Werbung:

Werbung:

Ex-Mitarbeiter

RBB zahlte 2024 2,6 Millionen Euro für Ruhestands-Gehälter

Der RBB soll in 2024 2,6 Millionen Euro für die Ruhegehälter von Ex-Mitarbeitern gezahlt haben. Das ergab eine Anfrage der Linken.

Der RBB muss eigentlich sparen - entsprechend belastend sind die Kosten.

Werbung

Der öffentlich-rechtliche Sender Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) zahlte im Jahr 2024 etwa 2,6 Millionen Euro für Ruhegehälter von ehemaligen Führungskräften. Das hat eine Anfrage der linken Abgeordneten Anne Helm ergeben, welche dem Tagesspiegel vorliegt. Dabei hatte die neue Intendantin des RBB nach dem Skandal um die üppigen Gehälter, etwa die Ruhestandszahlungen für die ehemalige Intendantin Schlesinger, hatte Intendantin Ulrike Demmer Ende 2023 noch angekündigt, die Zahlung der Ruhegelder unverzüglich einstellen zu wollen.

Dieser Plan ging allerdings nicht auf: Vor dem Arbeitsgericht verlor der Sender mit seiner Strategie und muss jetzt kräftig weiterzahlen. Und das in einer Phase, in der der Sender für Berlin und Brandenburg heftig einsparen muss – sogar beim Kantinenessen (Apollo News berichtete).

In der Summe enthalten sind auch bereits Nachzahlungen, die der RBB „aufgrund eines gerichtlichen Urteils für die zurückliegenden Monate noch leisten muss“, heißt es in der Antwort auf die Anfrage. Auch die Anwaltskosten für die Prozesse gegen die Ex-Mitarbeiter belasten den Sender: 818.000 Euro sollen für die Prozesse, die allesamt bisher verloren gingen, gezahlt worden sein.

Erst Ende April hatte der RBB einen zentralen Rechtsstreit verloren. Der Sender muss seiner ehemaligen Programmdirektorin Claudia Nothelle das vertraglich zugesicherte Ruhegeld in Höhe von monatlich 8.437 Euro bis zum Erreichen der gesetzlichen Altersgrenze zahlen. Das entschied das Arbeitsgericht Berlin zulasten des öffentlich-rechtlichen Senders (Apollo News berichtete).

Hintergrund des Rechtsstreits waren die im August 2022 bekannt gewordenen Vorwürfe der Vetternwirtschaft gegen die damalige RBB-Intendantin Patricia Schlesinger. Der Sender hatte daraufhin im Dezember 2023 die Ruhegeldzahlungen an Nothelle eingestellt und im März 2024 die bereits geleisteten Beträge aus den Jahren 2020 bis 2023 in Höhe von rund 400.000 Euro zurückgefordert, nachdem der Versuch einer außergerichtlichen Einigung vergeblich geendet war. Der Anwalt des Senders, René Weißflog, sprach damals von sittenwidrigen Zahlungen an Nothelle und einer „Verschwendung von Gebührengeldern“.

Lesen Sie auch:

Mit dem früheren Betriebsdirektor Christoph Augenstein hat sich der RBB ebenfalls nach einer Niederlage vor dem Arbeitsgericht auf einen Vergleich einigen müssen. 8.900 Euro als monatliches Ruhegeld stehen Augenstein nach seinem Vertrag bei dem Sender eigentlich zu, wie viel er davon erhält, ist unklar. Genaue Details der Einigung werden geheim gehalten. Bei dem Fall Schlesinger läuft der Prozess noch. Dort sollen es märchenhafte 18.300 Euro im Monat sein, die die ehemalige Intendantin nach ihrem Ausscheiden Ende 2023 vom Sender bezahlt bekommt.

Wie viele Personen neben diesen drei prominenten Fällen noch Geld erhalten, ist ebenfalls unklar und geheim. Laut Welt waren es 2022 nur 17 Personen, die zusammen im Jahr 2,5 Millionen Euro gezahlt bekommen, denen der RBB Ruhegeld zahlen muss.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

68 Kommentare

  • Diese Selbstbedienungsläden müssen geschlossen werden!

    • Dann fangt mal bei den ganzen Alternativen an, die nichts anderes tun, als DPA Meldungen umformulieren, Leser gewinnbringend framen und das alles als ihr geistiges Eigentum verkaufen.

    • Ist doch noch günstig. Der WDR gibt 96 Millionen für die Altersversorgung aus. Ein fünftel aller Personalkosten.

    • Stimmt, dazu gehören aber auch der Bundestag, Ministerien, der Paritätische, Parteien und viele andere.

    • Alles Krähennester vom feinsten .

  • Fühlt sich an, wie die DDR im Endstadium, alles am zerfallen und eine skrupellose Selbstbedienung auf allen Ebenen.

    • zerfall ueberall, ja – aber keine mauer drumrum diesmal und es gibt noch bananen. das ist der feine unterschied. – mal sehen wo es diesmal endet.

      • Schlange wird trotzdem gestanden, diesmal für ein Stäbchen in die Nase und eine Nadel in den Oberarm!

        7
        • @thueringer
          Nein, das find ich nicht, denn daß es KEIN Zwang war, stimmt einfach nicht, denn die Wenigsten haben sich aus Überzeugung spritzen lassen, die Meisten wurden erpresst! und genötigt!, meine Mutter zum Beispiel! Jetzt lebt sie nicht mehr und ich möchte, daß das alles aufgearbeitet wird undzwar EHRLICH!

          5
        • dieses corona-gejammere sollte doch aber jetzt auch mal ein ende haben, finden Sie nicht ? in england spricht kein mensch mehr ueber corona und die hatten aehnliche massnahmen wie in D. – das leben geht weiter. life is moving on. – die impfung war ausserdem kein zwang fuer die ueberwiegende mehrheit.

          -11
  • Das Obszoene daran:
    Diese Verschwendungen sind die Argumentationskette fuer die naechste GEZ-Erhoehung.

    • deutschland lebt immer noch in einer konsum- und wohlstandsblase und solange die nicht platzt wird immer weiter gemacht. die letzten tage von rom wahrscheinlich, die man da jetzt miterleben darf !

    • und diese autositze mit automatischer rueckenmassage fuer rbb funktionaere. das hat mich immer gewundert. sowas hatte nicht mal august der starke, der ja fuer seine extreme verschwendungssucht weit ueber die grenzen sachsens hinaus bekannt war.

  • Das ist doch geradezu ein Schnäppchen im Gegensatz zum WDR. Der gab nämlich in 2024 96 Millionen für Ruhestandsgehälter aus. Ein Fünftel aller Personalkosten.
    Die Zahlen findet man auf Seite 37 im Bericht von 2024

    .https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr/profil/finanzberichte-wdr-100.html

    • Wieviel Personen erhalten die 96 Millionen? Erschreckend beim rbb: Laut Welt waren es 2022 nur 17 Personen, die zusammen im Jahr 2,5 Millionen Euro gezahlt bekommen, denen der RBB Ruhegeld zahlen muss.

  • die raende san sischah – sagte ein mann namens norbert bluem (mit sympathischem pfaelzischen akzent) frueher immer im westfernsehen bei ard und zdf. als kind hinter der mauer hat man damals garnicht verstanden, was der mann damit eigentlich meint. nun verstehe ich es endlich x

  • Beim ÖRR fängt Demokratie in der Brieftasche an.

    • und da hoert sie fuer diese funktionaere auch gleich wieder auf, die demokratie.

  • Das Führungspersonal von stramm links ausgerichteten Sendern bekommt hohe Ruhestandsgehälter.
    Nicht auf dem freien Markt erwirtschaftet, sondern über Zwangsgebühren finanziert.
    Wein für den Adel, Wasser für das Volk.

    • ja, wie im tiefsten mittelalter. und diese leute nennen sich „eliten“. – irgendwie war das mittelalter in den hirnen vieler menschen in D nie ganz zu ende, die aufklaerung war und ist bis heute an so manchem spurlos voruebergegangen. schon erstaunlich.

  • Braucht doch solche Ruhegehälter. 😵‍💫😵‍💫😵‍💫

  • Ruhestandszahlungen oder Ruhestandszahlungen für Führungskräfte? Bitte genau bleiben. Ruhestandszahlungen im Allgemeinen sind nichts anderes als bei Vertragsabschluss garantierte Betriebsrenten. Also was jetzt, apollo?

  • MAN GÖNNT SICH.

  • sind die Massagesitze für RBB Pensionäre mit dazu gerechnet?

  • Da träumen die Alternativen nur von. 🙂

  • Bei „normalen“ Arbeitnehmern ließt man oft schon im Stelleninserat oder auch der Stellenausschreibung, dass ein markt- oder branchenüblicher Lohn gezahlt werden soll. Hier scheint, angesichts von Mindestlohn, Bürgergeld (ehem. Harz4) und drohender millionenfacher Altersarmut völlig das Augenmaß entfallen zu sein. Auch haben m.E. hier die Entscheidungsträger, welche die Verträge und Stellenbesetzung(en) zu verantworten haben, auf ganzer Linie versagt und hier sollte die Direktion ebenfalls die jeweilige Stelle zur Disposition stellen und sich Gedanken über Regressforderungen machen.

  • AN bewirbt sich aktuell mit 14 redaktionellen Mitarbeitern und 8 Autoren. Abzgl. Chef müssten dann 21 Mitarbeiter auskömmlich in die Rentenkasse einzahlen können. Nur mit Mindestlohn gerechnet, käme da monatlich ein stolzes Sümmchen zusammen.
    Auch die Rentenausschüttung ist nicht zu verachten. 21x 1.500 Eur x 12 Monate x 15 Jahre (ich hoffe länger!) = 5.670.000 Eur.

  • Unwahrscheinlich, dass AN allen Mitarbeitern eine auskömmliche Rente sichert. Nicht, dass der eine oder andere für den ÖRR arbeitet und sich hier nur ein heimliches Zubrot verdient? 🤣

  • Welche Partei muß ich ankreuzen, um den Rundfunkzwangsbeitrag abzuschaffen?
    a) CDU/CSU
    b) SPD/GRÜN
    c) FDP
    d) eine andere Partei

    • Mach dein Kreuz bei der KP-China , die machens ganz umsonst.

  • „Sündenbock für ARD-Misere“
    „Alle Vorwürfe sind vom Tisch, nichts ist wahr“, sagt Schlesingers Medienanwalt Dr. Ralf Höcker und verweist auf den laufenden Gerichtsprozess in Berlin.
    Er sieht eine mediale Hetzjagd und ist sicher: Frau Schlesinger wurde zum Sündenbock für ein ganzes System gemacht.
    https://www.youtube.com/watch?v=ucNDFOrwK_E 45 Min.

    • Frau Schlesinger ist ja auch „das System“…

    • Frau Schlesinger das arme Opfer…heul leise Chantal!

    • kommentar warte auf freigabe.

  • Wird sich im Laufe der Zeit regeln, durch altersbedingt natürlichen Abgang.
    Sukzessive Sanierung der Finanzkatastophenlage also aussitzen.

  • Schade, der ÖRR Rentenzug ist für Apollos Schreiber leider abgefahren. 🙁

    Da hilft nur Werbung, Werbung, Werbung

  • Dazu passend, die linke Kultur:
    Empfehlung, diese Rede nicht zu übergehen, sondern sich die Zeit zu nehmen sich einmal mit dieser hervorragenden Analyse der Kulturlandschaft zu beschäftigen.
    Rede von Ulf Poschardt bei den Wiener Festwochen 2025
    https://www.youtube.com/watch?v=dS533AeJ3OU 8 Min.
    – Poschardt ist sicher nicht verdächtig, mit der AfD in irgendeiner Weise etwas zu tun zu haben, doch mit der Vernunft und Klarheit, hat es bislang noch keiner diesem „verschrumpelten Kulturbetrieb“ gesagt.

  • Wie hieß der Spruch: „Vielen Dank für ihre Gebühren“ = vielen Dank für Nichts

    • „die renten sind sicher“ – auch so ein spruch.

  • Hauptsache Apollo kann seinen vielen Mitarbeiten später mal ordenlich Rente zahlen, oder wer wird es tun?

    • alle diejenigen die in die Rentenversicherung einzahlen. Oder was verstehen sie an dem System jetzt nicht genau

      • Gerne doch.
        Allerdings hab ich genau hier gelesen, dass Rentenbeitragspflicht für Selbstständige (Freie Mitarbeiter!?) nicht erwünscht ist. So ist dann in vielen Fällen später die Allgemeinheit zuständig.
        Der ÖRR sorgt zumindest für seine Mitarbeiter, aber dies scheint hier nicht gegönnt.
        Auch unwahrscheinlich, dass freie (alternative) Journalisten von ihrer Kunst leben und sich auch noch was fürs Alter zurück legen können. Zumindest das Fußvolk gemeint, die gelegentlich mal einen Artikel für 1.99 Vergütung einreichen.

        -2
  • Ein Radiosender- Deutschlandfunk , Ein TV Sender — ARD .

    GEZ abgeschafft . Und beide pauschal steuerfinanziert. Bemessungsschlüssel ist das Steueraufkommen und Einwohnerzahl für ganz Deutschland .
    Ende Gelände . Das reicht dicke ,um den Bürger -unserer Demokratie- gut und -neutral- zu informieren. Die Propaganda ist dann endlich auch viel leiser.

    • Sämtliche Sender gehören privatisiert und der Eigentümer genannt.
      Dann wüßte jeder ob er genau diese Lügen konsumieren möchte?

  • Lösung:
    RBB meldet Insolvenz an

  • DPA-Nachbereitung?

Werbung