Werbung:

In Thüringen wird die AfD mit Abstand stärkste Kraft. In Sachsen konnte sich die CDU noch über die Ziellinie retten. Eins ist eindeutig: Die Ampel wurde im Osten klar abgestraft. Es war eine Wut-Wahl gegen die Berliner Politik.

Eine Analyse •

Werbung

Die Ostwahlen sind das erwartete Beben – und doch sind die Erschütterungen zunächst nicht stark genug, um die Ampel-Parteien wachzurütteln. Sachsen und Thüringen haben gewählt und eine klare Botschaft in das ganze Land geschickt.

Sachsen: Kretschmer allein rettet die Etablierten

Verglichen mit dem Wahlergebnis 2019 ist die AfD der größte Gewinner: Die Rechten stärken sich deutlich, wachsen von 19 auf 30,2 Prozent. Trotzdem steht Kretschmers CDU mit 31,2 Prozent vor den Blauen, der Ministerpräsident ist de facto Wahlsieger. Er schafft das auch, weil er seine Landespartei von der Bundes-CDU fast abtrennt – „die sächsische Union“, wie Kretschmer sie immer wieder betont nennt, übertrifft so sogar ihr Wahlergebnis von 2019 merklich.

Dennoch: Zufrieden können sächsische Christdemokraten, die zur Jahrtausendwende noch mit absoluten Mehrheiten im Freistaat regierten, nicht sein. Innerhalb von 20 Jahren hat die sächsische CDU die Hälfte ihrer Wähler verloren. Kretschmers Wahlkampf war erfolgreich, aber nicht so erfolgreich, wie er hätte sein können. Er zieht auf die rechte Flanke, aber er schließt sie nicht.

Die SPD in Sachsen hält in etwa ihr Ergebnis von 2019 – sie stieg von 7,7 auf 8,4 Prozent. Die Sozialdemokraten bleiben auf niedrigem Niveau stabil. Vieles spricht dafür, dass die Partei damit auf ihrem harten Wählerkern sitzenbleibt. Für die Genossen sicherlich eine Erleichterung.

Thüringen: CDU in starker Position

Die CDU in Thüringen kann von so einem Erfolg wie in Sachsen nur träumen – aber auch sie verbessert sich von 21,7 auf 24,5 Prozent. Die Anti-Höcke-Kampagne von Voigt scheint ein Stück weit aufgegangen zu sein: Viele Thüringer sind dem Aufruf der CDU gefolgt, sie als die eine große Gegenkraft zur AfD zu wählen. Das scheinen aktuell auch die Wählerwanderungen zu zeigen. Dennoch steckt die CDU aktuell in einem riesigen Dilemma: Sie kann nur regieren, wenn sie mit der Linken koaliert. Ein totaler Tabubruch: Die Einheitspartei muss mit der SED-Nachfolgepartei in eine Koalition gehen.

Die Linke bricht zusammen: 2019 gewann Ramelow noch mit 31 Prozent klar die Thüringer Landtagswahl. Seitdem ist viel passiert – eine unpopuläre Minderheitsregierung und das Zusammen- und Auseinanderbrechen der Linken im ganzen Land haben Ramelows Position nicht gestärkt. Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat ihm jetzt den politischen Todesstoß versetzt. Die Linken-Abspaltung BSW zieht jetzt 15,8 Prozent, die Linke kommt so nur noch auf 12,4 Prozent. Das heißt: Auch zusammengerechnet kommen die beiden Linksparteien knapp unter das Ergebnis von 2019.

Ampel-FDP wird vernichtet

Die FDP wird atomisiert: In Sachsen kommt sie auf 1 Prozent, in Thüringen kommt sie gerade mal auf 1,2 Prozent. Für die Liberalen ist es die erwartbare Ost-Klatsche – die Partei war dort nie stark, aber das Ampel-Bündnis hat die Freien Demokraten vernichtet. Die FDP-Wahlkämpfer in den Ostländern dürfen sich dafür bei der Parteizentrale bedanken, die stur an der Ampel festhält.

Das BSW bleibt in Sachsen und Thüringen hinter den letzten Umfragewerten zurück.

Ein Votum gegen Berlin

Die Ostwahlen waren die erwartete Wahl gegen Berlin: gegen die Ampel, aber auch gegen das Establishment in den Parteizentralen. Kretschmers sächsische Union ist nicht trotz ihres Kurses gegen die Bundespartei, sondern gerade deswegen knapp als Erste über die Ziellinie gekommen. Die Ampel-Parteien haben Federn lassen müssen – die SPD vergleichsweise wenig, die FDP brutal.

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten. Bitte haben Sie Verständnis, dass es ggf. zu längeren Bearbeitungszeiten kommt. Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

89 Kommentare

  • Hätte eigentlich mehr erwartet. Vor allem Sachsen enttäuscht. Wieso wählen so viele CDU?

    120
    • Läuft doch alles wie nach Plan.
      In den nächsten Jahren wird sich die CDU in einer Koalition mit SPD, Linken, und den Kommunisten von Sarah Wagenknecht selbst demontieren.
      Das ist halt ein Prozess der dauert….aber die Richtung stimmt.

    • Der MP von Sachsen hat vor wenigen Wochen lauthals getönt, daß die CDU die Wahl in Sachsen gewinnen wird, egal was passiert! Ich kenne keinen aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis, der CDU, Grüne oder Rote gewählt hat.
      Noch Fragen?

      • Ich brauche mir nur anzuschauen wer die Stimmen auszählt, dann weiß ich alles. Und den Rest erledigen „Softwarefehler“.

        3
    • Mich würden die Altersgruppen bei den CDU-Wählern interessieren. Ich würde wetten, dass es hauptsächlich ältere Leute/ Rentner sind.

    • weil die leute zufrieden sind mit der politik.
      sachsen geht es gut, die leute sind gebildeter als in anderen bundeslaendern.
      das heisst auch, sie haben im schnitt gehobenere berufe, verdienen gut und haben keine beruehrungspunkte mit den ueblichen einzelfaellen.
      nazi wollen sie auch nicht sein.
      und so waehlen sie eben das *weiter so*, das sie bisher gut durchs leben hat kommen lassen.

      • Eine Frage der Zeit…..

        1
    • Weil 80% der Leute dumm sind. Wie oft denn noch?

    • Die Vaterlandsverräter PARTEI CDU. ALLE PROBLEME WURDEN IN DEN 16 JAHREN DER MERKELREGIERUNG eingeleitet. DIE MENSCHEN LASSEN SICH DOCH GERNE VERARSCHEN. ES FÜHLT SICH GUT AN ZU DEN BESSERMENSCHEN ZUGEHÖRIGEN.

    • Scheinbar haben sie es noch nicht verstanden. Der Mensch lernt bekanntlich durch Schmerz.

    • Es ist wie es ist. Aber zumindest ist der Bann gebrochen, jetzt wird es schwer die AfD weiterhin auszuschließen und zu ignorieren!

      • Stimmt.

        7
    • Noch ist nicht ausgezählt. Den verschmitzten Sachsen traue ich zu, bei den Umfragen vor den Wahlbüros die Unwahrheit gesprochen zu haben 😉 Also dass sie behaupten, anstelle der AfD die CDU gewählt zu haben.

      • Die neuesten Auszählungen geben mir recht. CDU und AfD in Sachsen fast gleichauf.

        3
        • In Thüringen ist die AfD klarer Wahlsieger, aber was nutzt es wenn sich die anderen „Demokratie-Verfechter“ einen Scheiß d’rum scheren ?!

          6
      • 🤓

        0
  • Was nützt das alles? Wenn ich schon sehe, was die CDU an Stimmen bekommen hat, kann einem übel werden. Das Volk lernt NICHTS, gar NICHTS!!!

    • Doch, doch. Aber dazu braucht es Not! Das Gold der Deutschen war stets die Not! Wir haben unsere Kraft stets aus der Not geschöpft. Die Wohlstandsverwahrlosung wird schon noch enden, dann erst kann sich was ändern. Solange es den Leuten zu wohl ist, geht es weiter wie gehabt…

      • Jetzt erklär mir mal einer, wie der Osten zu einer „Wohlstandsverwahrlosung“ kommt.

        2
        • 👍😁😁

          2
  • Thüringen TOP!! 😎

    • Top wären nochmal mehr Stimmen bei AfD und weniger bei CDU. Aber immerhin.

  • Bin von meinen Landsleuten in Sachsen schwer enttäuscht. Es wird sich zeigen, wie falsch es war CDU zu wählen. Aber dann bitte nicht jammern.

    • ich kann Ihre Enttäuschung nachvollziehen, als Sachse wäre ich auch enttäuscht. Aber die Menschen sind so wie sie eben sind, die muß man so nehmen wie sie sind und nicht wie man sie gerne hätte.
      Über 30 Prozent für CDU und mehr als 5 Prozent für die Grünen ………. das verstehe wer will.

      • Bedanken Sie sich bei den Studenten! Null Bildung im Hirn, linken Müll „studieren“ und dann „Rechten“ die Welt erklären wollen! 😂

        2
    • Sie tun es immer wieder- Diese Schlafschafe! Corona vergessen, Kriegstreiberei vergessen- Sachsen ist bei mir komplett unten durch!

      • Es wird alles erklärlicher, wenn man auch mal über seinen eigenen Scheuklappen-Schatten springt:
        1.
        Statt „Kriegstreiberei“ könnte man auch sagen: „NATO und Westbindung haben das Ende des Warschauer Paktes und damit den Zusammenbruch der DDR überhaupt erst möglich gemacht.“ (Solange D keine ernstzunehmende Verteidigungsarmee hat, sollte man sich lieber über den USA-Schutz freuen – siehe Israel!)
        2.
        Die CDU-Wähler haben Corona nicht vergessen, die wollten das so! Die „RKI-Enthüllungen“ waren uns allen vorher längst klar. Warum den anderen Bundesbürger nicht? Denen war es auch klar, die fanden das aber alles richtig – auch die gesperrten Spielplätze, die geschlossenen Altenheime, die Zwangsimpfungen. Aber „unschöne Szenen“ auf Bahnhöfen, die will man natürlich nicht sehen, das ist etwas anderes. Dann lieber herein mit den Fachkräften!

        3
        • Ich weiß auch nicht, warum das „oppostionelle Milieu“ nicht verstehen will, daß man eben nicht zur Mehrheit gehört. Die Kritik an den Corona kam ja zunächst eher aus dem linken Milieu, siehe Ballweg, Gunnar Kaiser usw. Die wirklich Rechten sind eher später aufgesprungen. Von der FDP hätte man vielleicht mehr erwarten können, die Union und auch ihre Wähler waren nie staatskritisch und Konkurrenz von rechts bekämpfen ist so neu auch nicht. Auch hat gerade die CDU gar kein Interesse an einer Souveränisierung Deutschlands, das Gebilde so wie es ist garantiert die Macht der Union.

          0
  • Nur mal so zur Verdeutlichung : Von 100 Wählern haben 70 den selben Mist wieder gewählt und sind demnach mit dem Zustand zufrieden.

    • ja, das habe ich seit monaten vorhergesagt. und alle im blauen taumel haben mich ausgelacht.
      war aber doch klar.
      wahlumfragen des ganzen jahre deuteten wieder und wieder darauf hin.
      so tickt der deutsche nunmal ,und der oesterreicher auch.
      da gibt es keine ueberraschungen.
      blauwaehler muessen sich darueber klar werden, dass sie sich in einer selbstbestaetigungsblase befinden, aus der sie herauskommen muessen, um der realitaet ins auge zu blicken.
      erst dann kann man ueberlegen, was zu tun ist.

      • „erst dann kann man ueberlegen, was zu tun ist.“

        Aber bestimmt nicht im Internet wo die Wände Ohren haben.

        Deswegen schreibe ich seit vier Jahren, schließt analoge Kontakte und redet nicht nur anders, sondern lebt auch anders. Aber stattdessen verklärt man eine Partei (die sicher von guten Absichten getragen wird) als Hoffnungsträger.

        Man wird die AfD nicht mitspielen lassen. Einerseits sind Migration und Klimadiktat international beschlossene Sache, außerdem würden sonst die falschen Leute Einsicht in zahlreiche internationale Verträge bekommen. Deswegen hyperventilieren die auch so.

        3
      • Nur irgendwann hat man keine Lust mehr. Was muss noch passieren bis der letzte Depp wach wird????

        3
  • Nach diesen Zahlen
    Das wars!
    Ich sag Euch voraus:
    Thüringen
    CDU+BSW+SPD werden sich zusammenraufen

    Sachsen
    CDU+BSW+SPD+Grüne werden sich zusammenraufen

    …so mein Eindruck

    • Ich hoffe doch sehr das sie Unrecht haben. Noch habe ich die Hoffnung..!

    • Oh Gott, was für ein Horror. Las aber vorhin, dass das in Thüringen irgendwie nicht ausreicht… Man kann definitiv Frau Wagenknecht stark verübeln, dass sie oder falls sie mit der SPD koaliert, das wäre ein NO GO! Sie verliert dann gleich noch meine Stimme in BB.

    • die AfD ist stark, besonders in Thüringen, aber das Problem sind die CDU-Wähler – in beiden Ländern

      • Ich halte das BSW für das größte Problem. Wagenknecht hat ihren Abgang bei der Linken und diese Parteibildung nicht alleine entschieden. Das BSW war von Anfang an ein abgekartetes Spiel und man konnte sich darauf verlassen, dass es im Osten verfängt, um der AfD Stimmen abzunehmen.

        7
        • Dann war das aber nicht gerade erfolgreich! Gerade einmal 11.000-12.000 Wähler sind von der AfD zum BSW gewechselt. Die Zuwächse waren jedenfalls mehr!

          1
          • Auch potentielle Stimmen sind geklaute Stimmen. Die müssen nicht alle von der AfD kommen. Außerdem sind die Wahlen geheim, wie kann man dabei wissen, wieviele Stimmen von der AfD zum BSW gingen? Solche Schätzungen aufgrund von wenigen Befragungen halte ich für nicht sehr reell.

            0
        • BSW ist ein U-Boot , sollte eigentl. jdm. klar sein…….

          6
    • Das befürchte ich auch. Ohne absolute Mehrheit kann die AfD nichts machen.

      • Doch, stören und „sabotieren“. Den Rest regelt ein Schicksal, welches ohnehin stattfindet. Denn wir haben doch den Kipppunkt schon erreicht bzgl. Migration. Schaut doch einfach in die Städte, vor allem in Schulen und Kitas.

        2
      • Sahra zieht die alle am Nasenring, das „Mett“ sabbert schon!

        2
  • Es war zu wenig
    Gute Nacht Deutschland
    In Österreich wird es ähnlich kommen

  • Noch zu wenig, die AfD muss in ganz Deutschland alleine regieren können damit sich was ändert. Ansonsten bleibt es wie es ist bzw. Das Siechtum geht weiter.

    • Stimme Ihnen zu, aber da es zu einer absoluten mehrheit für die AfD nicht kommen wird, geht das Siechtum weiter……….
      Die Deutschen sind und bleiben obrigkeitshörige Kriecher. Und vom einstmals viel gerühmten Freiheitsgeist der Germanen ist auch nichts mehr übrig.
      „Der Geist der Germanen ist der Geist der Freiheit“ (Georg Wilhelm Friedrich Hegel)

      Einfach nur noch beschämend………. in diesem Land gibt’s anscheinend nur noch Weicheier und Lappen.

  • Revolution ist das keine. In Thüringen hätte die CDU trotz aller Skandale dann immer noch mehr Prozente als in den Umfragen. Ansonsten die Ergebnisse wie erwartet. Nach dem Theater diese Woche seitens der Ampel und den Messerstechereien, hätte ich vermutet, dass die AfD mehr profitiert

  • Wer wählt noch Lockdown-Kretschmer? Und wer die kontrollierte Opposition sozialistischer Färbung? Singen im Dunklen gegen die eigene Angst vor dem Offensichtlichen.

    • Exzellent formuliert.!!

  • Ja was ist denn jetzt mit den Sachsen?! Von Ihnen habe ich mir mehr erhofft!

  • Eine Revolution? Wo haben Sie denn Wahlergebnisse gesehen, die eine Revolution versprechen. Das Schlafschaf will es weiter so oder die Wahl ist gefälscht. Ich bin ehrlich gesagt entsetzt über die niedrige Prozentzahl der AfD in beiden Ländern!

    • Und da kann man sich ausrechnen, daß die Zustimmung zur AfD für ganz Deutschland noch niedriger ausschaut.

      Eigentlich heißt es „der Mensch lernt durch Schmerz“. Selbst diesbezüglich habe ich Zweifel.

      Deutschland wird die Transformation vollziehen, bei der Bevölkerung, aber auch bezüglich der Industrie. Und Deutschland wird autokratischer werden. Wäre ich jünger und hätte die Mittel, ich würde über Luftveränderung nachdenken. So bleibt nur die innere Emigration.

    • Ja, tatsächlich hätte ich auch mehr erwartet. Mal sehen was später in Brandenburg passiert.!

  • MAXIMAL wäre die Demütigung wenn die Grünen auch in Sachsen weg vom Fenster gewesen wären.

    Hat ganz Connewitz die gewählt oder was war da los? ☹

    • Wenn ich das Erststimmenergebnis betrachte wurde dort entweder sich taktisch klug abgesprochen oder betrogen! Waren in diesen Wahllokalen AfD-Wähler vor Ort, um die Auszählungen zu beobachten?

    • Es war die Dresdener Neustadt, den Leuten hier kann man nicht helfen, die leben in einem klimaneutralen, regenbogenbunten, nach Soja schmeckendem Paralleluniversum…

    • Connewitz wählt immer dunkelrot mei gudsder. Soviel solldesde wissen wende hier mitlabern willsd.
      bin ma offs ergebnis von de unistädte gespannt. ;-)-)

  • Ich verstehe nicht, wieso die CDU in Sachsen die meisten Stimmen haben soll. Nach meiner Wahrnehmung gab es eine deutliche Wechselstimmung.

    Allerdings haben sicher auch einige die Freien Sachsen (die Säxit-Partei) gewählt, die unter den 8,4% (!!!) Sonstigen verborgen ist. Diese Stimmen hätte die AfD gebraucht, aber die FS haben eine sehr intensive Werbung für die Zweitstimme gemacht. Schaumermal.

    • Am Ende lagen die irgendwo bei 2,5 %! Werteunion lief noch schlechter.

    • „…aber die FS haben eine sehr intensive Werbung für die Zweitstimme gemacht. Schaumermal.“
      Genau diese Werbung für Zweitstimmen hat die AfD nicht nur nicht unterstützt sondern sogar massiv torpediert.
      Eine kleine Partei, die das gleiche Ziel wie die Große verfolgt, dermaßen zu attackieren ist schlichtweg Nestbeschmutzung und somit ist auch dieser blaue Dreckshaufen für mich nicht mehr wählbar.
      Ich werde wohl den Rest meines Lebens kein Wahllokal mehr von innen sehen…

      • Die AfD und die Freien Sachsen verfolgen keine gemeinsamen Ziele. Die Freien Sachsen sind einfach nur wirklichkeitsfremde Volltrottel. Früher liefen solche Leute unter Paragraph 51.

        Würde die AfD mit solchen Leuten kooperieren, wäre dies die Erfüllung aller gegen sie gerichteten Vorurteile. Und solchen Leuten schenkt man garantiert keine Stimmen, zumal die AfD sich das gar nicht leisten kann, die CDU konnte das in den 90ern, die war aber auch Direktmandatweltmeister.

        „Ich werde wohl den Rest meines Lebens kein Wahllokal mehr von innen sehen…“

        Ist auch besser so.

        1
      • „Ich werde wohl den Rest meines Lebens kein Wahllokal mehr von innen sehen…“
        Das ist schade! Ich kann zwar Ihren Frust teilweise verstehen und ich als AfD-Wähler habe keine Berührungsängste mit den Freien Sachsen, aber die Forderungen entsprechen nicht meinem Weltbild. Ich lehne Monarchie ab!
        Ich zolle den Freien Sachsen dennoch einen großen Respekt, denn die Gegendemo gegen Olaf Scholz war ein historisches Ereignis. Das war keine Demo der AfD, sondern eine der Freien Sachsen. 🤝

        0
      • Liebe Renate, die FS sind pure Populisten. Sie wollen nicht nur aus der BRD austreten, sondern wieder ein sächsisches Königreich. Beides sind Ziele, die jeder praktischen Durchsetzbarkeit entbehren. In der Kommunalpolitik mag die Partei ja gehen, aber im LT brauchen wir Parteien mit realpolitischen Zielen. Da ist die AfD die richtige Adresse.

        Hätten die FS ihre dämliche Kampagne sein lassen, wäre die AfD womöglich jetzt Wahlsieger.
        Ein Wort noch zu Schluss: Gehen Sie weiter wählen. Nichtwähler wählen durch ihre verschenkte Stimme immer die, die uns am meisten schaden.

        3
  • Nun, da wird die Regierungsbildung noch spannend werden …

    • Nun, verehrte Herren Vorschreiber,

      soweit mir erinnerlich, praeliminarisierte ich keineswegs ein Ergebnis der anstehenden Regierungsbildung.

      Und, ob ein Bündnis in Thüringen zwischen CDU, Linke (und womöglich) SPD oder BSW halten wird, darüber gebe ich keine Prognose ab.

      Aber es wird, und das werden die Thringer wohl mehrheitlich so sehen, eine Koalition der Wahlverlierer sein.

    • Was soll daran spannend werden??

    • Aus der Glaskugel:
      Die CDU wird mit jeder anderen Partei koalieren, außer der AfD. Das Regierungsbündnis wird sich als schwierig und voller Streit erweisen. Schlussendlich wird es trotzdem fünf lange Jahre halten…

  • Der Untergang dieses Landes wird sicher nicht durch die AFD herbeigeführt, sondern durch die Altparteien und der BSW (Linken und Grünen)

  • 30% sind gegen Messerattacken, 70% dafür. Muss man hinnehmen. Ich bin ja ausgewandert in die Schweiz, helfe den 30% gern auch dabei. Die 70% werden ihre Entscheidung noch bitter bereuen.

  • Der CDU in Sachsen steht etwas interessantes bevor: bringt sie eigene Anträge ein, die nur mit Zustimmung der AfD durchkommen, dann regiert die AfD praktisch mit. Oder werden solche Anträge dann auf Druck der Koalitionspartner zurückgezogen?

    • Alles nur Gellale, das wird so lang gedreht bis es passt dank der ach so schlauen Wähler im Osten.

      • ähmd, dor sachse is helle.
        is ergäbnis is zwar nich meine richdung awwer
        schon erheblich besser als vorher.
        Un nu ham mr den ball widder in „demokratisch westliche “ spielfeld zurigge gegiggt.
        Ma sehn was ihr draus machen wärd.. 😀

        3
        • Klare Antwort : Wie immer NICHTS. Ich lebe in NRW und da ist man besonders „helle“, siehe MP Wüst 🤮🤮🤮

          3
  • Vor allem wie man aufs U-Boot BSW reinfallen kann.

  • Lt. Nius kreischen die Grünen bereits nach einem Verbot von X. – Liebe Kommunisten, jeder, der nicht BLIND und abhängig von EUREM System ist, SIEHT, was in diesem Land los ist! Da braucht es Herrn Musk nicht!

  • Die CDU wird mit allen linken Resteparteien koalieren. Es gibt ein Weiter so…In Wahrheit sind es mehr Prozent für Blau, aber man griff sicher tief in alle Wahltrickkisten wie bei den Wahlen in Berlin um eine Absolute zu verhindern…

  • Es war keine Wut-Wahl, sondern die einzige Möglichkeit um Schaden von diesem Land abzuwenden! Ich freue mich darüber das die AFD so gut abgeschnitten hat und hoffe das auch hier die Mauer Fällt die die „Ampel des Grauens“ gegen sie aufrichtet hat!

  • Die konservativen CDU-Wähler werden sich noch die Haare raufen; vermutlich setzt die Partei den Links-Blinker.

  • Erschütternd das in beiden Parlamenten immer noch die SPD vertreten bleibt.

    Die Kanzlerpartei, mit einer Innenministerin und (Kriegs)Verteidigungsminister haben nicht so viele Partei-Mitglieder das da 7% zu bekommen sind.

    Leider ist gegen Hochburgen Leipzig und Dresden wohl zu grün und noch zu gut zu leben in den grünen Ghettos/Blasen das die nicht flogen.

    10 Jahre Lindner in den letzten Wahlen in den Ländern eine Einbahnstraße zum Jobcenter.

  • „Wut-Wahl“ bleibt nur schön im Narrativ.

    Die CDU wird regieren, weil mindestens 80 Prizent Ihrer Wähler Trottel sind. So war das bis vor ein paar Jahren auch bei den SPD-Wählern und einige Ewiggestrige haben die heute auch noch.

    Die meisten Menschen achten nur darauf was jemand sagt, nicht darauf warum er es sagen könnte.

    Ihr alle könnt interpretieren soviel Ihr wollt, wenn man nicht regiert hat man verloren. Eine achtbare Niederlage, aber trotzdem eine Niederlage. Und viel Zeit bleibt nicht mehr, allein in meinem kleinen 14.000 Seelen Dorf hat sich die Zahl der Ausländer in den letzten zwei Jahren mehr als verdoppelt, Hidschab gehört mittlerweile fest zum Straßenbild und allenortens hört man osteuropäische Stimmen.
    Deutschland hat keine 5 – 10 Jahre mehr, dann wird hier ganz offen die Machtfrage gestellt.

Werbung