Brandenburg
Bürgermeisterwahl in Bad Freienwalde: AfD verliert hauchdünn
In den brandenburgischen Stichwahlen haben sich die AfD-Kandidaten ihren Konkurrenten geschlagen geben müssen: In Bad Freienwalde unterlag Frank Vettel (AfD) mit 48,4 % denkbar knapp der CDU-Kandidatin Ulrike Heidemann (51,6 %).

In Brandenburg fand heute die Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Bad Freienwalde sowie das Oberbürgermeisteramt in Oranienburg statt. In Bad Freienwald blieb das Ergebnis bis zur Auszählung des letzten Wahllokals hochspannend. Schlussendlich unterlag der AfD-Kandidat Frank Vettel seiner Konkurrentin Ulrike Heidemann hauchdünn. Vettel kam auf 48,4 Prozent während Heidemann 51,6 Prozent aller Bad Freienwalder wählten. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,9 Prozent.
Anja Waschkau, Kandidatin der AfD, hat sich bei der Oberbürgermeisterwahl in Oranienburg ebenfalls geschlagen geben müssen. Sie erreichte in der Stichwahl um das Amt 40,4 Prozent. Gegenkandidatin Jennifer Collin-Feeder (SPD) konnte hingegen 59,6 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Im ersten Wahlgang am 28. September erreichte Waschkau 28,1 Prozent, während Collin-Feeder 19,1Prozent erhielt. Die Wahlbeteiligung lag bei 57,6 Prozent.
Mit weniger Spannung erwartet wurde hingegen die Wahl in Luckenwalde. Hier schaffte es der AfD-Bewerber nicht in die Stichwahl. Es traten Matthias Grunert (SPD) und der Einzelbewerber Jochen Neumann an. Neumann gewann die Stichwahl zum Bürgermeister von Luckenwalde am Sonntag schließlich mit deutlichen 76,5 Prozent der Stimmen gegenüber Matthias Grunert von der SPD, der auf 23,5 Prozent kam. Die Wahlbeteiligung lag bei 39,2 Prozent. Neumann, parteilos, sitzt seit 2008 für die Linke in der Stadtverordnetenversammlung und arbeitet als Richter am Amtsgericht Luckenwalde.
Der einzige Bürgermeister, den die AfD in Brandenburg stellte, bleibt damit Arne Raue. Raue war von war von 2011 bis 2024 parteiloser Bürgermeister der Stadt Jüterbog. Im Jahr 2024 trat er der AfD bei und wurde damit Brandenburgs erster hauptamtlicher AfD-Bürgermeister. Raue musste sein Amt aber unlängst wieder aufgeben, da er als Direktkandidat für die AfD in den Bundestag gewählt wurde.
Komisch immer wieder hauchdünn…ein Schelm…
Es muss nur demokratisch aussehen.
Ich kann nur sagen, das muss geprüft werden, denn das Ergebnis ohne die Briefwahl war vorher mit fast 9% höher als die CDU. Herr Vettel ist parteilos,hatte die Unterstützung durch die AfD.
Jeder Bürger hat erstmal das Recht einen Wahlprozess zu beobachten. Man darf halt nicht Wähler einschüchtern oder Abläufe behindern. Ansonsten kann Jeder der möchte. Noch stärker ist es, sich als Auszähler/Wahlhelfer zu melden. Das gibt ein bisschen Geld und man ist mittendrin statt nur dabei.
Man hört allgemein wenig Zweifelhaftes von Stimmabgabe und Auszählung.
Was aber praktisch nicht kontrolliert werden kann, ist, was in der Gemeindeverwaltung und derem Server passiert.
Kein Verantwortlicher wird dafür seine Hand ins Feuer legen.
Schickt die AfD eigentlich konsequent Beobachter zu den Auszählungen?
Die würde die Antifa nicht erlauben.
Stichwahlen sind generell abzuschaffen, heute wählt man den in 2 Wochen plötzlich einen anderen Bewerber.
Ergo nun alle 2 Wochen wählen lassen oder eben den ersten Wahlgang akzeptieren.
Zumal meist nicht der Wunschkandidat gewählt wird, sondern irgendjemand egal wer Hauptsache nicht AfD. Da könnte auch der Nachbarshund antreten und gewinnen, würden manche vermuten.
Aber auch komisch hier kann man binnen ca. 2 Wochen Meinung ändern, aber ABWÄHLEN darf man nicht sollte nach 1 Jahr oder so die Mehrheit enttäuscht ist. Sollte zu denken geben wenn man Antreten darf um zu wählen, aber NICHT um abzuwählen in dieser „unsereDemokratie“.
Ja, ihr seid schon Schelme…
Kann ja nur etwas mysteriöses geschehen sein, wenn die AfD nicht gewonnen hat.
„Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“. Das Zitat von Albert Einstein ist aktueller denn je.
Leider kämpft die AfD immer noch allein auf weiter Front. Die ‚Etablierten‘ werden ihre Posten und Privilegien nicht kampflos hergeben. Selbst jeder kritische Freund wird bearbeitet. Schade.
Die Wahlbeteiligungen sind misserabel.
Was ist da los ?
Die Omas sind am Schilder malen. No time to loose.
Vielleicht sollte man nochmal nachzahlen und die Stühle überprüfen und unter die sitzkissen schauen
Exakt das Modell, welches Frankreich seit drei Jahrzehnten gegen Le Pen (erst Jean Marie dann seine Tochter Marine) anwendet: Alles was nicht zusammengehört zusammenwürfeln nur um einen echten Politikwechsel zu verhindern. Legal, aber auch demokratisch? Mitnichten: Es pervertiert den Wählerwillen und geht immer (!) Böse aus, wie wir am unregierbaren Frankreich derzeit sehen. Es wird noch ein paar Mal funktionieren; und dann kracht es: Das alte Parteiensystem in Deutschland wird in wenigen Jahren, die Regierung möglicherweise in wenigen Monaten Geschichte sein. Und an die Brandenburger: Beim nächsten Mal klappt es.
Die liebe Einheitspartei…
Dafür, dass die AfD Kandidaten alle anderen Parteien gegen sich haben, können sich die Ergebnisse sehen lassen. Mit dem “ hauchdünn „, das ist so eine Sache. Vielleicht sollte man nochmal auszählen!
erinnert mich an die Jahre in der DDR da hatten die anderen Parteien auch keine Chance gegen die Einheitsparte und das bei nicht mal 50% Wahlbeteiligung
Nun, der Vorsprung des antifaschistischen Blocks ist also schon auf etwas über 3% abgeschmolzen?
Dann dauert es nicht mehr lange …
So ist es. Es sind phantastische Ergebnisse für die AfD. Einer verliert gegen alle um wenige Prozente. Bei LT-Wahlen würden Ergebnisse um die 45 % für den bzw. die Eine gegen die rotgrüne Einheitsfront die absolute Mehrheit bedeuten. Das Regime rettet nur noch ein Verbot der Einen oder ausschließlich Briefwahl mit Gutschein für eine Bratwurst.
Die Durchbrüche beginnen klein und zunächst auf den unteren Ebenen. Die Bonzen in Berlin werden als Allerletzte merken, wenn sich der Wind gedreht hat.
Das SED Kartell hält zusammen und merken nicht das sie dadurch die Blauen immer stärker machen!! Das Kartell bestätigt der Ostdeutschen Bevölkerung genau daß was ihnen die Bevölkerung vorwirft, der Zusammenschluss aller Parteien zum Kartell (SED)!
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
Das ist keine Überraschung. Zu den Landtagswahlen im nächsten Jahr werden sich 2Monate vor der Wahl die Umfragewerte urplötzlich verschlechtern. Wir werden ein “ unerklärliches“ Abschmelzen des Vorsprung der AFD erleben und einen kometenhaften Anstieg bei den Kartellparteien. Wie gesagt ,wenn Wahlen eine Veränderung bringen könnten,wären sie verboten.
Bei der LTW 2024 in Brandenburg lag die AfD bis wenige TAGE vor dem Wahltermin in allen Umfragen vor der SPD. Zur Wahl nicht mehr. Nach der Wahl lag die AfD in ‚den‘ Umfragen wieder vorne.
Die Volksfront gegen die AfD, und immer nur hauchdünn. Ok, das wird sich ändern. Tschüss Volkfront!
Glaube ich nicht! Das war garantiert Wahlfälschung!
Genügend Steuergeld steht den Altparteien zur Verfügung, um alle Wahlen zu ihren Gunsten auszuwählen! An uns liegt es, den ganzen Betrug zu beenden!
AFD gegen Alle.
Ansonsten streiten sie sich wie die Kesselflicker, aber wenn es gegen die AFD geht, stehen die sozialistischen Enheitsparteien zusammen.
Es wird nicht mehr lange dauern…
Einer gegen alle von der SED…