Werbung:

Werbung:

Sonntagsfrage

Neue INSA-Umfrage: AfD in allen Altersgruppen bis 60 stärkste Kraft

Die AfD führt bei allen Altersgruppen bis 60 Jahren. Am stärksten schneidet sie bei den 40- bis 59-Jährigen ab. In diesen Altersgruppen ist auch der Abstand zu anderen Parteien am größten.

Von

AfD und Union kommen zusammen auf über 50 Prozent der Stimmen. (IMAGO/Bernd Elmenthaler)

Werbung

Bei der neuen INSA-Sonntagsfrage im Auftrag von Bild ist die AfD mit 26 Prozent weiterhin stärkste Kraft, auch wenn sie im Vergleich zur vorherigen Woche einen Prozentpunkt verlor. Interessant ist vor allem die Aufschlüsselung nach Altersgruppen, die INSA-Chef Binkert in seinem YouTube-Video am Dienstag vorstellte. In allen Altersgruppen von 18 bis 59 Jahren ist die AfD stets stärkste Kraft. Lediglich bei den Wählern ab 60 Jahren liegt sie auf dem zweiten Platz.

Bei den 60- bis 69-Jährigen steht die Partei knapp hinter der Union. Diese kommt auf 27 Prozent, die AfD liegt mit zwei Prozentpunkten Abstand dahinter. Am schlechtesten schneidet die Partei bei den über70-Jährigen ab. Dort liegt die Partei hinter der Union und den Grünen auf Platz 3. Die Union kommt auf 30 Prozent, die Grünen auf 19 Prozent und die AfD auf 17 Prozent.

Bei den 40- bis 49-Jährigen und bei den 50- bis 59-Jährigen schneidet die AfD am besten ab. Auch der Abstand zu den nachfolgenden Parteien ist in dieser Altersgruppe am größten. Bei den 40-Jährigen kommt die Partei auf 32 Prozent. Mit sieben Prozentpunkten Abstand folgt die Union auf Platz 2. Auf dem dritten Platz kommt die SPD mit 14 Prozent.

Bei den 50-Jährigen kommt die Partei auf 30 Prozent. Wieder mit sieben Prozentpunkten Abstand liegt die Union mit 23 Prozent auf dem zweiten Platz. Auf dem dritten Platz liegt die SPD mit 18 Prozent. Insgesamt ergibt sich für die Sonntagsumfrage bei den 30- bis 59-Jährigen folgendes Bild: Die AfD liegt auf dem ersten Platz, die Union auf dem zweiten, die SPD auf dem dritten.

Auch bei den jungen Wählern im Alter von 18 bis 29 Jahren liegt die AfD auf dem ersten Platz mit 25 Prozent. Dicht dahinter, mit einem Prozentpunkt Abstand, ist die Linkspartei. Auf Platz 3 kommt die Union, auf dem vierten Platz die SPD.

Bei den allgemeinen Zahlen zeigt sich, dass sich der Abstand zwischen AfD und Union verringert hat. Wie bereits erwähnt, kommt die AfD auf 26 Prozent. Die Union kommt auf 24,5 Prozent. Die SPD kann einen Prozentpunkt gewinnen und kommt auf 15 Prozent. Die Grünen kommen auf elf Prozent. Die Linken können sich leicht verbessern und legen einen halben Prozentpunkt auf 11,5 Prozent zu.

Lesen Sie auch:

Auf eine Mehrheit der Wählerstimmen kommen Union und AfD; zusammen erreichen sie in der Umfrage 50,5 Prozent. Die schwarz-rote Bundesregierung kommt auf 39,5 Prozent der Stimmen. Eine rot-rot-grüne Koalition käme auf 37,5 Prozent.

mra

Werbung

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Strafbare Inhalte, Beleidigungen oder ähnliches sind verboten (hier unsere Kommentar-Richtlinien). Kommentare sind auf maximal 1.000 Zeichen limitiert.

125 Kommentare

  • Seltsam das – gerade die Alten sollten es besser wissen.

    Aber schön zu sehen, daß mein Wahlverhalten mich offensichtlich jünger macht, als ich bin… 😉

    163
    • Interessant wären Daten zu Ü60 in West und Ost. Ich vermute, dass es vor allem Ü60 in W sind, die zu diesem Ergebnis führen.

      • Kann ich dir auch so sagen bei Ü60 West sind es gefühlte 90% sture unbelehrbare Böcke die immer das gleiche wählen bis sie in die Kiste hüpfen. Die leiden alle am Long Tagesschau Syndrom.

        103
      • @Waldschrat: Ach Waldschrat, ich habe es doch auch Ihnen deutlich geschrieben. Das Leben konnte doch in diesen Momenten gar nicht schöner sein. Im Westen sogar in diesem Ausnahmefall noch schöner als im Osten. Übrigens, den kindischen Käse mit den Nazis habe ich bloß bei diesem kindischen Regime abgekupfert. Sie dürfen mir sehr gern Plagiatsvorwürfe machen.

        15
      • @Freier Sachse
        Kann man machen, ist aber ein ziemlich kindischer Käse. Kann man nicht einfach im Biergarten sitzen und sich des Lebens freuen, anstatt so ein Fass aufzumachen, bloß damit Sie sich besser als irgendwelche Bremer oder Düsseldorfer fühlen?

        -27
      • @Matthias: Wenn das so weitergeht mit der zunehmenden Masse an „Nazis“, macht mir mein kleines Spielchen gar keinen Spaß mehr. Das geht nämlich so: Wenn wir in fröhlicher Runde in einem Biergarten sitzen und werden auf freie Plätze am Tisch angesprochen, sage ich ausgesprochen freundlich und lachend: Gern, nehmen Sie ruhig Platz, wenn es Sie nicht stört, mit Nazis an einem Tisch zu sitzen! In Sachsen gab es bisher immer, mit einer Ausnahme (komme ich noch drauf), ein Riesen-Hallo und ein: Danke, passt, sind wir auch alle! Zweimal habe ich das im Westen praktiziert, einmal in Düsseldorf, einmal in Bremen. Beide Male die Reaktionen genau wie erwartet: Die Gesichter einfach unbeschreiblich, den Tisch durften wir für uns behalten und lachten uns förmlich kaputt. Zur bisher einen Ausnahme im Osten: Die sich entsetzt Abwendenden stiegen kurze Zeit darauf in ein Auto mit dem Kennzeichen GE.

        22
      • Der @Freie Sachse überhebt sich halt gern. Gehört für ihn also zur Lebensfreude, Plagiat hin oder her.

        -21
    • Nein die wissen das eben nicht besser.Das sind die treuesten Zuschauer des Staatsfunks.Ich als sogenannter Alter guck den schon seit Jahren nicht mehr.

      • Ich als sogenannter Alter kann Nachrichten, Informations-Talk und Dokumentationen wegen ihrer ideologisierter Färbung gar nicht ertragen.
        Frei nach dem Werbeslogan: „Ich hör‘ nicht auf die Stimmen“

        50
      • Fernsehen ist nicht Alltag. Toddeln Sie mal als alter Mensch durch die Kölner Innenstadt und vergleichen das mit dem Bild, welches die Stadt vor 40, 50 Jahren mal bot. Noch vor 30 Jahren konnte man abends am Rhein sitzen und den Schiffen hinterhergucken. Heute? Oh, Teufel!

        So senil kann man doch gar nicht sein, daß einem DIESE Entwicklung nicht als absolut entsetzlich erscheint.

        60
      • Nein ich glaube nicht, dass das bei der Mehrheit der Grund ist. Im Alter sterben immer mehr Freunde weg. Neue Freunde finden ist schwieriger. Also will man es nicht mit denen, welche noch da sind verderben. Auch haben die Grünen mit Omas gegen rechts die Einsamkeit für sich entdeckt. Diese Leute gehen nicht gegen rechts auf die Straße. Sie suchen eine Gemeinschaft. Gerade Frauen brauchen das mehr als Männer. Würde man die Auswertung nach Geschlechtern trennen, dann wären es wohl vorwiegend Frauen, welche links und grün wählen.
        Veranstaltungen von konservativer Seite, welche ein Gemeinschaftsgefühl vermitteln hat man ein „Bäh“ aufgedruckt.

        7
    • @Jubelnd in den Untergang: „Aber schön zu sehen, daß mein Wahlverhalten mich offensichtlich jünger macht, als ich bin… “ Eine sehr schöne Interpredation. Aber mir genügt sie nicht, ich bin soeben aus der Altersgruppe Ü 60 ausgetreten.

    • Über 60 ist „long Tagesschau“, WELT-TV wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung.

    • Wenn Sie’s am Medienkonsum spiegeln wird’s klar: Je älter desto mehr Staatsfunk und Mainstream-Printmedien. Bei den Jungen spielen diese Formate so gut wie keine Rolle mehr, bei den Mittelalten nur eine geringe – nur die Senioren haben die Flimmerkiste mit „linearem“ Fernsehen noch signifikant laufen.

      • Und Schwarz-Weiß Röhrenfernseher auch noch?

        0
    • Die Älteren sind aber auch die mit der meisten ÖRR-Behandlung. Und in den Altersheimen laufen die ÖRR-TVs noch rund um die Uhr.

    • Bitte nicht generalisieren. Mein Partner und ich ( 68 und 63 ) waehlen seit Jahren nur AfD! Viele Aeltere denken immer nochbes die SpD und CDUvon fryeher, leider.

    • Das Problem bei dieser Altersgruppe ist, sie informieren sich ausschließlich über das Lügenfernsehen ÖRR! Diese Altersgruppe informiert sich nicht über das Internet und vor die eigenen Haustüre gehen die fast gar nicht mehr, in eine Stadt (Hauptbahnhof) sowieso nicht!

    • @Atlas
      „… ist wohl auf derselben Stufe wie diejenigen, die einem direkt nach der Begrüßung schon ihre Pronomen oder ihre Ernährungsweise mitteilen müssen.“

      Genauso ist das. Leute wie der @Freie Sachse saufen in ihren Selbstwidersprüchen ab und bemerken das noch nicht einmal.

    • @ Freier Sachse um 13:42 Uhr

      Den Leuten nicht mal mehr eine einfache Frage beantworten zu können, ohne direkt infantil politisch zu werden, ist wohl auf derselben Stufe wie diejenigen, die einem direkt nach der Begrüßung schon ihre Pronomen oder ihre Ernährungsweise mitteilen müssen. Kann man getrost meiden. Hat also auch was Gutes, wenn man so früh gewarnt wird. Solche Leute haben praktisch schon „Vollidiot“ auf der Stirn stehen.

  • Läuft! Merz leistet ganz Arbeit. Die Ü-60er werden es auch noch schnallen, sobald es noch mehr an ihr Portemonnaie geht.

    • Die Ü-60er merken es erst, wenn sie den einjährigen Pflichtdienst machen müssen und in der Innenstadt kehren müssen, während Gruppen von jungen Fachkräften auf den Bänken sitzen und dabei zuschauen.

      • Caffe Latte trinken die… im Ristorante oder Shishabar.

        0
    • Und wenn die Krankenkassen Beiträge und Pflegeversicherung immer teurer wird. Und ihnen der Pflegegrad abgesprochen wird. Oder sie als Hauseigentümer enteignet werden. Spätestens nach dem herausgekommen ist, dass man Bedürftigen den Pflegegrad entziehen wollte hätten sie mal wach werden müssen. Was sagen sie dazu, dass ihre Kinder und Enkelkinder nicht mehr sicher sind? Schulen, Bahnhöfe, Freibäder, Parks oder Straße, man weiß nicht ob man seine Lieben wiedersieht, oder in welchen Zustand. So blind KÖNNEN die doch nicht sein!

      • Doch, man nennt es Tagesschau-Blindheit. Andere sagen jedoch auch Altersheim-Briefwahl dazu.

        2
  • 💪🏻

    • Ist es eigentlich zu Viel verlangt, wenn man von AN erwartet diese Zahlenmngen in einer kleinen Balkengrafik darzustellen?
      Etwas weniger Zeit für Zensur aufwenden, dann wären die Grafiken schnell erstellt.

      • Richtig: Eine Grafik wäre aussagekräftiger. Aber vielleicht ist Ihnen schon aufgefallen, dass AN keinerlei Grafiken in ihren Artikeln hat – vielleicht weil sie nicht das passende Tool dazu haben? Vielleicht weil das Geld kostet? – Was das Ganze mit Zensur zu tun haben soll ist mir im übrigen schleierhaft, daher auch von mir: Daumen runter. Sorry.

        3
      • Dafür muss man Excel können und eine solide Datengrundlage haben, um es unangreibar zu machen. Die Datengrundlage fehlt aber vermutlich, weil die Information in Prosa veröffentlicht wurde.
        Also alles nicht so einfach. Wir sollten aber in der Lage sein auch so mit der Information etwas anfangen zu können

        0
      • Welche Deppen geben dafür „Daumen runter“?
        Ihr seid doch immer schnell dabei, die „journalistisch guten Artikel“ von AN zu loben … ?

        -6
  • Jedes Jahr sterben in Deutschland etwa 1 Million Menschen. Bis zur nächsten Bundestagswahl fehlen den Block-Parteien also nochmal bummelig 2 Millionen Wähler [eine Million davon geht ja nicht wählen]. Wird interessant.

    • Deshalb der 50%-Zuwachs bei den Einbürgerungszahlen! Das Kartell beeilt sich, Ersatzwähler zu schaffen.

      • Ist schon seit Jahren der Grund für Einbürgerungen. Mittlerweile hat sich das aber z.B. bei der SPD zu einem Problem entwickelt, denn die Migranten sagen was zu tun ist.

        1
      • Nur das dieses Klientel nicht auf woke, queer, CSD oder schwul und lesbisch steht. Statt deren Vielfalt wählen sie lieber konservativ. Die AFD ist für ihre Mentalität perfekt. Zeigen einige Wahlergebnisse (Integrationsrat) und Umfragen deutlich.

        0
      • Und Sie glauben auch, dass diese „Neu-Wähler“ lesen, schreiben oder rechnen können; deutsch meine ich.

        0
    • Es sterben aber nicht nur ü60er.

      • Vor allem seit den Coronaspritzen nicht mehr. Auch so eine Sache, die uns verschwiegen wird.

        20
      • Bei Ihrer Logik denken Sie wohl an die Kindersterblichkeit.

        -10
  • Zusammengefaßt: es ist nur eine Zeitfrage, bis die AfD in Regierungsverantwortung steht – wenn es nicht bis dahin entweder nach den derzeitigen Gesamtumständen zu spät ist oder diese Partei tatsächlich bis dahin verboten bekommen wurde.

    • Ein Verbot würde in Ostdeutschland eine Revolution auslösen. Das trauen die sich nicht. Und die Nachfolger der jetzigen CDU-Spitze sehen ohnehin in Koalitionen mit der AfD ihre Zukunft an dem Fleischtöpfen.

      • Wenn Sie sich da mal nicht täuschen. Die CDU wird zerkleinert. Nix da mit Fleischtöpfen!

        0
      • Obwohl es mir auch reicht bin ich mir leider nicht so sicher „dass sie sich das nicht trauen würden“
        Sind doch nur die „Ostdeutschen“

        0
    • Theoretisch ja – wenn die nicht noch auf den Gedanken kommen, das AfD-Verbotsverfahren einzuleiten oder alle unsere Kandidaten mit einer Ämtersperre überziehen. Der haltlose Vorwurf der Spionage für Russland geht ja in diese Richtung.

      • Da gibt es ein Interview mit Peter Hahne über eine „Spannungsituation“ , die nächstes Jahr in Deutschland ausgerufen werden soll. Inklusive einer Aussetzung bevorstehender Wahlen, siehe Ukraine. Selenskyi kann zur Zeit auch nicht abgewählt werden

        11
    • Ich glaube nicht an ein Verbot. Dafür sind sie in Osten zu stark und in der Kommunalpolitik. Der Zug ist abgefahren. Gott sei Dank! Dann müssten sie wieder die Mauer aufbauen damit die AFD im Westen verboten werden kann. Aber wer weiß, sowas bringen die evtl. tatsächlich um ihre Macht zu erhalten.

  • Das sind teilweise etwas seltsame Ergebnisse, insbesondere was die über 70 jährigen angeht und die Stärke der Grünen in diesem Bereich. Gerade dieser Altersbereich ist mit der früheren Schulausbildung noch am besten gebildet und versteht den Irrweg der Grünen Ideologie. Auch die Lebenserfahrung und die Verschlechterung im Vergleich zu früheren Zeiten, da wo jetzt die Jüngeren ihre Erfahrungen sammeln, sind nicht nachvollziehbar. Ich zweifele die Objektivität dieser Umfrage an. Da stimmt etwas nicht!

    • Da sind wohl auch viele Briefwahlwahler aus Pflegeeinrichtungen dabei. Und ob die die Wahlunterlagen überhaupt erhalten haben, wage ich zu bezweifeln

      • Das ist gut möglich, aber dann gehört das Anmerkung in Klammern hinter die Ergebniszahlen der > 70 jährigen. So wie es veröffentlicht wurde sieht es nach „Framing“ aus oder einer bewussten Verzerrung der Realität.

        5
      • Die Zahlen sind doch keine Wahlergebnisse! Das war eine Umfrage!
        Da gibt`s weder Briefwähler- , noch solche Wahlunterlagen!
        Obendrein fehlen hier wichtige Angaben: wieviele Leute wurden befragt, wie war die Alterszusammensetzung, telefonische Umfrage oder „Klinken putzen“, ….?

        2
    • Ich denke, es sind die alten Weiber. Die sind stark in der Überzahl.

      • Ich helf Ihnen gleich……

        2
    • Das kann man so nicht sagen. Mein Vater ist weit über 70 und ein Nachkriegskind aus dem Westen. Er kennt die glorreiche Zeit wo Deutschland in Wohlstand lebte. Heute guckt er den ÖRR weil er mit Streaming und Internet nicht klar kommt. Dass die Altparteien sich um 180 Grad gedreht haben bekommt er auch nicht mit. Links? Was ist das?

  • Ich, ü 60 , sehe hier meine Kanzlerin – und ich weiß, daß, um dieses Land wieder auf die Füße zu stellen, harte Einschnitte nötig wären. Ich würde sie gern tragen, da ich wüßte wofür.

    • Und wofür genau?

  • Einmal mehr valide Daten, die die Brandmauer eindeutig als ein Instrument von Demokratiefeinden definieren.

  • Ich schäme mich für meine Alterskohorte, denn ich bin 73. Verschwenden die Alten denn keine Gedanken an ihre Kinder und Enkel? Die sitzen später im Finstern und Kalten was ihnen die alten totalitären Sturköpfe eingebrockt haben. Das ist kein Vermächtnis, das ist Grausamkeit! Haben die Nachkommen das verdient? NEIN!

  • Ich hoffe das als Nächstes die „SPD“ in’s politische Nirvana versinkt. Mir ist die Antifa suspekt.

    • Die Antifa ist mir nicht suspekt. Sie ist das, was sie schon immer war: ein linksradikaler, gewaltbereiter Haufen, der mit Demokratie nichts, aber auch rein gar nichts zu tun hat.
      Und das ist so seit Jahrzehnten und hat sich auch nicht geändert. Und wer mit denen auch nur sympathisiert, wird von mir genau so definiert.

  • „Auf eine Mehrheit der Wählerstimmen kommen Union und AfD; zusammen erreichen sie in der Umfrage 50,5 Prozent. Die schwarz-rote Bundesregierung kommt auf 39,5 Prozent der Stimmen. Eine rot-rot-grüne Koalition käme auf 37,5 Prozent.“ …
    … Eine schwarz-rot-grüne Koalition käme auf 50,5%.
    (Oder glaubt jemand ernsthaft, das wäre der Union nicht zuzutrauen?)

    • DAS ist ihr auf jeden Fall zuzutrauen, denn da gibt es ja immer noch die vermaledeite
      Brandmauer.

  • Da ist er doch. Der große Aufschwung des Barons von Merzhausen.

  • Bei der Generation 70+ gibt es viele ultralinke 68er.

    • Klar. 1968 ist ja schon 57 Jahre her. Mich wundert nur, dass von Ihnen niemand drüber redet, dass unter den 18–29jährigen AfD und die Linke gleich stark sind.

      -11
      • Man schreibt ja einigen bekannten Persönlichkeiten, unter anderem Churchill, den Ausspruch zu: „Wer als 20-Jähriger kein Linker ist, hat kein Herz. Wer mit 40 immer noch ein Linker ist, hat keinen Verstand.“ Egal, wer es nun gesagt hat, alle haben eines gemeinsam: sie kannten Waldschrat nicht.

        1
  • Das zeigt, daß die AFD gerade bei den Leistungsträgern punktet, die mitten im Leben stehen und zusehen müssen, daß immer weniger vom Lohn in der Tüte bleibt.

    • Genau das macht mir 79-Jährigen ein wenig Hoffnung. Nicht wegen mir, aber wegen meiner Kinder, Enkel und Urenkel.

      • @Waldschrat: Richtig, hat doch dieser Lindner mir sozusagen erst meine schöne ehemalige Nachbarin „ausgespannt“, um dann eine Andere zu ehelichen. Ein richtiger Hallodrie, das vergesse ich dem nie. Und deshalb wähle ich seitdem AfD. Der ärgert sich gelb.

        -1
      • Gut, ich verstehe. In Ihrem Alter wäre ich auch auf die Attraktivität eines Herrn Lindner neidisch.

        -10
    • Und das sie Angst um ihre Kinder und Frauen haben müssen.

  • so viel zum Thema Altersweisheit. Aber es ist davon auszugehen dass viele ü70 CDU-Wähler immer noch Helmut Kohl ihre Stimme geben.

  • Wann fängt Apollo News mal an, diese ganzen Meldungen zu Umfrageergebnissen mit Grafiken zu versehen? Solche Texte voller Zahlen gibt man nicht jemandem zum Lesen. Es stellt absichtliche Erschwerung der Informationsvermittlung dar.

    • Volle Zustimmung. Ich habe mittendrin aufgehört zu lesen.

    • Absichtlich? Sie meinen also, die haben das absichtlich weggelassen?

  • Wer sein Leben lang schwer gearbeitet hat wird selten über 70, denke mal es sind überwiegend Beamte welche die CDU wählen. Mindestens die in meinem Umfeld. Die zählen aber nicht zu meinen Freunden, da habe ich bessere.

    • — Wer sein Leben lang schwer gearbeitet hat wird selten über 70 —

      Sorry, aber das ist Unsinn.

  • Bi mir nicht wirklich sicher, ob bei den Umfragen ALLE zugeben AFD wählen zu wollen! und frage mich deshalb: darf`s a bisserl mehra sein?

  • Deutlicher Fingerzeig auf das Fernseh-Verhalten!

  • Da bekommt der Begriff der „Altparteien“ eine ganz neue Bedeutung…

  • Bla bla blaaaaa…
    Weckt mich wenn der Termin für Neuwahlen feststeht!

    • September ist zu Ende! (Wake me up, when September ends – Green Day)

    • Remember, Remenber the 15. of November

    • Godzilla, mit Verlaub, so dämlich wie Ihr Kommentar auf den ersten Blick erscheint, so eindrucksvoll verdeutlicht er Ihre Handlungsunfähigkeit und die der restlichen Opposition. Einfach bis zu den nächsten Wahlen schlafen und dann dem Irrglauben verfallen, die Wahlen würden etwas verändern. Gott, ist das armselig. Mit so einem Volk wird sich rein gar nichts verändern.

      -10
  • Wollte nicht der Fratscher den Alten das Wahlrecht entziehen? Wohlan!

  • Alles läuft wie geplant….ob das gut ist?

  • Ist es bei den Älteren Altersstarrsinn? Besorgniserregend ist, dass viele junge Menschen sich nach links ziehen lassen.

  • Die Ü 100-jährigen Methusalems hatte ich schon lange im Verdacht.
    Was denken die sich bloß ? Bismarck kommt uns zur Hilfe ?

    -24
    • Na ja diese von Ihnen verächtlich gemachte Generation hat Ihre Schule, Ihre Wohnung und diesen einst funktionierenden Staat aufgebaut.
      Was bitte leisten Migranten und Bürgergeld Schmarotzer?
      Freue mich auf Antworten

      • Die kassieren nur unser Geld und leben in Saus und Braus.

        1

Werbung