Anfang Mai geplanten Vereidigung des schwarz-roten Kabinetts geschäftsführend im Ministeramt. Habeck ist seit 2021 Bundestagsabgeordneter.

Für Robert Habeck würde das Ausscheiden aus dem Parlament de facto seinen vollständigen Rückzug aus der Politik bedeuten. Auch im Bundesvorstand seiner Partei ist der 55-Jährige nicht vertreten. Mit seiner Wirtschaftspolitik brachte er zahlreiche Menschen gegen sich auf. Habeck setzte sich regierungsintern massiv für den endgültigen Ausstieg aus der Atomkraft ein. Mit seinem Heizungsgesetz hat er zudem massenhaft Haushalte in wirtschaftliche Existenznöte gebracht.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

71 Kommentare

  • Nun, dann hätte er ja auch keine politische Immunität mehr. Ich hoffe, dass er dann mit Klagen überhäuft wird, denn so wie er hat noch keiner diesem Land geschadet. Nachhaltig geschadet!

    • Siehe Merkel,anscheinend auch über tausend Klagen vorhanden,doch bis jetzt keine einzige ist zur Verhandlung gekommen.
      Sie kommen damit durch.
      Man kann eben nur hoffen,das Herr Habeck als Privatperson das gleiche demnächst mitmachen muß wie wir normale Bürger.Angst um unser Leben wenn wir aus dem Haus gehen.

      • Der wird wie viele andere bis an sein Lebensende Personenschutz brauchen.

        2
        • Warum?

          0
  • Das ist nach der Abschaffung des E-Autoprämie seine zweitbeste Entscheidung.

  • Ich weine diesem Sektenführer keine Tränen nach. Im Gegenteil.

    • Ich weine eher immer noch über das, was er alles zerstören durfte.

  • Schaden hat er genug angerichtet, da kann er sich jetzt wieder den Kinderbüchern widmen.

    • Welchen Schaden? Weil er euch ehrlich gesagt hat, dass es bald teuer wird?

      -27
    • Ich wette, er hat schon eine gut dotierte Anschlussverwendung…

  • Der Graichen-Clan mit der Agora Energiewende wartet schon auf Robert.

  • Da geht er dahin der Deutschland Ruinator und bester Abwirtschaftsminister aller Zeiten.
    Er hat Deutschland bis auf die Grundmauern abgewirtschaftet und muss noch nicht mal mit einem einzigen Euro dafür haften.
    Jeder Arbeitnehmer käme für diese negativ Leistung bis an sein Lebensende in den Knast.

  • Deutschland liegt wirtschaftlich am Boden, sein Job ist erledigt. Mehr gibt es für ihn nicht zu tun.

  • Ich beglückwünsche Herrn Habeck zu dieser klugen Entscheidung.

  • Cool, dann gibt es ja vielleicht doch bald wieder grüne Tanzvideos auf TikTok!

    • Grünen Traumtanz?

  • Kommt definitiv 4 Jahre zu spät.

  • Für eine Karriere muss man erstmal etwas leisten. Schaden anrichten zählt nicht.

  • Die deutsche Wirtschaft hat er im Handstreich zerstört. Das hat viel Energie gekostet. Nun muss er sich ersteinmal erholen.

    • Ja, im ruhigen Dänemark….
      Edit: Diese Zeilen müssen warten…

  • Ach gut. Dann ist die Immunität ja weg. Vereinfacht das weitere Verfahren.

  • Eine Schneise der Verwüstung geschlagen und jetzt wieder zurück zur Philosophie.
    Aber da war er ja eigentlich nie von weg, der Herr Wirtschaftsphilosoph.

  • Ist das sein „Ostergeschenk“ für Deutschland ?
    Das war längst überfällig, aber kann den Schaden, den Er angerichtet hat, nicht wieder gut machen.

  • Der wohl größte Dienst, den er dem Land je erweisen kann, wenn es dabei bleibt.
    Ein kleiner Schritt für einen kleinen Abgeordneteten, ein gigantischer Fortschritt für Deutschland.

    • Ich sehe keinen Fortschritt, nur einen gigantischen Scherbenhaufen.

      • Na ja, den gigantischen Scherbenhaufen sehe ich auch. Der gigantische Fortschritt liegt darin, dass man den Scherbenhaufen nunmehr wegräumen könnte, wie die Trümmer von 9/11, um der Größenordnung gerecht zu werden.

        1
  • Der Schaden geht in die Milliarden, fast 3 stellig. Der Schaden wirkt fort.
    Was hätte man dafür alles verbessern können.
    Da ist Olaf mit dem Hamburg-Zauber ein harmloser Fall.

  • Eine persönliche Haftung für Politiker sollte eingerichtet werden.

  • Will er Bundespräsident werden?

  • Was macht der denn jetzt? Alkohol- oder Drogentherapie? Oder läßt er ein Buch über sein gottgleiches Antlitz und seines unfaßbaren Wirkens schreiben?

    • Die Physiognomie mit den lichten bis nicht mehr vorhandenen Augenbrauen ist mir schon bei vielen Politikern aufgefallen. Über die Ursachen dieses Befunds bin ich mir aber noch uneinig…

  • Hat sicherlich einen lukrativeren Posten in der Industrie der erneuerbaren Energien in Aussicht. Die haben Rotoren-Robert einiges zu verdanken.

  • Beunruhigend finde ich eher die Umstände, die NICHT im Artikel stehen. Und das ist die Abwesenheit der Gründe für seinen Rückzug aus seinem Munde. Dass er im Amt versagt hat stimmt realistisch, aber das war nun wahrlich noch nie ein Grund für einen Politiker, sich zurückzuziehen. Ganz im Gegenteil- alles was er während seiner 3 Jahre angeleiert hat, wird durch März fortgeführt. Man erinnere sich an Habeck’s Grinsen während der letzten Bundestagsdebatte. Ob De-Industrialisierung, Schulden, Wärmepumpe, Taurus, AKW-aus, Migration, Verbrenner-aus, Klima- seine Arbeit wird effektiv von März fortgesetzt. Ohne Habeck, aber in seinem Sinne. Das nenne ich nicht Versagen, sondern Erfolg. Ich möchte daher den wahren Grund für seinen Rückzug wissen. Er weiss wesentlich mehr als das, was an die Öffentlichkeit gerät. Was ist das? Wie ging der Spruch mit dem sinkenden Schiff? Ich empfehle daher, das zukünftige Bewegungsprofil des ex-Ministers im Auge zu behalten.

  • Alle wussten es besser als Habeck. Zum Glück haben jetzt alle wieder 4 Jahre zeit, um einen neuen Schuldigen zu finden.

    • Wie wär’s mit Dir ?
      Du stehst doch gern im negativen Rampenlicht.

  • Er hätte 2021 gar nicht in den Bundestag kommen sollen. Es wäre uns viel erspart geblieben

  • Ich möchte diesen Namen künftig nur noch im Zusammenhang
    mit Gerichts-Verfahren hören und zwar g e g e n ihn !

Werbung